Zum Inhalt

Flechte an den Nägeln bei Kind?


blau

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

danke, dass es diese Forum gibt und danke für die Aufnahme!

Mein Sohn ist 9 Jahre alt und schon vor ein paar Jahren fiel mir ein Tüpfelnagel bei ihm auf. Der Kinderarzt bei der Vorsorge hatte kA, wollte sich informieren und ggfs melden. Das passierte nicht, also nahm ich es nicht ernst. Nun musste ich aber feststellen, dass statt 1 mittlerweile schon 3 Nägel betroffen sind, Tendenz steigend. Und diese sehen auch immer schlimmer aus. Ich ging zum Hautarzt, dem einzigen verfügbaren im Ort und dieser diagnostizierte mit der Lupe Nagelpsoriasis. Pilz wurde ausgeschlossen. Es gibt keine familiäre Vorbelastung.

Sie verordnete eine Creme, die es gar nicht mehr gibt und meinte aber, dass wir es auch unbehandelt lassen könnten das wäre egal.

Ich informierte mich online und fand Sililevo. Das strich ich dem Sohn nun jeden Abend für 2 Wochen auf ALLE Nägel und was soll ich sagen, damit schreitet alles noch schneller fort. Die Nägel sehen schlimmer aus, andere fangen auch an und jetzt färben sie sich auch noch bräunlich. Ich drehe durch!

Mir ist außerdem aufgefallen, dass mein Kind die am stärksten 3 betroffenen Finger oft in den Mund steckt und frage mich, ob es vielleicht daher kommt (Hoffnung, dass es doch harmlos ist...).

 

Nunja lange Rede kurzer Sinn:

Ich weiß mir keinen Rat und finde keinen Arzt, der sich insbesondere mit Psoriasis bei Kindern auskennt. Wisst ihr Rat und vielleicht einen Arzttipp rund um Köln?

Danke!

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb blau:

Mir ist außerdem aufgefallen, dass mein Kind die am stärksten 3 betroffenen Finger oft in den Mund steckt und frage mich, ob es vielleicht daher kommt (Hoffnung, dass es doch harmlos ist...).

Hallo blau,

möglich wäre natürlich, dass Fingerlutschen auch eine Rolle spielen kann. Es wird hier auch genannt (Daumenlutschen):

https://www.aerzteblatt.de/archiv/180768/Diagnostik-und-Therapie-von-Nagelerkrankungen

Zitat

 

Bakterielle Infektionen der Nägel

Ausgangspunkt einer bakteriellen Nagelinfektion ist oft eine akute oder chronische Paronychie, aus der auch subunguale Infektionen durch Staphylococcus aureus oder Streptokokken entstehen können. Subunguale bakterielle Nagelinfektionen werden durch Pseudomonas aeruginosa verursacht. Risikofaktoren sind wiederholte Minortraumen, Feuchtarbeit, Onychotillomanie, Psoriasis, Daumenlutschen, Diabetes mellitus und Immunsuppression. Die typische grünliche Verfärbung des Nagels bei einer Pseudomonas-Infektion („Green Nails“) wird wahrscheinlich durch Diffusion des Pyocyanins in das Nagelgewebe oder aber durch eine Invasion der Bakterien in die Nagelplatte verursacht (e18).

 

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ausgabe-062018/es-muss-nicht-immer-ein-pilz-sein/

http://www.gesundheits-lexikon.com/Haut-Haare-Naegel/-Nagelbildungsstoerungen/Ursachen-.html

siehe andybaer: zuckerarme Ernährung und Fingerbad in schwarzem Tee:

https://www.psoriasis-netz.de/community/topic/32778-was-hat-euch-geholfen/?tab=comments#comment-431404

siehe t0bi: Rubisan Creme auf die Nägel

https://www.psoriasis-netz.de/community/topic/32198-schmerzen-bei-nagelpsoriasis/?tab=comments#comment-418177

Ich wünsche Deinem Sohn alles Gute. LG

bearbeitet von Pinie
Geschrieben

Hallo @blau,

so ganz sicher wäre ich mir wegen der Diagnose auch nicht an Deiner Stelle. Natürlich kann Dein Sohn auch ohne familiäre Vorbelastung eine Psoriasis haben und natürlich kann die sich auch erstmal nur an den Nägeln. zeigen, aber so gewöhnlich ist das nicht.

Spezielle Kinderdermatologen sind nicht soooooo einfach zu finden. Schau mal bei doctolib mit dem Stichwort Kinderdermatologie, ein paar werden gelistet, Termine vergeben davon nur ein paar – aber immerhin. Hier ein vorformulierter Link: https://www.doctolib.de/kinder-dermatologie/koeln 

Ansonsten haben die Uni-Hautkliniken oft auf Kinder spezialisierte Ärzte an Bord. Das wäre in Köln die hier: https://dermatologie.uk-koeln.de/schwerpunkte/kinderdermatologie-genodermatosen/

Sililevo (und jegliches andere Mittel) braucht an den Nägeln deutlich mehr als zwei Wochen, um zu wirken. Das geht eher in Richtung halbes Jahr.

Und interessehalber: Welches nicht mehr erhältliche Mittel hat der Arzt denn verschrieben?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.