Zum Inhalt

Johanniskraut gegen Depression eingenommen, Schuppenflechte verschlimmert sich!


russendisko

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe mir von meinem Arzt Johanniskraut (Laif 900) zur Verbesserung

von depressiven Zuständen verschreiben lassen.

Erstaunlicherweise schlug es auch gut an, allerdings habe ich nun

den Verdacht, dass sich durch die Einnahme meine Schuppenflechte

zu verschlimmern scheint. Leider ist mein doc momentan im urlaub,

daher kann ich ihn nicht ihn fragen - im netz wurde ich zu der thematik

ebenso nicht fündig (außer ein eintrag der besagt, dass eine verbesserung

der psoriasis eintrat).

Ist jemandem von euch bekannt, dass die Einnahme von hochdosierten

Johanniskrautdragees Psoriasis verschlimmern kann?

Ich habe eine schwach ausgeprägte form der psoriasis, das heisst nur an den

gelenken von armen und beinen tritt sie auf, doch fiel mir auf,

dass die stellen viel röter scheinen als vor noch 2 wochen (seit 3 wochen nehme

ich laif 900 ein...)

Meint ihr es könnte ein zusammenhang bestehen?!?!

Liebe grüße

russendisko

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo

also ich kann nur sagen ,dass es sich bei mir verbessert hat.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Lieben Gruß sabrina

Geschrieben

Hi Sabrina

nicht so wirklich, aber trotzdem danke für deine antwort :)

bei allen anderen menschen die schuppenflechte haben und zufällig

johanniskraut nehmen scheint sich die schuppenflechte zurück zubilden,

bloß bei mir nicht.

ich finde das nicht in ordnung :mad:

;)

Geschrieben

Hi ;0)

Ich reagiere hoch allergisch auf Johanniskraut !!

du hast nicht zufällig einer Allergie auf Äpfel(Kernfrüchte) oder Möhren ...Sellerie

Ist jetzt kein Witz !

Nennt sich irgentwie Kreuz Kümmel Allergie ....keine Sonnenblumenprodukte....da steckt unheimlich viel mit drin .

Vielleicht reagierst du auf irgentwas ....konnte ja dein Arzt nicht ahnen (bei mir ist es auch nur durch Zufall heraus gekommen) und hat dir voll den Hammer für deine Haut verschrieben ??

Ich könnte dieses Produkt jedenfalls nicht nehmen..würde wahrscheinlich genauso reagieren wie du .

Habe früher Johanniskrautsalbe genommen....jeder fand sie klasse ...den Kids tat sie auch gut...nur ich hab mich tod gejuckt.

Jetzt weiß ich auch warum

Willkommen hier im Forum

Geschrieben

Hallo russendisko,

das was ich von Johanniskraut weiss ist,

dass es bei längerer Einnahme tatsächlich

gegen Depressionen wirkt. Hatte mal eine Bekannte, bei ihr hat es auch super angeschlagen. Aber sie litt eben nicht unter PSO oder anderen Hauterkrankungen.

Aber, und das stimmt mich nachdenklich.

Ist auch bekannt, dass bei Johanniskraut-Einnahme die

Sonne gemieden werden soll, da es sonst zu "Hautveränderungen" kommen kann!

Es würden sich unter Sonneneinfluss Pigmentstörungen/Hautverfärbungen einstellen.

Da es also zu Hautirritationen kommen kann, wäre ich vorsichtig und persönlich würde ich das Mittel absetzen, wenn ich PSO Probleme hätte .

Es ist aber deine Entscheidung. Und dein abwägen. Bis dein Arzt wiederkommt.

Schade ist dann, dass der Status, die Zeit die es braucht bis Johanniskraut auf die Psyche wirkt damit unterbrochen bzw. weg ist.

nette Grüsse

Geschrieben
Nennt sich irgentwie Kreuz Kümmel Allergie ....keine Sonnenblumenprodukte....da steckt unheimlich viel mit drin .

Na Du erst noch ;) . Es ist nur Kreuz-Allergie (was nicht ausschließt, dass man auch gegen Kreuzkümmel allergisch ist).

liebe Grüße,

Antje

Geschrieben

Hallo Russendisko,

wenn sich Johanneskraut negativ auf Deine Pso auswirkt, gibt es noch andere natürliche Alternativen gegen depressive Stimmungen:

Zieh Dir Laufschuhe an und lauf ein paar Runden. Das vertreibt negative Gedanken, setzt Glücksgefühle frei und lässt Dich aktiv werden.

Ja, das ist natürlich anstrengend, das gebe ich zu.

Aber es tut soooo gut.

Energiegrüße

Gina

Geschrieben
Na Du erst noch ;) . Es ist nur Kreuz-Allergie (was nicht ausschließt, dass man auch gegen Kreuzkümmel allergisch ist).

liebe Grüße,

Antje

Hmm ein Hauch (nicht mehr, da sehr geschmacksintensiv) Kreuzkümmel im Eintopf schmeckt mir gut :)

liebe Grüsse,

Steph

Geschrieben
Hmm ein Hauch (nicht mehr, da sehr geschmacksintensiv) Kreuzkümmel im Eintopf schmeckt mir gut :)

Au ja. Ich denke, Suzi hat auch schon an ihr Wochenendessen gedacht, als sie das geschrieben hat. Übrigens Herzlichen Glückwunsch Euch beiden zum gestrigen Gewinn. Und wehe ich lese nichts über die Bücher im Lese-Thread ;).

---

Was das Laufen betrifft, da kann ich nur vollstens zustimmen. Hätte ich nicht ein paar Oma-Knie, die sich jetzt schon mit Verschleiß rumärgern, wäre das mein Sport. Die wenigen Wochen, die ich ihn machen konnte, war ich auch super drauf. Das Stimmungshoch während des Laufens ist phantastisch und macht süchtig. Hab das nie wieder erlebt, außer ein bisschen beim Yoga.

liebe Grüße,

Antje

Geschrieben

Hallo an alle und danke für die zahlreichen Antworten!

also allergien habe ich bisher keine bei mir feststellen können,

sollte vielleicht aber mal nen allergietest beim arzt machen lassen,

wer weiss was da alles zu tage tritt...

Schade ist dann, dass der Status, die Zeit die es braucht bis Johanniskraut auf die Psyche wirkt damit unterbrochen bzw. weg ist.

in genau dieser Zwickmühle stecke ich gerade! Habe mich aber entschieden,

da ich gestern die Einnnahme sowieso vergessen hatte, es auch heute zu lassen.

Ich setzte also vorerst ab...leider wird dann wohl bald auch der positive

effekt auf die psyche flöten gehen und für sport hab ich doch keine zeit *flöt*

liebe grüße

russendisko

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo,

die Ursprüngliche Frage ist zwar schon über ein Jahr alt aber als Neuling im Netz gebe ich jetzt auch mal meinen Senf dazu, weil ich genau diesen Eindruck der Verschlechterung unter Johanniskraut habe. Genau wie bei Russendisko ist die Schuppenbildung beschleunigt, was sich bei "ruhigen Herden" in einer stärkeren Rötung, bei sowieso "aktiven Herden" durch stärkeres Jucken und enorme Schuppenbildung bemerkbar macht.

Die Problematik der höheren Lichtempfindlichkeit der Haut unter Einnahme von Johanniskraut (bei mir auch Laif 900) kommt für uns, die ihre PSO normalerweise durch "Sonnenbaden" unter Kontrolle halten können, erschwerend hinzu.

Gerade die der Sonne ausgesetzten Hautpartien (Ohren, Gesicht, Kopfhaut und Handrücken) kommen nicht mehr zur Ruhe.

Ich werde Laif 900 absetzen und Euch weiter berichten, was passiert.

Liebe Grüße

Gerhard

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo gejumach,

du hast Laif 900 abgesetzt, wie lange?, wie ist es dir hautmäßig ergangen

und wie erging es dir psychisch?

Gruß Rebeil

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Mtx und Depressionen
    MTX und Lantarel
    Hallo zusammen.  Ich bin momentan etwas in der Zwickmühle.  Ich bin seid gut einem Jahr in Behandlung mit sim...
    Schuppenflechte oder ???
    Schuppenflechte-Forum
    Psoriasis habe ich schon fast mein ganzes Leben.  Bekomme als Therapie Stelara, was gut hilft. Aber diese Stelle ...
    Ist das eine Schuppenflechte oder nicht?
    Schuppenflechte an den Nägeln
    Hallo zusammen, seit etwa Mai begleitet mich mein kleiner Fingernagel. Ich muss dazu sagen, dass ich keine Schmer...
    Hallo mein Arzt der mir skyrizi verschreibt ist in Hamburg und seit einiger Zeit krank und kann mir so das Medika...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.