Zum Inhalt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Leute=)

Alsooo... ich hatte so Schuppenflechte, die eigentlich gut weg sind, also ich gehe heute nochmal zum Arzt und mal sehen...

Aber bei mir ist die Kopfhaut trocken, so dass an manchen Stellen so normale kleine weiße Schuppen sind, wie bei Menschen die mal kurz Schuppen haben, aber die dann schnell wieder weg sind..

und jetzt frage ich mich natürlich, was ich dagegen tun kann?

Der Arzt hat mir mal ein Shampoo für fettige Schuppen gegeben, aber das will ich nicht nehmen, weil ich denke, dass das genau das Gegenteil bewirkt..

Und dann wollte ich nochma fragen, ob jemand von euch schon einmal gehört hat, ob man Anti-Schuppen-Shampoos maximal ein Monat benutzen sollte, weil sich sonst die Kopfhaut daran gewöhnt...

Viele viele Fragen...

Danke im Vorraus... ABC =D

  • 8 Monate später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Tja...

die Frage nach dem geeigneten Shampoo ist so ne Gretchenfrage.

Ich persönlich nehm das Hipp Babyshampoo, aber jeder mit Pso aufm Kopf verträgt was anderes gut. Zum Behandeln hab ich so ne Salbe aus Kortison und Salicyl, die wend ich alle 10-14 Tage einmal an dann ist wieder ne Zeit Ruhe.

Viele Grüße,

Bluehoney

Geschrieben

hallo und guten Abend, ABC -

gucke doch mal in der Suchfunktion nach, oben in der roten Leiste. Es wurde hier schon sehr viel darüber geschrieben.

Ich habe auch schon vieles ausprobiert, einige Shampoos brachten kurze Zeit Linderung, dann kam alles wieder - leider ist die Pso so vielfältig und was einem Menschen hilft, bringt dem anderen überhaupt nichts.

Lies dich durch, gib nicht auf - und gehe doch mal zum Dermatologen. Nur ein gutgemeinter Tipp von mir -

nette Grüße sendet - Bibi -

Geschrieben

Hey, ich probiere seit neustem Eucerin mit Urea, das ist Harnstoff, der bewirkt, dass die Kopfhaut wieder besser Feuchtigkeit aufnimmt, bin total begeistert.:)

Gibts in der Apotheke,

Isabel

Geschrieben

Bei mir ist es auch die meiste Zeit nicht so schlimm, dass ich "richtige" (medizinische) Shampoos nehmen muss/will.

Allerdings vertrage ich viele Shampoos mal, mal nicht und benutze deshalb viele im Wechsel.

Sieht zwar bei mir im Bad aus wie in einer Drogerie, aber neija...

Eine Zeitlang habe ich von Alverde das Salbei/Birke sehr gut vertragen. Ab der zweiten Flasche dann aber nicht mehr so gut. Ist aber einen Versuch wert.

Mit Head&Shoulders "wohltuend" wurde es bei mir auch viel besser. Ist das einzige Shampoo, was extra gegen trockene Kopfhaut hilft. Auf der Website kann man sich auch Proben schicken lassen.

Ausserdem bei mir zur Zeit im Einsatz: Hipp Babyshampoo, Nivea (ganz normales), Sebamed Every-Day.

Von Guhl gibt es noch ein neues. Das nennt sich "Kopfhaut sensitiv". Klingt von der Beschreibung her ganz gut, habe es aber noch nicht getestet. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?

Womit ich gar nicht klarkomme, sind spezielle Shampoos, die alles mögliche NICHT drin haben. Also solche "extra für Allergiker". Habe das Gefühl, meiner Haut fehlt dann die Chemie oder sie verträgt die Ersatzstoffe nicht. Am schlimmsten war "Physiogel" von Stiefel. Da hat meine Kopfhaut 24 Stunden lang gejuckt und gebrannt.

Geschrieben

Hi!

ich komme seit Jahren mit T-Gel von Neutrogena (trockenes Haar) gut klar.´( 2x pro Woche).

Bezahlt bei mir sogar die Krankenkasse. Es ist in der Apotheke rezeptfrei erhältlich.

Gruß Olli

Geschrieben

Hallo

Ich nehme schon seit mehreren Jahren Tarmed Shampoo. Habe es in BB bekommen und es hat mir gut geholfen.

Es ist aber verschreibungspflichtig und man muß in der Apotheke 5 Euro zuzahlen, was es mir aber wert ist.

Gruß frajosef

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich benutze jetzt seit einiger Zeit von Eubos das Urea-Shampoo und komme sehr gut damit klar.

@ Olli: Ist das T-Gel von Neutrogena ein Antischuppenshampoo? Benutzt Du nur dieses Shampoo oder zwischendurch ein anderes?

Lieben Gruß

Ulrike

Geschrieben

Ich benutze es eigentlich täglich, soll aber nicht so gesund sein. Ich vertrage es aber.

Im Beipackzettel steht 1-2 x die Woche. Es ist ein Antischuppenshampoo mit Teeranteilen. Riecht aber neutral.

Olli

Gast Kuschelbaer
Geschrieben

Hallo,

ich benutze jetzt seit einiger Zeit von WELEDA das Rosmarin-Shampoo es ist kein Wundermittel aber gut für Haut und Haar.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Welches Shampoo?
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo Leute, ich bin mir unsicher bei der Shampoo-Wahl und wollte euch um Rat bitten. Als ich hier mal gelese...
    Mediderm Shampoo
    Hautpflege
    Das Mediderm Shampoo ist eins der wenigen mit dem Inhaltsstoff Ichthyol. Der hemmt Juckreiz und löst Schuppen. Da...
    Kerium DS Shampoo
    Hautpflege
    Das Kerium DS Shampoo ist so etwas wie die Intensiv-Version vom Kerium-Shampoo (ohne DS). Es soll gegen die Schuppen ...
    Das Kertyol P.S.O Kur-Shampoo ist zur begleitenden Pflege bei der Schuppenflechte auf der Kopfhaut gedacht. Anwen...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.