Zum Inhalt

Stillen


mamaÀnni

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo, ich bin verzweifelt und suche Hilfe 🙁

Ich habe eine 2 Monat alte Tochter und einen brutalen Schub
 meine  Brustwarzen und alles rundherum ist offen und wund von der Psoriasis
 nur darf ich meine bewĂ€hrte Creme jetzt nicht nehmen weil ich stille đŸ˜« es tut so höllisch weh! 
hat jemand Erfahrung und einen Rat??? 

Erfahrungen austauschen ĂŒber das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

Hallo @mamaÀnni,

ich hatte mir vor 35J Dextromon aus der Apotheke geholt. Es enthielt weiße Vaseline mit einer Glukoselösung (Zuckerlösung). Falls es das nicht mehr gibt, evtl. selbst anrĂŒhren oder anrĂŒhren lassen. 

Die Brustwarzen hatte ich regelmĂ€ĂŸig nur von außen gecremt (also nicht auf die Öffnungen der MilchgĂ€nge) und vor dem Stillen mit einem Stofftuch vorsichtig nur grob entfernt. Meine Drei hatten es problemlos toleriert.

Wenn es Dir jetzt so schlecht geht, kann es 2-3 Tage dauern, bis die Haut an den Warzen (Rhagaden?) nicht mehr so extrem schmerzt. Evtl. das Kind in einem anderen Winkel anlegen - evtl. das Kind dabei ĂŒber die Schulter legen oder..., wenn es mitmacht...

Gute Besserung! LG Burg

bearbeitet von Burg
Geschrieben

hallo mamaÀnni,

meine Kinder sind ja inzwischen groß, aber ich habe immer noch die Worte einer Mitpatientin im Kopf.

BESSER WIE JEDE SALBE IST IMMER NOCH DIE BRUSTWARZE MIT MUTTERMILCH EIN ZU REIBEN. Mir hat es geholfen, so dass ich die verschriebene Salbe zur Seite gelegt habe.

Ich wĂŒnsche dir gute Besserung und dass es auch dir hilft.

Gruss Anne

 

Geschrieben
Am 1.9.2024 um 19:36 schrieb Burg:

Hallo @mamaÀnni,

ich hatte mir vor 35J Dextromon aus der Apotheke geholt. Es enthielt weiße Vaseline mit einer Glukoselösung (Zuckerlösung). Falls es das nicht mehr gibt, evtl. selbst anrĂŒhren oder anrĂŒhren lassen. 

Die Brustwarzen hatte ich regelmĂ€ĂŸig nur von außen gecremt (also nicht auf die Öffnungen der MilchgĂ€nge) und vor dem Stillen mit einem Stofftuch vorsichtig nur grob entfernt. Meine Drei hatten es problemlos toleriert.

Wenn es Dir jetzt so schlecht geht, kann es 2-3 Tage dauern, bis die Haut an den Warzen (Rhagaden?) nicht mehr so extrem schmerzt. Evtl. das Kind in einem anderen Winkel anlegen - evtl. das Kind dabei ĂŒber die Schulter legen oder..., wenn es mitmacht...

Gute Besserung! LG Burg

Vielen lieben Dank euch beiden! 
 

Ich war heut bei einem anderen Hautarzt der hat mir Advantan verschrieben mit einer Reinigungsmilch die ich vor dem Stullen verwenden soll
. 
 

muttermilch hat leider gar nix gebracht 🙁

dextromon scheint es nicht mehr zu geben aber meine Apothekerin hat mir was angemischt das versuchen wir auch

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb mamaÀnni:

muttermilch hat leider gar nix gebracht

dextromon scheint es nicht mehr zu geben aber meine Apothekerin hat mir was angemischt das versuchen wir auch

Hallo @mamaÀnni,

Muttermilch soll vorbeugend helfen, wenn schon Rhagaden da sind brauchte ich mehr.

Das Dextromon hatte ich nur bei Reizungen und/oder Rhagaden regelmĂ€ĂŸig angewendet, wenn mir nichts wehtat, dann nicht... es sei denn ich war zum Schwimmen gegangen, da hatte ich vorher die Brustwarzen damit "geschĂŒtzt".

vor 2 Stunden schrieb mamaÀnni:

Advantan verschrieben und einer Reinigungsmilch die ich vor dem Stillen verwenden soll
. 

Womit hattest Du vorher die Brustwarze "gereinigt"? - Ich hatte immer nur Wasser genommen, da Creme- oder Reinigungsmilch-Bestandteile bei mir auch die Haut reizen konnten.

Bei der Benutzung des Advantans ist wahrscheinlich die Reinigungsmilch dann nötig.

Wenn das Baby wĂ€chst, zieht es sich ĂŒber 1-3 Tage mehr Milch aus der Brust und will in dieser kurzen Phase öfter gestillt werden (das kann fĂŒr Dich leicht stressig werden) - danach hat sich die Brust daran gewöhnt mehr Milch zu produzieren und alles lĂ€uft wieder entspannt wie vorher weiter.

Ich wĂŒnsche Dir, dass Du mit dem Stillen durchhĂ€lst so lange Ihr Beiden es wollt; es ist so praktisch, wenn Du mit Deiner kleinen Tochter dann ĂŒberall hinkannst... z.B. DM hat eine Stillecke oder in unserer Stadt gab es vor den Lookdowns noch einen öffentlichen Babytreffpunkt zum Stillen in der City (er wurde dadurch leider geschlossen und die RĂ€ume anderweitig vermietet)... unsere Regierung will Stillen grundsĂ€tzlich auch in der Öffentlichkeit fördern und es sollte zum Wohle des Kindes sein.

Euch alles Gute, LG Burg

  • + 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.