Zum Inhalt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, kurz zu mir, ich bin 43 Jahre alt und habe vor ca 1 Jahr Probleme mit den Händen bekommen. Kleine Bläschen und wunde Stellen. Mein Hautarzt hat dann ein Stück Haut entnommen um zu testen ob es wirklich psoriasis ist. Und ja, das wurde mir im Januar diesen Jahres bestätig. Daraufhin fingen Behandlungen an. zuerst waren es Cremes, dann metex pen und jetzt nehme ich biologika Taltz seit ca 11 Wochen…aber anstatt eine Besserung eintritt wird es immer schlimmer. Ist das denn normal? War das bei noch jemanden so? 
Mittlerweile habe ich es an den kompletten Handflächen, einigen Fingerkuppen und ganz schlimm an den Füßen. An meinen Fersen befindet sich kaum noch gesunde Hornhaut, was durchweg schmerzt und blutet. 
Nun habe ich versucht Cremes und Pflaster auf die Fersen zu machen. Aber dann eitert es, ist vielleicht nicht so gut. Aber nichts machen geht auch nicht, da es trocken ist und reißt. 
Habe wund und heilcremes, zinksalbe, vaseline …alles versucht… nichts macht es erträglicher. Habt ihr noch tips für mich? 
Danke im Voraus :)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb KatiS.:

zinksalbe, vaseline …

Hallo Kati, o.g. Cremes trocknen die Haut aus. Am besten sind fettige Salben und dann mit Baumwolsocken und - handschuhen abdecken. Die Haut muss geschmeidig bleiben oder werden. Auch zu empfehlen sind Ölbäder und danach eincremen. Lies dich durch das Forum. Da gibt es viele Tips. So wie du es beschrieben hast ist es Psoriasis Pustulosa

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb KatiS.:

Daraufhin fingen Behandlungen an. zuerst waren es Cremes, dann metex pen und jetzt nehme ich biologika Taltz seit ca 11 Wochen…aber anstatt eine Besserung eintritt wird es immer schlimmer. Ist das denn normal?

Wenn es, wie von @Nüsschen vermutet, die Psoriasis Pustulosa Palmoplantaris ist unter der ich auch selbst leide, dann wirst Du mit zuvor MTX und nun derzeit Taltz leider auch völlig falsch behandelt 🥴.
Denn gegen die PPP gibt es einzig diese 3 Biologika auf dem Markt, die da nachgewiesener Weise überhaupt gegen diese Sonderform der Psoriasis eingesetzt werden können und helfen: Cosentyx, Tremfya oder Skyrizi. (Oder aber zuvor die Tabletten Neotigason und/oder Otezla.)

Sorry, dass ich keine besseren Nachrichten für Dich habe und nun evtl. dann alles nochmal von vorne losgeht 🙈

bearbeitet von C.T.H.
  • Danke 1
Geschrieben

Danke für eure antworten. 😊
Aber sollte nicht der Arzt eine genaue Diagnose stellen können, wenn er mir schon ein Stück der betroffenen Stelle rausschneidet und im Labor untersuchen lässt? Diese Medikamente kosten ja auch wirklich viel Geld. Ich hoffe natürlich nicht dass ich falsch behandelt werde 🙈 

Und zu den Cremes und co, Ich kann über Nacht mal probieren zu ölen, aber habt ihr für tagsüber eine Idee/ Creme für die Hände? 
Ich brauche meine Hände den ganzen Tag auf Arbeit, ich muss sie auch oft waschen, und brauch da irgendeine Handcreme die ich durchweg schmieren kann 🙃

Danke und grüße

Geschrieben

Wollwachsalkohole hat mir gut geholfen, ist aber recht fettig. Aber vielleicht kannst du Baumwollhandschuhe drüber ziehen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb KatiS.:

Aber sollte nicht der Arzt eine genaue Diagnose stellen können, wenn er mir schon ein Stück der betroffenen Stelle rausschneidet und im Labor untersuchen lässt?

Hi @KatiS.,

hast Du auch selbst eine Kopie vom Laborbericht… was steht denn da konkret als genaue Diagnose?

Nachdem, wie Du schreibst, Deine Füße dann erst später mit dazu kamen, würde ich eine 2. Biopsie machen lassen, von Hand und Fuß. Umso mehr, da ja auch kein Medikament bisher angeschlagen hat, was mit ein Indiz dafür ist, dass mit der bisherigen Diagnose evtl. etwas nicht stimmt. Nicht immer wird die Sonderform der Pustulosa gleich erkannt. 

Ansonsten kann ich Dir zum täglichen Eincremen noch die Karison oder die Dermoxin empfehlen, gibts jeweils als Salbe oder Creme. Das sind wirksame Kortison-Präparate, die auch wirklich helfen. Und unbedingt Baumwollsocken an die Füße und die Handinnenflächen zumindest mit einem Mullbindenverband gut schützen. 

An frei erhältlichen Handcremes wäre evtl. noch eine Handcreme von Bioderma, aus der Serie Atoderm, oder aber von Eucerin, aus der Serie Atopi Control, etwas für Dich. Vermeiden würde ich auch erstmal sämtliche Cremes mit Urea. VG 🌻

bearbeitet von C.T.H.
Geschrieben (bearbeitet)

@KatiS.


P.S.: gut ist z.B. aber auch die  regenerative Handcreme von CeraVe  oder aber diese Handcreme von Cetaphil: 

CETAPHIL PRO ItchControl Repair Sensitive Handcreme

P.P.S.: welche der vier Handcremes Dir persönlich am meisten zusagt, wirst Du sehen. Ich würde sie einfach alle mal durchprobieren ☘️. Jedoch aber immer in Kombi mit der  o.g. abheilenden Kortison-Creme,  die Dir der Arzt aufschreiben muss.

bearbeitet von C.T.H.
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Nüsschen:

Wollwachsalkohole hat mir gut geholfen, ist aber recht fettig. Aber vielleicht kannst du Baumwollhandschuhe drüber ziehen.

Hallo, hab ich ja noch nie gehört. Das Probier ich mal aus 👍 

danke dir 

  • Like 1
Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb C.T.H.:

@KatiS.


P.S.: gut ist z.B. aber auch die  regenerative Handcreme von CeraVe  oder aber diese Handcreme von Cetaphil: 

CETAPHIL PRO ItchControl Repair Sensitive Handcreme

P.P.S.: welche der vier Handcremes Dir persönlich am meisten zusagt, wirst Du sehen. Ich würde sie einfach alle mal durchprobieren ☘️. Jedoch aber immer in Kombi mit der  o.g. abheilenden Kortison-Creme,  die Dir der Arzt aufschreiben muss.

Hallo, 

die Kortison Cremes ohne Rezept würden nicht reichen? Gibt ja auch solche in der Apotheke. Und die darf man ja nicht lange nehmen oder mach ich da nur ne Pause von paar Tagen? 
Ich hatte auch kertyol pso Creme von ducray. Soll direkt für psoriasis sein, war teuer, aber hat nicht geholfen 🙈

naja, da werd ich mich mal durchprobieren. Danke erstmal … 👍

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb C.T.H.:

Hi @KatiS.,

hast Du auch selbst eine Kopie vom Laborbericht… was steht denn da konkret als genaue Diagnose?

Nachdem, wie Du schreibst, Deine Füße dann erst später mit dazu kamen, würde ich eine 2. Biopsie machen lassen, von Hand und Fuß. Umso mehr, da ja auch kein Medikament bisher angeschlagen hat, was mit ein Indiz dafür ist, dass mit der bisherigen Diagnose evtl. etwas nicht stimmt. Nicht immer wird die Sonderform der Pustulosa gleich erkannt. 

Ansonsten kann ich Dir zum täglichen Eincremen noch die Karison oder die Dermoxin empfehlen, gibts jeweils als Salbe oder Creme. Das sind wirksame Kortison-Präparate, die auch wirklich helfen. Und unbedingt Baumwollsocken an die Füße und die Handinnenflächen zumindest mit einem Mullbindenverband gut schützen. 

An frei erhältlichen Handcremes wäre evtl. noch eine Handcreme von Bioderma, aus der Serie Atoderm, oder aber von Eucerin, aus der Serie Atopi Control, etwas für Dich. Vermeiden würde ich auch erstmal sämtliche Cremes mit Urea. VG 🌻

Nun ja, habe keinen Laborbericht gesehen. Grundsätzlich vertraue ich ja erstmal auf die ärztliche Kompetenz und Diagnose 🙈 

Es wurde gesagt, dass Taltz am besten an Händen und Füßen wirkt, und ich eben Geduld haben soll … und grundsätzlich bleibt mir ja gerade nichts anderes übrig als geduldig zu sein. 

zum nächsten Termin werde ich da aber nochmal nachhaken. Danke für deine Antwort ☺️

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb KatiS.:

Hallo, 

die Kortison Cremes ohne Rezept würden nicht reichen?

Nein, damit cremst Du dann völlig umsonst, da viel zu schwach dosiert. Gegen die PPP, so es denn eine ist, was ich ebenso wie auch Nüsschen vermute, hilft tatsächlich nur eben genau diese hochdosierte Salbe oder Creme (höchste Wirkstoffgruppe).

Ich weiß ja nun nicht, wann dein nächster Arzttermin ist, würde aber nicht mehr länger nur hinwarten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.