Zum Inhalt

Psoriasis Vulgaris


Summertime

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Du fragst aber ganz schön quer durch den Gemüsegarten ;)

Wenn Du mal unsere Suchfunktion bemühst, findest Du schon allerlei Beiträge zu dem Thema Cannabis und Schuppenflechte – und kannst auch herausfinden, wer damit schon Erfahrung hat.

Du findest dann zum Beispiel:

Wobei die meisten Erfahrungen mit medizinischem Cannabis im Forum eher Leute mit Psoriasis arthritis haben dürften als Menschen mit Schuppenflechte.

 

  • Danke 1

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

hallo Summertime -

ich selbst habe keine Erfahrung mit Cannabis - ich weiss aber von etlichen Freunden und Bekannten - es kann helfen -

warum lässt du nicht alles ärztlich abklären lassen - das bezahlt deine Krankenkasse -

wir haben einen Bekannten mit ADHS - der raucht Cannabis - wird von seinem Arzt verordnet schon seit Jahren -

wir hatten einen sehr guten Freund der inzwischen verstorben ist - der ist nach Holland gefahren und hat Cannabis gekauft - wegen der Schmerzen und wegen des Juckreizes auf seiner Haut - er hatte PSO und keine PSA -

ich kann dir nur raten - erst einmal wie Claudia schon eben geschrieben hat - schaue mal in der Suchfunktion nach -

und dann weiter ab zu deinen Ärzten -

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben
Am 9.9.2024 um 19:51 schrieb Summertime:

Das wird schon mit der PKV klappen. Ich habe mich mal schlau gemacht. Die Biologika Behandlung 6 Spritzen pro Jahr ist eine Dauerbehandlung auf Lebenszeit ? Wer kann mir dazu etwas sagen ? Lohnt sich diese Behandlung wirklich ? Lg 

ich möchte noch einmal nachfragen - 6 Spritzen pro Jahr - welches Biologica ist das ?

Mache dich nicht verrückt - arbeite alles nach und nach ab - das entspannt und macht dich nicht schon im Vorfeld unsicher und krank -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

👍😎Danke für eure Antworten 

Wo findet denn überhaupt am 28.09.  unser Meeting statt ? 

Geschrieben
Am 11.9.2024 um 21:53 schrieb Summertime:

Wo findet denn überhaupt am 28.09.  unser Meeting statt ? 

 

vor 14 Minuten schrieb Summertime:

Findet denn nun das Meeting statt ? Lg Kai

hallo Summertime -

ich meine du bist in einem völlig falschen Thread -

richtig bist du bei ' Treffen in Bremen ' -

schaue noch mal ganz entspannt im Forum nach - das Treffen findet auf jeden Fall statt und wie ich vermute - ca. 18.00 h - das Lokal ist noch nicht bekannt -

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo. Wurde verschoben auf den 10.Oktober. Sage euch dann Bescheid ! Lg 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo in die Runde. Begutachtung meiner Haut durch eine Professorin Dr. Med. im Krankenhaus. Es wurde eine Blutentnahme gemacht und es wurde mir Enstilar Schaum verschrieben. In 14 Tagen erfolgt neue Begutachtung und dann wird eine Entscheidung bezüglich Biologika getroffen. Ich mache zur Zeit Diät und lasse alles weg, was fördernd für die Flechte ist. Darunter auch mein geliebtes Weizenbier. Zucker natürlich auch. Seitdem ich Diät mache, piekst und juckt mein Körper nicht mehr. Nur noch ganz wenig vereinzelt. Das Hautbild ist leicht besser geworden. Schuppen sind weg ! Nur noch überall die bekannten roten Flecke, die teilweise leicht blasser werden. Die Anwendung von Enstilar Schaum gestaltet sich schwierig, da die gesamten Stellen behandelt werden müssen. Danach ist es natürlich nicht ratsam, sich anzuziehen, da die Fettcreme sonst verschwindet. Habe schon an Frischhaltefolie gedacht. Hat jemand noch eine andere Idee? Wie lange muss Enstilar auf den Stellen  einwirken ? Nehme es 1 mal täglich. Liebe Grüße. Summertime 

Geschrieben

Sollte Enstilar nicht wirken ( bei mir bislang ohne deutliche Wirkung) welche Alternativen habe ich, bevor ich Spritzen bekomme. Es sind einfach Zuviele Stellen am Körper. Welche Tabletten können von euch empfohlen werden ? Lg Summertime 

Geschrieben

Danke für die Info. Zur aktuellen Situation. Hautbild ohne Schuppen. Etwas blasser! Aber Estilar und Co wirkungslos gegen die roten Flecke. 24.10.24 neuer Arzttermin. Sollte man es erst mit Tabletten versuchen oder ist die Biologika Behandlung das vernünftigste in meiner Situation? Derzeit mache ich eine konsequente Diät. Nahrung nur Fisch, Vollkornbrot und Wasser. Lg Summertime 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Summertime:

Zur aktuellen Situation. Hautbild ohne Schuppen. Etwas blasser! Aber Estilar und Co wirkungslos gegen die roten Flecke. 24.10.24 neuer Arzttermin. Sollte man es erst mit Tabletten versuchen

Mir scheint, Du erwartest Wunder 😏… gib Enstilar einfach mal 2-3 Wochen Zeit und nicht nur die paar Tage 🙃!
Und lass Dir dazu vielleicht auch noch gleich die passenden Tabletten rezeptieren, siehe oben den Beitrag von Claudia.
Jedoch: egal welche Medikamente, ob Tabletten oder dann später mal ein Biologikum, Geduld und zwar am besten als 2. Vornahmen brauchst Du letzlich immer bis sie wirken! 

bearbeitet von C.T.H.
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo. Stehe kurz vor der Systemtherapie. Es müssen noch der Impfschutz aufgefrischt werden. Bekomme das Medikament Tremfya. Auslöser für meine Schuppenflechte sind Weizenprodukte, Schweinefleisch und Weizenbier. Habe ich getestet. Eine konequente Diät hat zur Verbesserung des Hautbildes geführt. Liebe Grüße Summertime 

  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Claudia oder an alle. Könnte ein Zusammenhang zwischen einer Psoriasis vulgaris und einer Blutanämie bestehen ? Hat jemand von Euch damit Erfahrungen gemacht oder zu diesem Thema etwas gehört. Meine Thrombozyten sind unter Wert und der Ferretin Wert ist auffällig erhöht. Kann eine PSV das auslösen ? Habe eine mittelschwere PSV seit Juni 2023. Vielen Dank 

Geschrieben

Hallo @Summertime,

versuche mal "Thrombozytopenie" oder "Thrombopenie" oder "Ferretin" (Wert) oben in der Suchmaske oder bei Google zu suchen. LG Burg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb Summertime:

Könnte ein Zusammenhang zwischen einer Psoriasis vulgaris und einer Blutanämie bestehen ?

Mit einer Psoriasis verbundene Blutwertveränderungen sind mir nicht bekannt - höchstens bei ausgeprägtem Entzündungsgeschehen eine Erhöhung des CRP.
Unterschiedliche Behandlungen können als Wirkung oder Nebenwirkung unter Umständen zu Veränderungen von Blutwerten führen.

@Summertime, was sagt den der Arzt zu den Labor-Werten? Hast Du Vergleichswerte vor Ausbruch der Erkrankung?
Aufgrund welchen Wertes denkst Du an eine Blutanämie?
Thrombozyten sind mit für die Blutgerinnung verantwortlich...
Falls Du oben Ferritin meinst, dies ist ein Eisenwert...
Wurden weitere Blutuntersuchungen veranlasst?
Vielleicht sind die Überlegungen zum Umgang mit Laborwerten in meinem Blog interessant:

 

bearbeitet von GrBaer185

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.