Zum Inhalt

helfen auf dem kopf auch kangalfische?


sarah20

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen!

ich bin neu hier und hab mich schon ein bissel durchgelesen.

jetzt muss ich aber auch mal meinen senf dazugeben.

hat einer von euch erfahrung mit den sogenannten kangalfischen gemacht?

habe schon mal davon gehört nur weis ich nicht ob diese kleinen tierchen auch dauerhafte heilung versprechen. wäre eine behandlung auf dem kopf auch möglich ohne das man sich die haare abscheeren müsste?

ich danke euch schon mal im vorraus!

liebe grüsse sarah

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Sarah,

obwohl ich mich nicht mit den Kangalfischen auskenne, mal 2 Anmerkungen von mir:

1) eine dauerhafte Heilung bei der Pso gibt es nicht, sehr wohl kann es sehr lange erscheinungsfreie Zeiten geben. Mehrere Tage, Wochen, Monate und Jahre.

2) die Kangalfische knabbern ja an der Hautoberfläche, und ich kann mir nicht vorstellen, wie das auf dem Kopf mit den Haaren gehen soll. Auch stelle ich es mir recht schwierig vor, die Kopfhaut, solange unter Wasser zu halten, bis die Fische fertig geknabbert haben.

Gruß Frabur

PS: ich lasse mich auch gerne anknabbern, aber nur von schönen Frauen, nicht von Fischen!!!

Geschrieben

*grins* - Frabur --

ich wollte die Sarah auch schon fragen, wie lange sie denn tauchen kann ... (?)

;):P

Geschrieben
  frabur schrieb:
Auch stelle ich es mir recht schwierig vor, die Kopfhaut, solange unter Wasser zu halten, bis die Fische fertig geknabbert haben.

Seit der Erfindung des Schnorchels dürfte das kein ernsthaftes Problem mehr sein.

Geschrieben

es wäre aber möglich das gesicht aus dem wasser zu halten. soweit hab ich auch schon gedacht.;)

nur meine frage wurde immer noch nicht beantwortet...*wein*

Geschrieben

Hallo Sarah,

entschuldige bitte, aber welche deiner Fragen wurde nicht beantwortet? Da steh ich nun aber etwas auf dem Schlauch.

Gruß Frabur

Geschrieben

Hallo, Sarah

Da ich schon einmal das Vergnügen mit 150 Fischen eine Wanne zu teilen,werde ich auch mal meinen Senf dazu geben. ;)

So mal ernsthaft. Ich selbst habe es ja kaum auf der Kopfhaut, aber meine beiden Leidensgenossen die mit mit mir die Therapie machten schon. Sie besorgten sich einfach Taucherbrille und Schnorchel. Die Fische fingen sofort an die Kopfhaut zu beknabbern. Aber ihr Haar war natürlich etwas kürzer, deine Haarlänge kenne ich ja nicht.

Mir selbst hat diese Kangalfisch-Therapie nichts gebracht. Aber ich denke einen Versuch ist es wert. Hast du schon einmal an einen UV-Kamm gedacht? Rede einmal mit deinem Hautartz darüber. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Mfg,Roland.

Geschrieben

Hallo Ihr Taucher,

bekanntlich hilft ja an den Händen und Füßen die (selbst zu finanzierende) Interferenzstrom-Therapie. Ein Hertselller bietet sogar eine Elektrode für den Kopf an:

http://www.psoriamed.de/

Ob das angenehmer als die Fische ist weiß ich aber auch nicht. Auf alle Fälle kann man dabei nicht ertrinken...

Gruß

WeWe

Geschrieben

Ich habe schon einige Kangalfisch-Therapien gemacht.

Es wirkt bei mir wunderbar. Am Kopf funktioniert es auch (interessanterweise sind die Stellen am Kopf bei mir am schnellsten weg...bei den Unterschenkeln dauert es dafür mit Abstand am längsten).

Das Abscheren der Kopfhaare (praktisch ne Rasierklingenglatze) ist meiner Meinung nach zwingend notwendig, da die Fische sonst nicht an die Kopfhaut kommen.

Praktisch liege ich bei der Kopfbehandlung am Rücken und tauche mit dem Kopf so ins Wasser, daß nur noch das Gesicht rausschaut (empfehle aber Ohrenstöpsel, da es unangenehm ist, wenn die Fische beim Ohr rumknabbern).

Während der Kur bei täglich 2 Stunden im Wasser habe ich meist 30-40 Minuten den Kopf "reingehalten" (10 Minuten-Intervalle).

Nach 14 Tagen ist der Kopf frei von Plaques und ich lasse meine Haare wieder "stehen" ;-)

Es gibt aber auch einige die mit dem Kopf komplett unter Wasser sind und einen Schnorchel verwenden (empfand ich als sehr unbequem).

Ich hoffe, die Auskunft ist behilflich.

LG aus Wien

Dieter

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.