Zum Inhalt

zur Reha in Ückeritz/Usedom


Walter_M.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach mehreren Aufenthalten bei PSORISOL in Hersbruck und diversen Klinikaufenthalten war diesmal der Rentenversicherungsträger "dran" ;)

Im Eilverfahren (3 Wochen) wurde mir eine REHA genehmigt, von Anfang an gleich 4 Wochen, an die Ostsee.

Der Träger für Ückeritz/Usedom ist die deutsche Rentenversicherung-Bund.

Die Anreise:

-----------------

für mich aus Bayern (gegend Nürnberg) was es ziemlich beschwerlich, per Bahn. 5x Umsteigen, zugige Bahnhöfe, Gepäckschlepperei, Sitzplatzreservierung war für die Katz (doppelt), Gepäckabholung hat nicht geklappt :confused: . Usedom ist wohl eher was für Norddeutsch oder Berliner, naja. Aber halt ans Meer, da nimmt man einiges in Kauf.

Die Unterbringung:

--------------------------

Kleine, jedoch zweckmässige Zimmer (Hotelähnlich) mit Dusche und Toilette. Schreibtisch und VIEL Stauraum, also völlig OK. Telefon ist auf dem Zimmer, gezahlt werden müssen nur die Einheiten, keine Grundgebühr. Das Hus hat 200 Betten. Einzelne Doppelzimmer vorhanden. Wer seine bessere Hälfte unterbringen will, geht in der Klinik (begrenzt) oder in Ückeritz. (Hauptsaison aber immer ausgebucht).

Das Haus

--------------

Die Gebäude stammen teilweise noch aus DDR-Zeiten, da war das so etwas wie ein Erholungsheim für verdiente Funktionäre oder so ähnlich. Aber alles ist komplett renoviert worden. Hier ein Link:

http://www.rehakliniken.de/index.php?nodeId=301&rehaId=11652

Also direkt an der Steilküste, eine Treppe, in 2 Minutern von der Klinik erreichbar, führt direkt an den Strand. Behandelt wird neben Haut auch Onkologie und Atmungsorgane (z. B. Asthma und COPD).

Die Nebenkosten:

---------------------------

Empfehlenswert ist ein Fahrrad (3,50 € pro Tag) und ein Fernseher wenn schlechtes Wetter ist oder man das Zimmer nicht verlassen kann. (52€ für 4 Wochen). Im Haus befindet sich eine Cafeteriea, 1 alkoholfreies bier 2,50, 1/4 Liter guter Rotwein 3,50 (ja, wein wird ausgeschenkt), Postkarten, Andenken, der übliche Krimskrams. Im Haus befinden sich auch Waschmaschinen und Trockner (verringert das Gepäck).

Neben den Üblichen Strandcafes sind auch strandrestaurants vorhanden, die sind aber relativ Teuer.

Die Behandlung der PSO

----------------------

Die Behandlung stufe ich als konservativ ein.

1. Abschuppen mit Salicylsalbe

2. Cortisonsalben und Psorcutan

3. Dithranol (igitt)

4. Solebäder oder Ölbäder

5. UV Bestrahlungen mit SUP

6. bei Nagelbefall medizinische Fusspflege/Nagelpflege !!!!!

! keine Laserbehandlung

! keine alternative Behandlung zu Dithranol

! keine Folienverbände/Kopfkappen etc.

Weitere Behandlung

-----------------------------

Neben der eigentlichen Behandlung werden folgende Untersuchungen gemacht:

1. Lungenfunktion

2. Belastungs- EKG

3. Blutuntersuchungen

4. Rheumatologische und/oder Orthopädische Untersuchungen

5. Verschiedene Gymnastik (auch Wasser und Unterwasser im Hallenbad)

6. Ergometer oder Walking

7. Rückenschule

8. Verschiedene Packungen (Fango), Massage, Athemgymnastik und Athemtherapie).

9. Raucherentwöhnung

und natürlich die üblichen Aufnahmeuntersuchungen durch den Stationsarzt.

Ärzte und Personal

---------------------------

...waren stets höflich, hilfsbereit und nett. Leider in 4 Wochen nur 3 Visiten :-( hier unbedingt bei Bedarf weitere Termine auf der Station verlangen. Keine Fotografieen zur Fortschrittskontrolle.

Terminplanung:

---------------------

Wie üblich, wird auch in dieser Klinik ein Behandlungsheft ausgegeben, wo alle

Termine eingetragen werden. Die Termine folgen meist sehr dicht aufeinander, was

einerseits nicht so toll ist, andererseits ist man meistens gegen Mittag fertig und kann

die Freizeit geniessen. Selten, dass Nachmittags Termine sind. Samstagstermine auch nur vereinzelt, der Sonntag ist meistens komlett frei.

Das Essen

----------------

Das Essen ist ausreichend und für eine Grossküche doch sehr gut. 3 Menüs stehen zur Auswahl, (vorbestellen), Das Frühstück ist reichhaltig, täglich OBST und Salattheke. Vollkost, leichte Kost und Vegetarisch. Jeder hat im Speisesaal seinen festen Platz, mittags wird serviert.

Freizeit

------------

In der Klinik finden regelmässig Veranstaltungen statt, (Modenschau, Musik, Tanz, Lesungen, Cabaret). Ausserhalb der Klinik an den Strand, Fahrradtouren, Wandern. Die Usedomer Bäderbahn bringt einen bis nach Rügen oder Peenemünde, nach osten bis an die polnische Grenze. Alternativ auch mit dem Schiff. In Polen der übliche Ramsch (klamotten, Zigaretten). Aber wir wollen uns ja das Rauchen abgewöhnen, gell ? (Stange ca. 15€).

So, datt wars erst mal. Wer noch Fragen zu Ückeritz hat, Mail an mich :-)

Fazit:

Für mich war die Behandlung nicht so erfolgreich wie z. B. bei PSORISOL. Nach 4 Wochen Behandlung waren noch 1/4 der Herde nicht abgeheilt. Das mag aber bei jedem unterschiedlich sein, viele schwören ja auf Dithranol :-)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Gast Bluemchen28
Geschrieben

Hallo WalterM.

dass es nach Ückeritz von Dir aus schwer ist hinzukommen, dass glaube ich.

Ich wohne im Land Brandenburg. Aber Ückeritz? Da wäre ich auch zurückhaltend.

Dir liebe Grüsse

Blümchen28

Geschrieben

Hallo Walter M.

Ich habe mit meiner Reha an der Ostsee ähnliche Erfahrungen gemacht wie du.Bei mir waren nach 4 Wochen auch einige Herde nicht abgeheilt. Seitdem fahre ich alle 2 Jahre zur Reha nach Bad Sulza (Thüringen). Dort wird die Balneo-Photo-Therapie angewand und ich bin nach 3-4 Wochen völlig erscheinungsfrei.

Gruß Mischa

Geschrieben

Der Fairnis halber muss ich aber sagen, daß diese Therapie

bei einigen Mitpatienten sehr gut angeschlagen hat und diese

dann die Klinik erscheinungsfrei verlassen haben.

Wer mit Dithranol gute erfolge hat, ist da sicher gut aufgehoben.

Eins hab ich noch vergessen: dort gibbed auch Internet. 5 PC-s,

man muss sich an der Rezeption eine Karte holen, (5€ Pfand),

abgerechnet wird im Sekundentakt. in den 4 Wochen hab ich

5€ "versurft", reicht für email und onlinebanking :-)

Geschrieben

Hallo!

Ich habe lange nach einem Bericht über Ückeritz gesucht und bin hier fündig geworden. Ich werde ca. im Juni dorthin fahren. Behandlung auf unerklärlichen Hautausschlag, nebenbei Reibeisenhaut, Asthma, Allergien.

Jetzt hab ich aber noch einige Fragen und hoffe mir kann jemand helfen.

- ich habe gehört, es finden in einigen Kliniken etwas "elegantere" Abende statt, wo man möglichst gut und adrett gekleidet erscheinen soll. Ist das in Ückeritz auch? Was braucht man da, wenn sowas ist?

- kann man dort z.b. nachmittags auch an den Strand zum Baden etc.? Stehen direkt am Strand Umkleiden zur Verfügung?

- wie weit gehen sportliche Aktivitäten, wird viel im Plan mit integriert oder muss man das selbst "buchen"?

- gilt diese Regel, dass man in die Sporthalle nur mit Schuhen mit heller Sohle darf, oder ist das egal?

- gibt es irgendwas besonderes was man mitnehmen sollte? neben den üblichen Dingen halt

- wie umfangreich werden z.b. Ausflüge angeboten? mich würde Greifswald z.b. sehr interessieren.

Ich werde mit der Bahn aus Ostsachsen anreisen, ich hoffe sehr das klappt alles.

Danke schonmal für die Beantwortung und viele Grüße

Geschrieben

Hallo, mal sehen, ob ich alles zusammenbekomme: ;)

- kann man dort z.b. nachmittags auch an den Strand zum Baden etc.? Stehen direkt am Strand Umkleiden zur Verfügung?

Nachmittags an den Strand ist kein Problem. Keine Umkleide vor Ort, keine toiletten vor Ort. aber man kann in Badekleidung (strandkleid?) direkt von der Klinik an den strand. einziges Hindernis: eine Steiltreppe, so an die 120? Stufen, (keuch). Von der klinik KEINE Strandkörbe vor ort, aber im Garten. man kann aber, so 10 min zu fuss, richtung osten, wo viele strandcafes sind, da ist alles an infrastruktur vorhanden.

- wie weit gehen sportliche Aktivitäten, wird viel im Plan mit integriert oder muss man das selbst "buchen"?

im plan wird integriert, was medizinisch indiziert ist. (walking 1 + 2, schwimmen, ergometer). aber man kann ohne weiteres "dazubuchen", der arzt muss es nur abnicken. man kann die insel auch mit dem fahrrad erkunden (3,50€ pro tag).

:-)

- gilt diese Regel, dass man in die Sporthalle nur mit Schuhen mit heller Sohle darf, oder ist das egal?

da war immer nur von sportschuhen die rede. das ist eine mehrzweckhalle, wo auch andere veranstaltungen stattfinden.

- gibt es irgendwas besonderes was man mitnehmen sollte? neben den üblichen Dingen halt

fön ist nicht auf dem zimmer, nur im hallenbad. (zu wenig) . wer mit dem auto anreist, sollte sich radio + fernseher mitbringen (teuer, fernseher 52€ in 4 wochen). die einkaufsmöglichkeiten sind begrenzt, vor ort (1km) ist nur ein "schlecker" markt und ein getränkemarkt. klamotten für schlechtes wetter, feste schuhe zum wandern. schuppenflechte wird mit dithranol behandelt, was schwarzbraune flecken auf de kleidung hintelässt, also einen schwung schwarze t-shirts und schlüpper, nicht die neuesten :D mitnehmen. (der mist geht nur schlecht raus beim waschen). nicht unbedingt einen weissen bademantel. badelatschen, strandschuhe (steine, muschenln). 1 handtuch für den strand, die von der klinik net mitnehmen, wird nicht gern gesehen. wichtig: wer nach polen will, auf gültigen ausweis achten ! 1x die woche ist ne abendveranstaltung (musik/tanz) aber abdendkleidung muss net sein, das wäre overdressed.

- wie umfangreich werden z.b. Ausflüge angeboten? mich würde Greifswald z.b. sehr interessieren.

ausflüge werden nach rügen angeboten. aber die ückeritzer bäderbahn fährt von peenemünde bis polen (kostet nur nen paar euro). gruppen sind aber ermässigt :-) einfach selber was organisieren. wer nicht gerne mit der bahn fährt, dann halt mit dem schiff von rügen bis nach polen (viele marinas, wo die anlegen, oder auf dem achterwasser mit dem segelschiff (tag so 60€)

Ich werde mit der Bahn aus Ostsachsen anreisen, ich hoffe sehr das klappt alles.

Wichtig ist platzreservierung, falls ice benutzt wird und unbedingt das gepäck aufgeben (hermes versand). am bahnhof wirdmer abgeholt.

Danke schonmal für die Beantwortung und viele Grüße

Geschrieben

Danke für die umfassende Antwort.

Und ich hab nen weißen Bademantel -.- Naja findet sich auch was preiswertes anderes.

Auf jeden Fall bin ich erstmal wieder etwas schlauer ^^

TV werde ich zwar nicht oft brauchen, aber hin und wieder doch. Radio hab ich beim MP3 Player dabei.

Es fallen einem laufend solche Kleinigkeiten ein. Ich war seit Jaaaahren nicht mehr im Urlaub und erst recht nicht am Wasser.

Ich habe Badelatschen, die über den Fuß eine wasserabweisende Lederähnliche Beschichtung haben, von innen ist das wie Nylon. Würde sowas als Badelatsch gehen oder müssen das richtig welche rein aus diesem Gummizeug sein?

Ich habe einen Reisekostengutschein, den ich nutzen werde, über den wird wohl auch reserviert. Da ist ein Gepäckversand von 2 Koffern enthalten.

Geschrieben

achso, eines noch: radioempfang (UKW) mit dem mp3 war fast nicht möglich. handyempfang für D1 (telekom) sauschlecht. wecker sollte man mitnehmen, (handy?).

wenn die badelatschen eine sohle haben, womer nich jeden stein spürt, ist das ok ;)

acksoooooo jaaaaaa ..... wemmer die treppe runtergeht, links annen strand lang, da gibbed bernstein :cool:

dann wünsch ich dir gute erholung, lass es dir gut gehen. und vorsicht vorde kurschatten *lach* sowas kann einem die ganze kur versauen, wechen dem kletteneffekt und so *grins*

Geschrieben

Dann nehm ich meine Musik mit *ggg* Hab solche Miniboxen, feines Gerätchen.

Nö, die Sohle ist Gummi. Denke die sind passend.

Bernstein? Hui :cool: der ist für mich reserviert.

Kurschatten -.- Meine Kollegen reden von nix anderem, Weiber -.-

Wenn mir noch mehr einfällt meld ich mich sicher nochmal hier. Vielleicht weiß ich Donnerstag den Termin. Meine Kollegin, die meinen Fall mit bearbeitet will mal nachfragen ;)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hallo ich finds in uckeritz super fahre am 31 07 fuer 3 wochen wieder hin habe 850kmzufahren muss aber nur 2x umsteigen fahre in mannheim los mit ice freu mich aufs meer tschau bis dann m.walter

Geschrieben

Hallo zusammen,

fahre auch am 31.07 nach Ückeritz, habe gestern meinen Termin bekommen. Da ich aus Dortmund komme, dauert die Zugfahrt ca 7,5 Stunden (2 Mal umsteigen in Berlin und Züssow).

Ich habe eine Frage an Walter: Wie es da eigentlich mit Telefonieren, haben sie auch solche teuren 0180- oder Ähnliches Anschlüsse auf dem Zimmer, wie es bei manchen Kliniken üblich ist, oder sind es ganz normale Festnetzanschlüsse. Da Handyempfang sehr schlecht ist, würde mich das schon sehr interessieren.

Vielen Dank und schönen Gruss

Geschrieben

hallo alla ganz normaler tel anschl. tel auf zimmer oder in lobby auch telefon.fahre auch mit zug ueber 8 std bin am 31.07 11:32 in berlin hbf gleis11 fahre weiterhbf tief gleis 6 bin 15:15 in ueckeritz wuenche guten aufenhalt schuess

Geschrieben

Hi Manilo,

danke für die Antwort. Habe gestern meinen Reisegutschein abgeschickt. Wenn alles klappt, bin auch um 15.15 in Ückeritz (mit IC 2453 11.48 aus Berlin). Hoffentlich wird im August das Wetter mitspielen. Jetzt muss es wohl da oben ganz schön ungemütlich sein.

Dir auch eine schöne Reise und tschüss

Alla

Geschrieben

Bin seit gestern zurück aus Ückeritz. Ich mag wieder hin ;)

Telefon ist auf Zimmer, die Einheit kostet 10 Cent. Aber Dienstag und Mittwoch Abend ist gern Dauerbesetzt, da das Telefonsystem zu den Anreisetagen gern zusammenbricht.

Handyempfang ist schlecht. E-Plus kann man in der Pfeife rauchen, nur bei Landwind oder dann Richtung Achterwasser bzw. Zinnowitz längeres Netz.

Seit Samstag wars bullig, um die 30 Grad, weiter als bis zum Strand kam man nicht. Ich war ehrlich froh, dass es vorher sehr wechselhaft war. Wenn es kühler ist unternimmt man gleich viel mehr ^^

Bei weiteren Fragen kann man sich gern an mich wenden.

PS: Die meisten Leuten kamen eigentlich aus Sachsen, Berlin und der Rest so bunt durch Deutschland verteilt.

Geschrieben

Hallo,

Ich habe einen Reha-Antrag gestellt ca 3 Wochen her.Hab eben eine Zusage für die 39 Woche erhalten.Soll in die Ostsee-Klinik Ückeritz-Usedom.

Ich war vor 4 Jahren in Borkum-Riff,war dort eigentlich sehr zufrieden,wollte eigentlich wieder dahin.Jetzt bin ich gespannt wie es mir an der Ostsee hilft.

Kann mir jemand noch Tips geben,vieleicht ist ja ein Chatter zur gleichen Zeit in der Klinik.

Würde mich über Tips sehr freuen.

Euer Bengelchen50 ( früher als Bengelchen hier im Chatt )

Geschrieben

Was für Tipps? ^^

Nimm was bei Mückenstichen mit O_ô die Biester sind böse da oben.

Und vielleicht gucken wie es wegen Zeckenimpfen aussieht, soweit wie möglich. Eine, die ich dort kennengelernt hab, sammelte jede Zecke im Wald ein.

Wenn du morgens ein Nutellabrötchen brauchst, nimm dir ein Glas mit. Sowas wurde leider nicht angeboten.

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hallo Ihr alle zusammen,

ich bin neu hier un hätte ein paar Fragen zum Reha Zentrum Ückeritz.

Im April fahre ich dort hin. Ich hab mich zwar schon auf deren Seiten informiert, trotzdem bleiben ein paar Fragen offen, von denen ich hoffe dass sie mir hier jemand beantworten kann.

Es heißt, man kann einen Fernseher mieten. Hat jemand ein Ahnung was das kostet ?

Müssen Extras im Voraus bezahlt werden, und wie erfolgt die Bezahlung - ist es möglich mit Bankkarte zu bezahlen, oder muß alles bar gezahlt werden ? (Gibts dort auch sowas wie einen Geldautomaten ?)

Gibts in der Nähe sowas wie ein Einkaufszentrum (Aldi, Schlecker, DM oder) ähnliches ? Ich möchte nicht alles mitschleppen - ist doch ein weiter Weg von München aus - sonder den Bedarf direkt vor Ort decken.

Vielleicht kann mir da jemand mit einer Auskunft helfe.

Vielen Dank und herzliche Grüße,

Einsiedler

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

ich kann Dir einwenig weiterhelfen,ich war letztes Jahr im Oktober in besagter KLinik.Möchte Dir aber nicht vorweg die Stimmung versauen,ausserdem sieht jeder die Dinge aus seiner Sicht.

Man kann Fernseher mieten kenn die Preise aber nicht,ich hab keinen gehabt.

Im Ort ( zirka 20 Minuten zu Fuss von der Klinik weg ) gibts einen kleinen Schlecker sehr klein.Ein Aldi befindet sich im Bau.An sonsten musst du in die nachbarorte laufen oder mit der Bäderbahn fahren.

Empfehlen kann ich Dir einen Spaziergang ans Achterwasser dort ist ein schönes Lokal,komm im Moment nicht auf den Namen,liegt direkt am Wasser.

Geldautomat ist im Ort.Waschen kannst du in der KLinik.Steh für weitere Fragen gerne zu Verfügung,

Bengelchen 50

Geschrieben

Hallo Bengelchen dank Dir.

War ein paar Tage wg, deshalb die späte Antwort.

Noch eine Frage Bitte:

wie ist es, kann man abends weggehen oder wird irgendwann die Türe abgeschlossen und man kommt nicht mehr rein ?

Wann muß ma spätestens wieder zurück sein ?

Vielen Dank und schöne grüße

Geschrieben

Hallo Einsiedler,

ja man muss abends im Hause sein,es wird abgeschlossen.In der Woche um 22,30 Uhr und am Samstag abend um 23,30 Uhr.Wer zu spät kommt muss läuten und wird aufgeschrieben.Mir ist auch wieder der Name des Cafes am Achterwasser eingefallen,esheisst Cafe Knatter,ist echt gut dort,auch das Essen.

bis bald bengelchen50

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit Reha in der Ostsee Klinik in Ückeritz? Hab dort Ende Mai Termin 
    Hallo allerseits,  Nun bin ich seit 3 Tagen hier in der Klinik und muss sagen, dass ich noch nie eine solch gründ...
    Wohin in der REHA?
    Der Weg in die Klinik und zur Reha
    Termin beim Hausarzt habe ich gemacht.   Ich möchte wegen meinen Gelenken ( Kniearthrose) und Rücken fahren. (Ort...
    Mein Weg zur Reha als Rentner
    Der Weg in die Klinik und zur Reha
    Habe ja schon in einem anderen Thread über meine Erfahrungen und Handlungen berichtet. Ich denke aber, dass es eher h...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.