Zum Inhalt

MTX und Sonne gefährlich? Erfahrungen


Shy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen , ich melde mich ziemlich geschockt und vor den Kopf gestoßen 😭

kurz zu mir : Psoriasis Patient mit diagnostizierter psoriasis Arthritis seit Ende 2022. seit anfang 2024 Therapie mit MTX 15 mg wöchentlich subkutan.

wir fliegen nächste Woche das erste mal in die Türkei und ich bat meine Rheumatologin mich zurückzurufen da ich einige Fragen zwecks fotosensitivität des mittels hatte. Ob ich pausieren soll und ob es wirklich so schlimm sein kann. 
 

angerufen wurde ich von einer Vertretungsärztin und sie begann das Gespräch- ich zitiere: „ Was fällt Ihnen eigentlich ein mit so einer Erkrankung mit solchen Medikamenten in die Türkei zu fliegen?“ 😰

Ich kürze aufgrund meines Ärgers ab: ich soll immer Lichtschutzfaktor 50 tragen plus langärmelige Kleidung . 
 

langärmelige Kleidung sehe ich aber schon als problematisch bei 40 grad.

daher bitte ich hier um Erfahrungswerte wer unter MTX in strandurlauben war und Erfahrungen teilen kann, oder wer mir die Angst vielleicht etwas nehmen kann . 
 

Liebe Grüße, die verängstigte Melanie

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir ist das mit MTX zu lange her wg. Sommerurlaub und MTX. Wichtiger ist....Null Alkohol kurz vor und nach der Injektion. Muss man sonst echt büßen, war zumindest bei mir so und steht auch im Beipackzettel. Da sollte auch drinstehen wie es mit Sonneneinstrahlung ist. Gegen einen Aperol Spritz ist aber sicher nichts zu sagen:daumenhoch: Pausieren wenn man wöchentlich etwas nimmt ist schwierig, ein paar Tage geht aber immer. Ich hoffe Du nimmst auch 24 Std. später Folsäure!!!

Wichtig wenn Du länger bleibst und Du Pen/Spritze als Vorrat mitnimmst ist, dass die Kühlkette nicht unterbrochen wird, also ab in die Kühltasche (gibt es auch in klein, ich habe dazu auch einen Kühlakku, der darf aber nicht direkt an den Pen!, als Handepäck incl.  Erklärungen zum Medi. Man hat mir gesagt das es gut ist ggf. eine Erklärung aus dem Web mitzubringen. Ich hatte immer den Info-Zettel von meinem Arzt mit über das Medi.....bei mir zzt. ein Biologika. Hat dem netten Personal an der Kontrolle immer gereicht. Bei der Gepäckausgabe muss man nichts angeben, die wissen eh nichts.

Viel Spaß im Urlaub....mir wäre es jetzt zu heiß, aber es sind nun mal Ferien. Was bin ich doch froh, dass ich  darauf nicht mehr achten muss.

Lg. Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben

Ich nehme selbst nicht MTX und habe damals, als ich es mal hatte, keine Erfahrungen mit intensiver Sonnenbestrahlung. Aber: In der Fachinformation zu MTX (nachgesehen in der für Metex) steht ein extra Absatz zu dem Thema:

  Zitat

Durch Bestrahlung verursachte/r Dermatitis oder Sonnenbrand können unter der Behandlung mit Methotrexat wieder auftreten (Recall-Reaktion). Psoriatische Läsionen können sich bei Bestrahlung mit UV-Licht und gleichzeitiger Gabe von Methotrexat verschlimmern.

Mehr davon...  

Ich würde da nichts riskieren und wirklich zusehen, dass Du nicht zu viel Sonne abbekommst. Dünne lange Kleidung dürfte gar nicht so falsch sein.

Aber grundsätzlich wüsste ich nicht, warum Menschen mit MTX grundsätzlich nicht in warme / sonnige Länder fahren sollen.

Für die Aufbewahrung ist vielleicht noch diese Passage aus der Fachinformation wichtig:

  Zitat

Nicht über 25 ºC lagern. (...) Die Fertigpens im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Mehr davon...  

 

Geschrieben

😅....davon wusste ich nix, komme eben von Strand 😀 mtx 15 mg im Körper 

Sonnenmilch Schutzfaktor 30, zweimal aufgetragen ... Alles ok

Geschrieben

Muss MTX gekühlt werden? Ich hatte meinen Rheumatologen extra danach gefragt, da mein Mann auch ein Medikament spritzt, was bei uns im Kühlschrank liegt und wo die Kühlkette nicht unterbrochen werden darf.
Er sagte mir, dass MTX nicht in den Kühlschrank muss, nur halt nicht über 25° gelagert werden sollte. Ich hatte es also im Küchenschrank liegen...

Geschrieben
  Am 23.7.2024 um 18:43 schrieb Cantet:

Muss MTX gekühlt werden? Ich hatte meinen Rheumatologen extra danach gefragt, da mein Mann auch ein Medikament spritzt, was bei uns im Kühlschrank liegt und wo die Kühlkette nicht unterbrochen werden darf.
Er sagte mir, dass MTX nicht in den Kühlschrank muss, nur halt nicht über 25° gelagert werden sollte. Ich hatte es also im Küchenschrank liegen...

Mehr davon...  

Ich denke hier wäre ein Mittelwert, den man ja oft im Urlaub im Sommer nicht hat, gut. Das muss man dann vor Ort entscheiden. Die Hotelzimmer haben ja oft auch einen Kühlschrank. Meine Erfahrung ist mit denen, dass sie oft nicht so kalt sind, dann passt es ja. Wichtig ist das es lichtgeschützt im Karton bleiben soll, macht man bei Biologika ja auch. Im heißen Auto sollte man da echt vorsichtig sein, da kann es mal 50 Grad und mehr werden wenn es durch Pausen abgestellt wird. Da ist so eine kleine Kühltasche echt hilfreich. Meine habe ich mal von einer Praxis erhalten.

Lg. Lupinchen

Geschrieben

Hallo Lupinchen,

danke für deine Antwort. :)

Ich dachte schon ich hätte eine Fehlinformation erhalten, falsch gelagert und vielleicht deswegen so mit Übelkeit reagiert.

 

Liebe Grüße!

Geschrieben

Vielen Dank schonmal für die Antworten. Wenn hier noch jemand Erfahrung zwecks Sonneneinstrahlung und MTX hat würde ich mich über weitere Beiträge freuen. Ich würde gerne wissen ob hier schon jemand darauf reagiert hat. Ich werde den Sonntag vor Abflug noch spritzen ( und ja 24h später nehme ich auch brav die verschriebene Folsäure) und im Urlaub selbst einmal aussetzen. Daher erübrigt sich bei mir der Transport der Spritze. Nichtdestrotz fliege ich ja frisch gespritzt in die Sonne weswegen das Thema nach wie vor relevant für mich ist. 
 

Lg , Melanie 

Geschrieben

Wie lange habt ihr denn vor im sonnigen Süden zu bleiben?

Mit starker Sonnencreme und dann halt mehr Schattenplätzen, Sonnenhut usw. Sollte es doch kein Problem sein. 

Ich sehe es eher als Problem das MTX auszusetzen wenn du eine starke PSA hast und keine anderen entzündungshemmenden Medikamente.

 

  • + 1
Geschrieben
  Am 24.7.2024 um 12:01 schrieb Cantet:

Hallo Lupinchen,

danke für deine Antwort. :)

Ich dachte schon ich hätte eine Fehlinformation erhalten, falsch gelagert und vielleicht deswegen so mit Übelkeit reagiert.

 

Liebe Grüße!

Mehr davon...  

Übelkeit und Haarauswahl ist eine bekannte Nebenwirkung. Manche brauchen die Spritze/Pen nur sehen dann wird ihnen übel. Ich würde MTX nieeeee wieder nehmen, ich hatte so ziemlich alle NW bei mäßiger bis keiner Wirkung. Nur am Anfang wurde die Pso besser. Pso habe ich aber zzt. nicht mehr.

Lg. Lupinchen

Geschrieben
  Am 25.7.2024 um 07:36 schrieb Lupinchen:

Übelkeit und Haarauswahl ist eine bekannte Nebenwirkung. Manche brauchen die Spritze/Pen nur sehen dann wird ihnen übel. Ich würde MTX nieeeee wieder nehmen, ich hatte so ziemlich alle NW bei mäßiger bis keiner Wirkung. Nur am Anfang wurde die Pso besser. Pso habe ich aber zzt. nicht mehr.

Lg. Lupinchen

Mehr davon...  

Das Problem hatte ich auch. Spritze angeschaut und mir wurde schlecht. Aber wohl nur, weil ich bereits wusste, dass mir nach der Einnahme tatsächlich übel werden wird.

Was hast du denn gegen den Haarausfall gemacht? Die Folsäure am nächsten Tag soll die Nebenwirkungen ja lindern, ansonsten habe ich es bei stressbedingtem Haarausfall auch schon einmal mit Biotin und Keratin versucht.
Gibt es da noch weitere Tipps?

Liebe Grüße!

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 25.7.2024 um 10:14 schrieb Cantet:

Das Problem hatte ich auch. Spritze angeschaut und mir wurde schlecht. Aber wohl nur, weil ich bereits wusste, dass mir nach der Einnahme tatsächlich übel werden wird.

Was hast du denn gegen den Haarausfall gemacht? Die Folsäure am nächsten Tag soll die Nebenwirkungen ja lindern, ansonsten habe ich es bei stressbedingtem Haarausfall auch schon einmal mit Biotin und Keratin versucht.
Gibt es da noch weitere Tipps?

Liebe Grüße!

Mehr davon...  

 

Ich schreibe jetzt nochmal hier, dass Thema würde aber in Deinen anderen Thread besser passen:daumenhoch:

Haarausfall wurde nach Absetzen von MTX besser, aber jetzt gerade durch meinen Hashimoto wieder schlimmer. Es hält sich aber in Grenzen. Die teuren Mittel mit Basilikum Extrakt sollen gut sein, ich fand den Erfolg mit Thiocyn Haar Serum zwar überschaubar aber ganz Ok, beides bekommt man via Internet-Apo. 

Wegen Rheuma schau mal: www.rheumazentrum-ruhrgebiet.de, sie haben eine Ambulanz. Meine Schwester ist dort mit ihrer Vaskulitis in Behandlung. Es ruht jetzt aber, nur sie darf und soll sich jederzeit melden und kommen wenn es wieder schlimmer ist.

Wegen der Haut: Katholisches Klinikum Bochum, gehört auch zur St. Josef-Hospital-Gruppe, hat auch eine Ambulanz.

Lg. Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    MTX Erfahrung
    MTX und Lantarel
    Ich bin auf der Suche nach Erfahrungen mit Methotrexat. Ich leide an schwerer Schuppenflechte, wie der Arzt es beschr...
    Hallo zusammen, ich bin neu hier und leide seit vielen Jahren an Schuppenflechte. Viele Ärzte kennengelernt noch mehr...
    Eine Apothekerin hat bei einer Weiterbildung für Apotheker ein paar, wie ich finde, interessante Erfahrungen mit MTX ...
    Dann will ich mich mal hier vorstellen. Ich bin Baujahr 1966. Im Oktober 2023 wurde Psoriasis arthritis diagnosti...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.