Zum Inhalt

Hautbild Psoriasis um 90 Prozent verbessert


sequence2708

Empfohlene Beiträge

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo sequence2708, willkommen hier im Forum. Ich freue mich für dich dass dir die glutenfreie Ernährung gut tut. Das kann man aber nicht verallgemeinern. Mein Sohn z.B. hat Zöliakie und muss sich glutenfrei ernähren. Trotzdem hat er Schuppenflechte., allerdings ist sie nicht sehr ausgeprägt. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg. 

Geschrieben

Wenn man keine Zöliakie oder eine Glutenunverträglichkeit hat, eher selten und muss durch Atemtest festgestellt werden, muss man kein Gluten meiden, oder Zucker verdammen. Natürlich ist eine gesunde Ernährung, wenig Fette, Zucker, Salz usw. bei Autoimmunerkrankungen wichtig. Dazu gehört auch Alkohol und Rauchen.

Dieser Gluten-Hype wird genauso vorübergehen wie der mit der Laktose. Jetzt gerade ist vegan ganz hipp. Wenn es dir hilft, mach es. Es ist aber kein Tipp für jeden. Ich habe einiges an Intoleranzen, Gluten gehört nicht dazu, und muss vieles beachten. Meine PsA, Pso habe ich zzt. nicht, bleibt da gleich. War bei den Corona-Impfungen und Corona Infekten auch so. 

Lg. Lupinchen

Geschrieben

Hallo, habe mich beim Hautarzt auf Glutenunverträglichkeit prüfen lassen. Das Ergebnis war dass ich keine Glutenunverträglichkeit habe. Trotzdem habe ich mich auf das Experiment eingelassen auf Gluten verzichtet auf Zucker ebenso zudem kein Sonnenblumenöl möglichst kein Zucker kein Honig keine Marmelade keine frisch gepressten Säfte keine körnerprodukte kein Kuchen keine Reiscracker keine Haferflocken. Das Ergebnis spricht für sich .90% besser Hatte zuvor auch immer Magen-Darm-Probleme, also abwechselnd Verstopfung und Durchfall. Nun alles vorbei alles im normalen Bereich. Okay kann bei anderen anders sein aber wollte unbedingt das weitergeben was mir persönlich geholfen hat....alles Gute

1720882857602286934582528243968.jpg

Geschrieben
  Am 13.7.2024 um 10:28 schrieb sequence2708:

Hallo zusammen, bin neu hier...

wollte mal berichten was geholfen hat mein Hautbild um 90 % zu verbessern, ohne ans Tote Meer zu fahren und ohne Kortison.

Hatte vor Jahren ein Gespräch mit einem Apotheker, das ich total verdrängt hatte.

Als ich 2 Tage mit Magenproblemen kaum was essen konnte war ich quasi komplett beschwerdefrei.

Da kam mir der Apotheker wieder in den Sinn.

Das Thema ist bekannt: Ernährung umstellen, aber wie?

Das Zauberwort heißt "Glutenfrei".  Mein Mann hat darüber gelacht, andere auch. Ich auch.

Aber der Erfolg war da. Habe umgestellt. Sobald ich die typische  Ausnahme gemacht habe "okay mal Panade am Schnitzel mit normalem Mehl" ging es sofort wieder los mit Schub/ Kratzen etc.

Es fällt einem schon schwer in der Familie unterschiedlich zu kochen, aber es geht. Bei mir statt normaler Nudeln dann die ja "nicht so toll schmeckenenden "Penne glutenfrei.

90 Prozent besseres Hautbild. Im Sommer jetzt mit kniekurzem Kleid, kurze Ärmel. Für mich ein Traum.

Nägel bei mir auch betroffen, da hat es sich verbessert aber nur ca. 60 Prozent .

Kniegelenke die betroffen sind merke ich leider noch keine Verbesserung. Aber ich habe ja auch erst seit ca. 6 bis 7 Monaten die Ernährung umgestellt, das dauert wohl länger.

Das 2. Zauberwort "möglichst wenig bis kein Zucker", das fällt mir schon schwerer.

Aber fällt uns doch auf, kaum isst man Süßes ist man wieder im "Schuppi" Kreislauf mit Kratzen....

Eine Freundin meinte früher mal scherzhaft/ernst "hast du Zucker in den Haaren oder was ist das ?"

Im Ernst klar, es waren Schuppen...hinter den Ohren, auf der Kopfhaut... und mit der glutenfreien Ernährung 90 % besser.

Sobald ich ein Eis esse (was ich natürlich auch mal mache, oder auch öfter) kommen die Schuppen am Kopf zurück.

Ok, das wars erstmal für heute....viel Erfolg Euch....

Mehr davon...  

Wollte noch berichten, dass ich über einen Hautarzt mich auf Gluten Unverträglichkeit habe prüfen lassen. Ergebnis: ich hätte kein Problem damit.

Trotzdem habe ich das Experiment keine Gluten mehr angegangen und wie gesagt meine Haut ist 90% besser geworden. 

 Zudem haben sich meine Probleme mit Magen und Darm seit meiner Umstellung auf glutenfreie Produkte in Luft aufgelöst.Früher abwechselnd Durchfall und Verstopfung und akute Magenprobleme. Alles vorbei! 

Anhang beachten. 

17208834034875754017805141491960.thumb.jpg.ef038d50931e8919454777554a8061f0.jpg

 

Geschrieben
  Am 13.7.2024 um 15:10 schrieb sequence2708:

Wollte noch berichten, dass ich über einen Hautarzt mich auf Gluten Unverträglichkeit habe prüfen lassen. Ergebnis: ich hätte kein Problem damit.

Trotzdem habe ich das Experiment keine Gluten mehr angegangen und wie gesagt meine Haut ist 90% besser geworden. 

 Zudem haben sich meine Probleme mit Magen und Darm seit meiner Umstellung auf glutenfreie Produkte in Luft aufgelöst.Früher abwechselnd Durchfall und Verstopfung und akute Magenprobleme. Alles vorbei! 

Anhang beachten. 

17208834034875754017805141491960.thumb.jpg.ef038d50931e8919454777554a8061f0.jpg

 

Mehr davon...  

Vielleicht hilft es nicht allen zu 100 % aber einigen wird es bestimmt bald besser gehen

 Alles Gute!

Geschrieben
  Am 13.7.2024 um 15:13 schrieb sequence2708:

Vielleicht hilft es nicht allen zu 100 % aber einigen wird es bestimmt bald besser gehen

 Alles Gute!

Mehr davon...  

Steht schon auf der Liste aber vielleicht kann man es nicht so gut lesen. Verwendet viel Leinöl und Olivenöl.

Zum Braten auch Rapsöl....nur bitte nie wieder/ keinerlei Sonnenblumenöl!!!

 

 

Geschrieben

hallo sequence2708 -

schön dass du dieses informative Forum gefunden hast - und danke dir für deine Einträge -

wie ernährst du dich denn nun ? Da bleibt ja kaum noch etwas übrig - also was mal schmeckt meine ich -

bin gespannt was du so den Tag über isst - damit du noch ein Leben hast und die nicht nur auf die Energien verwendest - was soll oder was darf ich nicht -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Hallo Bibi, ernähre mich vor allen Dingen von vielen frischen Salaten Fisch gelegentlich auch Fleisch viel Obst und Gemüse. Wenn du deine Ernährung umstellst auf glutenfrei und wenig Zucker wird sich dein Hautbild schon spürbar und erheblich verbessern. Leider kannst du auf meiner Liste nicht sehen was orange markiert ist . Streng vermeiden soll ich vor allen Dingen Obstsäfte frisch gepresste Säfte kein Sonnenblumenöl ja alles was mit Körnern zu tun hat Kuchen Pizza Haferflocken. Habe für mich entschlossen mich glutenfrei zu ernähren das heißt ich verwende sehr wohl Mehl , Nudeln Pizza und Brot. Dies aber dann glutenfrei. Deswegen ist meine Haut auch nicht 100% gut sondern nur 90%. Ab und zu gibt es eine kleine Ausnahme, esse nämlich gerne Weintrauben Bananen und süße Kirschen. Mich hat es einfach glücklich gemacht dass ich keine Magen-Darm-Probleme mehr habe, kurze Kleider tragen kann mit kurzen Ärmeln und wieder fast erscheinungsfrei bin. Probier einfach mal aus ob es dir schon hilft wenn du dich glutenfrei ernährst ohne Sonnenblumenöl und ohne Obstsäfte. Damit kommst du bestimmt auch sehr viel weiter und es tut deiner Gesundheit gut. Zur Erinnerung es sind auch sehr viele leckere Sachen erlaubt alle Milchprodukte Gemüse Salat Obst Fleisch Fisch Eierspeisen Salate Sauerkraut tierische Fette in kleineren Mengen Reis Kartoffeln Linsen Hirse Nüsse Oliven Raps Produkte probiere es einfach aus! Interessant fand ich es jedenfalls dass ich beim Hautarzt einen negativen Befund hatte zum Thema Gluten, aber dann doch Gluten das Hauptthema waren um mein Hautproblem in den Griff zu bekommen. So habe ich nämlich begonnen. Zunächst mal nur Gluten vermeiden. Ich vergaß noch zu erwähnen dass eine Optimierung der Haut schon noch zwei bis drei Monaten Ernährungsumstellung erfolgreich ist. Nur für meine Thematik Nägel und Gelenke dauert es da wohl länger. Ich wünsche dir viel Erfolg und eine gute Gesundheit und hoffe dass ich mit meinem Beitrag einigen Menschen zu mehr Lebensfreude verhelfen kann.

 

  • - 1
Geschrieben
  Am 13.7.2024 um 10:28 schrieb sequence2708:

Hallo zusammen, bin neu hier...

wollte mal berichten was geholfen hat mein Hautbild um 90 % zu verbessern, ohne ans Tote Meer zu fahren und ohne Kortison.

Hatte vor Jahren ein Gespräch mit einem Apotheker, das ich total verdrängt hatte.

Als ich 2 Tage mit Magenproblemen kaum was essen konnte war ich quasi komplett beschwerdefrei.

Da kam mir der Apotheker wieder in den Sinn.

Das Thema ist bekannt: Ernährung umstellen, aber wie?

Das Zauberwort heißt "Glutenfrei".  Mein Mann hat darüber gelacht, andere auch. Ich auch.

Aber der Erfolg war da. Habe umgestellt. Sobald ich die typische  Ausnahme gemacht habe "okay mal Panade am Schnitzel mit normalem Mehl" ging es sofort wieder los mit Schub/ Kratzen etc.

Es fällt einem schon schwer in der Familie unterschiedlich zu kochen, aber es geht. Bei mir statt normaler Nudeln dann die ja "nicht so toll schmeckenenden "Penne glutenfrei.

90 Prozent besseres Hautbild. Im Sommer jetzt mit kniekurzem Kleid, kurze Ärmel. Für mich ein Traum.

Nägel bei mir auch betroffen, da hat es sich verbessert aber nur ca. 60 Prozent .

Kniegelenke die betroffen sind merke ich leider noch keine Verbesserung. Aber ich habe ja auch erst seit ca. 6 bis 7 Monaten die Ernährung umgestellt, das dauert wohl länger.

Das 2. Zauberwort "möglichst wenig bis kein Zucker", das fällt mir schon schwerer.

Aber fällt uns doch auf, kaum isst man Süßes ist man wieder im "Schuppi" Kreislauf mit Kratzen....

Eine Freundin meinte früher mal scherzhaft/ernst "hast du Zucker in den Haaren oder was ist das ?"

Im Ernst klar, es waren Schuppen...hinter den Ohren, auf der Kopfhaut... und mit der glutenfreien Ernährung 90 % besser.

Sobald ich ein Eis esse (was ich natürlich auch mal mache, oder auch öfter) kommen die Schuppen am Kopf zurück.

Ok, das wars erstmal für heute....viel Erfolg Euch....

Ich wurde noch gefragt wie ich es schaffe mit all den Einschränkungen was ich essen darf und was streng verboten ist. Wenn ihr einfach mal so anfangt dass ihr euch nur glutenfrei ernährt , auf Obstsäfte und frisch gepresste Säfte verzichtet und kein Sonnenblumenöl verwendet dann ist schon ein sehr guter Erfolg da. Ganz so streng halte ich mich nicht an die Liste, da ich sehr wohl Mehl Kuchen Brot Nudeln und Pizza zu mir nehme aber in glutenfreier Form. Deswegen wohl auch nur ein Erfolg von 90% und nicht 100%. Probiert es aus ich wünsche euch allen viel Erfolg. Wenn ich nur einigen mit meinem Beitrag helfen konnte bin ich schon sehr sehr froh.

Mehr davon...  

 

Geschrieben

@sequence2708, du wiederholst dich. Ich kann nur sagen : gut dass es dir hilft. Hier haben viele User die Möglichkeit einer Ernährungsumstellung bereits probiert und ihre Erfahrungen gesammelt. Es hilft eben nicht jedem. 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 13.7.2024 um 17:39 schrieb sequence2708:

Habe für mich entschlossen mich glutenfrei zu ernähren das heißt ich verwende sehr wohl Mehl , Nudeln Pizza und Brot. Dies aber dann glutenfrei. Deswegen ist meine Haut auch nicht 100% gut sondern nur 90%. Ab und zu gibt es eine kleine Ausnahme, esse nämlich gerne Weintrauben Bananen und süße Kirschen. Mich hat es einfach glücklich gemacht dass ich keine Magen-Darm-Probleme mehr habe, kurze Kleider tragen kann mit kurzen Ärmeln und wieder fast erscheinungsfrei bin.

Mehr davon...  

Hallo @sequence2708,

es freut mich sehr, dass es Dir wesentlich besser geht mit der von Dir ausgewählten Ernährungsumstellung.

Als ich meine Ärzte nach "DER Pso-Ernährung" fragte, wussten sie, dass es leider keine allgemeingültige Empfehlung gibt, denn sie hatten erfahren, dass jeder Patient seine ganz individuelle Ernährung braucht. Mir gaben sie mit auf den Weg, mal genau darauf zu achten, was ich nicht (so gut) vertrage... und es mal wegzulassen und zu schauen, ob sich bei mir oder der Pso etwas verändert.

Die Fertig-Panade von Fleisch und Fisch führte bei mir vor 50J immer zu Magenschmerzen... wenn ich aber selbst panierte blieben diese Schmerzen aus. Also ließ ich Ersteres weg. Auch Kaffee musste ich schon vor 50J aus dem gleichen Grund weglassen. (Meine Pso interessierte das aber nicht die Bohne...)

Auch in der zuckerfreien Zeit, über 2J, blieb mir meine Pso treu.

Dafür stieg aber mein Wohlgefühl gewaltig durch meine neue ausgewogene gesunde Ernährung.

Meine Pso war mit Sonne, Licht, UV, Luft und Bewegung zu beeindrucken; ganz weg war sie aber immer nur für eine kurze Zeit... z.B. bis zur nächsten Wetteränderung im Herbst.

Heute gibt es einige Nahrungsmittel, die ich weglassen muss: Kaffee, Fertig-Panade, Milch, Hähnchen, rohe Möhren, zu viel Schokolade, Konservierungsstoffe, Guarkernmehl, ua

Und irgendwann war ich dazu übergegangen auch kurzärmlig und mit kurzem Rock oder Hose mich zu kleiden... niemanden hatte das interessiert... so wichtig war ich da meinen Mitmenschen dann doch nicht, dass sie da ganz GENAU hingesehen hätten...

Dir weiter alles Gute und Du bist auf einem guten Weg, Deine für Dich wichtigen Erfahrungen zu sammeln! LG Burg

Geschrieben

Hallo @sequence2708

schön, dass Du den Weg gefunden hast, der Dir hilft. Und Dich nicht auf das Ergebnis des Tests beim Arzt verlassen hast.

Ich finde, wir können uns für jeden freuen, der eine Linderung seiner Psoriasis geschafft hat. Und für manchen ist es vielleicht ein Tipp, es auch mal zu probieren.

Bei Gesunden ist es ein Hype ums Gluten, da geb ich dir recht @Lupinchen. Aber bei Psoriasis kann es einen Versuch wert sein. Man sollte sich einen Zeitrahmen setzen (zum Beispiel drei Monate) - und wenn es dann nichts gebracht hat, kann man es auch wieder lassen. Es ist ja doch mühsam, mindestens am Anfang.

Woher hast Du denn den Zettel, wer hat dir die Ge- und Verbote da aufgeschrieben oder woher hast Du das zusammengetragen?

  • + 1
  • Like 1
Geschrieben

Hallo Claudia, bin von Hautarzt zu Hause Arzt gegangen, immer wieder nur Rezepte mit Cortison und die berühmten und bekannten Vitamin D3 Salben die zumindestens teilweise helfen. Dann habe ich endlich eine Hautärztin gefunden die auf Psoriasis spezialisiert ist. Sie hat mich über Unverträglichkeiten mit dem Essen aufgeklärt, mich darauf hingewiesen mich selbst zu beobachten welche Lebensmittel ich vertrage und welche nicht. Bekam von ihr auch eine Art Leitfaden, daraus ist dieser Zettel entstanden. Hatte die Psoriasis im Gesicht an den Armen an den Beinen am Po eigentlich überall. In schlimmster Variante. Das war für mich Grund genug einfach mal zu starten. Begonnen hatte alles im Alter von vielleicht 12 oder 13 Jahren an einem Zehennagel. Zu meiner Studienzeit verbunden mit Umzug und neuer Wohnung, denke es war sehr stressig hatte ich von einem Tag auf den anderen plötzlich am ganzen Körper Psoriasis. Habe autogenes Training probiert Yoga Pilates die Vitamin D3 Salben war auch am Toten Meer wollte aber endlich mal eine Lösung haben die dauerhaft ist. Das mit der Liste klingt erstmal etwas kompliziert und anstrengend, weil man sein Leben ja auch noch genießen möchte. Als mir die Ärztin sagte dass ich bei Ernährungsumstellung innerhalb von zwei bis drei Monaten komplett erscheinungsfrei sein werde hat mir das so viel Hoffnung gemacht.

Geschrieben
  Am 13.7.2024 um 17:48 schrieb sequence2708:

 

Mehr davon...  

 

  Am 13.7.2024 um 19:46 schrieb sequence2708:

Hallo Claudia, bin von Hautarzt zu Hause Arzt gegangen, immer wieder nur Rezepte mit Cortison und die berühmten und bekannten Vitamin D3 Salben die zumindestens teilweise helfen. Dann habe ich endlich eine Hautärztin gefunden die auf Psoriasis spezialisiert ist. Sie hat mich über Unverträglichkeiten mit dem Essen aufgeklärt, mich darauf hingewiesen mich selbst zu beobachten welche Lebensmittel ich vertrage und welche nicht. Bekam von ihr auch eine Art Leitfaden, daraus ist dieser Zettel entstanden. Hatte die Psoriasis im Gesicht an den Armen an den Beinen am Po eigentlich überall. In schlimmster Variante. Das war für mich Grund genug einfach mal zu starten. Begonnen hatte alles im Alter von vielleicht 12 oder 13 Jahren an einem Zehennagel. Zu meiner Studienzeit verbunden mit Umzug und neuer Wohnung, denke es war sehr stressig hatte ich von einem Tag auf den anderen plötzlich am ganzen Körper Psoriasis. Habe autogenes Training probiert Yoga Pilates die Vitamin D3 Salben war auch am Toten Meer wollte aber endlich mal eine Lösung haben die dauerhaft ist. Das mit der Liste klingt erstmal etwas kompliziert und anstrengend, weil man sein Leben ja auch noch genießen möchte. Als mir die Ärztin sagte dass ich bei Ernährungsumstellung innerhalb von zwei bis drei Monaten komplett erscheinungsfrei sein werde hat mir das so viel Hoffnung gemacht.

Noch etwas zu dem Thema: Obst darf man essen aber keine Obstsäfte trinken. Wieso? Meine Hautärztin meinte: wenn du Appetit hast auf einen Apfel auf eine Orange oder Obst dann iss diese diese mit all ihren Fasern.

Bei den Säften sind diese Fasern nicht mehr vorhanden oder durch das Mixen zerstört. Deswegen für Magen und Darm nicht bekömmlich. Der Hype mit den Smoothies ist leider nichts für Psoriatiker. 

Mehr davon...  

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo @sequence2708,

scrolle mal auf dieser Seite bis ganz nach Unten, dort findest Du unter: Auch interessant noch mehr über "Glutenfreie Kost kann die Pso und PsA bessern", ua Studienergebnisse.

- Ich verstehe jetzt auch, warum mir Reis, Mohn, Hanf(öl), gedünstete Möhren so gut bekommen; sie regulieren meine Magen-Darm-Probleme. Da könnte vielleicht eine Glutenunverträglichkeit auch bei mir möglich sein; das lasse ich mal abklären oder versuche es selbst herauszufinden. Danke für Deine Erfahrungen! LG Burg

bearbeitet von Burg
Geschrieben

Danke für deine Infos.

Wie gesagt hat der eine Hautarzt bei mir keine Glutenunverträglichkeit über Tests bestätigen können.

Und trotzdem waren es die weggelassenen Gluten die bei mir sofort anfingen Magen/ Darmprobleme zu beseitigen und mein Hautbild sofort zu verbessern. 

Es ist kein Hype mit Gluten. 

Viele vertragen diese einfach nicht und Märkte reagieren auf diese Nachfrage.

Glutenfreie Produkte muss man probieren was einem schmeckt.

Das Brot von dm Marke Hammermühle schmeckt mir gut.

Gibt auch Bäcker die frisches anbieten .Knuspr und Rewe haben viel im Programm was mir taugt.

Pizza, Schokokekse, Brot, Lasagneplatten, Nudeln....

Viel Erfolg. Denke es wird dir auch helfen!

 

 

 

Geschrieben
  Am 13.7.2024 um 17:39 schrieb sequence2708:

Hallo Bibi, ernähre mich vor allen Dingen von vielen frischen Salaten Fisch gelegentlich auch Fleisch viel Obst und Gemüse. Wenn du deine Ernährung umstellst auf glutenfrei und wenig Zucker wird sich dein Hautbild schon spürbar und erheblich verbessern. Leider kannst du auf meiner Liste nicht sehen was orange markiert ist . Streng vermeiden soll ich vor allen Dingen Obstsäfte frisch gepresste Säfte kein Sonnenblumenöl ja alles was mit Körnern zu tun hat Kuchen Pizza Haferflocken. Habe für mich entschlossen mich glutenfrei zu ernähren das heißt ich verwende sehr wohl Mehl , Nudeln Pizza und Brot. Dies aber dann glutenfrei. Deswegen ist meine Haut auch nicht 100% gut sondern nur 90%. Ab und zu gibt es eine kleine Ausnahme, esse nämlich gerne Weintrauben Bananen und süße Kirschen. Mich hat es einfach glücklich gemacht dass ich keine Magen-Darm-Probleme mehr habe, kurze Kleider tragen kann mit kurzen Ärmeln und wieder fast erscheinungsfrei bin. Probier einfach mal aus ob es dir schon hilft wenn du dich glutenfrei ernährst ohne Sonnenblumenöl und ohne Obstsäfte. Damit kommst du bestimmt auch sehr viel weiter und es tut deiner Gesundheit gut. Zur Erinnerung es sind auch sehr viele leckere Sachen erlaubt alle Milchprodukte Gemüse Salat Obst Fleisch Fisch Eierspeisen Salate Sauerkraut tierische Fette in kleineren Mengen Reis Kartoffeln Linsen Hirse Nüsse Oliven Raps Produkte probiere es einfach aus! Interessant fand ich es jedenfalls dass ich beim Hautarzt einen negativen Befund hatte zum Thema Gluten, aber dann doch Gluten das Hauptthema waren um mein Hautproblem in den Griff zu bekommen. So habe ich nämlich begonnen. Zunächst mal nur Gluten vermeiden. Ich vergaß noch zu erwähnen dass eine Optimierung der Haut schon noch zwei bis drei Monaten Ernährungsumstellung erfolgreich ist. Nur für meine Thematik Nägel und Gelenke dauert es da wohl länger. Ich wünsche dir viel Erfolg und eine gute Gesundheit und hoffe dass ich mit meinem Beitrag einigen Menschen zu mehr Lebensfreude verhelfen kann.

 

Mehr davon...  

ich danke dir für deine Antwort -

wie Nüsschen schon schrieb gibt es Mittel und Wege die einem helfen und anderen nicht -

ich bin Diabetiker Typ 2 und achte sehr auf meine Ernährung - seit über zehn Jahren sind meine Werte gut und ich nehme keine Medikamente - das bedeutet schon Disziplin -

ich bin kein Süssesser bezüglich Kuchen oder Eis im Sommer - auch habe ich keine Fruchtsäfte zu Hause - was ich mir im Urlaub gönne ist mal eine Apfelschorle -

ansonsten Tee und Mineralwasser -

ich ernähre mich abwechslungsreich und ich esse alles worauf ich Appetit habe - viel Salat - kein Obst wegen des Fruchtzuckers - Fisch und Fleisch und ab und zu auch mal so richtig deftig - dann muss ein Rollo vom Türken her -

ich finde deine Überlegungen gut - nur für mich als ' alten Hasen ' der alles ausprobiert hat - naja - ich habe einen neuen Weg gefunden -

Biologics sind nicht zu verteufeln - ich bin seit fast 13 Jahren erscheinungsfrei - ich hatte Kopf-Pso - Nagel-Pso - und wenn ich nicht den Arzte gefunden hätte trotz etlicher Kuren und Rehas die nur kurzfristig erfolgreich waren - dann hätte ich mich hinter den Bus geschmissen - dazu kam dann noch die PSA-

mein Leben ist  lebenswert - ich bin zufrieden und geniesse jeden Tag -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben
  Am 14.7.2024 um 17:09 schrieb Bibi:

... auch habe ich keine Fruchtsäfte zu Hause - was ich mir im Urlaub gönne ist mal eine Apfelschorle - ....

Mehr davon...  

.... und deine Piccolo hast du vergessen 

  • Haha 2
Geschrieben

hallo Richard-Paul -

stimmt - die sind aber kaum noch vorhanden - für mich somit fast in der Versenkung verschwunden - 😊 -

ich kann das nicht mehr so gut ab und lasse das einfach weg -

was sicherlich nicht zum Thema passt - ich habe mir eine heftige Erkältung aufgesackt und war heute in der Apotheke - Wick Medi Nait - mit Alkohol - echt lecker - dann gibt es sogar einen Schnaps abends auf der Bettkante -

hicks - eure - Bibi -

 

Geschrieben
  Am 13.7.2024 um 18:54 schrieb Nüsschen:

@sequence2708, du wiederholst dich. Ich kann nur sagen : gut dass es dir hilft. Hier haben viele User die Möglichkeit einer Ernährungsumstellung bereits probiert und ihre Erfahrungen gesammelt. Es hilft eben nicht jedem. 

Mehr davon...  

Das muss man wirklich unterschreiben: Bitte nur Sachberichte von sich selbst und nicht: hat mir geholfen, hilft allen. Das geht wirklich zu weit. Jede/r, der diese Krankeit hat, wird sich einen guten Zugang suchen, om möglichst lange erscheinungsfrei zu sein.

  • Like 2
Geschrieben
  Am 15.7.2024 um 16:21 schrieb Bibi:

... mit Alkohol - echt lecker - dann gibt es sogar einen Schnaps abends auf der Bettkante

Mehr davon...  

... du hast nicht nur Piccolo zu Hause, sondern auch Schnaps!!! Beides gibt es bei mir nicht. ..... mit Schnaps auf der Bettkannte deckst du dich nicht ordentlich zu in der Nacht beim Umdrehen, - daher leiden deine Nieren und melden sich mit Erkältung. 

Wünsche dir schnelle Genesung!

LG Richard-Paul

  • + 1
  • konfus 2
Geschrieben (bearbeitet)

😅...ich schlafe sehr oft völlig ohne Decke 😳...ganz ohne Schnaps 

bearbeitet von Supermom
  • Haha 1
Geschrieben
  Am 16.7.2024 um 07:41 schrieb Supermom:

😅...ich schlafe sehr oft völlig ohne Decke 😳...ganz ohne Schnaps 

Mehr davon...  

ergo, ewig erkältet und ständig auf Entzug :D

  • Haha 3
Geschrieben

zurück zum Thema :D

Ernährungsumstellung ist ja gut und schön, jedoch stresst es mich extrem auf alle Inhaltsstoffe zu achten. Der Einkauf wird zur Wissenschaft.

ich möchte auch nicht auf alles verzichten, gesund und ausgewogen ist ja der Weg. Ständige Kontrolle und das ganze gedönst nervt mich so ab, dass ich da schon Pickel von bekomme :)

Bissl drauf achten und manche Dinge halt nicht Kiloweise essen (Ausnahme Mettigel)  und schon klappt es. Zu einem glücklichen Leben gehört doch auch Genuss und nicht nur verzichten und Inhaltsstoffe verbannen. Ich bin Insulinpflichtig und selbst mein Diabetologe sagt, manchmal auch einfach mal gönnen.

Respekt vor jenen, die so eine starke Disziplin aufbringen und sich nur noch von Wurzeln usw.. ernähren (Achtung extra überzogen formuliert :D )

Ich habe für mich beschlossen meine Ernährung an mein Leben anzupassen und nicht mein Leben an eine bestimmte Ernährungsvorgabe. Habe bereits 10kilo runter und fühle mich super. Diabetes und PSA/PSO juckt dies aber in keinster Weise.

  • + 1
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.