Zum Inhalt

Schuppenflechte Kopf und nun?


Padivofé

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

schön, dass ich auf dieses Forum gestossen bin. Ich hoffe auf Menschen zu treffen, die mit dieser Diagnose mehr Erfahrung haben. Ich stelle mich kurz mal vor. Bin w, 59 Jahre. Ich war diese Woche beim Dermatologen weil ich starken Juckreiz auf der Kopfhaut und im Bereich der Ohrmuschel hatte. Es rieselte schuppig und beim Abtasten fühlte ich harte Krusten, die sich in wenigen Tagen deutlich vergrößerten. Das erste was ich erfuhr: Ich habe eine Schuppenflechte entwickelt. Das zweite war, dass werde ich nie wieder los. Nun bin ich wohlversorgt mit Shampoo und Salben. So lernte ich gleich, es wird auf Dauer kostspielig. Ich bin Kassenpatientin. Ich habe nun mit der Eigentherapie begonnen und hier meine erste Frage: die Krusten hängen sehr in den Haaren. Wenn ich eine halb abgelöste Schuppe rauskratzen will, reiße ich leider die Haare mit raus. Hat jemand einen Tipp? Hausmittelchen?

Bedanke mich schon mal recht herzlich. LG Padivofé

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo @Padivofé,

wenn Du Dich schon mal ein wenig einlesen willst, bis sich Betroffene bei Dir melden: 

Schuppenflechte auf der Kopfhaut in 5 Schritten loswerden

- es gibt sehr viel dazu zu lesen, suche Dir anfangs nur die für Dich wichtigsten Themen aus

AU=Claudia Liebram Psoriasis-Net, 20.4.2024

https://www.psoriasis-netz.de/magazin/schuppenflechte-kopf/kopfhaut/?tab=comments#comment-8795

vor 7 Stunden schrieb Padivofé:

Ich habe nun mit der Eigentherapie begonnen und hier meine erste Frage: die Krusten hängen sehr in den Haaren. Wenn ich eine halb abgelöste Schuppe rauskratzen will, reiße ich leider die Haare mit raus. Hat jemand einen Tipp? Hausmittelchen?

Bei mir hatte sich herausgestellt, dass ich keine Schuppen rauskratzen durfte und den "Läusekamm" dufte ich auch nicht verwenden - für mich war solch eine Prozedur viel zu aggressiv und schadete mir.

Als Alternative verwendete ich dann LinolaFett mit Vaseline 2:1, dabei lösten sich die Schuppen von alleine ab. Das machte ich am Abend vor jeder Haarwäsche und ließ das Fett übernacht einwirken.

Anfangs wusch ich jeden 2. Tag, später dann 2x pro Woche.

Bis sich eine gesamte entzündete Kopfhaut wieder regenriert, soll viele Monate dauern. Bei mir hatte es ohne Medikamente von ganz schlimm bis erscheinungsfrei 3 Jahre gebraucht.

Welche Salbe nimmst Du, dann könnte es bei Dir auch schneller gehen.

LG Burg

Geschrieben

Hallo Burg,

Zunächst mal vielen Dank für deine Nachricht. Es freut mich zu lesen, dass du die Schuppenflechte in den Griff bekommen hast. Das ist sehr motivierend. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich immer zuletzt. Ich habe ein Shampoo von Dercas, eine anionische hydrophile Creme, Dermatop Basissalbe, sowie eine Salbe, die in der Konsistenz sehr fetthaltig ( Vaseline) ist. Diese 3 Salben bestehen aus einigen Komponenten und wurden in der Apotheke extra zusammengestellt. Ich habe längeres Haar und fette die Kopfhaut fleißig. Gibt schönere Wellnessanwendungen. Habe gelesen, dass Kokosöl auch hilfreich sein kann. Muss in 6 Wochen wieder zur Kontrolle. Geduld ist nicht grad meine Stärke. :) 

Liebe Grüße  Padivofé

  • + 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.