Zum Inhalt

Alfason?


dini

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!
ich möchte gern wissen, ob jemand von euch die Alfason Creme schon benutzt hat. Ich hab die nicht vom Arzt bekommen sondern von einem Freund.

Da ist Hydrocortison drin und im Beipackzettel steht, dass man sie bei u.a. bei Neurodermitis und Schuppenflechte anwendet. Ich benutz die gerad, weil ich noch keinen Termin beim Hautarzt habe. Vielleicht hilfts ja?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

He Dini,

mit der Alfason Creme habe ich noch keine Erfahrung, aber mit der Laticort Creme und die enthält auch den Wirkstoff Hydrocortison.

Hydrocortison ist der am besten verträglichste Vertreter unter den Cortisonvairanten, da er verwandt mit dem körpereigenen Kortison ist. Die Wirkung ist aber auch wesentlich schwächer.

Ich benutze die Creme ausschließlich im Gesicht bzw. am Haaransatz auf der Kopfhaut und bin völlig zufrieden, man sollte mit Cortisonpräperaten im Gesicht jedoch sehr vorsichtig sein, da die Gesichtshaut sehr empfindlich ist. Bei auftretender Psoriasis creme ich die betroffenen Stellen einmal täglich ein, meist zwei, drei Tage lang. Danach ca. 5 Tage nicht mehr. Bei mir tritt nach 2 bis 3 Tage dann eine Besserung ein. Auf anderen Körperstellen, wie Ellebogen oder Kniegelenke, wird eine Anwendung dieser Creme nicht viel Erfolg haben, da wie erwähnt die Wirkung sehr schwach ist und bei robusterer Haut wenig Wirkung zeigt.

Ich hoffe das war erst mal hilfreich.

Im übrigen, es gibt auch rezeptfreie hydrocortison-haltige Präperate in der Apotheke. Mein behandelnder Arzt meinte aber die Wirkstoffkonzentration sei zu gering um überhaupt eine Wirkung zu erzielen.

grüße

Geschrieben

aha !!!

ich hab die tube jezz fast komplett leer gemacht

und damit halt hauptsächlich meine flecken auf den beinen eingeschmiert.

hmhm ... ich weiss man sollte nicht die solange benutzen aber ich

dachte mir, dass ich es der pso "richtig gebe" ...

also besserung seh ich schon.

was ist eig. gefährlich an cortison??? :confused:

Geschrieben

was ist eig. gefährlich an cortison??? :confused:

Das Problem am Cortison sind Nebenwirkungen und die "Abhängigkeit". Wobei die äußere Anwendung besser verträglich ist gegenüber der Einnahme von Cortison-Präperaten.

Wenn du regelmäßig und oft die Salben benutzt, wirst du eine sehr gute Besserung feststellen, setzt du aber schlagartig die Behandlung ab, tritt ein Flashback ein und dein Hautbild könnte sich rasch verschlechtern. Weiterhin wird die Haut dünner und damit empfindlicher, es kann zu Streifenbildung (ähnlich Schwangerschaftsstreifen kommen) und die Blutgefäße werden spröder, d.h. man bekommt ziemlich schnell blaue Flecken auch bei kleinen Stößen. Ebenso wird die Funktion der Nebenniere gestört, die ja eigentlich das körpereigene Cortison produziert.

Es gibt da noch ein paar andere Sachen, schau mal unter Medikamente->Kortison hier auf der Website nach, die haben das ganz gut beschrieben und paar interessante Links dazu.

Wie gesagt es gibt aber verschiedene Cortison-Arten die in Wirkklassen eingeteilt werden, mit der Stärke der Wirkung steigen prinzipiell auch die Nebenwirkungen.

Aber wenn du Deinen Arzttermin hast, wird der dir das ganze viel besser erklären können.

Grüße

Geschrieben
Ebenso wird die Funktion der Nebenniere gestört, die ja eigentlich das körpereigene Cortison produziert.

Hallo allowai,

gibt es denn noch keine Möglichkeit diese Produktion in irgendeiner Art und Weise gesundheitsunschädlich zu erhöhen?

Habe hier gelesen, dass unser Körper durch kaltes Duschen z.B. vermehrt Kortison ausschüttet. Lässt sich dadurch die Produktion steigern?

Gruß

neon

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.