Zum Inhalt

Ärzte wissen nichts und kommen mit starken Immunsystem-Killern. Das wars. Ursachensuche interessiert keinen.


Melli0812

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

es ist eine Schande, dass die Schulmedizin nur mit Hinhaltetaktiken arbeitet. Man bietet Chemikalien an und der Mensch soll geheilt sein, ach neee, nur die Symptome werden überschminkt. Bin unendlich sauer. Ich habe die Pso jetzt schon mehr als 15 Jahre. Ich war bei einem Quacksalber, der meinte, die Neue Dt. Medizin zu vertehen. Hat nur Geld gekostet. Dann später bei einem Heilpraktiker, 27 Mal Eigenbluttherapie für jeweils 50Euro. Null Ergebnis, es passierte nichts. Jetzt versuche ich es mit Gemüsesäften, die ich selbst presse (Geräte gibt es bei den herkömmlichen Läden, wie z.B. MediaMarkt) ich trinke täglich ca. 1 Liter und 200 ml. Angeblich gibt es nach ca. 6 - 8 Wochen gute Besserungen des Hautbildes. Ich bin jetzt in der 5.ten Woche, am Rücken sieht man eine sehr sehr minimale Besserung. Habe am 9.6.24 ein Foto gemacht vom Rücken, um nach ca. 2 Wo. vergleichen zu können. Was ich in Eigenregie recherchiert habe, Youtube: Italo Sforza /Schuppenfleche// dann ein Arzt in Youtube Karmananda oder so ähnlich, ist folgendes: Italo Sforza sagt, wir müssen das Immunsystem stärken mit den Vitaminen aus den Gem.-Säften und viel trinken, dazu Spirulina und Chlorella, Entgiftung. Der Karmananda-Dr. meint, die Pso. kommt vom Epstein-Barr-Virus=Pfeiffersches Drüsenfieber und könne mit z.B. Oregano, Basilikum, Kurkuma, kollodiales Silber etc. ausgemerzt (oder im Schach) gehalten werden. Ich nehme verschiedene Nahrungsergänzungsmittel. Ach, ja, auch sollen wir keinen Weizen, kein Fleisch (vor allem kein rotes), keine Milch (u. Milchprodukte), keinen Zucker. Also für mich ist die Psoriasis definitiv keine Hauterkrankung sondern eine evtl. Darmerkrankung-Leaky Gut, wo schlechte Bakterien durch den durchlässigen Darm kommen, also das schwächt natürlich das Immunsystem. Oder es ist tatsächlich ein Ausbruch des EB-Viruses oder der Körper ist einfach nur schwer übersäuert und durch die Pestizide und dem ganzen Gift, das wir alle unwillkürlich zu uns nehmen, auch Lebensmittel genannt, ursächlich. Fakt ist, es werden überhaupt keine seriösen Studien gemacht, weil man mit Symptom-Schminkerei mehr verdient. Ich finde, die Schulmedizin ist sehr geldorientiert, meiner Meinung nach. Was nützen die Salben, wenn die Ursache immer wieder ausbricht. Es ist alles nur noch schwachsinnig und ich bin unendlich wütend, wie gesagt und das mit Recht.

  • - 3
  • konfus 2
  • Wirklich schlecht 3

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo Melli0812 -

ich kann deinen Frust verstehen - habe aber doch einige Anmerkungen -

warum gibst du so viel Geld aus für - meiner Ansicht nach - unnütze Dinge -

Nahrungsergänzunmittel - wie du schreibst dass du viele nimmst - können auch kontraproduktiv sein -

warum ernährst du dich nicht vielfältig mit Salat und mal Fisch und Fleisch -

warum suchst du nicht mal einen Facharzt auf -

ich frage lieber mal nach - bevor ich Bewertungen mache -

mache dich auf den Weg - Aufgeben gilt nicht -

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • Like 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Melli0812:

Dr. meint, die Pso. kommt vom Epstein-Barr-Virus=Pfeiffersches Drüsenfieber

Hallo Melli0812,

meine Pso war schon 15J vor dem Pfeiffersches Drüsenfieber (auch Mononucleose genannt) da - bei mir war EBV also nicht der Auslöser /Trigger - aber sicherlich kann auch schon mal nach einer EBV-Infektion eine Pso auftauchen.

Ich finde es toll, dass Du Dich mit Deiner Pso auch selbst auseinander setzt. Wundermittel gibt es keine, aber bei guter Beobachtung wirst Du erkennen, was für Deine Pso förderlich ist und was nicht.

Einen Schub (durch mechanische, allergische oder Wetter-Reizung) verhindern konnte ich mit der Metode leider nicht, aber meine chronische Pso günstig beeinflussen, so dass ich mich die meiste Zeit sehr gut und "gesund" fühlte.

vor 14 Minuten schrieb Pinie:

5 Wochen sind nicht lang.

Wie Pinie richtig schreibt, sind 5 Wochen zur Verbesserung durch sehr "leichte" Mittel wie Verhaltens- und Ernährungsumstellung eine viel zu kurze Zeit.

Ich setzte bei mir (und regelmäßiges Cremen, 1-3x tägl. mit einer Pflegecreme und, wenn möglich sonnenbaden) eine Zeit von Monaten bis Jahren an (das hatte den Erfolgs-STRESS reduziert) und auch nur dann, wenn ich gerade nur eine leichte Pso hatte. Bei einem schweren Pso-Schub ging ich gezielt in die Klinik (etwa alle 10J). Da mir Dithranol/UVB (das hatte ich auch erst nach 15J herausgefunden) sehr schnell half, war ich dann in 3 Wochen erscheiningsfrei. (Ich darf diese Therapie aber in meinem Leben nur noch 4x (von insgesamt 10x) durchführen).

Dir alles Gute, und lass´ Dich nicht unterkriegen! LG Burg

  • Like 2
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Olaf72:

wenn es dir hilft, immer schön weiter pressen. //Nee mein Lieber, gib uns eine Lösung! Dummes Zeug reden, das hilft hier niemandem. Bist vermutlich Dr. und bist jetzt gekränkt, dass Du nicht wirklich helfen kannst oder???

 

  • Wirklich schlecht 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Bibi:

hallo Melli0812 -

ich kann deinen Frust verstehen - habe aber doch einige Anmerkungen -

warum gibst du so viel Geld aus für - meiner Ansicht nach - unnütze Dinge -

Nahrungsergänzunmittel - wie du schreibst dass du viele nimmst - können auch kontraproduktiv sein -

warum ernährst du dich nicht vielfältig mit Salat und mal Fisch und Fleisch -

warum suchst du nicht mal einen Facharzt auf -

ich frage lieber mal nach - bevor ich Bewertungen mache -

mache dich auf den Weg - Aufgeben gilt nicht -

nette Grüsse sendet - Bibi - // Hallo Bibi, die Ärzte drücken sich, das habe ich hinter mir, diese Immunsuspressiva zu verschreiben, kosten 1.200 Euro. Ich finde keinen Hautarzt, der das machen will. Deren Budget wird doch niedrig gehalten. Außerdem sind Biologica/Immunsuspressiva keine Lösung auf Dauer. Das Immunsystem wird runtergedrückt und die Nebenwirkungen? auf Dauer? über die spricht niemand. Und es handelt sich auch nicht um Ursachen-Lösung sondern wieder einmal Symtom-Schminkerei. Nach den Ärzten fing die eigenmächtige Odysee an. Ich müsste mehr recherchieren und würde vermutlich schon dahinter kommen, was die Ursache ist. Bin aber keine Forscherin und habe nicht die Zeit. Fakt ist, es ist ein Darmproblem, sei es Darmdurchlässigkeit, seien es Bakterien im Darm und oder Übersäuerung im Körper....so weit bin ich schon. Ich denke, das einzig gute ist, das Immunsystem aufbauen, versuchen möglichst vegan zu essen, was nicht einfach ist. Es schmeckt ja nicht unbedingt, man redet es sich nur ein, seien wir doch ehrlich. Oder man futtert von morgens bis abends Gemüse, was ja auch brutal ist, so ein Leben zu führen. Es hat sich kein Arzt bei mir die Mühe gemacht, über Blut, Stuhl etc. mal zu forschen, was los ist und wie gesagt, ein Arzt auf Youtube meint es sei das Epstein-Barr-Virus. Hm, wieder was Neues. Und so drehen wir uns im Kreise.

 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Melli0812:

es ist eine Schande, dass die Schulmedizin nur mit Hinhaltetaktiken arbeitet. Man bietet Chemikalien an und der Mensch soll geheilt sein, ach neee, nur die Symptome werden überschminkt. Bin unendlich sauer. Ich habe die Pso jetzt schon mehr als 15 Jahre. Ich war bei einem Quacksalber, der meinte, die Neue Dt. Medizin zu vertehen. Hat nur Geld gekostet. Dann später bei einem Heilpraktiker, 27 Mal Eigenbluttherapie für jeweils 50Euro. Null Ergebnis, es passierte nichts. Jetzt versuche ich es mit Gemüsesäften, die ich selbst presse (Geräte gibt es bei den herkömmlichen Läden, wie z.B. MediaMarkt) ich trinke täglich ca. 1 Liter und 200 ml. Angeblich gibt es nach ca. 6 - 8 Wochen gute Besserungen des Hautbildes. Ich bin jetzt in der 5.ten Woche, am Rücken sieht man eine sehr sehr minimale Besserung. Habe am 9.6.24 ein Foto gemacht vom Rücken, um nach ca. 2 Wo. vergleichen zu können. Was ich in Eigenregie recherchiert habe, Youtube: Italo Sforza /Schuppenfleche// dann ein Arzt in Youtube Karmananda oder so ähnlich, ist folgendes: Italo Sforza sagt, wir müssen das Immunsystem stärken mit den Vitaminen aus den Gem.-Säften und viel trinken, dazu Spirulina und Chlorella, Entgiftung. Der Karmananda-Dr. meint, die Pso. kommt vom Epstein-Barr-Virus=Pfeiffersches Drüsenfieber und könne mit z.B. Oregano, Basilikum, Kurkuma, kollodiales Silber etc. ausgemerzt (oder im Schach) gehalten werden. Ich nehme verschiedene Nahrungsergänzungsmittel. Ach, ja, auch sollen wir keinen Weizen, kein Fleisch (vor allem kein rotes), keine Milch (u. Milchprodukte), keinen Zucker. Also für mich ist die Psoriasis definitiv keine Hauterkrankung sondern eine evtl. Darmerkrankung-Leaky Gut, wo schlechte Bakterien durch den durchlässigen Darm kommen, also das schwächt natürlich das Immunsystem. Oder es ist tatsächlich ein Ausbruch des EB-Viruses oder der Körper ist einfach nur schwer übersäuert und durch die Pestizide und dem ganzen Gift, das wir alle unwillkürlich zu uns nehmen, auch Lebensmittel genannt, ursächlich. Fakt ist, es werden überhaupt keine seriösen Studien gemacht, weil man mit Symptom-Schminkerei mehr verdient. Ich finde, die Schulmedizin ist sehr geldorientiert, meiner Meinung nach. Was nützen die Salben, wenn die Ursache immer wieder ausbricht. Es ist alles nur noch schwachsinnig und ich bin unendlich wütend, wie gesagt und das mit Recht.

ich möchte hier noch klar machen, dass ich hier nicht auf Kuschel/Puschel Kurs bin sondern Tacheles rede. Kuschel/Puschel hilft hier niemanden. Es geht darum, die Pso auszumerzen. Schulmedizinisch heisst es, sie sei nicht auszumerzen, sie kann nur gelindert werden. Das ist ein Armutszeugnis. (Gibt es ein sanftes Wort für Armutszeugnis?, wenn ja, dann schlagt gerne ein Kuschel/Puschel Alternativwort dafür vor.) Versteht Ihr, was ich meine? Ihr müsst auch nicht mich angreifen, sondern Euren Ärzten die Meinung sagen. Ich bin nicht Euer Feind, ich bin eine Mitleidende.

  • + 1
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Melli0812:

... Kuschel/Puschel Alternativwort ...

Gemütlichkeit! ... im Sinne von "keine Zeit". Heißt: mein Hausarzt müsste sich den halben Tag Zeit nehmen, wenn er sich mit meinen Problemen (Krankheiten) befassen müsste. "Das" aber bekommt er nicht bezahlt von der KK. - Soviel Zeit kann sich nur mein Freund (Arzt) nehmen. Außerdem sagen beide: "Du siehst ja gesund aus". - Ich weiß, hier kommt wieder Kritik!!! 

vor 12 Stunden schrieb Burg:

Ich finde es toll, dass Du Dich mit Deiner Pso auch selbst auseinander setzt. Wundermittel gibt es keine, aber bei guter Beobachtung wirst Du erkennen, was für Deine Pso förderlich ist und was nicht.

So habe auch ich mich - überwiegend - selbst mit meiner PSO befasst! 

Die Gesundheit beginnt im Darm, ... aus der Evolution heraus (und "das" ist Chemie). Unser Immunsystem kennt vieles nicht, was wir heute in uns hineinstopfen. 

Als Medikamente nehme ich nur "ASS PROTECT 100" (wegen einem Schlaganfall vor 7 Jahren); ... und ganz, ganz selten eine Ibuprofen. Ein Arzt sagte mal nach einer Leistenbruch-OP: "Ach Sie sind der Patient, der keine Medikamente nimmt". 

LG  Richard-Paul

  • + 1
  • Like 2
Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Melli0812:

ich möchte hier noch klar machen, dass ich hier nicht auf Kuschel/Puschel Kurs bin sondern Tacheles rede. Kuschel/Puschel hilft hier niemanden. Es geht darum, die Pso auszumerzen. Schulmedizinisch heisst es, sie sei nicht auszumerzen, sie kann nur gelindert werden. Das ist ein Armutszeugnis. (Gibt es ein sanftes Wort für Armutszeugnis?, wenn ja, dann schlagt gerne ein Kuschel/Puschel Alternativwort dafür vor.) Versteht Ihr, was ich meine? Ihr müsst auch nicht mich angreifen, sondern Euren Ärzten die Meinung sagen. Ich bin nicht Euer Feind, ich bin eine Mitleidende.

Liebe "Mitleidende"

Wie alle hier verstehe ich deinen Frust.

Ich vergleiche es immer mit einem Auto: die Öl-Warnleuchte geht an und da wird das Öl aufgefüllt oder erneuert und nicht die Warnleuchte abgeklebt. Warum ist das in der Medizin oft nicht der Fall. Woraufhin mein Arzt meinte: Leider ist die PSO ein Fehler in Ihrem Strickmuster ( Gen-Defekt), der von allen möglichen und unmöglichen Faktoren getriggert werden kann. Den Gen-Defekt ( sprich den Grund der Warnleuchte) können wir nicht beeinflussen. Aber wir können alles versuchen, die PSO zu begrenzen. 

 

Das hat mir persönlich sehr geholfen, mein Strickmuster mit all seinen Fehlern zu akzeptieren und mich um Schadensbegrenzung und mögliche Trigger zu kümmern. Bisher leider ohne großen Erfolg, da man EBV nun mal nicht wieder los wird. Aber wenn man die PSO und die anderen Faktoren mit Chemie beeinflussen kann, warum nicht? Bevor noch mehr Maschen aus der Strickerei fallen werde auch ich über Biologika nachdenken.

Ich wünsche Dir Erfolg bei der Suche und deinen Versuchen! Warst Du schon mal in einer Akutklinik? Oder in Reha? 

Schwäbische Grüße vom halben Zwilling

 

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Burg:

Hallo Melli0812,

meine Pso war schon 15J vor dem Pfeiffersches Drüsenfieber (auch Mononucleose genannt) da - bei mir war EBV also nicht der Auslöser /Trigger - aber sicherlich kann auch schon mal nach einer EBV-Infektion eine Pso auftauchen.

Ich finde es toll, dass Du Dich mit Deiner Pso auch selbst auseinander setzt. Wundermittel gibt es keine, aber bei guter Beobachtung wirst Du erkennen, was für Deine Pso förderlich ist und was nicht.

Einen Schub (durch mechanische, allergische oder Wetter-Reizung) verhindern konnte ich mit der Metode leider nicht, aber meine chronische Pso günstig beeinflussen, so dass ich mich die meiste Zeit sehr gut und "gesund" fühlte.

Wie Pinie richtig schreibt, sind 5 Wochen zur Verbesserung durch sehr "leichte" Mittel wie Verhaltens- und Ernährungsumstellung eine viel zu kurze Zeit.

Ich setzte bei mir (und regelmäßiges Cremen, 1-3x tägl. mit einer Pflegecreme und, wenn möglich sonnenbaden) eine Zeit von Monaten bis Jahren an (das hatte den Erfolgs-STRESS reduziert) und auch nur dann, wenn ich gerade nur eine leichte Pso hatte. Bei einem schweren Pso-Schub ging ich gezielt in die Klinik (etwa alle 10J). Da mir Dithranol/UVB (das hatte ich auch erst nach 15J herausgefunden) sehr schnell half, war ich dann in 3 Wochen erscheiningsfrei. (Ich darf diese Therapie aber in meinem Leben nur noch 4x (von insgesamt 10x) durchführen).

Dir alles Gute, und lass´ Dich nicht unterkriegen! LG Burg

Danke Dir für den guten Beitrag. Ich vermute auch, dass meine neuen Erkenntnisse, nämlich das Immunsystem mit gesunder Ernährung und des Weglassens von Milch, rotem Fleisch, Weizen (Gluten) und Zucker, die richtige Richtung sind. Dass lange dauert, wollte ich nicht wahr haben aber es scheint ein langer Weg zu sein, bzw. vermutlich müssen wir Pso`s unser Leben komplett auf möglichst extrem gesunde Ernährung umstellen, wegen des Immunsystems. Und das konsequent.

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Melli0812:

Danke Dir für den guten Beitrag. Ich vermute auch, dass meine neuen Erkenntnisse, nämlich das Immunsystem mit gesunder Ernährung pushen und Milch, rotes Fleisch, Weizen (Gluten) und Zucker,  weglassen. Dass es lange dauert, wollte ich nicht wahr haben aber es scheint ein langer Weg zu sein, bzw. vermutlich müssen wir Pso`s unser Leben komplett auf möglichst extrem gesunde Ernährung umstellen, wegen des Immunsystems. Und das konsequent und eigentlich das ganze Leben lang. 

 

Geschrieben

Ärzte, zumindest meine, müssen regelmäßig Fortbildungen machen.

  • + 2
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Melli0812:

Schulmedizinisch heisst es, sie sei nicht auszumerzen, sie kann nur gelindert werden. Das ist ein Armutszeugnis.

Hallo @Melli0812,

damit müssen sich leider fast alle Kranken auseinandersetzen!!!

Wenn nur etwa 15-20% (wohlwollend) der Erkrankungen überhaupt ursächlich mit Medis behandelbar sind, darf man auch nicht MEHR erwarten.

Klar ist diese Erkenntnis für einen Erkrankten, gerade mit Pso und/oder PsA, nicht besonders aufbauend!!!

Aber wir können sehr viel selbst tun, um unser Leben doch noch lebenswert zu gestalten.

Mein Arzt hat auch Pso und behandelt sich selbst mit reichlich Cremen und benutzt seine UV-Kammer; er ist mit seinem Resultat zufrieden. Der Arzt als sein eigener Patient muss sich selbst genau so helfen, wie wir hier auch... und das kann ein langer Weg werden.

Meine Pso ist stärker, aber auch ich bin schon lange im Zufriedenheitsmodus. Mit hängendem Kopf wollte ich NICHT den Rest meines Lebens verbringen... also habe ich mich nach etwa 2J als "gesund" definiert. Durch meine vielen Anpassungen wie Ernährung, Kleidung, Pflegemittel, strukturierter Tagesablauf, mehr SCHLAF, durfte ich (bis auf die Pso) ein extrem gesundes, erfülltes und erfolgreiches Leben führen. - Wer kann das von den Nicht-Pso´lern sonst noch berichten?

Studien können NUR von den Ergebnissen der Teilnehmenden berichten, mehr nicht. Wieviel davon dann auf einen anderen Pso-Patienten übertragbar ist, kommt darauf an, wie ähnlich SEINE Pso ist und wie ähnlich er lebt und wie ähnlich seine Pso-Trigger sind. Man kann es ja mal ausprobieren... und das tun wir hier... selbst... und mit einem Arzt, mit dem wir unsere Erfahrung besprechen und uns gemeinsam weiter entwickeln.

Ausmerzen will ich nichts, gar nichts. Über eine Pso-Verbesserung freue ich mich immer sehr - und ich war in den letzten 50J für zusammengerechnet etwa 8 Monate erscheinungsfrei. Auch die plötzliche Pso-Verbesserung im letzten Januar hatte mich sehr gefreut... auch wenn ich nicht genau weiß, wie sie zustande kam. Evtl. war es die viele Ruhe und der viele Schlaf durch 2 grippale Infekte die beiden Monate davor?

Jeder hier im Forum behandelt etwas anders - individuell - abgestimmt auf die jeweilige Art der Pso und ihre jeweilige Ausprägung und auch durch Weglassen der persönlichen Pso-Trigger.

Also, willkommen hier bei uns! Du darfst mitmachen. LG Burg

  • Like 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Melli0812:

Freidenker. Alles was indoktriniert ist, kommt nicht weiter. Aber eine moderne Ursachenmedizin wird es nicht geben. Die bringt kein Geld.

Meine Ärzte nannten sich in den 80ern und 90ern selbst Querdenker, damals adelte das Wort noch diese Personen. Sie waren höchst angagiert... und keine Arbeit war ihnen zuviel. (z.B. eine alleinerziehende 50jährige Kassenpatientin wurde vom Chefarzt, der auch der medizinische Leiter des Krankenhaus-Komplexes war, auch samstags und sonntags persönlich betreut; er wollte NICHTS riskieren, damit das Kind sobald wie möglich seine Mutter wiederhaben durfte.) Mit diesen Ärzten machte es eine Freude zusammen zu arbeiten - wenn Arzt und Patient lernfreudig sind... Ja, es gibt sie, man muss nur nach ihnen suchen!

Noch kennen wir DIE einzige Ursache für die Pso nicht. Es scheint so, als ob jeder seine eigene hätte?

Wenn Medis für die Pso entwickelt werden (und das ist erst etwa seit Ende der 90er möglich, da es vorher kein Labortier mit Pso/PsA gab - eine Pso/PsA-Maus wurde erst in Japan gezüchtet), könnte es eines Tages sein, dass man doch über einen für alle gleichen Auslöser stolpert... 

(So war es mal bei der Untersuchung von Magengeschwüren der Fall, als man ein passendes Medi dafür zu finden suchte... und man fand als Auslöser den Helicobacter Pylorii, der bis dahin noch völlig unbekannt war. Der Zufall hilft manchmal.)  Geduld! LG Burg 

  • Like 1
Geschrieben

Ein erster Weg wäre wohl seine Pso/PsA einmal als das anzunehmen was es ist. Ob es nun eine Generation überspringt oder nicht, es ist nun mal eine genetisch bedingte Autoimmunerkrankung, wobei nur die Disposition vererbt wird. Natürlich kann eine gesunde Ernährung usw. hilfreich sein, es wird aber nichts aufhalten, zumindest bei schweren Verläufen. Auch Fasten und sogenannte Darmsanierungen, baucht nicht jeder,  bringen den meisten nichts, man fühlt sich nur besser. 

Ich bin auch froh über die heutige Medizin die durch Forschung die Biologika u.A. hervorgebracht hat. Das die Pharma-Industrie oft seltsame Gebärden hat....ist halt so, aber in unserem Fall war die Forschung genau dieser oft verteufelten Industrie, hilfreich Die Gewinne sind gerade hier immens, aber das muss die Politik regeln. Das ist viel Luft nach oben.

Lg. Lupinchen

  • + 1
  • Like 3
Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Burg:

Hallo @Melli0812

Also, willkommen hier bei uns! Du darfst mitmachen. LG Burg

😁Wie gnädig, liebe Burg!

Siehste @Melli0812 die PSO/PSA adelt einen und schon darf man bei unserem lustigen Trüppchen mitmischen. Wenn das mal nix ist🥳

Es geht tatsächlich immer noch schlimmer...

❤️Lich Willkommen 

  • Haha 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Lupinchen:

Ich bin auch froh über die heutige Medizin die durch Forschung die Biologika u.A. hervorgebracht hat. Das die Pharma-Industrie oft seltsame Gebärden hat....ist halt so, aber in unserem Fall war die Forschung genau dieser oft verteufelten Industrie, hilfreich Die Gewinne sind gerade hier immens, aber das muss die Politik regeln. Das ist viel Luft nach oben.

Lg. Lupinchen

Man sollte auch nicht vergessen, dass in der Forschung sehr viel Geld benötigt wird. Vor allem kostet so was Zeit.

Wenn ich sehr weit zurück denke, dann war es als mein Bruder MS hatte doch so, dass es bei uns nur Cortison zur Behandlung gab. Den 4ten Schub hat er nicht überlebt, sich jedoch noch vorher per einer Art Testament der Forschung zur Verfügung gestellt.

Die Meckerer sollten froh sein, dass es inzwischen andere Medikamente und nicht nur Cortison gibt.

Gruss Anne

  • Like 3
Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Tenorsaxofon:

Man sollte auch nicht vergessen, dass in der Forschung sehr viel Geld benötigt wird. Vor allem kostet so was Zeit.

Ja, @Tenorsaxofon, Geld, Zeit und Wissen.

Ärzte, die sich auf Kongressen mit den neusten medizinischen Erkenntnissen vertraut machen, können dieses neue Wissen oder die daraus resultierenden neuen Therapien an ihre Patienten, zu deren Vorteil, weitergeben.

vor einer Stunde schrieb Tenorsaxofon:

dann war es als mein Bruder MS hatte doch so, dass es bei uns nur Cortison zur Behandlung gab. Den 4ten Schub hat er nicht überlebt, sich jedoch noch vorher per einer Art Testament der Forschung zur Verfügung gestellt.

Das tut mir sehr leid mit Deinem Bruder, dass man ihm nicht helfen konnte!

Um so wichtiger war sein Entschluss, die Ärzte an seinem Fall lernen zu lassen. (Mein Vater hatte es auch so gehandhabt bei einer vor seinem Tod noch unerkannten Erkrankung.)

LG Burg

Geschrieben

hallo ihr lieben -

ich habe mir alles entspannt durchgelesen und habe doch einige Anmerkungen -

Melli0812 -

warum wetterst du immer gegen die Ärzte ?

Hast du mal - bevor du eine komplette Nahrungsumstellung machst - deine Blutwerte untersuchen lassen ?

Nahrungsergänzungsmittel sind nicht mein Ding - hast du Defiziete ? Die sollten ärztlich untersucht werden !

Ich empfinde dich als sehr auf Krawall gebürtstet - hast du Blutuntersuchungen machen lassen in jüngster Zeit -oder ergehst du dich darin dass alles nichts hilft -

ich bin mit der Schulmedizin sehr zufrieden - ich habe seit ca. 13 jahren eine fast erscheinungsfreie Haut und die PSA ist eingedämmt -

das stellt sich mir die Frage - muss man ständig leiden und unzufrieden sein - oder probiert man mal ein Biologika aus -

ich hoffe auf Antwort deinerseits -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

  • + 1
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.