Zum Inhalt

Psoriasis verschwunden durch Zoloft (Antidepressivum)


Gast Monika

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich leide seit meinem 13. Lebensjahr unter schweren Depressionen, Ängsten und Zwängen und Selbsthaß. Ich war deshalb schon in einer psychiatrischen Klinik. Zur gleichen Zeit kam auch meine Schuppenflechte auf der Kopfhaut und leichter im Gesicht. Mein Gesicht war der Körperteil, den ich am meisten gehaßt habe. Wenn ich mündliche Prüfungen hatte, hatte ich immer große Angst, daß aufgrund des Stresses meine Schuppenflechte im Gesicht schlimmer würde. Und aufgrund dieser Angst war es dann auch so. Ich habe dann nur noch an meine Psoriasis gedacht und einen richtigen Waschzwang vor allem im Gesicht bekommen, wodurch die Haut noch schlimmer wurde. Lange Zeit hatte ich Lithium zur Prophylaxe genommen, was aber wissenschaftlich erwiesen ein Psoriasisauslöser ist. Deshalb habe ich es abgesetzt und wieder sehr schwere Depressionen, Zwänge und Ängste bekommen. Nun habe ich von einem Psychiater vor drei Monaten Zoloft verschrieben bekommen. Dieses Medikament wird eben gerade bei Zwängen, Ängsten, Depressionen und sozialen Phobien angewandt. Durch dieses Medikament wird man wirklich gelassener und selbstbewußter und "vergißt" sogar die Schuppenflechte bzw. akzeptiert sie und stört sich nicht mehr so sehr an ihr. Im Gesicht ist meine Schuppenflechte vollkommen weg. Heute habe ich aus Langeweile meine Kopfhaut nach der Schuppenflechte durchforstet und festgestellt, daß sie fast vollkommen verschwunden ist. Ich kann nur sagen, daß es mir sehr gut geht. Der Arzt meinte wohl, ich hätte eine Stoffwechselstörung im Gehirn, was mit dem Sertralin zu tun hätte. Vielleicht hat er sogar recht.<img src="http://img.homepagemodules.de/grin.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/grin.gif">

  • 4 Wochen später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Monika,

es freut mich echt für dich, daß deine Pso sich auf dem Rückzug befindet. Leider kann ich Ähnliches nicht berichten. Zwar leide auch ich seit der Pubertät sowohl an Depressionen als auch an Psoriasis und auch ich habe an mir beobachtet, das Anti-Depressiva sich positiv auf meine Pso auswirken, aber dass sie vollständig verschwunden wäre kann ich nicht behaupten.

Zoloft ist allerdings auch ein medikament, dass ich noch nie eingenommen habe. vielleicht ist es einen versuch wert meinen arzt danach zu fragen. Es wäre interressant für mich zu erfahren, ob du während der einnahme anderer Anti-Depressiva keinen Effekt auf deine Pso feststellen konntest. Ansonsten wünsche ich dir noch, dass sich der positive Effekt von Zoloft als dauerhaft erweist.

mach's gut

olaf

Geschrieben

Hallo, ich habe auch Anti-Depressiva genommen. Unter anderen auch eine zeitlang Zoloft. Allerdings ohne Erfolg was die Haut und die Gelenke angeht. Meine Psychotherapeutin hat mir nämlich Zoloft verordnet, weil sie bei einer anderen Patientin mit Rheuma gute Erfolge damit hatte. Bei mir leider nicht.<img src="http://img.homepagemodules.de/sad.gif">

Viele Grüße

Bärbel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.