Zum Inhalt

Selbstmedikation bis zur Diagnose


Evelyn Malter

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle,

ich bin neu hier und suche Ratschläge für die Selbstmedikation bis die Untersuchungen durch sind.

Habe praktisch mein ganzes Erwachsenenleben Gelenkprobleme, nun seit 1,5 Jahren auch Hautsymptome. Nach zig Fehldiagnosen wird nun endlich Psoriasis Arthritis abgeklärt.

Möchte in der Zwischenzeit nicht untätig leiden und versuche es mit Kurkuma-Weihrauch und Herzsamen Kapseln, dazu nun Herzsamencreme.

Hat da jemand Erfahrungen?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hi @Evelyn Malter,

ich habe noch nie gehört, dass Kurkuma die Schmerzen einer PsA mildern oder wegnehmen kann. Bestenfalls bringt es Dir was für die Haut, aber nur dann, wenn Du hochkonzentriertes Kurkuma in flüssiger Form zu Dir nimmst (gibt es in Kapselform). Hat Dir der Arzt denn überhaupt keine wirksamen Schmerzmittel verordnet 🤨

Geschrieben

Hallo,

schmerzmittel ja, aber nix was der haut hilft. Kurkuma-Weihrauch soll wie natürliches Kortison wirken….

muss dazu sagen, ich lebe in Italien und die Ärzte hier sind ein Albtraum! Entweder richtig viel Geld auspacken und die nötigen Untersuchungen selbst zahlen oder ewig warten (Monate/Jahre). Hoffe nächsten Monat das Geld zusammen zu haben.

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Evelyn Malter:

muss dazu sagen, ich lebe in Italien

Du hast leider nicht geschrieben, an welcher Form der Psoriasis Du konkret leidest. Sollte es die Vulgaris sein, hilft Dir vielleicht ja der Enstillar-Schaum für den Körper (enthält Kortison). Sollte es die Pustulosa sein, kann ich z.B. die Karison-Creme sehr empfehlen.

Aus Spanien weiß ich, dass viele bei uns rezeptpflichtige Medikamente im Ausland frei verkauft werden (Apotheke). Und wenn nicht, bekommst Du ja sicher auch ein Rezept dafür? 

Geschrieben

Danke für den tip, werde rausfindenden wie ich an diesen Schaum kommen kann. Ist wohl die vulgaris und Kopfhaut. Keine großen Stellen, aber auf einem Augenlid sehr juckend und extrem nervig!

Selbst für ein privatrezept muss ich diskutieren, selten so viel Ignoranz gesehen…

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Evelyn Malter:

Keine großen Stellen, aber auf einem Augenlid sehr juckend und extrem nervig!

Mit der Stelle auf dem Augenlid wäre ich sehr vorsichtig und würde damit direkt zu einer guten großen Apotheke gehen und mich dort erstmal beraten lassen. Evtl. kann/darf man auf dem Lid ja eine gute antibiotische Creme wie die Fucidine Creme austesten, sofern sie in Italien rezeptfrei erhältlich ist...

Und bitte berichte uns, ob und wie Du vorankommst. gLG 🖖

Geschrieben

Kommt wohl auf Deine Krankenversicherung vor Ort an. Welche wissen wir ja nicht. Außerdem weiß ich z.B. nicht ob es wie bei uns eine GKV in Italien gibt. Eine Rheuma-Ambulanz gibt es sicher auch in einer größeren Stadt in Italien, außerdem dürfte es auch eine Selbsthilfe Organisation geben die sicher Auskünfte geben kann. 

Lg. Lupinchen

Geschrieben

In Italien ist jeder zwangsweise in der einzigen staatlichen KV, natürlich ist es je nach Geldbeutel möglich privat Zusatzversicherungen abzuschließen. Die Struktur ist miserabel, es gibt zwar gute Ärzte, Krankenhäuser etc., aber um auf Überweisung da rein zu kommen, muss man erst den Hausarzt erschiessen, dann die Krankenversicherung und dann Monate, evtl ein Jahr oder mehr auf ne Untersuchung oder Behandlung warten.

Es ist mittlerweile normal alles mögliche privat, größtenteils ohne Quittung, zu bezahlen…

Soviel dazu, gleich mehr zu mir

Geschrieben

Die Erkenntnis evtl an PsA zu leiden kam mir vor ca 2 Monaten durch einen link zwischen Infos zu Kortison, welches ich wegen einer hartnäckigen Ohrentzündung nehmen sollte. Die Fülle an Symptomen war enorm:

Seit vielen Jahren schmerzen in Gelenken, Muskeln, Sehnen, Morgensteifigkeit, Probleme mit Zehennägeln, latent trockene Haut mit gelegentlichen hartnäckigen Stellen. Ich vermute durch akkurate Pflege und Fitness, Yoga und meine eh gesunde Ernährung, hab ich das zufällig in Schach gehalten.

Aber seit knapp 2Jahren, evtl wegen großem psychischen Stress mit vielen verschiedenen Baustellen und mehreren Infektionen kamen neue und stärkere Symptome dazu: stark juckende und schuppige Kopfhaut/Hautstellen im Gesicht und an der Hand, starke Müdigkeit, Bindehautentzündung mit „Sandkörnern „, geschwollene Augenhöhlen, Nebenhöhlenentzündung, Ohrentzündung, entzündete Fersen, Schmerzen und Blockaden verschiedener und ca wöchentlich wechselnder Gelenke.

Als ich im November wegen eines Infekts Antibiotika nahm, war ich innerhalb 2 Tage wie neu geboren. Hat noch ca 1 Monat nachgewirkt, dann kam alles wieder.

Geschrieben

Da die Diagnose noch nicht steht ist da guter Rat teuer. Es gibt natürlich pflanzliche Medis wie Weihrauch Tabl. oder Kurkuma in Kapselform, aber ob es Dir hilft kann ich nicht wissen. Bei leichten Fällen sicher in der ersten Zeit, nur man sollte baldmöglichst mit einer Basistherapie beginnen um Spätfolgen zu vermeiden. Falls finanziell möglich ist das Tote Meer sicher eine gute Alternative. Ich habe damals dort öfter Italiener angetroffen. Man kann das auch privat organisieren und sich vorher hier über alles was man dort braucht und sich verhalten soll, lesen. Patienten vorort helfen aber auch meist gerne. 

Ich würde für die Schmerzen zu Ibuprofen Tabl. raten und für die Entzündungen für eine Zeit hochdosiertes Kortison, dieses dann ausschleichen. Oel-Dusch-oder Badezusätze sind auch gut. Shampoos mit Urea können auch helfen.  Gibt es alles z.B. von Linola, Eubos. Evtl. können Dir ja Bekannte/Familie diese Dinge aus Deutschland schicken oder mitbringen. Ibos sind bis 400 mg. rezeptfrei in Deutschland.

Viel Erfolg und berichte weiter.

Lg. Lupinchen

Geschrieben

Hallo Lupinchen, danke erstmal für die Tips und generell für das Interesse!

Nehme seit etwa 3 Wochen Kurkuma, Weihrauch und Herzsamen, merke kleine Verbesserungen. Dazu erprobe ich welche Nahrungsmittel mir guttun und welche nicht. Da der nächste Strand nur 15min weg ist, werde ich dieses Jahr mehr Zeit dafür reservieren. Generell hab ich schon den Stress runter geschraubt, dann bleibt halt mal was liegen-man wird ja auch nicht jünger….

glg, Evelyn 

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Evelyn Malter:

Nehme seit etwa 3 Wochen Kurkuma, Weihrauch und Herzsamen, merke kleine Verbesserungen.

Das klingt doch schon mal gut… Ich tippe ja auf den Herzsamen… habe mich gerade mal schlau gemacht, v.a. in der CH wird dieser in der Homöopathie wohl mit gutem Erfolg gegen Hautprobleme und Juckreiz eingesetzt. Zahlreiche Studien scheint es dazu auch zu geben, so tief bin ich dann aber nicht eingestiegen. 
Nimmst Du den in Form von Globuli zu Dir? 🖖 LG

Geschrieben

Moin! Den Herzsamen nehme ich nicht als globuli, sind 250mg, 3x täglich. Hab mir jetzt noch mal ne Creme mit Herzsamen bestellt, werde berichten….

Wie geht ihr mit „nicht wahrnehmen „ in eurem Umfeld um? Da man bei mir nicht so viel sieht und ich auch nicht ständig darüber reden mag, fühle ich mich nicht wahrgenommen mit meinen diversen Schmerzen etc. Zum Beispiel Thema Essen, hab darauf hingewiesen, dass ich versuche Zucker, Weißmehl usw zu reduzieren, selbst mein Lebensgefährte kapiert das nicht.😫

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Evelyn Malter:

Den Herzsamen nehme ich nicht als globuli, sind 250mg, 3x täglich.

Ebenfalls guten Morgen ☀️! 250 gr, 3x täglich… in Form von Saft? Oder ist das ein Pulver, das Du irgendwo mit einrührst?

Zu Deinen Fragen bitte einfach mal die Suchfunktion (Lupe) (oben rechts) nutzen, diese Themen gab´s hier schon mehrfach. 🌸🐰

Geschrieben

Hab mal einen screenshot angehängt von dem Präparat 

IMG_6271.png

Geschrieben

Soll jetzt keine Amazon Werbung sein🙈!!!

Geschrieben

Alles klar, danke! Ich hatte die „mg“ in Deiner Antwort übersehen und gleich mal eine viel höhere Mengeneinheit daraus gemacht 🙈

Beziehst Du das Präparat echt aus DE (mit gigantisch hohen Versandkosten nach IT ??) oder ist das jetzt nur ein Beispiel fürs Forum? LG 🌸🐣

Geschrieben

Beziehe das echt aus DE-A….. machts möglich mit erträglichen Versandkosten. Gibts nicht in der Form und Dosierung in IT

  • Like 1
Geschrieben

Hallo Evelyn,

Das mit dem juckenden Augenlid, das kenn ich. Ich hab dazu dann immer wieder wie so eine Plaquestelle auf dem lid. Eine pilzcreme also fungizid bringt da bei mir nichts, denn es ist ja kein Pilz. Ich mach einen Tupfer Kortisonsalbe drauf, das hilft.  Für das Augeninnere hab ich Tropfen zum Beleuchtung und antiallergische. Diese helfen gerne, wenn das Sandkorngefühl nicht weggeht.

Ich nehme auch Kurkuma und Weihrauch und Schwarzkümmelöl und Leinöl und Vit B Komplex. Und ich muss sagen, das merkt man wirklich erst nach einer ganzen Weile, dass man da was zu sich nimmt. 

Mit dem Yoga würde ich nie aufhören, nur ab und an Pausen machen, wenn es zb aufgrund der Erschöpfung nicht geht oder die Handgelenke und Ellenbögen den 'Hund' nicht mehr tragen. Aber ansonsten tun mir diese dehn- und Streckübungen so gut! 

Wir sind im Sommer wieder in Italien. Falls du denkst, ich könnte dir da in irgendeiner Weise hilfreich sein, kannst du mir gerne eine Nachricht schicken. 

Wünsche buona pasqua, schöne Ostern 🐣🐇🪻

 

Geschrieben

Guten Morgen Peacock und frohe Ostern!

Das ist total lieb, dass du mir da eventuell was aus D mitbringen könntest. Wo fahrt ihr hin in Italien? Werde mal schauen wie ich bis dahin mit Medikamenten aufgestellt bin. Heute z. B. merke ich echt Verbesserungen, ist jetzt circa ein Monat mit dem „natur Kortison“…..

glg Evelyn 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Unklare Diagnose
    Psoriasis arthritis
    Hallo Zusammen, ich habe Pso die ich in der Regel jedes Jahr mit einer Badetherapie gut in den Griff bekomme. Ich...
    Hast Du vor kurzem die Diagnose Psoriasis bekommen? Oder die Schuppenflechte noch nicht lange? Was Du jetzt wissen so...
    Stimmt die Diagnose doch nicht?
    Arnos Genesungstagebuch
    Heute war ich wieder bei meiner Psychiaterin, die bereits letztes Jahr den Verdacht geäußert hatte, ich könnte an ME/...
    Überraschung Diagnose PSA
    Psoriasis arthritis
    Hallo, ich habe mich vor einigen Tagen angemeldet. Ich bin nicht mehr ganz jung und bis vor kurzem hätte ich b...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.