Zum Inhalt

Schuppenflechte, of course!


Gast Lynne

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Antje schrieb:
Hi Lynne,

das ist nicht paradox. Manche Leute können kein Vitamin B12 aufnehmen. Da können sie noch so viel Leber essen. Kannst Du z.B. auch hier nachlesen http://www.netdoktor.de/laborwerte/fakten/vitamine/vitamin_b12.htm.

Falls Du Angst vor einem B12 Mangel hast, dann lass ab und zu Dein Blut testen. Du kannst Dir auch Injektionslösungen aus der Apotheke holen und sie Dir beim Arzt spritzen lassen (intramuskulär - tut sehr weh, subkutan (tut kaum weh) und intravenös (hab ich noch nicht probiert)). Orale Einnahme von B12 ist ziemlich sinnlos, weil es vom Körper so kaum aufgenommen wird - haben mir eine Ernährungswissenschaftlerin und Krankenschwester und meine ehemalige Ärztin erklärt.

Das wichtigste, wenn Du diese Ernährung durchziehen willst, ist der regelmäßige Blutcheck. Achte vor allem auf genügend Kalziumzufuhr. Gerade in Deinem Alter bauen die Knochen immernoch an Dichte auf. Das darfst Du auf keinen Fall vernachlässigen.

Schreib mal, wie es Dir mit dieser Ernährung so geht. Ich wünsche Dir viel Erfolg.

liebe Grüße,

Antje

Danke für den Tipp. Ja, meine Mama macht das mit dem Blutcheck auch alle drei Jahre. Bei ihr ist noch alles gut.

Ich würde dir gerne schreiben, wie es bei mir läuft, aber im Moment läuft es leider überhaupt nicht....ich bin in einer Gastfamilie in Schottland noch bis Juni und ich kann hier nicht MEIN Ding an Ernährung durchziehen...leider....

Aber im Juni werde ich hoffentlich wieder hochmotiviert sein ;)

Was machst du den um deine Pso in den Griff zu bekommen?

Liebe Grüße, Lynne

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 118
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Antje

    19

  • Eve

    14

  • spreu

    10

  • Marko

    9

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben
  luna schrieb:
Hi Lynne,

also ich finde es super, dass du so überzeugt bist. Klar, wenn jemand so begeistert von etwas ist, finden sich immer Leute, die dazu negative Kommentare geben.

Aber die Hauptsache ist doch, dass es dir hilft. Und bei der Überzeugung und Begeisterung mangelt es dir sicherlich nicht an Motivation. Ich denke aber, wenn man einmal an so einem Punkt ist, wo es einem gut geht, lässt man automatisch etwas oder auch ein bisschen mehr nach (das kann ich auch gut). Wenn man dann merkt, dass es einem schlechter geht, ist man natürlich noch frustrierter und gibt schneller auf. Ist wohl so eine Art Jojo-Effekt.

Es wurde hier ja auch schon oft genug gesagt, dass jedem etwas anderes hilft. Das vereinfacht das ganze natürlich nicht gerade, aber wenigstens hast du etwas, das dir hilft. Ich für meinen Teil habe leider noch nicht rausgefunden, was bei mir in Sachen Ernährung helfen könnte, aber ich mache demnächst einen Test, mit dem rausgefunden werden kann, was dem Körper nicht passt. Wenn man das dann weglässt soll man angeblich auch sehr gute Erfolge haben. In Sachen Haut und auch in Sachen Übergewicht. Soll das Abnehmen angeblich erleichtern... Mal sehen. Für mich wäre so eine extreme Umstellung auch nichts, weil ich einfach zu schnell aufgeben würde, aber man kann ja klein anfangen.

Ich wünsche dir alles Gute! Durchhalten!!!!

LG

Luna

Du musst mir unbedingt sagen, was bei dem Test herausgekommen ist. Also wenn du magst, bitte.

Ich spekuliere auf Weizen, tierisches Eiweiß und oder Milchprodukte.

Das alles kam nämlich bei meinem Test heraus :D ... oder eher ;)

Keine Ahnung. Und es ist natürlich immens schwierig darauf zu verzichten...also ich packe das im Moment kein Stück...

Und das mit der Rohkost auch nicht...geht hier auch nicht, weil ich in einer Gastfamilie lebe...

Ich hoffe im Juni, wenn ich wieder zu Hause bin, werde ich es packen. Meine Pso ist so schlimm zur Zeit. Also sicher nicht so schlimm wie bei den anderen, aber es sieht so kacke aus!

Nun gut, dir wünsche ich auf jeden Fall auch alles Gute!

Geschrieben
  Lynne schrieb:
Was machst du den um deine Pso in den Griff zu bekommen?

Eigentlich gar nichts weiter momentan. Ich schlucke jeden Morgen Schwarzkümmelölkapseln. Dann habe ich Biotin genommen, aber jetzt damit aufgehört, da ich vermute, dass meine Lactoseintoleranz wieder zuschlägt (lange Geschichte) und diese Tabletten Lactose enthalten. Aber Biotin hat meiner Haut sehr gut getan. Für den Kopf hab ich Teershampoo. Außer an den Ellenbogen, hab ich kaum noch irgendwo Pso-Stellen. Im Sommer sind noch meine Hände und Füße betroffen, aber da muss ich erst ein Mittelchen gegen finden.

Lynn, Du solltest Deine Zeit in Schottland noch genießen. Es ist leicht gesagt, ich weiß, aber versuche doch einfach mal zu entspannen. Jetzt kommt der Frühling, die Sonne scheint, die Vögel zwitschern wie die Irren. Lass die Seele baumeln. Geh raus, fahr ans Meer. Schottland ist so schön ;).

liebe Grüße,

Antje

Geschrieben

Hi Antje,

helfen die Schwarzkümmelölkapseln? Ich habe es mal mit Lachsöl versucht, hat aber nicht geholfen. Wo gibt es die denn? Ich habe bis jetzt keine gefunden...

Gruß

Luna

Geschrieben

Hi Luna,

also mir haben sie sehr schnell geholfen. Innerhalb von drei Wochen ist die Pso an meinen Knien immens zurückgegangen. Jetzt ist kaum noch was zu sehen. Ich hatte im Sommer angefangen mit den Kapseln und meine Knie auch immer schön gesonnt. Am Ende waren meine Knie und meine Ellenbogen so gut wie pso-frei. An den Ellenbogen ist sie wie immer im Winter volle Kanne zurückgekommen und sogar noch schlimmer geworden. Aber auch da tut sich jetzt wieder einiges. Fischölkapseln habe ich auch ein paar Jahre lang genommen (ovega3 von Energy Balance). Auf Anraten meiner Ärztin, nicht wegen der Pso, sondern wegen der Verschleißerscheinungen in meinen Knien. Geholfen haben sie weder gegen das eine noch gegen das andere.

Die Schwarzkümmelölkapseln beziehe ich von diesem St. Bernhard Kräuterhaus (http://www.kraeuterhaus.de). Ich hatte hier im Forum davon gelesen und meine Oma hatte diesen Katalog zufällig rumliegen (ist von der Aufmachung her auch eher ein Katalog für die älteren Herrschaften ;)). Also die sind nicht schlecht. Meine Schwester schwört auf den Haarfestiger von denen und ich hab auch noch so zwei, drei Sachen, die ich dort bestelle.

Ich kann nicht sicher sagen, ob der Erfolg auf dieses Öl zurückgeht oder auf das darin enthaltene Biotin oder vielleicht sogar nur auf die Sonne. Probier es einfach aus. Die Kapseln reichen ziemlich lange und sind nicht so teuer.

liebe Grüße,

Antje

Geschrieben
  Antje schrieb:
Die Schwarzkümmelölkapseln beziehe ich von diesem St. Bernhard Kräuterhaus (http://www.kraeuterhaus.de)

ha! ;)

da bestelle ich auch immer mein sortiment ... schwarzkümmelölkapseln, lebertran, nachtkerzenöl, arganenöl, vitamin e ... ist wirklich empfehlenswert.

lustiger - aber nicht schlimmer - nebeneffekt der schwarzkümmelölkapseln ist, daß man bald nach einnahme beim leichten aufstoßen (kann vorkommen) das gefühl hat, gerade eine frische pita gegessen zu haben :D

der tassilo

Geschrieben
  t-max schrieb:
ha! ;)

da bestelle ich auch immer mein sortiment ...

Na sowas :D.

Ist Arganöl wirklich so köstlich, wie ihm nachgesagt wird? Es soll sogar noch besser schmecken als Kürbiskernöl. Schwer vorstellbar ...

l.G. Antje

Geschrieben
  Antje schrieb:
Na sowas ;).

Ist Arganöl wirklich so köstlich, wie ihm nachgesagt wird? Es soll sogar noch besser schmecken als Kürbiskernöl. Schwer vorstellbar ...

Ja sowas :D

Arganöl schmeckt oberköstlich. Kürbiskernöl ist aber auch sehr lecker. Allerdings würde ich mich für lecker Arganöl eher im Feinkostladen umsehen. Im Kräuterhaus bestelle ich die Kapseln ...

Mußt Du unbedingt probieren!

LG Tassilo

Geschrieben

Das klingt echt cool. Ich glaube ich werde mir mal diese Schwarzkümmelölkapseln bestellen. Geht ja vom Preis.

Noch irgendwas anderes? Was gut gegen Pso ist?

Ich habe mit Medikas ja nicht sooo viel Erfahrung.....

Aber das ist alles pflanzlich,oder?

Geschrieben

lachsölkapseln sind noch sehr gut ... halt nicht pflanzlich ... aber die omega3s sind halt auch sehr gut bei pso!

Geschrieben
  Lynne schrieb:
Aber das ist alles pflanzlich,oder?

Also REIN pflanzlich nicht. Die Schwarzkümmelölkapseln sind mit Gelatine (sehr zu meinem Leidwesen).

l.G.

Antje

Geschrieben
  Antje schrieb:
Die Schwarzkümmelölkapseln sind mit Gelatine (sehr zu meinem Leidwesen).

Verträgst Du Gelatine nicht?

Geschrieben
  Antje schrieb:
Also REIN pflanzlich nicht. Die Schwarzkümmelölkapseln sind mit Gelatine (sehr zu meinem Leidwesen).

l.G.

Antje

Ja wenn man bedenkt dass Gelatine zu 90% aus Schweineschwarten hergestellt wird, für Vegetarier sehr schlimm.Für Arzneimittel mit Gelatine werden auch Rinderknochen oder Rinderhaut verwendet.

l.G.

Geschrieben

Ieee....das mit dem Gelantine Zeug klingt echt oll...och man....ich dachte, dass wäre oberpflanzlich...aber omega 3 Zeugs bestelle ich.

Man kann es ja mal probieren...da Ernährungstechnis ja gerade nichts läuft...

Danke euch!

Geschrieben
  Ella schrieb:
Ja wenn man bedenkt dass Gelatine zu 90% aus Schweineschwarten hergestellt wird, für Vegetarier sehr schlimm.l.G.

Nicht so schlimm wie für die armen Schweine.

liebe Grüße,

Antje

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo ;)

ich kann Lynne nur beipflichten!

Durch Verzicht auf Kohlenhydrate kann man die PSO deutlich lindern.

Hab es selbst ausprobiert - der Erfolg war eindeutig.

Problem ist nur, das durchzuhalten...

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo Lynne!!

Ich habe schon oft von Rohkost gehört,sowol auch gelesen!

Da ich selbst psoriasis habe, dass in Punkeform am ganzen Körper,habe ich mir überlegt eine Rohkosttherapie zu machen!

Aber ich frage mich ernsthaft wie man auf längere Zeit nur von rohen Esswaren leben kann!Selbst beim Gemüse hat man ja kaum ne Auswahl,da auch sehr vieles gekocht wird!

Ich frage mich ob diese Ernährung nicht einseitig ist??Kein Fleisch, keine Milch,Gemüse ja aber nur das rohe,kein Brot!

Vielleicht kannst du mir ja ein paar Rezepte geben!

Aber 7 Jahre nur Nüsse und Salat und rohes Gemüse,ist das gesund??

Und nimmt es einem nicht die menschlichen Kräfte???

Ich arbeite z.b im Verkauf und brauche ziemlich Kraft,weil wir zum Teil schwer tragen müssen!

Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen...

liebe grüäss

jolanda

  • 11 Jahre später...
Geschrieben
  Am 23.3.2007 um 14:21 schrieb FlyFly:

Hey - na dann mal los: Du sagst ja, dass Du es weißt! Lege doch mal ganz genau

Dein Wissen offen! So einfach labidar "genetisch bedingt" ist zu billig!

So weit mir bekannt ist, gibt es nur eine Vermutung, dass Pso genetisch bedingt ist!

Genau wissenschaftlich belegen konnte man diese Vermutung bisher nicht!

Also handelt es sich nur um ein Schein-Wissen, ganz einfach um eine Vermutung.

Wissen ist etwas anderes!

Gruß FlyFly

Mehr davon...  

Meine Meinung dazu:

Der Beitrag ist zwar nun schon 13 Jahre her... an der Aktuallität hat sich jedoch nix geändert. Denn es ist nach wie vor eine Vermutung, dass Pso genetisch bedingt sein könnte - wie so oft, eigentlich immer, in der Medizin, hängt letztlich doch alles irgendwie mit irgendwelchen Genen zusammen - das macht es zum einem einfach und bequem zum anderen ungemein komplex, hochwissenschaftlich und kompliziert. Es ist eine Vermutung, dass Pso genetisch bedingt sein könnte - nicht mehr und nicht weniger. Klar hat man inzwischen Substanzen gentechnisch Erzeugt und weiter entwickelt (und ganz nebenbei einen haufen Geld damit verdient), welche auf die ein oder andere Weise auf die Krankheitsprozesse der Pso wirken. Dass ändert aber nichts an der Ausgangs-Vermutung. Und es ändert vorallem nichts daran, dass diese Substanzen teilweise schwerste Nebenwirkungen mit sich bringen können. Ich halte nichts von Heilungsversprechen - weder von schulmedizinischer noch von alternativer-Seite. Wovon ich jedoch sehr viel halten würde: wenn Quacksalber und Weißkittel jeglicher Couleur verantwortungsvoller mit ihrer Aufgabe und vorallem mit dem ihnen entgegengebrachten Vertrauen umgehen würden. Wenn nicht die Interessen irgendwelcher dahergelaufener Pharmavertreter und Lobbyisten von primärem Interesse wären. Sicher kann man nicht alle über einen Kamm scheren - doch die Erfahrung zeigt leider, dass der schnöde Mammon nach wie vor für einen nicht zu vernachlässigenden Teil, einen höheren Stellenwert genießt, als das Vertrauen und die Gesundheit der Menschen.
Und Bevor nun wieder die selbsternannten Heiligen und Weisen dieses ("nicht-Pharma"-) Portals auf die Barrikaden gehen: Dieser Beitrag enthält nur meine Meinung, nicht mehr und nicht weniger!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Schuppenflechte oder ???
    Schuppenflechte-Forum
    Psoriasis habe ich schon fast mein ganzes Leben.  Bekomme als Therapie Stelara, was gut hilft. Aber diese Stelle ...
    Ist das eine Schuppenflechte oder nicht?
    Schuppenflechte an den Nägeln
    Hallo zusammen, seit etwa Mai begleitet mich mein kleiner Fingernagel. Ich muss dazu sagen, dass ich keine Schmer...
    Hallo mein Arzt der mir skyrizi verschreibt ist in Hamburg und seit einiger Zeit krank und kann mir so das Medika...
    Schuppenflechte in der Hand
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo, ich bekomme jetzt die Lichttherapie und habe heute mit Methotrexat angefangen.Kann es auch sein, das man d...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.