Zum Inhalt

Schuppenflechte, of course!


Gast Lynne

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hm komisch, ich konnte bisher wenig Unterschiede ausmachen im Umgangston, aber meine Erfahrungen beziehen sich da auch nur auf einige Reisen nach Spanien, Portugal und England. Da waren überall alle gleich nett. Unterschiedlichen Umgangston erlebe ich hauptsächlich in unterschiedlichen Bildungsstufen, ganz gleich, aus welchem Land die entsprechenden Personen kommen.

EDIT: Und schließe mich damit t-max an, der mir zuvorgekommen ist.

Gruß,

Marko

Echt ja? Alle gleich nett? Meine Erfahrungen waren da etwas anders. Ich war ein Monat in Sevilla und ich hab noch nie so viele unhöfliche Menschen auf einem Haufen gesehen, außer vielleicht in Potsdam. Allerdings war ich im September in Spanien und die armen Leute hatten gerade monatelange Hitze hinter sich mit entsprechend wenig Schlaf. Das könnte die schlechte Laune begründen.

@spreu

Ich hab nichts dagegen, wenn man sich ein Beispiel an der britischen Höflichkeit nimmt. Ich glaube nicht, dass dadurch Eigenarten ausgemerzt werden. Vielleicht gibt es da ja auch innerdeutsche Unterschiede, so dass wir die Beispielnehmerei im Land belassen können.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 118
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Antje

    19

  • Eve

    14

  • spreu

    10

  • Marko

    9

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben
Du hast natürlich recht, vielleicht sollte das in der Speakers Corner weitergeführt werden falls noch Bedarf besteht?

Wieso ... ist doch ganz interessant ... mal sehen wohin uns die Diskussion noch so trägt. Im Ernst.

Geschrieben
Wenn mich jemand zu Recht kritisiert, dann bitte auch gern in Grund und Boden. Aber das ist vielleicht auch eine persönliche Einstellung zu Kritik -- als Illustrator muss ich damit leben, dass meine Arbeit jeden Tag kritisiert wird (und das zu Recht, ich will ja schließlich mein Geld damit verdienen).

Gruß,

Marko

Ja, da geht es um Deine Arbeit. Da bist Du ja auch bestrebt, diese zu perfektionieren. Persönlich finde ich es auch nicht schlimm, für meine Arbeit (zu Recht) kritisiert zu werden. Das kann mich nur bereichern. Aber wenn es um Überzeugungen, Leidenschaften oder was auch immer geht, ist das ein anderes Terrain. Natürlich bin ich da auch für Kritik. Nur eben auf eine andere Weise, weniger offensiv. Es sind ja letztendlich nur andere Ansichtsweisen. Mich hat man auch mal eine zeitlang als naiv bezeichnet. Das ist sehr sehr verletzend, zumal die Seite, von der es kam, nichts über mich, mein Wissen oder meine intellektuellen Fähigkeiten wusste.

Hier im Forum kreuzen sich eben sachliche und persönliche Themen, das macht es so schwierig (und so spannend).

l.G. Antje

Geschrieben
Wieso ... ist doch ganz interessant ... mal sehen wohin uns die Diskussion noch so trägt. Im Ernst.

Dann können wir ja mit meiner Frage weitermachen. Wie kommst Du darauf, dass Psoriatiker weniger Durchsetzungsvermögen haben?

l.G. Antje

Geschrieben
Dann können wir ja mit meiner Frage weitermachen. Wie kommst Du darauf, dass Psoriatiker weniger Durchsetzungsvermögen haben?

l.G. Antje

Hab ich das so verallgemeinert? Wenn ja, nehme ich das zurück.

Vielleicht auch nicht weniger DurchsetzungsVERMÖGEN, sondern eher einen gewissen Hang dazu das vorhandene Durchsetzungsvermögen auf die lange Bank zu schieben.

Wie ich darauf komme?

1. Selbstbeobachtung (in bestimmten Belangen)

2. Austausch mit vielen anderen Psoriatikern (wie bereits erwähnt)

LG Tassilo

Geschrieben
Hab ich das so verallgemeinert? Wenn ja, nehme ich das zurück.

Vielleicht auch nicht weniger DurchsetzungsVERMÖGEN, sondern eher einen gewissen Hang dazu das vorhandene Durchsetzungsvermögen auf die lange Bank zu schieben.

Wie ich darauf komme?

1. Selbstbeobachtung (in bestimmten Belangen)

2. Austausch mit vielen anderen Psoriatikern (wie bereits erwähnt)

LG Tassilo

Du verallgemeinerst schon wieder. Was verstehst Du denn unter Durchsetzungsvermögen? Hast Du auch genauso viele Nicht-Psoriatiker, in der entsprechenden Altersstufe und mit ähnlichen Berufen/Schulabschlüssen befragt? Ist nämlich genau wie mit den Sternzeichen. Ich kenne z.B. drei Fische, die alle introvertiert, leicht phlegmatisch und geheimniskrämerisch sind. Kann ich das jetzt auf alle Menschen anwenden, die dieses Sternzeichen haben?

l.G. Antje

Geschrieben
Du verallgemeinerst schon wieder. Was verstehst Du denn unter Durchsetzungsvermögen? Hast Du auch genauso viele Nicht-Psoriatiker, in der entsprechenden Altersstufe und mit ähnlichen Berufen/Schulabschlüssen befragt? Ist nämlich genau wie mit den Sternzeichen. Ich kenne z.B. drei Fische, die alle introvertiert, leicht phlegmatisch und geheimniskrämerisch sind. Kann ich das jetzt auf alle Menschen anwenden, die dieses Sternzeichen haben?

l.G. Antje

Selbstverständlich. Wenn man an Sternzeichen glaubt, dann kann man nicht nur, sondern muss man dies ja geradezu tun...

Geschrieben
Selbstverständlich. Wenn man an Sternzeichen glaubt, dann kann man nicht nur, sondern muss man dies ja geradezu tun...

Als echter Wassermann glaube ich an gar nichts. Viel zu freiheitseinschränkend :).

Geschrieben
Als echter Wassermann glaube ich an gar nichts. Viel zu freiheitseinschränkend :).

Als Zwilling behaupte ich stets das Gegenteil :) und widerlege mich dann gerne immer wieder im platonischen Dialog ...

Geschrieben

Oh, bitte. Als Schütze suche ich jedes Abenteuer und jage jedem Rock hinterher. Ja, nee, is klar. Ich.

Gruß,

Marko

Geschrieben
Als Zwilling behaupte ich stets das Gegenteil :) und widerlege mich dann gerne immer wieder im platonischen Dialog ...

Abgesehen davon, dass mein kleines Paradoxon nur ein Witz war, lass ich Dich als strenger Wassermann so nicht vom Haken. Wir waren bei Durchsetzungsvermögen stehen geblieben.

Geschrieben
Oh, bitte. Als Schütze suche ich jedes Abenteuer und jage jedem Rock hinterher. Ja, nee, is klar. Ich.

Gruß,

Marko

Siehste! Du sublimierst eben Deine Triebe gut :).

Geschrieben
Abgesehen davon, dass mein kleines Paradoxon nur ein Witz war, lass ich Dich als strenger Wassermann so nicht vom Haken. Wir waren bei Durchsetzungsvermögen stehen geblieben.

ich bin ja sowas vom haken :) ... zwillinge sind nämlich auch sehr freiheitsliebend *fg*

nee, im ernst ... ich kenne wirklich einige ... und alle haben ähnliche probleme ... zuviel stress contra zu wenig (oder sehr spät was) dagegen unternehmen ... harmoniebedürfnis übertrumpft streitbarkeit.

muß aber - und da hab ich ja schon zurückgerudert - mit sicherheit nicht für alle zutreffen.

*um-den-haken-herumschwimm-und-diesen-beäuge*

Geschrieben

Bin uebrigens auch Zwilling....

Und muss dir da wohl zustimmen ;-)

Geschrieben
ich bin ja sowas vom haken :) ... zwillinge sind nämlich auch sehr freiheitsliebend *fg*

nee, im ernst ... ich kenne wirklich einige ... und alle haben ähnliche probleme ... zuviel stress contra zu wenig (oder sehr spät was) dagegen unternehmen ... harmoniebedürfnis übertrumpft streitbarkeit.

muß aber - und da hab ich ja schon zurückgerudert - mit sicherheit nicht für alle zutreffen.

*um-den-haken-herumschwimm-und-diesen-beäuge*

Also obwohl das nun wirklich das komplette Gegenteil von einer Antwort war, hast Du Dich da schön herausschlawinert, so von wegen Harmoniebedürfnis und so. Ist der "soft spot" der Wassermänner :).

friedliche Grüße,

Antje

Geschrieben
Also obwohl das nun wirklich das komplette Gegenteil von einer Antwort war, hast Du Dich da schön herausschlawinert, so von wegen Harmoniebedürfnis und so. Ist der "soft spot" der Wassermänner :).

friedliche Grüße,

Antje

Friedliche Grüße auch an Dich :) obwohl ich schon finde, daß das eine Antwort war (aber ich will ja jetzt nicht steiten sondern harmonisch sein *smile)

Schönen Abend noch.

Der Tassilo

Geschrieben

Alte Kamellen werden wieder aufgefrischt...ja...ich weiß...die kleine naive ist wieder zurück..aber ich bin noch ein paar Antworten schuldig und so...also werde ich diese jetzt tätigen!

Alles in allem bin ich immer noch davon überzeugt, das Rohkost DIE Sache ist, aber ich habe mittlerweile verstanden, dass es nicht jeder will bzw. kann. Whatever.

Vira:

Ich verstehe dich. Ich verstehe was du mir sagen willst. Du hast Recht, es war nur eine kurze Erfolgszeit, aber ich denke nicht, dass die Flechten wegen meiner Psyche wiedergekommen sind. Sicher ist es ein Faktor, aber die Ernährung ist ein viel größerer.

Ich merke es...wenn ich viel Weizen und Milchkram esse, dann jucken die Flechten und werden ganz rot, so ist es auch mit Alkohol. Ich bin immer noch davon überzeugt, dass mir der Ernährung zu managen....wenn ich es wirklich mal ein paar Jahre durchgehalten habe, dann schreibe ich wieder...J

Maritine:

Wow.....was ich eigentlich glaube? Naja...wie schon gesagt, dass Rohkost DAS Ding ist! Sie hat meinen Onkel seit Jahren erscheinungsfrei gemacht (Epiläpsie), meiner Mutter bei einer schweren Herzkrankheit das Leben gerettet und mich von meinem Tinnitus und zeitweise von meinen Flechten befreit....joa...das glaube ich, weil ich es erlebt habe.

Ich verstehe auch dich, aber ich denke, dass man nicht zu realistisch sein sollte, denn das Leben hält viele Überraschungen für einen offen ,die nicht unbedingt von weißen Kittelchen und Cremes etc. bestimmt sind...Du hast recht...es gibt hier sicher Menschen, denen es viel schlechter geht.

Ich akzeptiere deine Meinung...aber trotzdem wünschte ich, mehr positive Resonanzen zu bekommen....

t-max:

Die Geschichte mit deiner Lungenentzündung klingt unglaublich....aber ich glaube es dennoch. Ein Bekannter hatte die ganzen Hände voller Warzen und er hat alles versucht...sogar nach den Ops sind sie wiedergekommen...naja...dann hatte er ziemlich viel Stress auf seiner Arbeit und er hat 1 Woche nicht an die Warzen gedacht und zudem noch regelmäßig Algentabletten zu sich genommen und nach einer Woche merkte er, dass die Warzen komplett waren....und sie sind bis heute nicht zurückgekommen...

Was ich gegen meine Pso unternehme...nichts...ich habe mal Kortison bekommen...lange her...hat alles nur viel schlimmer gemacht...ich vertrage einfach keine Medizin...ich bekomme Ausschlag und Erbrechen von Antibiotika, mehr Kopfschmerzen von Kopfschmerztabletten, Juck und Schmerzanfälle bei Salben für meine Pso ...ich vertrage nicht mal Kondome...furchtbar...aber ich habe die Rohkost für mich entdeckt und ich weiß, ich werde eines Tages hoffentlich wieder so stark sein mich danach zu ernähren oder eben einen guten Mittelweg zu finden...

FlyFly:

Opps..... „Wird nicht immer gesagt, dass der Vegetarier einen Mangel an dem wichtigen Vitamin B12 hat und damit die Gefahr von Blutamut heraufbeschwört?

Alle rohen Obst- und Gemüsesorten enthalten alle notwendigen Vitamine und Mineralstoffe im Überfluss. Das direkt kaum messbare Vitamin B12 wird, wie bei den anderen Säugetieren, im eigenen Darmsystem von den immer dort vorhandenen Bakterien je nach Bedarf selbst aufgebaut. Wenn das nicht so wäre, müssten alle pflanzenfressenden Tiere einen Mangel an Vitamin B12 haben. Ich persönlich (Helmut Wandmaker) habe jedenfalls gemäß Labortest statt "normalen" (Was ist schon normal?) Wertes von ca. 600 mcg über 1200 mcg Serum! Und diese Menge trotz 50 Jahren ohne Fleisch, Fisch und Eier! Anämie und B12-Mangel bekommen gerade die Fleischesser!“

Antje:

Es ist genau so wie du es sagst. Es ist immer nur das eine oder das andere. Genauso geht es mir. Wow...ich hätte nicht gedacht mal einen anderen Menschen dem es so geht kennenzulernen. Dein Tipp klang gut, das Problem ist nur, dass ich mir wenn ich es durchziehe keine Offtage erlauben kann, denn wenn ich das mache, dann ist alles aus...leider...ich hasse mich dafür...

Jetzt kommen bestimmt wieder 1000000000 negative Beiträge...oder?

Geschrieben

Ich persönlich (Helmut Wandmaker) habe jedenfalls gemäß Labortest statt "normalen" (Was ist schon normal?) Wertes von ca. 600 mcg über 1200 mcg Serum! Und diese Menge trotz 50 Jahren ohne Fleisch, Fisch und Eier! Anämie und B12-Mangel bekommen gerade die Fleischesser!“

Ich vermute mal, dass Du da Wandmaker zitierst.

Klar, wenn Du positive Erfolge mit Wandmaker gemacht hast, dann bist Du natürlich

voll hinter diesem Gedankengut. Das war ich auch mal und musste am eigenen Leibe

erfahren, dass dieses absolute Übernehmen von Ernährungsrichtlinien gefährlich sein kann.

Meine Maxime ist: Nie und nimmer alles und total fanatisch von einem

Ernährungsapostels übernehmen!

Das beste Beispiel ist Wandmaker selbst, der immer und immer wieder geschrieben hat,

bis er sich selbst korrigieren musste: Er hatte nach Jahren seiner Kost einen Eiweißmangel!!!

"Anämie und B12-Mangel bekommen gerade die Fleischesser!“"

Also erhlich! Schalte doch mal Deinen gesunden Verstand ein:

Wie soll man einen Vitamin-B12-Mangel bei Fleischgenuss bekommen, wo doch gerade

im Fleisch von allen Lebensmitteln überhaupt anteilmäßig am meisten davon enthalten ist.

Das wäre ja so als ob man beim Wassertrinken einen Wassermangel bekommen würde.

Wie gesagt - klar - man findet immer in der Ernährung ein Gegenargument, immer wieder

eine neue Studie!

Die Ergebnisse müssen aber logisch nachvollziehbar sein!

Ich wünsche Dir auf jeden Fall gute Besserung mit Deiner Ernährung!

Grüße FlyFly

Geschrieben
Jetzt kommen bestimmt wieder 1000000000 negative Beiträge...oder?

hey lynne ... dachte schon, du hast deinen thread vergessen ... :o

wieso sollten bestimmt wieder millionen negative beiträge kommen? ich finde, daß keiner der beiträge negativ war ... es waren halt unterschiedliche meinungen zu einem nicht uninteressanten thema.

ich bin ja auch absolut für rohkost ... nur halt nicht NUR, da ich im speziellen die omega-3-fettsäuren für sehr wichtig halte.

frisches obst, gemüse, volles korn etc. sind großartig, keine frage und sind auch ein wesentlicher bestandteil meiner ernährung.

ich denke, du bekommst auf alle fälle wieder ein paar interessante antworten. so soll es ja auch sein.

ps: noch was zum thema unglaublich: eine gute bekannte hatte auch heftigste und flächendeckende probleme mit warzen ... sie hat sich die warzen - jetzt kommts - wegbeten lassen. die frage ist halt, ob man warzen mit pso vergleichen kann. naja ... der glaube vermag ja auch den einen oder anderen berg zu versetzen :)

in diesem sinne!

schöne grüße

vom tassilo

Geschrieben
musste am eigenen Leibe

erfahren, dass dieses absolute Übernehmen von Ernährungsrichtlinien gefährlich sein kann.

Meine Maxime ist: Nie und nimmer alles und total fanatisch von einem

Ernährungsapostels übernehmen!

Er hatte nach Jahren seiner Kost einen Eiweißmangel!!!

"Anämie und B12-Mangel bekommen gerade die Fleischesser!“"

Also erhlich! Schalte doch mal Deinen gesunden Verstand ein:

Wie soll man einen Vitamin-B12-Mangel bei Fleischgenuss bekommen, wo doch gerade

im Fleisch von allen Lebensmitteln überhaupt anteilmäßig am meisten davon enthalten ist.

Das wäre ja so als ob man beim Wassertrinken einen Wassermangel bekommen würde.

Hallo, also, du hast irgendwie Recht....absolut sogar, man sollte nie nach nur einem Ernährungstypen gehen. Ich kenne auch viel mehr, nur ist Wandmaker der, der am einfachsten ist in der Rohkost...zumindest um es zu erklären etc.

ich weiß , dass er einen Eiweißmangel hatte, aber ich denke in dieser Ernährungsform muss das nicht vorkommen. Zumindest sehe ich das nicht bei meiner Tante/onkel/mama...die machen zur Vorsorge jedes 3te Jahr einen Bluttest.

Du hast recht, nach dem gesunden Menschenverstand geht das nich. Fleischesser einen VB12 Mangel....ich denke auch, dass Wandmaker das nur so daher gesagt hat, weil er mit seinem Wert so glücklich ist. Andererseits kommt es vor....wirklich...paradoxer Weise.

Aber ich sehe ein, dass Rohkost nicht jedermanns Sache ist und dass es auch nicht jeder verstehen kann oder will.

Es passt nicht wirklich in die heutige Gesellschaft, aber gerade das macht es für mich so interessant und wichtig.

Ich denke ich werde im Juni wieder anfangen, wenn ich aus Schottland zurück bin.

Vielleicht bin ich diesmal dann stark genug....und falls es so ist, dann melde ich mich nach ein paar Jahren und habe hoffentlich keine Mangelerscheinungen :o

Was hast du denn für schlechte Erfahrungen gemacht mit den ganzen Ernährungsrichtlinien?

Und wie bekommst du deine Flecten in den Griff?

Ich habe ja außerdem keine andere Wahl, weil ich absolut keine Medizin vertrage.....

Also muss ich ja dahinterstehen :)

In diesem Sinne, dir einen schönen Tag!

Geschrieben
hey lynne ... dachte schon, du hast deinen thread vergessen ... :o

wieso sollten bestimmt wieder millionen negative beiträge kommen? ich finde, daß keiner der beiträge negativ war ... es waren halt unterschiedliche meinungen zu einem nicht uninteressanten thema.

ich bin ja auch absolut für rohkost ... nur halt nicht NUR, da ich im speziellen die omega-3-fettsäuren für sehr wichtig halte.

frisches obst, gemüse, volles korn etc. sind großartig, keine frage und sind auch ein wesentlicher bestandteil meiner ernährung.

ich denke, du bekommst auf alle fälle wieder ein paar interessante antworten. so soll es ja auch sein.

ps: noch was zum thema unglaublich: eine gute bekannte hatte auch heftigste und flächendeckende probleme mit warzen ... sie hat sich die warzen - jetzt kommts - wegbeten lassen. die frage ist halt, ob man warzen mit pso vergleichen kann. naja ... der glaube vermag ja auch den einen oder anderen berg zu versetzen :)

in diesem sinne!

schöne grüße

vom tassilo

Hey t-max.

Nein, nicht vergessen..wie gesagt, ich war nur geschockt von den Kommentaren...also ich hätte nicht so viel dagegen erwartet. War ja auch nur sehr vereinzelt, aber die haben das so hart formuliert...

Das mit dem Wegbeten ist gar nciht so unglaublich...davon habe ich auch schon gehört. Diese Sachen funktionieren wirklich...vielleicht nicht bei jedem, aber Humbuck ist es nicht...aber ich sage dir, Schuppenflechten mit kosmischer energie oder wie man das auch nennen mag , weg zu bekommen hat bei mir nicht geklappt. Ich war ein paar Monate beim Handauflegen. Vieles wurde besser, nur leider meine Haut nicht...

...also keine Fieberschübe und Messen oder so...schade...

Einen schönen Tag, die Lynne

Geschrieben

Hallo Lynne,

ich habe mich fast 10 Jahre nach der Bruker-Ernährungslehre ernährt, also Vollwertkost,

wenig Fleisch, sehr viel Frischkost, Frischkornmüsli, sehr viel Vollkornbrot.

Dann wurde ich krank: Schuppenflechte!

Alle Beschreibungen aus der Ecke der Anti-Vollwertköstler trafen auf mich zu,

besonders der Blähbauch und die schmierigen Stühle.

An diesem Punkt habe ich die Vollwertkost den Bach runtergeschüttet.

Dann fing ich an im Internet mal zu stöbern, wollte eine neue Ernährung anfangen,

und fand die Seite zu einer ehemals Neurodermitis Betroffenen, die mit einer Wandmaker-

Ernährung ihre schlimme Neurodermitis heilen konnte.

Trotzdem war ich skeptisch, denn auch in meiner Bruker-Zeit habe ich teilweise

nur noch Rohkost gegessen und fühlte mich gar nicht gut. Das war besonders im Winter:

Keine warme Mahlzeit und sehr unangenehmes Frieren.

Eine weitere Suche im Netz, um Kritikpunkte zur reinen Rohkost zu finden,

stieß ich auf die Seite von Hernn Stocker.

http://josef-stocker.de/

Hier wurde ich hellwach, denn genau

wie er hatte ich die gleichen Erfahrungen gemacht.

Diese Internetseite hat eine sehr gute Literaturliste, so habe ich mir nach und nach

die Low-Carb-Ernährung angelesen und dann auch praktiziert.

Das ist jetzt ca. 1 1/2 Jahre her. Seitdem wurde mein Rücken, Po und Oberschenkel

von der Pso komplett befreit. Als Pflegemittel habe ich Dr. Micheals-Produkte genommen,

die bei mir sehr gut helfen.

Zur Zeit habe ich es nur noch auf dem Kopf, ein bisschen an den Fingernägeln.

Da der Kopf wohl das Hartnäckigste ist, suche ich noch weiter und habe dann doch

seit ein paar Wochen Hülsenfrüchte und einige Vitamin-/Mineralstoffpräperate hinzu-

gezogen.

Und hier gebe ich dem Wandmaker absolut Recht: Die Hülsenfrüchte habe ich wieder

sofort gestrichen, weil ich sie nicht verdauen kann. Sofort wieder Anzeichen des

Blähbauches und Hautverschlechterung. Ganz schlimm war Soja!

Nun habe ich mir die letzten wichtigen Low-Carb-Bücher besorgt, die mir noch fehlten,

und werde wieder sehr strikt zu dieser Form zurückkehren. Ich denke nach den Selbst-

Tests ist das die richtige Ernährung für mich.

Nichts hilft meiner Haut so gut wie eine angemessene Menge tierischen Eiweißes

und einer guten Menge Fett und dabei wenig Kohlenhydrate und wenn, dann aus

säurefreien Nahrungsmitteln wie Banane oder Mango.

Auch hilft mir Magnesium unheimlich gut. Deshalb wollte ich es auch mit Soja versuchen,

das ja extrem viel Magnesium und andere Mineralstoffe enthält. Aber irgendetwas ist in

Soja, das auf meinen Körper schädlich reagiert. Ich vermute mal, es sind die natürlichen

Abwehrstoffe (giftige), die trotz Kochen oder Keimen nicht genügend abgebaut werden

und giftig wirken.

Doch auch hier musste ich erst testen, bis ich das richtige gefunden hatte. Oft werden

Magnesium-Präperate mit Citrat- oder Chlorid-Verbindungen angeboten. Das ist aber auch

wieder Säure und die vertrage ich absolut nicht!

Magnesium nehme ich zusätzlich jetzt als Magnesium-Orotat zu mir, eine Verbindung,

die auch in der Muttermilch vorkommt und auch sehr gut von mir vertragen wird.

Genauso auch das Vitamin C: So bin ich zu Acerola-Pulver gekommen, das ist teures

Vitamin C, aber super zu vertragen. Alle sauren Früchte, die Vitamin C enthalten gehen

bei mir einfach nicht, auch nicht das billige synthetische Vitamin C.

So befinde ich mich immer noch auf der Suche, das Optimalste für mich zu finden,

eine Puzzle-Arbeit, die sich aber bisher sehr gelohnt hat und wie ich hoffe auch

weiterhin noch zu einer Hautverbesserung beitragen wird.

Mal schauen...

Grüße FlyFly

Geschrieben

Hi Lynne,

also ich finde es super, dass du so überzeugt bist. Klar, wenn jemand so begeistert von etwas ist, finden sich immer Leute, die dazu negative Kommentare geben.

Aber die Hauptsache ist doch, dass es dir hilft. Und bei der Überzeugung und Begeisterung mangelt es dir sicherlich nicht an Motivation. Ich denke aber, wenn man einmal an so einem Punkt ist, wo es einem gut geht, lässt man automatisch etwas oder auch ein bisschen mehr nach (das kann ich auch gut). Wenn man dann merkt, dass es einem schlechter geht, ist man natürlich noch frustrierter und gibt schneller auf. Ist wohl so eine Art Jojo-Effekt.

Es wurde hier ja auch schon oft genug gesagt, dass jedem etwas anderes hilft. Das vereinfacht das ganze natürlich nicht gerade, aber wenigstens hast du etwas, das dir hilft. Ich für meinen Teil habe leider noch nicht rausgefunden, was bei mir in Sachen Ernährung helfen könnte, aber ich mache demnächst einen Test, mit dem rausgefunden werden kann, was dem Körper nicht passt. Wenn man das dann weglässt soll man angeblich auch sehr gute Erfolge haben. In Sachen Haut und auch in Sachen Übergewicht. Soll das Abnehmen angeblich erleichtern... Mal sehen. Für mich wäre so eine extreme Umstellung auch nichts, weil ich einfach zu schnell aufgeben würde, aber man kann ja klein anfangen.

Ich wünsche dir alles Gute! Durchhalten!!!!

LG

Luna

Geschrieben
Du hast recht, nach dem gesunden Menschenverstand geht das nich. Fleischesser einen VB12 Mangel....ich denke auch, dass Wandmaker das nur so daher gesagt hat, weil er mit seinem Wert so glücklich ist. Andererseits kommt es vor....wirklich...paradoxer Weise.

Hi Lynne,

das ist nicht paradox. Manche Leute können kein Vitamin B12 aufnehmen. Da können sie noch so viel Leber essen. Kannst Du z.B. auch hier nachlesen http://www.netdoktor.de/laborwerte/fakten/vitamine/vitamin_b12.htm.

Falls Du Angst vor einem B12 Mangel hast, dann lass ab und zu Dein Blut testen. Du kannst Dir auch Injektionslösungen aus der Apotheke holen und sie Dir beim Arzt spritzen lassen (intramuskulär - tut sehr weh, subkutan (tut kaum weh) und intravenös (hab ich noch nicht probiert)). Orale Einnahme von B12 ist ziemlich sinnlos, weil es vom Körper so kaum aufgenommen wird - haben mir eine Ernährungswissenschaftlerin und Krankenschwester und meine ehemalige Ärztin erklärt.

Das wichtigste, wenn Du diese Ernährung durchziehen willst, ist der regelmäßige Blutcheck. Achte vor allem auf genügend Kalziumzufuhr. Gerade in Deinem Alter bauen die Knochen immernoch an Dichte auf. Das darfst Du auf keinen Fall vernachlässigen.

Schreib mal, wie es Dir mit dieser Ernährung so geht. Ich wünsche Dir viel Erfolg.

liebe Grüße,

Antje

Geschrieben
Hallo Lynne,

ich habe mich fast 10 Jahre nach der Bruker-Ernährungslehre ernährt, also Vollwertkost,

wenig Fleisch, sehr viel Frischkost, Frischkornmüsli, sehr viel Vollkornbrot.

Dann wurde ich krank: Schuppenflechte!

Alle Beschreibungen aus der Ecke der Anti-Vollwertköstler trafen auf mich zu,

besonders der Blähbauch und die schmierigen Stühle.

An diesem Punkt habe ich die Vollwertkost den Bach runtergeschüttet.

Dann fing ich an im Internet mal zu stöbern, wollte eine neue Ernährung anfangen,

und fand die Seite zu einer ehemals Neurodermitis Betroffenen, die mit einer Wandmaker-

Ernährung ihre schlimme Neurodermitis heilen konnte.

Trotzdem war ich skeptisch, denn auch in meiner Bruker-Zeit habe ich teilweise

nur noch Rohkost gegessen und fühlte mich gar nicht gut. Das war besonders im Winter:

Keine warme Mahlzeit und sehr unangenehmes Frieren.

Eine weitere Suche im Netz, um Kritikpunkte zur reinen Rohkost zu finden,

stieß ich auf die Seite von Hernn Stocker.

http://josef-stocker.de/

Hier wurde ich hellwach, denn genau

wie er hatte ich die gleichen Erfahrungen gemacht.

Diese Internetseite hat eine sehr gute Literaturliste, so habe ich mir nach und nach

die Low-Carb-Ernährung angelesen und dann auch praktiziert.

Das ist jetzt ca. 1 1/2 Jahre her. Seitdem wurde mein Rücken, Po und Oberschenkel

von der Pso komplett befreit. Als Pflegemittel habe ich Dr. Micheals-Produkte genommen,

die bei mir sehr gut helfen.

Zur Zeit habe ich es nur noch auf dem Kopf, ein bisschen an den Fingernägeln.

Da der Kopf wohl das Hartnäckigste ist, suche ich noch weiter und habe dann doch

seit ein paar Wochen Hülsenfrüchte und einige Vitamin-/Mineralstoffpräperate hinzu-

gezogen.

Und hier gebe ich dem Wandmaker absolut Recht: Die Hülsenfrüchte habe ich wieder

sofort gestrichen, weil ich sie nicht verdauen kann. Sofort wieder Anzeichen des

Blähbauches und Hautverschlechterung. Ganz schlimm war Soja!

Nun habe ich mir die letzten wichtigen Low-Carb-Bücher besorgt, die mir noch fehlten,

und werde wieder sehr strikt zu dieser Form zurückkehren. Ich denke nach den Selbst-

Tests ist das die richtige Ernährung für mich.

Nichts hilft meiner Haut so gut wie eine angemessene Menge tierischen Eiweißes

und einer guten Menge Fett und dabei wenig Kohlenhydrate und wenn, dann aus

säurefreien Nahrungsmitteln wie Banane oder Mango.

Auch hilft mir Magnesium unheimlich gut. Deshalb wollte ich es auch mit Soja versuchen,

das ja extrem viel Magnesium und andere Mineralstoffe enthält. Aber irgendetwas ist in

Soja, das auf meinen Körper schädlich reagiert. Ich vermute mal, es sind die natürlichen

Abwehrstoffe (giftige), die trotz Kochen oder Keimen nicht genügend abgebaut werden

und giftig wirken.

Doch auch hier musste ich erst testen, bis ich das richtige gefunden hatte. Oft werden

Magnesium-Präperate mit Citrat- oder Chlorid-Verbindungen angeboten. Das ist aber auch

wieder Säure und die vertrage ich absolut nicht!

Magnesium nehme ich zusätzlich jetzt als Magnesium-Orotat zu mir, eine Verbindung,

die auch in der Muttermilch vorkommt und auch sehr gut von mir vertragen wird.

Genauso auch das Vitamin C: So bin ich zu Acerola-Pulver gekommen, das ist teures

Vitamin C, aber super zu vertragen. Alle sauren Früchte, die Vitamin C enthalten gehen

bei mir einfach nicht, auch nicht das billige synthetische Vitamin C.

So befinde ich mich immer noch auf der Suche, das Optimalste für mich zu finden,

eine Puzzle-Arbeit, die sich aber bisher sehr gelohnt hat und wie ich hoffe auch

weiterhin noch zu einer Hautverbesserung beitragen wird.

Mal schauen...

Grüße FlyFly

Klingt gut, also dass du das auch auf der Ernährungsschiene versuchst. Irgendwie macht mich das glücklich...

Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass du deine letzten Probleme damit auch in den Griff bekommst! Ich werde mir die INternetseite mal anschauen.

Hab dank und einen schönen Abend noch, Lynne

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Schuppenflechte oder ???
    Schuppenflechte-Forum
    Psoriasis habe ich schon fast mein ganzes Leben.  Bekomme als Therapie Stelara, was gut hilft. Aber diese Stelle ...
    Ist das eine Schuppenflechte oder nicht?
    Schuppenflechte an den Nägeln
    Hallo zusammen, seit etwa Mai begleitet mich mein kleiner Fingernagel. Ich muss dazu sagen, dass ich keine Schmer...
    Hallo mein Arzt der mir skyrizi verschreibt ist in Hamburg und seit einiger Zeit krank und kann mir so das Medika...
    Schuppenflechte in der Hand
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo, ich bekomme jetzt die Lichttherapie und habe heute mit Methotrexat angefangen.Kann es auch sein, das man d...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.