Zum Inhalt

Naturseife für die Psoriasis auf dem Kopf?


Espressofanatiker

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Liebe Grüsse an alle Mitleidenden!

 

Seit ein paar Wochen habe ich den schlimmsten Ausbruch seit langem.

Es juckt und nässt furchtbar. Meine Haare verkleben und die Krusten werden immer dicker und es fühlt sich an als hätte ich einen Helm auf.

 

Meine Schwester hat sich Schuppen und nimmt seit neuestem naturseife mit überfettung und hat damit ihre Schuppen wegbekommen.

(Darf man hier linken? )

 

https://simones-seifenmanufaktur.de/produkt/haarseife-rosmarin-lavendel/

Oder

https://www.steffis-hexenkueche.com/de/product/purus-sheabutter-mit-5-ueberfettung?v=5747

 

Hat jemand Erfahrung mit sowas gemacht? 

 

 

 

  • 3 Wochen später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo @Espressofanatiker

wenn's schon nässt und juckt, verklebt und krustet, wirst du mit Seife nicht viel ausrichten können. Was sagt denn der Hautarzt?

  • + 1
Geschrieben

hallo Espressofanatiker -

schön - dass du dieses informative Forum gefunden hast - bitte lies dich durch -

bei deinen Beschwerden wird es Zeit für einen Dermatologen - wie Claudia schon angeraten hat -

ich wünsche dir viel Erfolg - weil - Aufgeben gilt nicht -

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • + 1
Espressofanatiker
Geschrieben

Moin Moin! 

 

Danke Ihr Zwei! 

 

Aaaalso der Ausbruch hat gestartet nachdem ich von Head and Shoulders Shampoo gewechselt war auf eins was ich noch im Schrank hatte. Ärgere mich auch jeden Tag und hab wieder zurück gewechselt. Dank Salicylsäure in H&S lösen sich wenigstens die Platten langsam ab. 

 

Zum Hautarzt ist das so eine Sache. Als ich das letzte mal bei ihr war, war ich ca. 19 Jahre alt. Da habe ich mir Leberflecke entfernen lassen. Das war vor 20 Jahren und nun wird diskutiert ob ich noch als Patient gelte, denn Sie nimmt keine neuen Patienten auf. Ich muss da nächste Woche nochmal anrufen, denke die wollen das besprechen. Sonst muss ich erst mal jemanden anderes finden. 

 

 

Espressofanatiker
Geschrieben

Moin Moin,

 

Wie ich befürchtet hatte nimmt mein alter Hautarzt mich nicht wieder auf und alle anderen im Umkreis

nehmen ebenfalls keine Patienten mehr auf. Dann hoffe ich jetzt das es durch benutzen des alten Waschmittels irgendwann wieder besser wird.

  • 9 Monate später...
Nutzlosodernicht
Geschrieben
Am 28.2.2024 um 17:15 schrieb Espressofanatiker:

Hallo,

 

Liebe Grüsse an alle Mitleidenden!

 

Seit ein paar Wochen habe ich den schlimmsten Ausbruch seit langem.

Es juckt und nässt furchtbar. Meine Haare verkleben und die Krusten werden immer dicker und es fühlt sich an als hätte ich einen Helm auf.

 

Meine Schwester hat sich Schuppen und nimmt seit neuestem naturseife mit überfettung und hat damit ihre Schuppen wegbekommen.

(Darf man hier linken? )

 

https://simones-seifenmanufaktur.de/produkt/haarseife-rosmarin-lavendel/

Oder

https://www.steffis-hexenkueche.com/de/product/purus-sheabutter-mit-5-ueberfettung?v=5747

 

Hat jemand Erfahrung mit sowas gemacht? 

 

 

 

Hallo Esspressofanatiker,

ja ich habe mit Seife auch meine guten Erfahrungen gemacht. Ich benutze allerdings Schafsmilchseife für Haut und Haare, gerade probiere ich Eselsmilchseife aus. Ich habe zum Glück nur ein paar Stellen am Körper Probleme, Kopfhaut , Arm und unterhalb von den Knien und Ohr. 
ich finde das es für meine Haut schonender ist, heisst sie trocknet nicht mehr so schnell aus. Auch auf dem Kopf verwende ich Haarseife mit H&S Derma im Wechsel. 
Es wurde deutlich besser bei mir. 
Lg Anja 

  • Like 1
Geschrieben

hallo Espressofanatiker -

du bist selten hier im Forum - aber ich möchte doch mal fragen wie es dir nun nach fast einem Jahr geht -

es gibt Akutsprechstunden mit Wartezeit verbunden bei den Ärzten - es gibt Akutkliniken und wenn man dort auf der Matte steht dürfen sie meiner Ansicht nach nicht abweisen -

hast du das in Anspruch genommen ? Weisst du - nur abwarten und weiter leiden ist nicht gut -

ich freue mich auf Antwort -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Espressofanatiker
Geschrieben (bearbeitet)
vor 44 Minuten schrieb Bibi:

hallo Espressofanatiker -

du bist selten hier im Forum - aber ich möchte doch mal fragen wie es dir nun nach fast einem Jahr geht -

es gibt Akutsprechstunden mit Wartezeit verbunden bei den Ärzten - es gibt Akutkliniken und wenn man dort auf der Matte steht dürfen sie meiner Ansicht nach nicht abweisen -

hast du das in Anspruch genommen ? Weisst du - nur abwarten und weiter leiden ist nicht gut -

ich freue mich auf Antwort -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Nabend Bibi!

 

ich hatte damals dann mit der kassenärztlichen Vereinigung gesprochen und immer wieder bei den ärzten angerufen. Als ich meiner alten Ärztin dann erklärt habe das auch beide Eltern wegen Hauptproblemen in Behandlung bei ihr sind, hat sie mich doch wieder aufgenommen. Meine mutter hat eine Psoriasis und mein Vater eine Bartflechte.

da war mein kopf dann schon so massiv verkrustet das meine haare auch schon nicht mehr wachsen konnten.

Die Ärztin war sehr erschrocken als sie mich Untersucht hat und meinte ich habe nicht übertrieben bei der Beschreibung. 

Damals hatte ich unglaublich Probleme mit meiner psyche und habe eine Reizdarmsydrom Diagnostik begonnen. All dies meinte die Ärztin, spielt da mit rein.

Sie schloss jedoch psoriasis auf grund der flächendeckenden form aus. Vielmehr wird bei mir eine Neurodermitis und eine Starke Schuppenbildung am rest des Kopfes vermutet. ich erhielt eine Emulsion. nun musste ich immer die Flechten weich bekommen, auskämmen und dann emulsion auftragen.

 

Beruhigt hat es sich erst als auch meine Reizdarm symptome besser wurden und meine anderen Probleme. ich bin weiter bei ahead and Shoulders geblieben und nutze Mandel öl kuren für die trockene kopfhaut die nicht Neurodermitis sind.  

Ich hoffe das ich es jetzt besser kontrolliert bekomme als beim letzten ausbruch. 

bearbeitet von Espressofanatiker
  • + 1
Espressofanatiker
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Nutzlosodernicht:

Hallo Esspressofanatiker,

ja ich habe mit Seife auch meine guten Erfahrungen gemacht. Ich benutze allerdings Schafsmilchseife für Haut und Haare, gerade probiere ich Eselsmilchseife aus. Ich habe zum Glück nur ein paar Stellen am Körper Probleme, Kopfhaut , Arm und unterhalb von den Knien und Ohr. 
ich finde das es für meine Haut schonender ist, heisst sie trocknet nicht mehr so schnell aus. Auch auf dem Kopf verwende ich Haarseife mit H&S Derma im Wechsel. 
Es wurde deutlich besser bei mir. 
Lg Anja 

Danke vielmals für die Antwort! ich werde mich mal bezüglich dieser seifen informieren

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.