Zum Inhalt

Treffpunkt Küchentisch


Antje

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also Mörser oder Pü, bei Basilikum kommen bei mir 2/3 mit Olivenöl in den Mixer, 1/3 wird kleingehackt.

Gruß

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 168
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Antje

    37

  • Fifty

    34

  • Ella

    10

  • spreu

    10

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben

Zum Dippen, weil ja die Grill-Saison quasi schon an der Tür klopft, mach ich auch gern:

1 Becher Schmand

1 Becher Frischkäse (hab noch nie den körnigen probiert, aber wer weiss?)

und weil ich in Kräuterkunde gefehlt habe :o 1 Tüte Salatfix Garten Kräuter

Einfach vermischen und .... lecker

Hexengrüße

Inka

Geschrieben

Hallöchen,

zum Thema Dippen:

1 Becher Creme Fraiche

1 zerdrückte Knoblauchzehe

etwas Salz und Pfeffer

miteinander verrühren

Schmeckt unglaublich lecker zu gegrilltem Fleisch und ist bei unseren Freunden der Sommerrenner

Grüße aus dem grillbereiten Inning am Ammersee

PetraD

Geschrieben
Late Night Snack: Tuc mit körnigem Frischkäse und Erdbeertee ;-)

Das könnte ich jetzt auch mal testen.

Entweder mir wird schlecht, oder ich kann schlafen:)

Geschrieben

Hm... hier heißt es doch "Treffpunkt Küchentisch" warum sind hier keine "Fleischfresser"? *verzweifeltguck* :o .meinereiner kann ja mit grünzeug leben, solang genug kofi drin is *g* ... aber warum schreiben hier keine anderen?:confused: Mein Partner ist nun mal ne absolute Fleischpflanze... und da auch noch sehr genäschig.... also wählerisch ... oder so

Geschrieben

Och, meine Lieblings-Karin,

es gibt doch Spargelrezepte, wo du deine fleischfressende Pflanze mit locken kannst. Ich weiß ja, dass du die Nase nicht so hoch trägst, aber schau mal etwas höher hier im Thread nach. Freu mich, dich wieder zu sehen.

Und wenn du ein Rezept für Schweinefilet in Balsamico willst, lass es mich wissen :cool:

Lieben Gruß von

Geschrieben

oh, ja ... Schweinefilet klingt gut :) .... balsamico... muß ich halt verstecken *g* ... solange er nich weiß was drin is ;)

Ähm... wie meinst du das mit Nase nich so hoch? Meinste ich guck immer nur in den Boden? *lach*

Trotzdem Rezept hierheeer *wink* :D

Geschrieben
Das könnte ich jetzt auch mal testen.

Entweder mir wird schlecht, oder ich kann schlafen:)

...und, wie ging es aus ? ;-)

Geschrieben

Da ist es, für Karin und wer es sonst noch ausprobieren will.

Schweinefilet in Balsamico

Zutaten:

400 g Schweinefilet

Salz

weißer Pfeffer

4 EL trockener Weißwein

2 EL Balsamico

1 Zweig Rosmarin

Zubereitung:

Schweinefilet mit Salz und Pfeffer einreiben. 2 EL Wein und Essig mischen. Öl in der Pfanne erhitzen und das Filet rundum kurz anbraten. Die Rosmarinnadeln darüber streuen. Fleisch bei geringer Hitze ca. 10 Minuten sanft braten, nicht bräunen. Dabei nach und nach die Wein-Essig-Mischung zugießen. Immer wieder einkochen lassen. Filet fest in Alu-Folie wickeln. Den Bratenfond mit den restlichen 2 EL Wein ablösen, bei Bedarf etwas mehr Wein. Das kalte Filet in dünne Scheiben schneiden. Den Fleischsaft aus der Folie mit der Sauce verrühren und über die Filetscheiben geben.

Gruß

Geschrieben
...und, wie ging es aus ? ;-)

Warum?

Was gibts heute als Late Night Snack?

Hab mit Tuc/Sesam den ganzen Bressot Becher leer gemacht.

Statt Erdbeertee gabs Cola.

Danach mit leichtem Völlegefühl schlecht geschlafen

Geschrieben

Schweinefilet in Balsamico

Lecker...mit Balsamico und Rosmarin koche ich auch gerne.

@kaha

Meine Männer mögen am liebsten ein saftiges Steak, oder-wie kanns anders sein-einen schwäbischen Rostbraten.

Dafür brauchst du aber bestimmt kein Rezept.

Geschrieben
Warum?

Was gibts heute als Late Night Snack?

Hab mit Tuc/Sesam den ganzen Bressot Becher leer gemacht.

Statt Erdbeertee gabs Cola.

Danach mit leichtem Völlegefühl schlecht geschlafen

Es gab nichts. Ein Becher Bressot ist ja schon sehr üppig, am Ende war die Cola nicht mal light... - da wundert schlechtes Schlafen nicht. Wie war das jetzt? "Frugal" war dann eher meine Variante?! Aber das gehört eigentlich eher in den Rechtschreibthread...

Geschrieben

... wenns mal ganz schnell gehn soll...

Sauer -scharf-Suppe:

1 kg Gehacktes braun braten, in der Zwischenzeit 1 l Wasser aufsetzen und 4 Tüten Maggi-Fix für China Pfanne einrühren. Dahinein 4 kleine Gläser Tomatenpaprka in Streifen geben. Dazu kommt das fertig gebratene Gehacktes und eine Packung(500g) Glasnudeln, ich nehme immer die breiten.

Abschmecken mit Soja-Sauce und nach Geschmack Sambal-Olek.

Ist ratz-fatz fertig und schmeckt super. Auch als Party-Suppe zu empfehlen.

Es grüßt die Katja

Geschrieben
Es gab nichts. Ein Becher Bressot ist ja schon sehr üppig, am Ende war die Cola nicht mal light... - da wundert schlechtes Schlafen nicht. Wie war das jetzt? "Frugal" war dann eher meine Variante?! Aber das gehört eigentlich eher in den Rechtschreibthread...

Wie..gar Nichts? Wie bescheiden.

Wer nachts arbeitet darf auch nachts futtern.

Nein...die Cola war natürlich nicht light.

Auf die paar Kalorien kams nun nicht mehr drauf an.

Erdbeertee wäre zwar die/deine frugal Variante,

aber die Zusammenstellung war mir zu gewagt, für mitten in der Nacht.

Somit war die Gefahr, mir den Magen zu verderben gebannt.;)

Ja und Erdbeertee muss ich erst mal einkaufen, weil ich den gar nicht kenne, tendiere eher zu Erdbeerbowle....

Geschrieben

@ Barb vielen Dank, das hört sich sehr, sehr lecker an :cool:

@ fifty ja, dafür brauche ich kein Rezept ;) also, ehrlich, manchmal bin ich echt froh, wenn er nicht zuhause ist, denn manchmal gehen mir wirklich die Ideen aus. Meine Mädels sind in Sachen Essen nicht so kompliziert.

Mal was anderes, hat jemand ein schönes Rezept für eine Himbeertorte?

Geschrieben

Vegane Plätzchen für Beatrice :D

Ofen auf 180° vorheizen

1 Tasse Haferflocken

1 Tasse Sonnenblumenkerne => beides in einer Pfanne etwas anrösten

1 Banane

1/2 Tasse Margarine

1/2 TL Vanilleextrakt

2 TL Wasser => alles vermixen

1/2 Tasse Mehl

3/4 Tasse brauner Zucker

1 TL Backpulver

1 TL Zimt

1 Prise Muskat

1/2 Tasse Rosinen

Alles zusammenrühren und löffelweise auf ein Backblech geben. In den Ofen schieben und backen bis sie fertig sind. Für die Wissenschaftler unter uns: ich hab die Zeit noch nie gemessen, aber ich glaube es sind ca. 20 bis 25 Minuten. Kommt auch darauf an, wie groß man einen Keks macht. Also immer mal wieder nachschauen. Wenn der Duft durch die Wohnung zieht, macht man das sowieso ;).

Dass die Maßeinheit hier in Tassen angegeben ist, liegt daran, dass das Rezept von einem Amerikaner stammt. Ich nehme immer normale Teetassen. Letztendlich muss es nicht auf das Gramm genau stimmen.

Viel Spaß.

liebe Grüße,

Antje

Geschrieben

Zum Fritieren hätt ich auch nen Tipp für euch. Es war doch bestimmt fast jeder von uns schon mal beim Chinesen essen. Und bei vielen Sachen sind die Teile ja auch fritiert in einem Backteig.

Diesen kann man sich in Pulverform kaufen. In jeder größeren Stadt gibt es doch bestimmt einen Laden für asiatische Spezialitäten.

Das Pulver einfach in lauwarmen Wasser anrühren, so dass der Teig "lummerich" ist ;) . Er sollte die Konsestenz von Rührkuchenteig haben.

Nach belieben kann man natürlich noch etwas würzen, lecker ist es z.B. nur mit Kräutern und dann Putenstreifen durchziehen und fritieren.

Nur Salz und Pfeffer für Blumenkohl oder Champignons.

Hexengrüße

Inka

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Habe am WE folgendes Rezept -aus Chefkoch.de- ausprobiert.

Habe alle Zutaten etwas erhöhen müssen,für 5 hungrige Mäuler.

War echt superlecker. Kopiers mal rein, für evtl. Nachkocher:

Gebratener Spargel mit Bärlauch

Zutaten für 4 Portionen:

500 g Spargel, weiß

500 g Spargel, grün

300 g Bandnudeln (z.B. Tagliatelle)

100 g Butter

100 ml süße Sahne

4 Blätter Bärlauch

Öl (Walnussöl)

Zitronensaft

½ TL Zucker

Salz

Pfeffer

Zubereitung:

27739-small-gebratener-spargel-mit-baerlauch.jpg Den weißen Spargel schälen und die unteren Enden abschneiden, beim grünen Spargel nur die unteren Enden abschneiden. Die beiden Spargelsorten längs halbieren, und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Bärlauch in feine Streifen hacken. Die Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen. Die Butter in einer Pfanne heiß werden lassen, dann den Zucker hinzugeben und kurz leicht karamellisieren lassen. Dann einen Schuss Walnussöl zugeben. Den Spargel zugeben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten dünsten lassen. Währenddessen hin und wieder umrühren, und zwischendurch salzen und pfeffern. Der Spargel sollte noch Biss haben, und darf ruhig etwas gebräunt sein. Die Sahne zugeben und alles aufkochen lassen, bis die Sahne etwas eindickt und cremig wird. Mit Zitronensaft abschmecken. Die frisch gekochten Nudeln in die Pfanne geben und mit dem Spargel vermischen. Kurz vor dem Servieren die Bärlauchstreifen unterziehen.

Geschrieben

Hi Fifty,

das klingt guuuuuuut. Nachdem ich nun schon Freunde und Verwandte (und mich selbst) nach Bärlauch-Pesto süchtig gemacht habe, kann ich ja mal was neues probieren ;).

liebe Grüße,

Antje

Geschrieben

Hallo Antje,

also ich koche ja meist gerne kreativ und nicht nach Rezepten.

Aber dieses Rezept kann ich echt weiterempfehen, zumal auch

die Pasta Liebhaber auf ihre Kosten kommen.Und narürlich Bärlauch for you:)

Gutes Gelingen!!!!

Lieben Gruß nach Potsdam

Karin

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Habe am WE folgendes Rezept -aus Chefkoch.de- ausprobiert.

Habe alle Zutaten etwas erhöhen müssen,für 5 hungrige Mäuler.

War echt superlecker. Kopiers mal rein, für evtl. Nachkocher:

Gebratener Spargel mit Bärlauch

Hallo Fifty,

Dein Rezept haben wir letzte Woche ausprobiert.

D.h. ich habe Spargel gekauft und Dein Rezept meinem Freund auf den Küchentisch gelegt.

Und siehe da: Wenig später hatte ich ein wirklich leckeres Abendessen.

Danke Dir dafür,

Gina

Geschrieben

D.h. ich habe Spargel gekauft und Dein Rezept meinem Freund auf den Küchentisch gelegt.

Und siehe da: Wenig später hatte ich ein wirklich leckeres Abendessen.

Gina, das hast du absolut perfekt gemacht!!!!smilie_op_002.gif

Gast PantheraPardus
Geschrieben

Hab beim Aldi Süd immer noch keinen Bärlauch im Angebot gefunden, allerdings geht da auch eher meine Frau einkaufen, die Zeit zum selbersammeln ist nun wohl auch schon ne Weile rum, woher habt ihr DEN? Das Zeugs ist genial und nur ein paar Wochen im Jahr sammelbar, bin voll gefrustet dass ich dieses Jahr nix geholt habe obwohl ich genügend Plätze kenne!

Was ist denn am Fuchsbandwurm so gefährlich dass ich mir nix aus dem Wald holen sollte? Hab auch schon Pilze gegessen wo ich nicht genau wusste ob es die sind die ich dachte, hat bis jetzt jedenfalls immer geklappt, Champignons lass ich halt stehen.;)

Eure Rezepte sind jedenfalls zumeist sehr Appetitanregend, wer macht mal ein Bärlauchdinner für Schuppies?:P

Gruß Harry

Geschrieben

Hallo Gina,

wo hast Du denn jetzt noch Bärlauch gefunden?

@Harry

Ein Schuppi-(Bärlauch-)Dinner ist eine tolle Idee. Nur schade, dass wir alle so weit auseinander wohnen.

Also mit den Pilzen solltest Du wirklich etwas vorsichtiger sein. Habt Ihr keine Prüfstelle? Dort kann man auf dem Rückweg noch schnell ranfahren und die sagen einem dann, ob das, was man im Korb hat, auch genießbar ist. Falls wir mal zu einem Dinner zusammenfinden, bist Du aber auf jeden Fall schon mal nicht für die Pilzbeilage zuständig ;).

liebe Grüße,

Antje

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.