Zum Inhalt

Treffpunkt Küchentisch


Antje

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Ella schrieb:
jeden Tag essen.Hat einer vielleicht noch ein leckeres Spargelgericht parat?

Auflaufmäßig?

Nö.

Ausreichend Spargel, ordentliche Butter und Salz.

Toprezept.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 168
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Antje

    37

  • Fifty

    34

  • Ella

    10

  • spreu

    10

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben

Spargel-Gratin

Zutaten:

1,5 kg Spargel

Salz

1 Prise Zucker

30 g Butter

1 gestrichener EL Mehl

1 Becher Sahne

100 g geriebener Käse

2 Eigelb

Salz

Muskat

Pfeffer

Zubereitung:

Geschälten Spargel in Wasser mit Salz und Zucker kochen. Aus der Butter und dem Mehl eine helle Schwitze herstellen, mit Spargelwasser und Sahne ablöschen, aufkochen lassen und den geriebenen Käse untermischen und mit dem Eigelb legieren. Die Soße mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die abgetropften Spargelstangen in eine Gratinform legen und die Soße darüber gießen. Im Backofen bei 180 bis 200 Grad ca. 20 Minuten überbacken.

Hallo, Ella,

ausprobiert habe ich das Rezept nicht. Mein Mann hat mir über die Schulter gesehen und das Rezept gelesen. Dann hat er beim Verlassen nur noch so etwas wie „versau bloß nicht den guten Spargel“ gegrummelt.

Gruß

Geschrieben
  Barb schrieb:

Hallo, Ella,

ausprobiert habe ich das Rezept nicht. Mein Mann hat mir über die Schulter gesehen und das Rezept gelesen. Dann hat er beim Verlassen nur noch so etwas wie „versau bloß nicht den guten Spargel“ gegrummelt.

Gruß

Hallo Barb,

erstmal herzlichen Dank fürs Rezept,werd ich ausprobieren und berichten wie es gemundet hat:)

Spargel versauen?:pIch probiers trotzdem mal,mehr wie schiefgehen kanns ja nicht.

@Karin

Ahhhhhh.....jetzt kappier ich,dachte schon 5-6 Spargel in eine Auflaufform?:)

Mit zwei Kilo hört sich schon besser an..............die reichen auch dann für mich.

Grüssle............smilie_essen_009.gif

Geschrieben

Erdbeer-Spargel-Salat

Zutaten: (für 2–3 Personen)

500 g weißer Spargel

300 g Erdbeeren

1 Bund Frühlingszwiebeln

1 EL Pinienkerne

4–5 EL Sahne

1 TL Himbeeressig

Salz

frisch gemahlener Pfeffer

1/2 Msp. gemahlenes Piment

Zubereitung:

Den Spargel waschen, gründlich schälen, eventuell holzige Enden großzügig abschneiden. Spargel in dünne Scheiben schneiden, die Spitzen ganz lassen. Erdbeeren waschen, putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Frühlingszwiebeln waschen, trocken schütteln, in feine Ringe schneiden. Die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne (ohne Öl) hellbraun rösten. Aus Sahne, Essig und den Gewürzen mit dem Schneebesen eine schaumige Salatsauce schlagen. Spargelscheiben und Erdbeeren mit der Sauce mischen, einige schöne Erdbeeren zur Dekoration zurückbehalten. Den Salat auf Teller geben, mit den Spargelspitzen und den restlichen Erdbeeren dekorieren.

Tipp: Variieren können Sie, indem Sie Kapern oder grünen Pfeffer hinzufügen, statt der Pinien- Cashewkerne verwenden oder statt des weißen grünen Spargel oder beide Sorten nehmen.

Mag sich etwas abenteuerlich anhören, ich fand den Salat aber lecker.

@ Ella

Ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass ich was vom Spargel-Gratin was abbekomme, weil ja schon 2 kg Spargel für dich kein Problem darstellen. :-)))))

Gruß

Geschrieben
  Barb schrieb:

@ Ella

Ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass ich was vom Spargel-Gratin was abbekomme, weil ja schon 2 kg Spargel für dich kein Problem darstellen. :-)))))

Gruß

Ooooch doch,so ein zwei Stängelchen kriegst du von mir..................smilie_frech_051.gif

Der Rest bleibt aber mir.

l.G.

Geschrieben

Hätt ich fast vergessen..........

Erdbeer-Spargelsalat,

hab ich schon von gehört.Eine Freundin von mir schwärmt davon,sie sagt der schmeckt gigantisch....................

Werd ich auch mal versuchen das Rezept:)

l.G.

Geschrieben

Hallo, Ella,

für ein paar Stangen mache ich mich nicht auf den Weg, dann komm ich lieber zum Erdbeer-Spargel-Salat. Nimm die Zutaten einfach mal 5 :)

Gruß

Geschrieben
  Barb schrieb:
Hallo, Ella,

für ein paar Stangen mache ich mich nicht auf den Weg, dann komm ich lieber zum Erdbeer-Spargel-Salat. Nimm die Zutaten einfach mal 5 :)

Gruß

OK,ist geritzt...alles mal 5smilie_denk_07.gif na mal sehen ob ich das hinkrieg...

l.G.

Geschrieben

Servus Mädels,

Zitat Fifty

[Antje...

les dir den Bärlauch Link mal ganz durch, wenn du Zeit hast.

Da steht auch was von Fuchsbandwurm...möchte dir das selber ernten ja nicht verderben, aaaaaber.]

Also erstens kann Bärlauch im Moment nicht mit den Maiglöckchen verwechselt werden, weil diese im Mai wachsen. Ist im Mom. noch zu früh für die Blumen. Außerdem ist der Geruch unverwechselbar.

Und das mit dem Fuchsbandwurm ist so eine Sache. Bei uns auf dem Land geht der Fuchs auch durch die Dörfer und wenn man weiß, dass die Wurmlarve über den Kot mit dem Wind verweht wird, dann macht die verwehte Larve sicher nicht vor meinem Garten halt, in dem schöne Salatköpfe, Ruccola und Bohnen wachsen.

Es muß halt alles sauber gewaschen werden.

Am besten nicht zu viel verrückt machen lassen.

Servus PetraD

Geschrieben
  PetraD schrieb:
Also erstens kann Bärlauch im Moment nicht mit den Maiglöckchen verwechselt werden, weil diese im Mai wachsen. Ist im Mom. noch zu früh für die Blumen. Außerdem ist der Geruch unverwechselbar.

Ach so, ja das klingt logisch, dass Maiglöckchen erst im Mai wachsen. Erwähnte ich bereits, dass meine Heimatkunde(weiß nicht, ob das im Westen genauso hieß)lehrerin völlig an mir verzweifelt ist? Ebenso mein Schulgartenlehrer. Ich bin die geborene Niete in punkto Natur. Meine Freundin versucht mir immer auf unseren Spaziergängen die verschiedenen Bäume zu erklären, damit ich bei Gewitter weiß, zu welchem ich flüchten muss (falls ich mal in die Verlegenheit komme, bei Gewitter im Park unterwegs zu sein) - also nach dem Motto: Eichen sollst Du weichen, Buchen suchen etc. Der Spruch soll ja nicht wahr sein, aber was bleibt einem schon übrig in der Notlage?! Jedenfalls kann ich leider immer nur Birken erkennen und den Rest nur, wenn Kastanien, Eicheln oder Bucheckern drunter liegen.

Bald werde ich 10 Kilo zugenommen haben, wenn Ihr weiter so leckere Rezepte hier reinstellt. Das Spargel-Gratin klingt seeeehr gut. Beim Spargel-Erdbeer-Salat bin ich mir nicht sicher. Hört sich irgendwie sehr abenteuerlustig an. Mal sehen, ob ich dafür in diesem Sommer schon bereit bin :).

liebe Grüße,

Antje

Geschrieben

hallo Antje,

mach dir nix draus ich eröffne dann mit dir einen Verein was glaubst du was ich schon Seen versetzt habe in andere Bundesländer. Für mich eine Kleinigkeit. Aber eines muss ich sagen unter einen Baum bei Gewitter? Nie! Man soll weg vom Baum und sich flach auf die Erde legen weil der Blitz sich immer die höchste Erhebung sucht.

Sei also getröstet und nicht traurig und noch was ich kenne auch nicht alles und hätte bei manchen Sache so meine Probleme und mein erster Beruf war Gärtner also du siehst, du bist nicht alleine.

liebe Grüße vom

Mainzelmännchen

Geschrieben

Hey, ihr Hobbyköche

sagt mal, hab ich das richtig gelesen? :confused: Ihr nehmt gekochten Schinken zum Spargel???? Und keiner meckert?????

Ach ja, ich vergaß, alles Norditaliener hier :) bei uns im Norden kommt zum Spargel vernünftiger geräucherter Schinken auf den Tisch... so ca. 0,5 cm dick geschnitten.

Die meisten von euch kennen nur den abgepackten "Schwarzwälder Schinken", den kann man in die Tonne hauen. Solltet ihr unbedingt mal probieren, sofern ihr denn Fleisch esst. Also Salzkartoffeln, Sauce Hollandaise und Schinken.... für mich bitte gleich die doppelte Menge :)

Hexengrüße

Inka

Geschrieben

Hallo, Steph,

ich reibe in die Kartoffelpuffer immer noch ein oder zwei Möhren, je nach Größe. Sieht hübsch aus und macht die Reibekuchen ein bisschen pikanter.

Gruß

Geschrieben

Hallo Mainzelmännchen,

danke für Deinen Trost. Von meinen Geographiekenntnissen fange ich gar nicht erst an ...

Aber eine schlaue Gärtnerin in unserer Mitte zu haben, ist sehr schön. Übst Du den Beruf noch aus?

@Steph

Hab eben Dein Ruccola-Spaghetti Gericht probiert, nur ein bisschen anders. Ich hatte keinen Appetit auf Sahnesoße, hab also nur ein paar Pinienkerne und Haselnüsse in Olivenöl geröstet, Tomaten dazu gegeben, Spaghetti untergemischt, gesalzen und gepfeffert und zum Schluss Ruccola untergehoben. War nicht schlecht, d.h. eigentlich war es sehr gut, nur der Ruccola war irgendwie ein bisschen bitter. Keine Ahnung warum.

Ciao,

Antje

Geschrieben
  Antje schrieb:
Hallo Mainzelmännchen,

danke für Deinen Trost. Von meinen Geographiekenntnissen fange ich gar nicht erst an ...

Aber eine schlaue Gärtnerin in unserer Mitte zu haben, ist sehr schön. Übst Du den Beruf noch aus?

@Steph

Hab eben Dein Ruccola-Spaghetti Gericht probiert, nur ein bisschen anders. Ich hatte keinen Appetit auf Sahnesoße, hab also nur ein paar Pinienkerne und Haselnüsse in Olivenöl geröstet, Tomaten dazu gegeben, Spaghetti untergemischt, gesalzen und gepfeffert und zum Schluss Ruccola untergehoben. War nicht schlecht, d.h. eigentlich war es sehr gut, nur der Ruccola war irgendwie ein bisschen bitter. Keine Ahnung warum.

Ciao,

Antje

Hallo Antje,

so schlau is die Gärtnerin nun auch wieder nicht und eine gleich vorweg- Gärtner ist nicht gleich Gärtner. Ich war Gärtner im Zierpflanzenbau d. h. wir haben das produziert was der Florist verarbeitet hat und deshalb habe ich in gewissen Dinge einfach keine Ahnung. Da gibt es eben noch den Baumschulisten und den Landschaftsgärtner ja so is das und die Menschen glauben wenn sie Gärtner hören müssen sie alle wissen. Nee so is das nicht. Ich arbeite schon lange nicht mehr in diesem Beruf- Pso wollte es so.

liebe Grüße

vom Mainzelmännchen

Geschrieben
  Zitat
Lach' date=' [b']dass die Kartoffeln für den Puffer gerieben werden müssen, hatte ich vergessen zu scheiben[/b]. Breitgrins.

Danke für deine Ergänzung. :)

Hallo, Steph,

das hätte ich gar nicht gemerkt, wenn du es jetzt nicht geschrieben hättest. Hoffentlich bekommst du keine Schadenersatzklage, wenn es jemand mit ganzen Kartoffeln versucht *lol*

Gruß

Geschrieben
  point9 schrieb:
:confused: Ruccola ist nicht bitter.

Tja, dann war vielleicht Unkraut dazwischen (toll!). Die Haselnüsse waren jedenfalls nicht bitter.

  point9 schrieb:
Ansonsten hört sich dein Rezept mit den angebratenen Pinienkernen auch gut an *sabber* :)

Ja also das war wirklich lecker. Die Idee hab ich von den HPs für Bärlauchpesto, die Fifty in einem vorherigen Beitrag angegeben hat. Die Haselnüsse waren kleingehackt.

l.G. Antje

Geschrieben

So Leute,

hatte heute mein erstes selbstgemachtes Bärlauchpesto (Bärlauch, geröstete Pinienkerne, Olivenöl, Pfeffer, Salz). Waaaaaaaahnsinn - ich möchte nie mehr ein gekauftes essen müssen.

Ich hab mir vor kurzem von GU so ein kleines Pesto-Buch gekauft. Werde mich da langsam durcharbeiten und Erfolge natürlich hier posten. Falls hier noch ein pesto-verrücktes Wesen umhergeistert, eine Frage: mörsern oder pürieren? Mörsern ist sicher eleganter, aber gibt es da geschmackliche Unterschiede?

liebe Grüße,

Antje

Geschrieben

Hallo Antje -

ich zerkleinere die Zutaten immer mit einem doppelseitigen Wiegemesser - es macht mir nichts aus, wenn noch ganz winzige 'Stückchen' bleiben - lach. Pürrieren ist m.E. nicht so gut, der Pürrierstab wird ja warm und ich denke, daß das bei Pesto nicht angebracht ist - ist aber nur meine Meinung - :o

Bist du auch so ein Knoblauchfan - ich mache Tsadsiki auch selbst, es kommt einfach kein gekauftes damit mit - 2 Pfund Magerquark, 2 weiße Joghurt, Salatgurke, Zwiebeln und Knofi - guten Appetit -

nette Grüße sendet - Bibi -

Geschrieben

Hi Bibi,

Wiegemesser ist auch eine gute Idee. Müsste ich mir, genau wie einen Mörser, allerdings erst zulegen. Am Ende hab ich sicherlich beides, was auch nicht verkehrt sein kann.

Knoblauch liebe ich natürlich genau wie fast alle anderen hier. Dein Tsatsiki klingt lecker. Werde ich mit Sicherheit zur nächsten Grillparty ausprobieren :o.

liebe Grüße,

Antje

Geschrieben
  Bibi schrieb:
ich mache Tsadsiki auch selbst, es kommt einfach kein gekauftes damit mit - 2 Pfund Magerquark, 2 weiße Joghurt, Salatgurke, Zwiebeln und Knofi - guten Appetit -

nette Grüße sendet - Bibi -

Genauso mach ich Tzaziki auch bloß ohne Zwiebeln dafür noch ne handvoll Kräuter rein.

Mhhhh........lecker.

l.G.

Geschrieben

Ella,

wo ist denn Deine Schlange hin? Die war so niedlich. Ist sie Dir langweilig geworden?

l.G. Antje

Geschrieben
  Antje schrieb:
Ella,

wo ist denn Deine Schlange hin? Die war so niedlich. Ist sie Dir langweilig geworden?

l.G. Antje

:pja die hat mich so nervös gemacht,öfter mal was neues.Meinen Gaul behalt ich aber noch..........

l.G.:o

Geschrieben
  Ella schrieb:
:pja die hat mich so nervös gemacht,öfter mal was neues.Meinen Gaul behalt ich aber noch..........

l.G.:o

Ja, immer schön langsam. Nicht, dass Du (auch) noch Nick und Pferdchen wechselst. Man kommt ja so schon immer durcheinander mit neuen Namen und doch alten Bekannten.

liebe Grüße :),

Antje

Geschrieben
  Antje schrieb:
Ja, immer schön langsam. Nicht, dass Du (auch) noch Nick und Pferdchen wechselst. Man kommt ja so schon immer durcheinander mit neuen Namen und doch alten Bekannten.

liebe Grüße :),

Antje

Nee,meinen Namen behalt ich auf jeden Fall,und das Pferdchen vorerst mal auch;)

Ich bin und bleib die Ella un ferdisch..............:o

l.G.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.