Zum Inhalt

Samen oder Ableger austauschen


Bibi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

danke dir Tenorsaxofon -

das habe ich schon gelesen -                                                                           

Am 29.1.2024 um 18:41 schrieb Tenorsaxofon:

Bärlauch ist ein KALTKEIMER. Bei mir ist der gekaufte Samen nicht aufgegangen, so dass ich mir 3 Pflanzen oben im Wald geholt habe. Zur Sicherheit erst als er blühte. Eines solltest du bedenken. Er wuchert, wodurch ich schon Pflanzen weiter gegeben habe.

Gruss Anne

mir war es einen Versuch wert - und das Samentütchen war ja nicht teuer -

Frost ist bei uns selten in Bremen - sicherlich kommt nichts mehr aus den kleinen Töpfchen - einen Versuch war es wert - und es ist ja finanzielll im Rahmen -  😄 -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Blumentauschbörse ist was feines. Ich bettle immer um Ableger wenn ich irgendwo eingeladen bin und ich sehe  Blumen die mir gefallen. Ich habe jetzt  zwei Ableger heran gezogen,  jedoch habe ich keinen Namen dazu. Mache bei Gelegenheit ein Foto von den Ablegern, da könnte ich etwas abgeben.

Da ich in sämtlichen Fenstern sehr viel Morgensonne habe, müssen es Blumen sein die Sonne gut vertragen.

Habe noch einen Tipp: Stacheldraht der oft im Herbst in die Blumenkästen eingepflanzt wird, habe ich oberhalb der Wurzel abgeschnitten, so das ich nur den silbernen Ball habe und dann getrocknet. Lässt sich wieder super verarbeiten auch in der Herbstbepflanzung nach zwei Jahren. 

Geschrieben

Da ich nur Südseite Fenster habe und meine Orchideen nicht entsorgen will, habe ich Sonnenschutzfolie angebracht.

Gruss Anne

  • + 1
Geschrieben

ich liebe ' Blumenmenschen ' die so richtig mit dem Herzen dabei sind -

mein Balkon ist von vormittags bis abends voll sonnig - ich kann nach vorne hin ausweichen mit Blumen - die nicht die volle Sonne vertragen -

ich habe schon wieder meinen roten Glücksklee eingepflanzt und der steht immer auf der Fensterbank in der Küche - der keimt schon wieder und es ist eine Pracht - einen grossen Topf habe ich mit den Ryzomen vom letzen Jahr auch bepflanzt - der kommt dann auf meinen Balkon hinter der Hängeweide - als im Schatten -

ich freue mich immer so - wir geniessen die Natur -

ich konnte mich heute nicht beherrschen und habe mir bei Rewe drei Primeln gekauft - das sind so die toll mehrfarbigen und so etwas ausgefranzt - die pflanze ich morgen früh ein -

ganz nette Grüsse an alle ' Ablegerfreunde ' sendet - Bibi -

Geschrieben

Im Leipziger Auenwald und auch bei uns wächst der Bärlauch. Da sind doch 2 Leute beim Klau von ca. 50 kg erwischt worden! Strafe droht. Da ist es bei Euch wenigstens ein straffreies Vorgehen. 😁

 

Geschrieben

50 kg ist auch übertrieben bzw. nicht für den privatverbrauch. Ich habe mir damals 3 Pflanzen ausgebuddelt. Reicht vollkommen, denn der wuchert, so dass ich schon weitergegeben habe.

Gruss Anne

Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Von diesen Pflanzen könnte ich Ableger abgeben. Für den Sommer hätte ich noch eine Knolle abzugeben.

Blume Netz 1.jpg

Blume 2.jpg

Geschrieben

hallo Margitta -

ich bin an der zweiten Pflanze deiner Bilder interessiert - Affenschaukel im Volksmund genannt - botanischer Name - Sedum morganianum 'Burrito' -

wie sollen wir es machen -  ein Strempel abschneiden reicht völlig - weil die Pflanze ist sehr empfindlich - und meist fallen die kleinen Teile ab was aber nicht schlimm ist - man kann sie wieder neu einpflanzen in gute Erde und dann keimen sie -

es wäre schön wenn wir uns per P.N. austauschen könnten bezüglich Versand - Kosten - Erstattung und Austausch der Adressen -

wenn du damit einverstanden bist freue ich mich über Post von dir in den P.N.

ich suche diese Pflanze schon so lange -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 20.2.2024 um 13:14 schrieb Waldfee:

Die Leute waren kriminell.

auf jeden Fall - denn es gibt eine Anzeige für Verkauf - das ist auch richtig so -

mal im Wald alles abgrasen  und dann vielleicht auf dem Blumenmarkt teuer verkaufen wollen - das geht überhaupt nicht -

mal so ein bisschen ausbuddeln macht nichts  - ich habe auch schon mal Winterlinge ausgegbuddelt - naja - erwischen lassen sollte man sich auch nicht - hihihi -

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben
Am 20.2.2024 um 19:16 schrieb Bibi:

hallo Margitta -

ich bin an der zweiten Pflanze deiner Bilder interessiert - Affenschaukel im Volksmund genannt - botanischer Name - Sedum morganianum 'Burrito' -

wie sollen wir es machen -  ein Strempel abschneiden reicht völlig - weil die Pflanze ist sehr empfindlich - und meist fallen die kleinen Teile ab was aber nicht schlimm ist - man kann sie wieder neu einpflanzen in gute Erde und dann keimen sie -

es wäre schön wenn wir uns per P.N. austauschen könnten bezüglich Versand - Kosten - Erstattung und Austausch der Adressen -

wenn du damit einverstanden bist freue ich mich über Post von dir in den P.N.

ich suche diese Pflanze schon so lange -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Liebe Bibi,

nächste Woche wirst du die Ableger per Post bekommen. 

Es freut mich wenn ich dir damit eine Freude machen kann.

Regengrüße aus der Rhön 

Margita

Geschrieben (bearbeitet)

vielen lieben Dank Margita -

du machst mir eine Riesenfreude - und ich freue mich über Post von dir - und meine grünen Daumen zucken schon wie wild - 😍 -

wir haben schon ganz tolle Blumenerde angeschleppt - ohne Torf - die kaufen wir jedes Jahr hier im Center - das ist sicherlich auch  richtig für die Affenschaukel -

liebe Grüsse aus Bremen sendet dir - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

Die „Affenschaukel“ im Freien mit Amseln. Die haben den Blumentopf gleich mal als Nest benutzt. 
 

 

Screenshot_20230611-134333_Video Player.jpeg

Geschrieben

nee - Waldfee - wie schön -

wir sind sehr naturverbunden und was hier nicht so reinpasst - unsere Gänse sind wieder da - toll in Futter und echt gross - es ist so niedlich wenn sie Junge haben - wir beobachten immer alles genau -

meine Gräser auf dem Balkon treiben schon wieder aus -

japanisches Blutgras und Zebragras - davon kann ich auch noch etwas abgeben vor dem Umpflanzen im April -

bitte per P.N. wenn Interesse besteht -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

  • 4 Wochen später...
Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Hallo ihr Blumenfreunde,

ich habe mit Bibi getauscht und jede Menge Spaß gehabt.

Unten im Bild die Ableger von Bibi. 

Bibi kann die Tauschaktion bestimmt besser beschreiben wie ich, glaube sie hatte auch ne Menge Spaß.

Sonnige Grüße aus der Rhön

Margita

Bibi 1.jpg

Bibi.jpg

  • Like 1
Geschrieben

nee - das ist ja sowas von herrlich -

angereist zu Margitta sind die Ableger von mir einer Toilettenrolle und waren eingepackt in Küchenpapier - somit kann nichts abbrechen - und wenn doch macht das nichts - die Stapelie ist völlig anspruchslos -

ein Dankeschön war auch mit dabei - das hat Margitta mir auch beigefügt und mit viel Verpackungsmaterial kam das Päckchen gut bei Margitta an -

traut euch doch mal - auch wenn man die Adressen austauscht -

ich hatte immer etwas Sorge - aber bei uns ' alten Hasen ' besteht keine Gefahr - wir geben die Adressen nicht an Dritte weiter -

ich bin immer noch ganz glücklich über die Ableger von Margitta - kann nur leider keine Bilder einfügen - der Ableger der Affenschaukel ist gut angewachsen und zwei kleine Teilchen sind abgefallen und ich habe sie flach auf die frische Erde gelegt und sie sind angewachsen - ich sage euch - das wird gehegt und gepflegt - es ist eine kostbare Pfanze -

es war noch ein Ableger einer Fetthenne dabei - den Namen kenne ich nicht - sie hatte schon Wurzeln und wächst und gedeiht prächtig - da brauche ich meine grünen Daumen überhaupt nicht -

begeisterte Grüsse sendet - Bibi -

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.