Zum Inhalt

Granulozytopenie unter Taltz(Ixekizumab)-Therapie - Erfahrungen?


earth-moon-sun

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an jene, die in der Vergangenheit oder aktuell unter einer Taltz-Therapie standen bzw. stehen, 

ich selber spritze mir das Medikament seit 2019. Nun wurde eine Granulozytopenie (https://www.msdmanuals.com/de-de/profi/hämatologie-und-onkologie/leukopenien/neutropenie#:~:text=Unter Neutropenie versteht man eine,schweren Infektionen tritt Fieber auf.) festgestellt. Mein Rheumatologe meinte, dies müsse man nun turnusgemäß beobachten und schauen, wie sich die Blutwerte entwickeln. Übergeordnet geht es darum, dass langfristig kein irreversibler Schaden am Knochenmark entstehen darf. Ggf. steht irgendwann ein Therapieabbruch im Raum. 

Hat hierzu jemand Erfahrung? Wenn ja, freue ich mich über persönliche Nachrichten. 

Besten Gruß

Georg 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Erfahrung habe ich damit nicht. Ich spritze seit letzten April Taltz
Und da mein Blut vierteljährlich untersucht wird, hoffe ich, dass sowas rechtzeitig erkannt wird.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
  Am 10.1.2024 um 17:15 schrieb Georg_Bodensee:

Hallo an jene, die in der Vergangenheit oder aktuell unter einer Taltz-Therapie standen bzw. stehen, 

ich selber spritze mir das Medikament seit 2019. Nun wurde eine Granulozytopenie (https://www.msdmanuals.com/de-de/profi/hämatologie-und-onkologie/leukopenien/neutropenie#:~:text=Unter Neutropenie versteht man eine,schweren Infektionen tritt Fieber auf.) festgestellt. Mein Rheumatologe meinte, dies müsse man nun turnusgemäß beobachten und schauen, wie sich die Blutwerte entwickeln. Übergeordnet geht es darum, dass langfristig kein irreversibler Schaden am Knochenmark entstehen darf. Ggf. steht irgendwann ein Therapieabbruch im Raum. 

Hat hierzu jemand Erfahrung? Wenn ja, freue ich mich über persönliche Nachrichten. 

Besten Gruß

Georg 

Mehr davon...  

Kurzer Nachtrag zu meinem im Betreff eingebrachten Thema, für alle jene, die sich Taltz spritzen. Dachte, ich halte Euch mal auf dem Laufenden. 

Nach dem jüngsten Termin vor Kurzem beim Rheumatologen und den Auswertungen der Labor-Parameter, darf ich nun weiter Taltz spritzen. Die Werte haben sich wieder so in Normbereich verschoben, dass einer Weiter-Therapie nichts im Wege steht. Dennoch sei die Beobachtung gut und richtig gewesen. 

Viele Grüße

Georg 

  • Danke 1
Geschrieben
  Am 13.2.2024 um 11:45 schrieb Georg_Bodensee:

Die Werte haben sich wieder so in Normbereich verschoben,

Mehr davon...  

Hallo @Georg_Bodensee, das ist ja schön, Glückwunsch.

Gibt es im Nachhinein Vermutungen, was zur Neutropenie geführt haben kann? Gab es mehrere diesbezügliche Messwerte? In der von dir ganz oben angegebenen Quelle heißt es ja u.a.:

"Die Anzahl der Neutrophilen ist nicht so stabil wie die anderer Zellen und kann abhängig von vielen Faktoren wie Aktivitätsstatus, Angstzuständen, Infektionen und Medikamenten über kurze Zeiträume beträchtlich variieren. Daher können mehrere Messungen erforderlich sein, wenn der Schweregrad der Neutropenie bestimmt wird."

  • Danke 1
Geschrieben

Hallo GrBaer185,

danke dir. Es könne durchaus sein, da ich vom Herbst und auch bis in den Winter rein (fühle mich erst seit ca. 2-3 Woche wieder einigermaßen "fit"..) total angeschlagen war (Infekt an Infekt gereiht), dass dies für eine temporäre Verschiebung der Werte geführt haben könnte. Ich vertraue da rundum meinem Arzt. Dinge für mich zu arg zu "hinterfragen" habe ich über die Jahre gedanklich bei Seite geschoben, da es mir nichts bringt, sondern nur Kraft kostet. Gleichwohl bleibe ich für mich mündig und kann Dinge schon einordnen. 

Die Quellenangabe hatte ich nur als Link angegeben, damit sich jeder hier im Forum ein Bild machen kann - auch wenn man nicht der Wissenschaft zugetan ist. Nur zum leichteren Verständnis. 

Danke dir nochmals und nun weiterhin immer schön spritzen :)

Georg 

Geschrieben
  Am 13.2.2024 um 12:50 schrieb Georg_Bodensee:

ich vom Herbst und auch bis in den Winter rein (fühle mich erst seit ca. 2-3 Woche wieder einigermaßen "fit"..) total angeschlagen war (Infekt an Infekt gereiht)

Mehr davon...  

Ich spritze mir auch einen IL-17A-Blocker (Secukinumab) und bin dadurch Infekt anfälliger. Ich versuche, mich an meine Überlegungen in meinem Blog zu halten:
Infektionsabwehr durch Wärme (Förderung der Durchblutung) - Infektionen und COVID-19 vorbeugen - Psoriasis-Netz

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo meine Lieben, mein Name ist Hannah (18). Seit gestern nehme ich Taltz. Meine Schuppenflechte hat sich bis v...
    Taltz
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen,   ich habe seit Mittwoch dem 06.11.24 taltz gespritzt bekommen zweimal. Ich sehe bisher aber ...
    Taltz
    Neue stellen sich vor
    Guten Tag    Ich heise Rozan und bin 23 Jahre alt und leide seit meiner Geburt an einer chronischen Psoiasis....
    Taltz
    Medikamente
    Kann mir wer sagen wie lange es dauert bis Taltz eine Wirkung zeigt...Danke
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.