Zum Inhalt

Wirkungsverlust von Kortikoiden


Gast Sebastian

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe starken großflächigen Schuppenbefall auf der Kopfhaut. Die alleinige Anwendung von Psorimed und diversen Shampoos zeigt nur äußerst kurzfristig Wirkung. Daher nehme ich schon seit längerem immer wieder Kosrtisonpräparate. Mit Alpicort (Prednisolon, Kortison Klasse 1) habe ich anfangs gute Erfahrungen gemacht. Nach längerer Anwendung (ca. alle 3. Monate über Jahre) ist jetzt keine Wirkung mehr vorhanden und mein Arzt hat mir Crino-Kaban (Clocorton, Kortison Klasse 1-2) verschrieben.

Wie ist Eure Erfahrung, geht es in der Kortisonkarriere immer eine Stufe höher, bis gar nichts mehr wirkt?

Haben sich die Beschwerden in der Korisonfreien Zeit auch (wie bei mir) verschlimmert?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hi.

kenne aehnliches. da muss man mal kortison-maessig auf abstinenz gehen. danach wirkt das wieder. so war es jedenfalls bei mir.

aber mein tip: probier doch mal ringelblumensalbe (s. den thread etwas weiter unten). seitdem ich die nutze brauch die kortison gar nicht mehr. sollte diese salbe mal aufhoeren zu wirken, kann man wieder kurzzeitig zu kortison greifen, d.h. immer abwechselnd.

du schreibst, du hast starke psoriasis. taeglich oefters anwenden, insbesondere in der anfangsphase. taeglich mehr als 5x das zeug nutzen!

---

jetzt merk ich gerade, dass du das auf der kopfhaut hast. geht mir aehnlich. probier mal ein shampoo namens 'Ellsurex' - nach anleitung anweden (wichtig!). das shampoo gibts in der apotheke. hat mir wunderbar geholfen. solltest du die pso auch an anderen stellen am koerper haben, probier diese doch mit der ringelblumensalbe wegzukriegen. bei mir war es so, dass es dann auch insgesamt besser wurde (d.h. kopfhaut auch).

Geschrieben

Hallo Sebastian

Mich würde x interessieren ob bei der jahrelangen anwendung von cortison deine kopfhaut schaden erlitten hat.

Nehme selber dermoxin seit 20 jahren und hab 0 probleme und auch keinen gewöhnungseffekt.

Gruß FF

Geschrieben

Hallo Fast Fred,

Schaden hat meine Kopfhaut nicht erlitten. Nach Aussage meines Hautarztes gibt es die üblichen Probleme wie dünner werdende Haut etc. glücklicherweise auf der Kopfhaut nicht. Das Dermoxinale nach so langer Zeit bei Dir noch gut wirkt - herzlichen Glückwünsch. Bei Dermoxin, was ja zur Klasse 4 gehört, werde ich sicher auch landen, wenn der Wirkungsverlust schwächerer Kortikoide so weitergehen sollte.

Alles Gute

Sebastian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.