Zum Inhalt

Silvia S

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Habe leider schon ein längeres Problem mit meiner Kopfhaut

Habe immer wieder entzündungen und Pickel auf der Kopfhaut und danach kann ich an den stellen einfach die Haare abkratzen da es stark jucken anfängt.

 

ich kann einfach nichts dagegen machen es tritt immer wieder auf 

 

ich hab auch schon alle möglichen Mittel ausprobiert leider ohne Erfolg 

Spätestens am nächsten Tag nach der anwendung von anti pilzmitteln oder egal von welchem shampoo auch immer es treten immer die Probleme auf.

 

Besonders schlimm is es wenn ich eine Mütze trage und ein bischen schwitze dan gehts sofort wieder von vorne los.

Ich hab jetz die Haare mal ein Monat nicht gewaschen aber die Entzündungen treten trozdem auf 

Könnte es sein das ich Allergisch auf Mützen sein könnte ? Vielleicht kann mir irgendjemand helfen bin schon fast am verzweifeln da meine Haare zurzeit wieder komplett licht geworden sind

 

 

Vielen Dank im Vorraus

  • 4 Wochen später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo @Silvia S

welche Mittel außer Anti-Pilz-Mittel und welche Shampoos hast Du denn schon bekommen? Hat Dir ein Hautarzt schon mal zum Beispiel Deflatop, Enstilar, Clobex, Xamiol und Daivobet Gel verschrieben?

Viele Grüße

Claudia

Geschrieben

nein nur immer ket 5 prozent oder nizoral 2 prozent oder eben hydrocortison verschiedene sorten davon

 

es dauert immer ca 2 monate bis ich einen neuen termin bekomme und da ist dann meistens nichts zu sehen

 

Vielen Dank für die Antwort

Geschrieben

Liebe @Silvia S

wie wäre es, wenn Du Fotos machst, wenn es schlimm ist – die du dann zum Hautarzt mitnimmst?

Gegen den Juckreiz müsstest Du natürlich etwas machen (außer Handschuhe anziehen, damit Du nicht kratzen kannst).

Hast Du zur Entspannung der Kopfhaut und zur Lösung von Schuppen eine Ölhaube ausprobiert, vorzugsweise abends? Die geht so:

  1. Haare an schuppigen Stellen scheiteln und Olivenöl auf die Kopfhaut träufeln und einmassieren
  2. Folie oder Duschhaube drüber
  3. mit einer dünnen Mütze oder irgendwie anders festzurren
  4. mit einem Handtuch auf dem Kopfkissen schlafen
  5. morgens auswaschen

Nach ein paar Nächten sollte die Kopfhaut deutlich entspannter sein.

  • + 1
Geschrieben

das komische ist dasd das man es fast gar nicht sieht 

ich verwende zurzeit jeden abend klettenwurzelöl und lasse es zwei stunden einwirken und wasche es dann mit babyshampoo aus aber ganz leichte entzündete stellen enstehen aber dadurch auch

sieht dan so aus wie ein ganz kleiner verstopfter pickel der dan größer wird und der sich dann entzündet

 

wenn sie ganz klein sind könnte man sie auch ausdrücken dann kommt eine ganz wässrige flüssigkeit raus nicht talg wie bei pickel

 

 

Vielen Dank für die Antwort

Geschrieben

Liebe @Silvia S,
das ist meine erste Nachricht hier, ich bin ganz "frisch" im Forum dabei.

Hast Du schon mal Ducray KERTYOL PSO Shampoo ausprobiert?
Ich habe auch schon jahrelang PSO und bei Schüben hilft mir das ganz gut.

Liebe Grüße
Kiki

Geschrieben

nein hab ich nicht danke für den Tipp

 

hab es mir gerade bestellt

 

liebe Grüße

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Silvia S,

ich habe gute Erfahrungen mit Clarelux 500 Schaum gemacht und als Shampoo benutze ich Dermasence Adtop .

Zwischendurch benutze ich auch Kokosöl oder Olivenöl zur Pflege und Entspannung, wie Claudia Dir ja schon geschrieben hat.

Liebe Grüße 

Anna

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Am 12.1.2024 um 16:33 schrieb Claudia:

Liebe @Silvia S

wie wäre es, wenn Du Fotos machst, wenn es schlimm ist – die du dann zum Hautarzt mitnimmst?

Gegen den Juckreiz müsstest Du natürlich etwas machen (außer Handschuhe anziehen, damit Du nicht kratzen kannst).

Hast Du zur Entspannung der Kopfhaut und zur Lösung von Schuppen eine Ölhaube ausprobiert, vorzugsweise abends? Die geht so:

  1. Haare an schuppigen Stellen scheiteln und Olivenöl auf die Kopfhaut träufeln und einmassieren
  2. Folie oder Duschhaube drüber
  3. mit einer dünnen Mütze oder irgendwie anders festzurren
  4. mit einem Handtuch auf dem Kopfkissen schlafen
  5. morgens auswaschen

Nach ein paar Nächten sollte die Kopfhaut deutlich entspannter sein.

leider verstärkt das mir das ganze nur und es ist eine Riesemqual es in der Nacht die Duschhaube oben zu lassen...🥲

  • + 1
Geschrieben

Hallo @maradonna,

scrolle mal auf dieser Seite ganz nach unten, dort findest Du eine Menge Tipps zur Behandlung der Kopfhaut... auch wie Du gut über die Nacht kommst, ohne rutschende Haube...

unter "Schuppenflechte auf der Kopfhaut in 5 Schritten loswerden"

- Ich lege mir ein Handtuch auf´s Kopfkissen, denn meine Kopfhaut will mit nichts eingeengt werden.

Gutes Gelingen! LG Burg

Geschrieben

das glaube ich Dir! ... lese erst einmal nur das Wichtigste für Dich... und den Rest dann später einmal in einer ruhigen Stunde, falls dann noch Bedarf besteht...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.