Zum Inhalt

Psoriasis-Arthritis


Danio

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Luna,

bei mir ist es auch im Blut festgestellt worden und heut nach 4 Wochen fürchterlichem Schub geht es mir einigermaßen gut, dank Tabletten, die leider einen Tag nach der Einnahme Nebenwirkungen bei mir hervorrufen, aber die sind nicht so schlimm wie die Schmerzen in den Gelenken...

Ich denk jetzt geht es erst mal wieder bergauf

LG

A.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 67
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Danio

    14

  • Oktobriana

    13

  • Ella

    6

  • nina06

    4

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben

Hallo,

ich kenne mich hier nicht so genau aus, ich bin neu dabei.

Meine Ärztin hat Psoriasis-Arthritis vermutet der Röntgenarzt hat anhand des Röntgenbildes gemeint die Anzeichen in den Fingern bestätigen e i g e n t l i c h die Vermutung. Ich habe seit Jahren Schmerzen in sämtlichen Gelenken das wurde jedoch auf meine Halswirbelsäulen-Op (Bandscheibenvorfälle, Versteifung, Arthrose) geschoben) z. Teil wurde ich von verschiedenen Ärzten leicht belächelt (Hypochonter). Da ich nun an den Fingergelenken kleine rote schuppige Stellen habe bin ich nun doch endlich mal wieder zum Arzt.

Nun meine Frage ich muss morgen zur Ärztin, wie wird das nun für mich weitergehen? Wer hat Erfahrung?

Danke für jede Antwort

Noelle

Geschrieben

Hallo Noelle,

ich kenne mich auch absolut nicht aus, da bist du noch erfahrener... Ich hatte auch immer Angst, dass mein Arzt sich über mich lustig macht, zumal ich früher ständig wegen Stress oder Frust Magenprobleme hatte und ich sehr oft krankgeschrieben war. Das ist Gott sei Dank vorbei, dafür habe ich jetzt Pso. Aber deine Wirbelsäulenprobleme kommen doch bestimmt auch von der Psa... Passt doch alles überein. Manchmal habe ich den Eindruck, dass Ärzte es sich doch schon mal recht einfach machen....

Hallo Oktobriana,

also, wenn das Blutbild nichts aussagt, werde ich auf jeden Fall weiter nachhaken.

Ich finde das aber auch alles sehr verwirrend. Mein Arzt sagt, ich sollte bloß nicht im Internet nachlesen, da würde ich nur Panik bekommen, aber ohne das Forum wäre ich überhaupt nicht auf die Idee gekommen, woran das liegen könnte. Dass es Psa sein könnte, hielt er allerdings dann auch nicht für allzu unwahrscheinlich. Ich habe meine Schmerzen nie irgendwie miteinander in Zusammenhang gebracht - immer gedacht, vielleicht habe ich nachts falsch gelegen oder beim Sport irgendwie zuviel gemacht...Da war es auch nur mal hier, mal da. Aber mittlerweile ist es doch etwas gehäuft, als dass ich mir da keine Sorgen mache...

Das mit der Ernährungsumstellung ist natürlich wirklich so eine persönliche Sache. Wenn es mir nicht hilft habe ich Pech gehabt,´dann muss ich halt weitersuchen, aber ich hoffe erstmal, dass es was bringt... Habe nämlich bis jetzt noch überhaupt keine auch nur ansatzweise Ahnung, was meine Pso und Schmerzen negativ bzw. positiv beeinflusst. Aber ich habe mich auch ziemlich von meinem Körper abgekapselt (weil er so hässlich ist...:mad: ), das ist auch ein großer Fehler...

Hallo Fußballfan,

mmmh... ich weiß ja mittlerweile nicht mehr, was ich glauben soll... der eine sagt ja, der andere nein... ich werde auf jeden Fall versuchen, auch noch andere Untersuchungen machen zu lassen, auch falls das Blut nichts aussagt.

Übrigens viele Grüße in die Heimat - komme aus Stemwede - wohne jetzt in Damme. Vielleicht können wir uns ja mal über Ärzte in der Gegend austauschen, wenn du gute weißt...Ich weiß ja nicht, in welche Richtung du tendierst, viele gehen ja sicherlich auch Richtung Osnabrück... Soweit bin ich ja jetzt auch nicht weg...

Hallo Carola,

deine Geschichte ist ja nicht ohne... Da hast du echt jahrelang den ganzen Mist durchgemacht, ohne dass dir jemand sagen konnte, was das Problem ist... Muss ziemlich übel sein...

Ich habe mir aber auch vorgenommen, das ganze sehr genau zu beobachten. Ich habe jetzt ja auch nicht so schlimme Schmerzen, aber besser früh genug als zu spät... da hast du völlig recht. Deswegen werde ich meinem Arzt jetzt auch auf den Geist gehen... Man sollte mit sowas nicht spaßen, zumal wenn man weiß, dass man gefährdet ist, so etwas zu bekommen. Ich hab wie gesagt, eine völlig falschen Einstellung zu meinem Körper, deswegen fällt mir das eigentlich ziemlich schwer, mich so mit ihm zu beschäftigen (auch das Eincremen ist Horror). Aber das muss man eben auch lernen...

Hi Annika,

ich wünsch dir weiter gute Besserung!!!!! Ich hoffe echt für dich, dass du das nicht noch mal so schlimm durchmachen musst...

LG und alles Gute an alle!

Luna

PS: Das war jetzt ganz viel Beweglichkeitsübung für die Finger...;)

Geschrieben
Hallo Noelle,

ich kenne mich auch absolut nicht aus, da bist du noch erfahrener... Ich hatte auch immer Angst, dass mein Arzt sich über mich lustig macht, zumal ich früher ständig wegen Stress oder Frust Magenprobleme hatte und ich sehr oft krankgeschrieben war. Das ist Gott sei Dank vorbei, dafür habe ich jetzt Pso. Aber deine Wirbelsäulenprobleme kommen doch bestimmt auch von der Psa... Passt doch alles überein. Manchmal habe ich den Eindruck, dass Ärzte es sich doch schon mal recht einfach machen....

Hallo Fußballfan,

mmmh... ich weiß ja mittlerweile nicht mehr, was ich glauben soll... der eine sagt ja, der andere nein... ich werde auf jeden Fall versuchen, auch noch andere Untersuchungen machen zu lassen, auch falls das Blut nichts aussagt.

Übrigens viele Grüße in die Heimat - komme aus Stemwede - wohne jetzt in Damme. Vielleicht können wir uns ja mal über Ärzte in der Gegend austauschen, wenn du gute weißt...Ich weiß ja nicht, in welche Richtung du tendierst, viele gehen ja sicherlich auch Richtung Osnabrück... Soweit bin ich ja jetzt auch nicht weg...

Hallo Luna,

Ich bin ganz viele Jahre lang immer nach Bünde, Praxis Dr.Ziegler gefahren , im letzten Jahr ist allerdings der Professor verstorben und seitdem fahre ich eigentlich imme nach Rahden zu Frau Dr. Breitfeld.

Gefällt mir bisher ganz gut.

Mein Rheumatologe ist in Minden Dr. Christof.

Stemwede da bin ich auch öfter mal,Destel da ist immer 1mal im Jahr ,im September , Stock-Car-Rennen.

Gruß

Fußballfan

Geschrieben

Hallo Fußballfan,

also, von Dr. Breitfeld habe ich bis jetzt nicht wirklich viel Gutes gehört... Aber die Praxis ist ja nicht schlecht besucht, soviel ich weiß, also wird sie wohl nicht schlecht sein. Die anderen kenne ich nicht, weil ich damals wo ich noch in der Gegend wohnte, noch nicht wirklich so konsequent zum Arzt gegangen bin. Ich war damals in Bad Essen - weiß aber nicht mehr wie der Arzt heißt. War aber nicht so toll.

Gruß

Luna

Geschrieben

Hallo,

ich weiß jetzt gar nicht ob ich richtig bin - nicht auf der Seite - sondern um eine Frage zu stellen. Ich renne seit ungefährt 8 Jahren von Orthopäde zu Orthopäde, Neurologen (eine Neurologin fragte mich tatsächlich ob ich zuviel Alkohol trinke weil die Werte der Nervenleitgeschwindigkeiten so schlecht seien) und weil die Ärzte trotz dicken Füßen (man knickt laut Orthopäden ja mal um und weiß das nicht mehr!) , dicken Zehen, aktivierter Arthose etc. nichts ungewöhnliches feststellen konnten (man wird leicht als Jammerlappen abgetan) war ich natürlich auch beim Psychologen. Ich hatte ebenfalls vor 8 Jahren eine HWS Op wegen Bandscheibenvorfall und steigerte mich wohl nun in etwas hinein, nehme ich an vermuteten meine Ärzte. Nun hab ich (wohl Gott sei Dank endlich ein Zeichen) an der linken Hand geschwollene Fingergelenke mit dicken Rötungen. Das Röntgen bestätigte den ersten Verdacht Psoriasis Arthritis an den Gelenken. Weh tun mir immer mehr alle Gelenke - mal mehr mal weniger - aber ich traute mich ja schon nichts mehr zu sagen (jetzt trau ich mich wieder). Nun meine Frage, nun gehe ich in 4 Wochen zum internistischen Rheumatologen, was macht der für Untersuchungen? Muß ich vorhandene andere Röntgenbilder oder Arztberichte mitbringen? Ich bin für jede Information dankbar!!! Und möchte natürlich gut vorbereitet sein, damit ich nicht wieder so ein ewiges Traume erleben muss. Danke - Danke für jede Antwort

Noelle

Geschrieben
Hallo Noelle,

ich kenne mich auch absolut nicht aus, da bist du noch erfahrener... Ich hatte auch immer Angst, dass mein Arzt sich über mich lustig macht, zumal ich früher ständig wegen Stress oder Frust Magenprobleme hatte und ich sehr oft krankgeschrieben war. Das ist Gott sei Dank vorbei, dafür habe ich jetzt Pso. Aber deine Wirbelsäulenprobleme kommen doch bestimmt auch von der Psa... Passt doch alles überein. Manchmal habe ich den Eindruck, dass Ärzte es sich doch schon mal recht einfach machen....

Hallo Oktobriana,

also, wenn das Blutbild nichts aussagt, werde ich auf jeden Fall weiter nachhaken.

Ich finde das aber auch alles sehr verwirrend. Mein Arzt sagt, ich sollte bloß nicht im Internet nachlesen, da würde ich nur Panik bekommen, aber ohne das Forum wäre ich überhaupt nicht auf die Idee gekommen, woran das liegen könnte. Dass es Psa sein könnte, hielt er allerdings dann auch nicht für allzu unwahrscheinlich. Ich habe meine Schmerzen nie irgendwie miteinander in Zusammenhang gebracht - immer gedacht, vielleicht habe ich nachts falsch gelegen oder beim Sport irgendwie zuviel gemacht...Da war es auch nur mal hier, mal da. Aber mittlerweile ist es doch etwas gehäuft, als dass ich mir da keine Sorgen mache...

Das mit der Ernährungsumstellung ist natürlich wirklich so eine persönliche Sache. Wenn es mir nicht hilft habe ich Pech gehabt,´dann muss ich halt weitersuchen, aber ich hoffe erstmal, dass es was bringt... Habe nämlich bis jetzt noch überhaupt keine auch nur ansatzweise Ahnung, was meine Pso und Schmerzen negativ bzw. positiv beeinflusst. Aber ich habe mich auch ziemlich von meinem Körper abgekapselt (weil er so hässlich ist...:mad: ), das ist auch ein großer Fehler...

Hallo Fußballfan,

mmmh... ich weiß ja mittlerweile nicht mehr, was ich glauben soll... der eine sagt ja, der andere nein... ich werde auf jeden Fall versuchen, auch noch andere Untersuchungen machen zu lassen, auch falls das Blut nichts aussagt.

Übrigens viele Grüße in die Heimat - komme aus Stemwede - wohne jetzt in Damme. Vielleicht können wir uns ja mal über Ärzte in der Gegend austauschen, wenn du gute weißt...Ich weiß ja nicht, in welche Richtung du tendierst, viele gehen ja sicherlich auch Richtung Osnabrück... Soweit bin ich ja jetzt auch nicht weg...

Hallo Carola,

deine Geschichte ist ja nicht ohne... Da hast du echt jahrelang den ganzen Mist durchgemacht, ohne dass dir jemand sagen konnte, was das Problem ist... Muss ziemlich übel sein...

Ich habe mir aber auch vorgenommen, das ganze sehr genau zu beobachten. Ich habe jetzt ja auch nicht so schlimme Schmerzen, aber besser früh genug als zu spät... da hast du völlig recht. Deswegen werde ich meinem Arzt jetzt auch auf den Geist gehen... Man sollte mit sowas nicht spaßen, zumal wenn man weiß, dass man gefährdet ist, so etwas zu bekommen. Ich hab wie gesagt, eine völlig falschen Einstellung zu meinem Körper, deswegen fällt mir das eigentlich ziemlich schwer, mich so mit ihm zu beschäftigen (auch das Eincremen ist Horror). Aber das muss man eben auch lernen...

Hi Annika,

ich wünsch dir weiter gute Besserung!!!!! Ich hoffe echt für dich, dass du das nicht noch mal so schlimm durchmachen musst...

LG und alles Gute an alle!

Luna

PS: Das war jetzt ganz viel Beweglichkeitsübung für die Finger...:)

Hallo Luna,

danke für Deine Antwort jetzt muss ich ja zum Rheumatologen und hoffe der weiß was er zu tun hat. Mittlerweile hab ich fast kein Vertrauen mehr in die Ärzte. Trotzdem trau ich mich jetzt wenigstens (meinem Familienkreis) zu sagen i c h h a b e S c h m e r z e n und keine Lust für irgendwas. Ich hoffe die verstehen das endlich. Aber ... ich geb die Hoffnung nicht auf, ich sehe ja das es jede Menge Leute gibt die ähnlich oder sogar schlimmer dran sind. Bis dann

Viele Grüße aus dem heute sonnigen Ffm

Noelle

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo ;)

Is überhaupt noch jemand da?

Hier tut sich ja gar nichts mehr ;)

Liebe Grüße an alle...

...und ein schönes Wochenende

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

mich würde interessieren, ob das jemand kennt:

ich habe schon länger Pso und nun etwas Gelenkschmerzen. Ich war schon beim Rheumatologen, Besprechung der Befunde steht noch aus. Nun kam aber etwas neues hinzu, das ich mir überhaupt nicht erklären kann: meine Fußsohlen fühlen sich ähnlich an, als ob ich den ganzen Tag gestanden hätte-und das schon morgens im Bett.

Kennt das jemand bei PsA oder beginnt so die Pso an den Fußsohlen(eine der ganz wenigen Stellen, die bei mir noch nie betroffen waren), oder ist es doch vielleicht eine NW eines Meds?

Vielleicht kennt ja jemand so etwas ähnliche....

perhaps

Geschrieben

Hallo und Willkommen hier erst einmal.

Das mit deinen Fußsohlen das könnte beginnende Pustolosa sein.

Laß das unbedingt von einem Doc abklären.

Ansonsten lies dich einfach ein wenig durch , und stell deine Fragen, hier bekommst du immer eine Antwort.

Besuch doch auch mal den Chat.

Gruß

Fußballfan

Geschrieben

Hallo perhaps,

hast du diese Schmerzen in den Füßen wenn du auch grad einen Schub hast?

Ich hab eine beginnende Arthritis in den Füßen und kenne diese Schmerzen,nur ist es bei mir sehr schlimm wenn ich auch grad an den Fußsohlen betroffen bin.

Ist es bei dir auch morgens am schlimmsten wenn du aus dem Bett aufstehen willst?

Also bei mir ist es dann so,auch wenn ich mal länger sitze und dann aufstehen möchte sind die ersten Schritte die mache sehr schmerzhaft und zwar die Fußknochen insgesamt.

In den Armen,Schultern und WS ist Arthrose festgestellt worden,die schmerzen auch ,aber eigentlich immer.Jetzt warte mal das Ergebnis vom Rheumatologen ab.

Ansonsten wünsch ich dir gute Besserung.

Geschrieben

Danke für die Antworten!!!

Wann genau es schlimmer ist, kann ich noch nicht beurteilen, da es eben ganz neu ist....

Das beste wie ich es eben beschreiben kann, ist das Gefühl, wenn man gaaaanz lange gelaufen/gestanden ist. Wenn man sich dann hinsetzt, ist da nur noch so leichter Schmerz-eher Druck/leichtes Brennen [schmerz genau zu beschreiben, ist wirklich nicht einfach] und wenn man dann wieder aufsteht, eben wieder Schmerzen(schmerzhafter Druck) am Ballen und Ferse, aber an der Sohle.

So ist das bei mir nun seit 2 Tagen, aber ohne, daß ich viel gelaufen/gestanden bin. Und nicht die ganze Zeit.

Kommt mir eben sehr sehr komisch vor....aber so im Forum dachte ich, kann man vielleicht auch mal so etwas verrücktes/komisches fragen....(bevor mich der Rheumatologe anschaut, als ob ich ihm gerade etwas aus meinem letzten Traum erzähle-mal nett ausgedrückt...)

Geschrieben

Hallo,

also ich habe seit laengerem immer ein ziehen (eher unangenehm und nur manchmal schmerzhaft)an der linken Ferse zur achillessehne hin)hab das zuerst auf den sport geschoben,hatte ich oder habe auch ohne gelaufen zu sein und speziell morgends faellts mir auf und uber den tag ist dann weniger laestig bis ueberhaupt nicht mehr spuerbar....haette das allerdings niemals auf PSA geschoben,aber langsam kommt wohl eins zum anderen

gruss

fehltmirnoch

Geschrieben

Hallo fehltmirnoch,

Ist denn schon PSA bei dir diagnostiziert worden?

LG

Fußballfan

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben!

Ihr glaubt gar nicht, wie sehr mir Eure Beiträge in diesem Threat, die ich bis jetzt still verfolgt habe, gerade "das Leben retten"!

Ich habe morgens genau diese Schmerzen, in der Fuss-Sohle, als wenn ich stundenlang gelaufen bin. Manchmal brennt es, die Füsse sehen manchmal aus wie geschwollene dicke Würste. Es kommt auch vor, dass ich abends diese Schmerzen habe, da ist es eher das brennende Gefühl.

Als ich, wegen einer rausgerutschten Kniescheibe, sowieso zum Orthopäden musste, habe ich ihn auch auf dieses "Phänomen" angesprochen. Und siehe da, die erwartete Reaktion von ihm: "Liebe Frau L., bei Ihrem Übergewicht wundern Sie sich doch nicht etwa über Schmerzen in den Füssen? Und dass die Füsse mal anschwellen bei dem, was die bei Ihnen so den ganzen Tag tragen müssen, ist ja wohl ganz normal! (Ich wiege um die 100 Kilo, plus minus 5 Kilo, bei einer Körpergrösse von 173 cm.)

Nun gut, ich sprach in darauf an, dass bei mir PSA diagnostiziert ist, worauf er nur meine, dass würde "ganz andere Symptome machen", als die von mir gerade beschriebenen.

Nun gut, ich habe ihm geglaubt, habe versucht abzunehmen, was natürlich dazu führte, dass ich 5 Kilo zunahm, (hat aber auch andere Gründe). Aber: Als ich anfing, meinen Schweinefleisch- und Rindfleisch- Konsum zu verringern, was sich bei mir immer positiv auf die PSA auswirkt, (zumindest werden die brennenden Schmerzen in der Hüfte und in den Händen weniger), verringerten sich auch die Schmerzen in den Füssen!

Gewicht wurde mehr, Schmerzen wurden weniger??? Hm, irgendwas stimmt da wohl nicht, denke ich bei mir, und dann las ich Eure Beiträge! Leute, ich bilde mir den Mist also doch nicht nur ein, und mein Übergewicht ist zwar an Vielem, aber nicht an Allem Schuld! Ich kann es kaum fassen!!!

Also kann meine Therapie bis jetzt die Ernährungs-Umstellung bleiben. Ich betone: Bei MIR hilft es, wenig tierische Eiweisse zu mir zu nehmen, das ist nicht allgemeingültig!!! (Obwohl: Rheumatische Erkrankungen sollen bekanntlich ja auf Ernährung reagieren! Ob das bei der PSA immer so ist, weiss ich nicht!)

Bevor hier entsprechende Kommentare kommen: Ja, ich wiege zuviel, und ich sollte dringend abnehmen. Dass wäre nicht nur für meine kaputten Knochen besser. Das weiss ich selbst, nur sind gewisse Dinge eben komplexer, als es von aussen gesehen scheint, dazu gehört auch das Thema Übergewicht.

Trotzdem bin ich froh, zu wissen, dass diese Art von Schmerzen wirklich auch von meiner PSA kommen können, und nun werde ich mir erstmal einen anderen Arzt suchen! ;)

Ich danke Euch!

Liebe Grüsse sendet Euch: Maike-Mulle

Geschrieben

Hallo Mulle,

als mein Arzt mir Anfang Januar sagte wenn ich nicht abnehmen würde dann bin ich mit 60 im Rollstuhl,weil das meine Knochen nicht mehr aushalten würden.Also habe ich angefangen meine Ernährung umzustellen,da mir ja sowieso meine Rheumatologin dazu geraten hat kein Schweinefleisch mehr zu essen wegen der Arthritis in den Füßen.Es fiel mir auch nicht schwer kein Schwein mehr zu essen,hab ich noch nie richtig gemocht.Also hab ich eben meine Ernährung umgestellt und hab auch viel Obst und Gemüse gegessen und hab mich sportlich mehr bewegt...oh gott war das am Anfang schwer:p

Ja und so hab ich bis jetzt 25Kilo abgenommen seit mitte Januar und fühl mich eigentlich sehr wohl,ich meine auch dass meine Füße nicht mehr so schmerzen wie vorher.Was geblieben ist sind die Schmerzen in den Armen,Schultern(Arthrose)die hab ich immer noch.Mit dem Rücken ist es seit der Abnahme auch besser geworden,auch meine Knie schmerzen nicht mehr beim Treppensteigen.Also für mich kann ich nur sagen dass die Abnahme meine Schmerzen verringert haben,aber die Pso kommt trotzdem raus,zwar noch nicht so extrem aber das wird noch kommen wenns richtig heiss wird.Klar schieben die Ärzte fast alles aufs Gewicht,zum Teil mit Recht,es kommen wirklich viele Krankheiten durchs Übergewicht aber eben nicht alle.Als ich vor einem Jahr zu meiner Rheumatologin sagte dass ich ziemlich starke Schmerzen in den Armen und Ellenbogen habe,sagte sie auch zu mir ich solle abnehmen......ich sagte dann zu ihr:Ich lauf ja nicht auf den Armen durch die Gegend,oder?Wie kann das Gewicht dann Schuld an den Schmerzen sein?Sie sagte nix mehr.Also Mulle,das muss jeder mit sich selbst ausmachen wie man es machen will,ein Versuch wäre es vielleicht wert mal ein bisschen abzunehmen,ganz ohne Druck und nicht so schnell,dann wirst du ja sehen ob es dir was gebracht hat.

Alles Gute:)

Geschrieben

hallo und guten Abend -

nun möchte ich auch mal meine Meinung sagen - aber zuerst - es gibt doch das sogenannte Wohlfühlgewicht -

ich habe schon etliche Kuren gemacht und es ist unglaublich, wie die Ärzte einen beurteilen. Einmal hatte ich einen schlanken Arzt und ich wurde sofort auf Schonkost gesetzt -

Eine Dame, mit der ich mich während der Kur-Zeit angefreundet habe, war übergewichtig - ihr Arzt war auch ein 'Brummerbrocken' ehrlich gesagt - sie konnte und durfte während der Kur essen was sie wollte -

ich bin 1,68 groß und habe vor gut zwei Jahren noch ca. 80 kg gewogen. Als bei mir Diabetes festgestellt wurde, habe ich 10 kg abgenommen - durch Umstellung meiner Ernährung, ausgewogenen Sport usw. Jetzt schwankt mein Gewicht so um die 70 kg herum - ist aber konstant - und meine Blutzuckerwerte sind in Ordnung.

Was ich ausdrücken möchte ist -

meine Schuppenflechte ist im Sommer gut im Griff zu halten, im Winter wird sie schlechter - die PSA ist immer gleich schlimm geblieben - mal mehr, mal weniger - je nach Schub -

die Verkalkungen in den Schultergelenken sind chronisch - Knickfuß, Beckenschiefstand -

usw.usw.

ich kann mich nicht immer beherrschen, ich habe manchmal so einen Jieper auf Fleisch - dann brate ich mir 2 Koteletts - und dann ist mir schlecht nach dem Essen - aber es mußte einfach sein -

sicherlich kann man durch Ernährung viel bewirken - das habe ich ja selbst erfahren können in Bezug auf meinen Diabetes - aber auf meine Pso und die PSA hatte es keinen Einfluß -

ich finde es einfach unmöglich, was einige Ärzte von sich geben - wie ihr geschrieben habt - laßt euch nicht unterkriegen -

oh, es ist so ein langer Bericht geworden - ich hoffe, ich nerve euch nicht - aber ich mußte es mal eben loswerden -

nette Grüße sendet - Bibi -

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Liebe Forum-Teilnehmer,

schöne Grüsse aus Russland. Das Thema ist für mich aktuell dadurch geworden, dass mein Schwager (56 Jahre alt) seit 3 Monaten an PSA (nach ärtzlichem Befund in Russland) leidet und diese Krankheit schreitet schnell fort. Vor 3 Monaten hat er 2 betroffene Gelenke, jetzt geht es bei ihm um 6 Gelenke.

Der Mann hofft, wie alle in so einer Situation, auf ärtzliche Hilfe, mehrere Ärzte schon besucht, blieb aber bei eigener Meinung, dass russische Medizin nichts gutes anbietet. Jetzt will er nach Deutschland reisen und in einer Klinik behandelt werden.

Er ist sicher die deutsche Medizin, die überall auf der Welt hoch geschätzt wird, hilft ihm auf einmal.

Könnte jemand vielleicht mir mal erklären, ob es überhaup möglich wäre, diese PSA zu bekämpfen? Mit modernen Technik und Therapien?

Alles, was ich hier bis jetzt gelesen hab, scheint mit ausschliesslich Medikamenten-Behandlung.

Nicht einmal hat es sich hier um radikale und effektive Behandlung gehandelt. Heisst es, dass PSA unheilbar ist?

Und das auch in so fortgeschrittener Gesellschaft wie Deutschland?

Was kann ich meinem Schwager sagen? Der ist doch überzeugt, dass es in Deutschland ein Zauberer gibt, der ihm sofort hilft.

Vielen Dank für Ihre Antworten,

Sascha (ist ein Kurzform von Alexander)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Psoriasis Arthritis
    Neue stellen sich vor
    Hallo,  Bin 61 Jahre und habe seit ca. 15 Jahren neben vielen anderen Krankheiten wie Nierenkrebs, Schilddrüsen K...
    Psoriasis Arthritis?
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, toll, dass es ein solches Forum gibt!  Ich schreibe heute, weil ich mich immer noch in der Di...
    Hey Leute, schön das es dieses Forum gibt.    kurz zu mir, ich bin 26 Jahre. Seit ca 4 Jahren plagen mich Sehnen...
    Guten Abend, was muß denn heute auf einer Heilmittelverordnung bei Psoriasis Arthritis stehen, wenn es eine langf...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.