Zum Inhalt

Psoriasis-Arthritis


Danio

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle!

Habe mich gerade hier angemeldet weil ich eine Frage an euch habe: ich habe seit ca. 10 psoriasis - mal schlimmer und mal weniger. im allgemeinem sind nur die ellbogen und knie großflächig und noch ein paar andere körperstellen kleinflächiger befallen. und so lange es nicht im gesicht auftritt komme ich auch ganz gut damit klar.

allerdings habe ich auch schon seit jahren problemen mit der wirbelsäule/hüfte, die immer schlimmer werden. dazu ist zu sagen, dass ich auch eine leichte skoliose und einen beckenschiefstand habe. aber sämtliche orthopäden sagten mir immer, dass es nicht so schlimm sei. so bekam ich immer und immer wieder physiotherapie verschrieben. aber es half nichts.

mein jetziger - etwa 10. - orthopäde kam nun endlich mal auf die glorreiche idee, dass ich ja auch psoriasis habe und es durchaus auch davon kommen könnte. ich habe nun nä. woche einen termin zur skelettszintigraphie (oder wie immer das auch heisst) und danach nochmal einen beim ortho.

meine frage ist nun, wie sich bei anderen die pso-arth. genau geäußert hat?

ich habe eben einen ständigen latenten schmerz, der auch langsam immer schlimmer wird. vor allem beim sitzen ist es schlimm und ich muss beruflich leider sehr viel sitzen. wenn ich sport mache und mich bewege wird es i.d.r. besser. allerdings kann ich nicht von der oft zitierten morgentlichen steife der gelenke berichten. das kenne ich so (noch) nicht. auch habe ich noch keine geschwollenen gelenke gehabt (oder sie zumindest nicht bemerkt), was ja auch oft als anzeichen angeführt wird.

ich hoffe ihr könnt mir ein paar tipps geben und auch sagen, welche chancen bestehen schmerzfrei zu werden, falls es sich bewahrheitet.

vielen dank vorab und viele grüße!

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 67
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Danio

    14

  • Oktobriana

    13

  • Ella

    6

  • nina06

    4

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben

Moin Danio

Mir geht es ähnlich wie dir ...allerdings habe ich morgens beim aufstehen schon das Gefühl nicht 38 sondern 78 zu sein :)

Auch waren bei mir schon geschwollene Finger und Fußknöchel im Spiel .....das allerdings alles im vertretbarem Rahmen.

Aber der Rücken geht mir mächtig auf den Nerv :mad: und ich werde das jetzt ähnlich wie du abklären lassen !

Mich würde interessieren was bei dir heraus gekommen ist !!!

Geschrieben

Hallo Danio :)

Hallo Suzane :)

Mir geht es auch so ähnlich. Ich hab seit ich drei war oder so PSO. Als Kind arg ausgeprägt am Haaransatz. Dort ist es nun zum Glück wieder weg. Mit den Jahren ging´s dann los an Ellbogen und Knien. Später auch an den Nägeln. An den Nägeln ist auch nix mehr, nur Ellbogen und Knie sind geblieben. Könnte rein optisch damit leben und auch der Juckreiz hält sich in Grenzen. Vor 12 Jahren gings dann aber los mit Beschwerden wie bei Danio am Rücken und Hüfte/Oberschenkel. Ab und an auch mal am Knie oder in der Knöchelgegend. War zig mal beim Hausarzt, Orthopäden und Hautarzt. Hab den Eindruck dass nicht viele Ärzte was von PSA wissen und verstehen. Auf die Idee, dass es PSA sein könnte, ist nämlich bis jetzt noch keiner gekommen. Vom Hautarzt bekam ich immer nur Salben gegen die Schuppenflechte, ohne die ich genauso weit gewesen wäre. Der Orthopäde schob alles auf ne leicht schiefe Wirbelsäule mit den Worten so schlimm kanns nicht sein und der Hausarzt meinte immer mal wieder es sei ne Verspannung im Rücken (verschrieb mir Massagen, die ich zwecks der Schmerzen gar net aushielt) oder gab mir Tabletten gegen ne Knieentzündung. Mehr kam bei all den Ärzten in den ganzen Jahren net raus. Bin nun Umgeogen und dadurch erst mal arbeitslos. Brauch für ARGE ne amtsärztliche Untersuchung auf m Gesundheitsamt. Musste deshalb erst mal wieder bei neuen Ärzten von ganz vorne beginnen. Lese nun schon ne Weile immer wieder hier im Forum und so weiter. Als ich von PSA gehört habe konnte ich eindeutige Übereinstimmungen mit meinen Beschwerden festellen. Als ich zum Hausarzt ging hab ich ihm ganz klar gesagt, dass ich die Vermutung habe, es handle sich bei mir um PSA. Am Donnerstag hat man mir Blut abgenommen und ein kleines Blutbild gemacht. Heute musste ich zur Nachbesprechung was denn nun dabei raus gekommen ist. Hab von meinem Hausarzt gehört, die Blutwerte sind völlig ok und ich ganz gesund. Ich bilde mir doch net ein dass ich krank bin und Schmerzen hab. Muss erst mal irgendwo Dampf ablassen, so angefressen bin ich. Termin beim Hautarzt hab ich erst am 5.3. (war ja über die Faschingstage alles dicht und in Urlaub und daher kein früherer Termin möglich) bin ja mal gespannt was dabei raus kommt. Auch ich hab wie Danio kein "morgendliche Steifheit" und keine geschwollenen Finger oder Zehen. Fühl mich aber morgens immer als wär ich gerädert worden, da ich nachts dann immer arge Schmerzen bekomme und meist net mehr wie 4 Stunden schlafen kann. Tut dann wenn ich aufstehe im Sitzen auch noch weh, wird aber meist in zwei bis drei Stunden besser. Die Schmerzen sind auch net jeden Tag gleich. Hab Tage wo mir gar nix weh tut, dann mal wieder Tage wo ich kaum laufen kann, so als wären meine Beine gelähmt. Am schlimmsten is immer bei (nass)/kaltem Wetter...

Geschrieben

Hallo Suzane & Oktobriana,

zunächst mal vielen Dank euch beiden für eure Antworten! :)

@ Oktobriana: Deine Geschichte hört sich genauso an wie meine. Ich dachte teilweise auch schon ich sein ein Hypochonder. Aber ich habe diese Probleme schon seit Jahren und sie werden stetig schlimmer. Gut - ich bin ein Mann und daher schon von Natur aus etwas wehleidig. :) Aber trotzdem behaupte ich einfach mal, mir das nicht alles nur einzubilden. Gibts nicht!

Wegen der Blutuntersuchung Deines Hausarztes: Ich bin wahrlich kein Experte, aber man kann eigentlich überall nachlesen, dass man PSA im Blut nicht nachweisen kann. Es gibt keinen Faktor im Blut, der PSA anzeigt! Mein Ortho hat mir wie gesagt eine Skelettszintigraphie verschrieben. Dabei kriegt man ein leicht radioaktives Mittelchen verabreicht, welches sich dann in den Knochen und Gelenken absetzt. Und dadurch sieht man wohl auf dem Röntgenbild, wo genau die Schmerzherde liegen und ob da eine Entzündung vorliegt, oder so ähnlich! :)

Sprich doch Deinen Arzt auch mal darauf an, ob Du nicht besser so einen Test machen sollst!!!!!!!

Ich kann im Gegensatz zu Dir auch nicht behaupten, dass es Nachts besonders schlimm sei. Eigentlich ist es nach dem Aufstehen eher besser. Ich sitze jedoch eigentlich täglich stundenlang am Schreibtisch (noch Diplomarbeit und nebenbei arbeiten) und dabei wird es am schlimmsten. Ich kann mich so aufrecht setzen wie nur irgend möglich und sämltiche Knochen strecken - es wird einfach nicht besser. Am Abend tut mir dann eigentlich alles weh! Und ab Juni/Juli fange ich eben an fest zu arbeiten und werde dann noch mehr am PC sitzen müssen. Ich habe nun ehrlich gesagt Angst, dass ich das nicht lange aushalte. So wie sich das momentan entwickelt, kann ich jedenfalls keine 40 Jahre lang täglich im Büro arbeiten! :)

@Suzane: Ich lasse Dich in jedem Fall wissen, was bei der Untersuchung heraus kam. Ich habe nä. Dienstag die Szintigraphie und eine Woche später wieder einen Termin bei meinem Orthopäden. Der hat auch schon gleiche eine PSA-Expertin für mich, falls sich sein Verdacht bestätigt. Ich hoffe nur, dass man die Sache dann einigermaßen in den Griff bekommen kann.

Viele Grüße,

Danio

Geschrieben

Ich mal wieder :)

Nix zu danken Danio :)

Muss dir erst mal recht geben Danio, wehleidiger sind Männer wohl immer :)

Nee, Quatsch beiseite, niemand von uns bildet sich seine Schmerzen und Probleme ein, denk liegt wirklich an der Unerfahrenheit vieler Ärzte. Und wenn du dann schon fast besser Bescheid weißt wie der Doc, biste doch sowieso gleich unten durch :mad:

Ja, ich weiß dass man PSA im Blut nicht vorweisen kann, hab meinen Hausarzt auch darauf hingewiesen, aber hätt wohl auch mit dem Hund vom Nachbarn plappern können

Ehrlich gesagt weiß ich gar net so recht, zu welchem Doc ich denn nun gehen soll. Hautarzt, Rheumatologe, Orthopäde, ...

Muss wie gesagt am 5. erst mal zum Hautarzt und dort werd ich mich auf jeden Fall dann net mehr so leicht "abservieren" lassen...

Kann dich gut verstehen, ich weiß ehrlich gesagt auch nicht so recht, wie das alles mit arbeiten funktionieren soll. Vor meinem Umzug war das mit Arbeit kein Problem. Meine "Chefin" war eine Freundin von mir und kannte meine Beschwerden. Ich konnte mir meine Arbeitszeit so einteilen wie ich arbeiten konnte. Aber so ne Stelle find ich doch im Leben net mehr. Und wie wird das dann funktioniern?!

Und bis ich alt und grau bin geht´s mit Sicherheit auch net...

Aber mit Ärzten klappt´s jetzt relativ gut bei dir, hm?

Bin auch schon auf deine Ergebnisse gespannt, gib bitte mal Bescheid

Geschrieben

Ich muss da auch wirklich mal auf die Ärzteschaft schimpfen: Wenn ich dran denke, bei wievielen Orthopäden ich war und immer nur zu hören bekam "is net so schlimm - treiben sie Sport, dann wird das schon". Hab Sport bis zur Vergasung gemacht und nix hat's genützt! :mad:

Ich glaube auch, dass sich viele Ärzte einfach nicht mit der Thematik auskennen. Wenn man aber bedenkt, dass ca. 5% der Deutschen an Pso leiden und die Quote derer, die dann noch PSA haben irgendwo zw. 30% und 70% liegen soll, dann sind zw. 1,2 und 2,8 mio Deutsche davon betroffen. Da sollte die liebe Ärzteschaft sich vll. mal doch etwas mehr damit beschäftigen finde ich.

Is eigentlich egal, zu welchem Arzt Du gehst, da die Szintigraphie eh nur ein Nuklearmediziner durchführen kann und dafür brauchst ne Überweisung. Also heiz Deinem Hautarzt mal schön ein, dass er Dich überweisen soll. Und wenn es sich bewahrheiten sollte, musst Du eh zum Rheumatologen!

Ja also die Sache mit dem Arbeiten macht wirklich richtig Angst muss ich sagen. Denn ich arbeite gerne und hab keine Lust auf Berufsunfähigkeit.

Naja - was heisst mit den Ärzten klappt es gut - siehe oben. Viel hilft viel kann ich da nur sagen. Von einem Arzt zum nächsten. Und der bei dem ich jetzt bin ist auch noch Privatarzt und den muss ich so bezahlten, ohne KV. Aber es geht von den Kosten her und es ist der Beste den ich kenne. Von daher....!

Ich geb auf jeden Fall Bescheid wenn ich mehr weiss!

Viele Grüße und schönes Woende!

Danio

Geschrieben

Hallo Ihr!

Arthritis bekommt man mit richtiger Ernährung in Griff,probiert es aus,dann seid ihr schmerzfrei.

Grüsse hiermit Fussballfan!

Grüsse Nina

Geschrieben

Hallo Nina06!

Klingt interessant! Aber hast Du denn vll. auch ein paar Tipps wie die Ernährung aussehen soll oder wo ich Info's herbekommen kann?

Vielen Dank vorab!

Gruß!

Danio

Geschrieben

PS an Nina: Vegetarier bin ich schon. Was also mach ich noch falsch?

Grüssle

Geschrieben

--------------------------------------------------------------------------------

Kein Weizenmehl -- dafür Dinkelmehl zum backen usw(man merkt nur preislich einen

Unterschied zum Weizenmehl )

Kein Glutamat; Geschmacksverstärker -- das hat bei mir nur Schmerzen verstärkt

Kein Aroma -- natürliches Aroma kann man schon zu sich nehmen (Vanelin ist

ein chemisches Aroma)

Natriumnitrat; Pökelsalz -- ich kaufe meine Wurst nur im Bioladen in herkömmlichen Geschäften gibt es keine Wurst ohne Natriumnitrat.Achtung auch verpackter Schnittkäse enthält Natriumnitrat

Esse ich eimal was falsches leide ich 24h an schlimmen Schmerzen manchmal war ich völlig bewegungsunfähig.

Probiert es aus ihr merkt am ersten Tag schon den Unterschied

Ich habe keinerlei Beschwerden mehr.

Liebe Grüsse

Geschrieben

Puuuuuuuh - vielen Dank für die Tipps. Da werd ich mich wohl ganz schön umstellen müssen! Zumal ich ehrlich gesagt überhaupt nicht weiss, wo was drinnen ist. Ich lebe in einer WG und verwende bisher sehr wenig Zeit für mein Essen. Ich esse eben kein Fleisch, ansonsten achte ich nicht sehr darauf. Vor allem esse ich aus Zeitmangel auch viele Fertiggerichte. Also so wie sich das anhört, mache ich da wohl so ziemlich alles falsch! Ich denke ich werde mir wohl auch mal entspr. Lektüre kaufen und dann mal schauen, wie ich mich alternativ ernähren kann.

Also vielen Dank nochmals und viele Grüße!

Danio

Geschrieben

Lieber Danio!

Ja ,man verbringt wirklich viel Zeit mit lesen in Lebensmittelgeschäften.Zumindest am Anfang.Aber heute wäre es für mich nicht mehr vorstellbar einfach so etwas zu essen ohne zu wissen was ich esse. Ich muss auch sagen ,dass ich Dinkel leider entzwischen auch nicht mehr vertragen kann.

Nimm dir wenigstens ein Tag demnächst (am besten morgen) vor, andem du ganz genau drauf achtest was du isst.Aber wirklich ganz genau sein!

Dafür garantiere ich dir einen schmerzlosen Schlaf und ein normales aufstehen.

Ich hoffe man hört von dir.

Grüssle Nina

Geschrieben

Herzlich Willkommen im Club :)

Ich wünsche Dir einen guten Start hier und viele Antworten auf Deine Fragen:

Liebe Grüße Martine

Geschrieben

Ich habe seit 30 Jahren PSO. Mal mehr mal weniger. Auf dem Kopf, in den Ohren, Ellbogen und einige kleine Stellen am Körper. Aber in letzter Zeit habe ich immer öfter Gelenkschmerzen. Mal im Handgelenk, in der Schulter und nun seit ein paar Tagen im rechten Knie. Wie kann man festestellen ob das Psoriasis Arthritis ist?

Geschrieben

Hallo Biggy59,

wie ich schon vorher geschrieben habe, bin ich zwar kein Experte sondern selbst sehr verunsichert und auf der Suche nach Tipps, aber ein guter Weg um festzustellen ob man PSA hat scheint die Skelettszintigraphie zu sein. Das muss Dir entweder dein Hautarzt oder Orthop. verschreiben und wird bei einem Nuklearmed. durchgeführt.

Sprich doch einfach mal Deinen Arzt auf deine Beschwerden und deine Vermutung hin an.

Viele Grüße,

Danio

Geschrieben

Hab jetzt auch einen Termin beim Rheumatologen ...am 21.5. :) suuuper

na besser als gar nix.

Bin ja vorher in der Reha und werde mich da mit der Orthopädin mal unterhalten.

Geschrieben

Auch hallo zusammen,

Die Vielfalt von Erscheinungsbilder der Psoriasis mit ihren Varianten ist ja, wie wir alle wissen sollten (auch unsere Ärzte), erstaunlich.

Wahrscheinlich hatte ich schon im Alter von 10 Jahren mit der Psoriasis-Arthritis zu tun, und es ist niemand darauf gekommen. Man unterstellte mir, dass ich mich vor dem Sportunterricht drücken wolle, und Orthopäden wollten mich unbedingt unter das Messer bringen. Ich kann es jedoch keinem so richtig verdenken, denn es war nichts von der Psoriasis Vulgaris zu sehen, und Sport, war zum damaligen Zeitpunkt auch nicht das Meine. Also wie sollte man darauf kommen.

Die (ich nenne das hier mal so) „Schübe“, blieben über einige Monate, um dann wieder für lange Zeit zu verschwinden, aber alles kam wieder, und alles wiederholte sich.

Ich war um die Dreißig, und mittlerweile hatte sich bei mir eine Psoriasis Vulgaris breit gemacht, die sich sehen lassen konnte, die ich aber mit UV-Bestrahlung und „Salbung“ in den Griff bekam, als mal wieder so ein Schub kam, der mich für einige Zeit ans Bett, oder ans Sofa fesselte.

Ich hatte enorme Schmerzen im Lendenwirbelbereich, in der Hüfte und in den Knien, und das war vorwiegend Nachts der Fall. Ich konnte relativ gut einschlafen, wurde aber immer nach ca. einer Std. Schlaf von den Schmerzen geweckt. Während meiner „besten Zeit“ musste ich aufstehen und durchs Haus wandern damit ich wieder schmerzfrei wurde. Dann ging`s zum nächsten Anlauf auf Schlaf, und der endete dann meist wieder auf die gleiche Art und Weise.

Da ich beruflich gerade auf dem sogenannten „Höhepunkt“ meiner Laufbahn war, konnte ich mir Fehlzeiten nicht leisten, und ich bekam „Diclo“ als Schmerzmittel verschrieben. Die Schmerzen blieben aus, doch nach einigen Monaten wurde nicht nur mein Stuhl bedenklich schwarz, sondern es mir auch vor den Augen, und so landete ich mit einem Magendurchbruch auf der Intensivstation. Ich konnte nur mit Mühe wieder zu den Lebenden zurückkehren.

Ein Werkarzt der Firma, in der ich meinen Dienst verrichtete (ein Internist), sah als erster einen Zusammenhang zwischen der Vulgaris und der Arthritis, kontaktierte einen Hautarzt der sich dafür aussah auch die Arthritis mitzubehandeln. Von da an habe ich zwar Hunderte Dinge ausprobiert, auch die Ärzte gewechselt, aber ich hatte das Gefühl das ich wusste wogegen ich zu kämpfen hatte, und ich wusste dass ich mir nichts von den Schmerzen eingebildet hatte, diese waren real.

Einer dieser Ärzte, den ich bis zu seiner Pensionierung als kompetenten Hautarzt hatte, sagte mir mal das er festgestellt hätte, dass man einem Psoriatiker meist nichts über seine Psoriasis sagen könne, man könne bestenfalls den Weg weisen, auch, und gerade als Arzt.

Sicherlich brauchen wir die Ärzte, sie sollten doch das Sammelbecken der Erfahrungen sein. Wir brauchen sie auch weil sie forschen und ihr Wissen für und einsetzen, doch sollten denen bewusst sein, das jeder Psoriatiker seine Erkrankung anders erlebt, und das nur in den seltensten Fällen, für den „Einen“ das gleiche gilt, wie für den „Anderen“, Die Grundtherapien vielleicht ausgeschlossen.

Seit Ende 1995 nehme ich Fumaderm, letztlich in Dosierungen die ich für mich selber ausprobiert habe. Damit habe ich die Vulgaris als auch die Arthritis in den Griff bekommen. Und es sind, „Gott sei dank“, die seltenen Tage, an denen ich mal wieder von einer oder gleich beiden dieser Geisel heimgesucht werde.

Wünsche alles gute

LionHax

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben ! :)

Was ich hier gelesen habe da möchte ich mal etwas zu sagen.

Was die Ernährung betrifft das habe ich alles schon hinter mir, das ist alles für die Katz. Auf Rat von Ärzten habe ich das auch gemacht, heute nach 27 Jahre

sind die Knochen und Gelenke doch zerstört. Arthritis hat die Rheumatologin dann bei mir festgestellt. Die Medikamente die ich von Ihr bekommen habe, mußte ich nach kurzer Zeit wieder absetzen weil davon Schübe erneut sichtbar wurden:( . Habe Sie dann gefragt ob die Ernährung das aufhalten hätte können,

sie verneinte das. Um so stärker die Schübe werden um so mehr hinterlassen

sie an Schaden, das ist halt so.

Bleib nur das wir weiter mit der Pso und Psa den Kampf aufnehmen wie bisher.

In diesem Sinne wünsche ich euch alllen die Kraft hierfür und nicht den Mut verlieren, auch wenns es schlechte Zeiten gibt.

Es grüßt euch Peter :) :)

Geschrieben

DU: Was die Ernährung betrifft das habe ich alles schon hinter mir, das ist alles für die Katz.

Du hast also mal eine Zeit kein Weizen,keine Aromen,kein Natriumnitit u.s.w gegessen?

Und hattest trotzdem Schmerzen? Oder sind bei dir ohne Schmerzen deine Gelenke zerstört worden?

Inwiefern hattest du denn deine Nahrung umgestellt, zufällig so wie ich es hier angegeben habe???

DU: Habe Sie dann gefragt ob die Ernährung das aufhalten hätte können,

sie verneinte das.

Das ist die Aussage von deinem Arzt,meiner behauptet das Gegenteil!

Grüsse Nina

Geschrieben

@ Suzane: Ich habe letzte Woche auch mal bei diversen Rheumatologen hier in der Gegend angerufen und wollte einen Termin machen. Beim 1. hätte ich einen im August (!!!!!!) bekommen, der 2. behandelt nur Privatpatienten, der 3. hätte nen Termin ab Mai gehabt,.........! Echt krass!!!

Meine Hoffnung aber: Gibt in Ffm wohl ne Klinik die für PSA ein paar Spezialärzte hat. Und wenn sich der Verdacht bei mir bestätigt, soll ich anrufen, die schicken dann per Fax nen Fragebogen an meinen Ortho. und entscheiden danach wie drigend es ist. Wenn es eben sehr dringend ist, krieg ich da wohl schon rel. schnell nen Termin.

Schaun ma mal....! :)

Grüssle!

Geschrieben

Hallo Danio !

Genau, Dein Doktor soll Druck machen. Nur so geht es. Ich habe es selbst bei meiner Krankheit cP erlebt. Innerhalb eines Monats konnte ich zur Rheumatologin. Dadurch hatte auch mein Mann der Psoriasis hat gelernt.

Gruß von

Geschrieben

Hallo Danio,

PSO-Arthritis kann man bei Euch in der Uni abklären lassen. Mäker-Hermann ist leider nicht mehr da, aber Dr. Deister hat bei mir auch ganz gut behandelt.

Gruss aus dem Rheingau

Tina

Geschrieben

Vielen Dank für den guten Tipp! :)

Werde meinen Doc mal drauf ansprechen!!!

Grüße aus Mainz!

Danio

Geschrieben

Hallo zusammen :)

Danio,

das is ja wohl echt Wahnsinn dass man so lange auf nen Termin warten muss. Ich wünsch dir auf jeden Fall dass es so klappt wie man dir gesagt hat

nina06 und Peter46,

ich hab auch schon davon gehört,wie nina06 erzählt die Ernährung umzustellen. Habs in ähnlicher Weise versucht aber hat bei mir auch nix geholfen. Ging mir net besser und net schlechter als anders.

biggy59,

na dann mal herzlich Willkommen im Club und viel Geduld mit den Ärzten, lass dich net alzu leicht "abfertigen"

LionHax,

bei mir sehen die Nächte genauso aus wie bei dir, nur dass ich so um die 4 Stunden schlafen kann.

Lass Euch allen noch liebe Grüße da :)

Geschrieben

Aaaaalso.....war jetzt gestern bei derSkelettszintigraphie:

Das blöde war schon mal, dass ich absolut schmerzfrei war. Mein Ortho meinte, ich solle wenn möglich den Schmerz für die Untersuchung provozieren, hat aber nicht geklappt. Wenns mal weh tun soll....! :mad:

Ja - und der lieber Herr Nuklearmed. hat dann auch gemeint, er könne eigentlich nicht viel auffälliges sehen. Mal hier'n bißchen und dort 'n bißchen, aber so richtig doll sei's net. Er macht jetzt jedenfalls den Bericht fertig und nä. Die. bin ich dann beim Ortho. Mal schaun was der dann spricht.

Richtig viel schlauer bin ich durch den ganzen Kram jetzt jedenfalls nicht...! :confused:

So denn....!

LG's @ all,

Danio

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Psoriasis Arthritis
    Neue stellen sich vor
    Hallo,  Bin 61 Jahre und habe seit ca. 15 Jahren neben vielen anderen Krankheiten wie Nierenkrebs, Schilddrüsen K...
    Psoriasis Arthritis?
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, toll, dass es ein solches Forum gibt!  Ich schreibe heute, weil ich mich immer noch in der Di...
    Hey Leute, schön das es dieses Forum gibt.    kurz zu mir, ich bin 26 Jahre. Seit ca 4 Jahren plagen mich Sehnen...
    Guten Abend, was muß denn heute auf einer Heilmittelverordnung bei Psoriasis Arthritis stehen, wenn es eine langf...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.