Zum Inhalt

Anwendungsdauer?


Jasminka

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

ich habe auf eem Beipackzettel meiner Elacutan-Salbe (10 Prozent Urea-Salbe) gelesen, das man es nur 3 Wochen anwenden sollte.

:confused:

Nun bin ich verwirrt, denn meine Flecken sind ja nicht nach 3 Wochen für immer verschwunden und es treten ja immer wieder neue Herde auf die ich erneut einschmieren muss.

Was soll ich davon jetzt halten?

Ich nehme zur alltäglichen Pflege auch eine Lotion mit 3 Prozent Urea drin, darf ich die dann auch nicht immer benutzen?

Werden die Nieren geschädigt? Oder was passiert?

Hat jemand Ahnung? Ich hoffe es kann jemand Antwort geben.

Liebe Grüße

Jasminka

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Liebe Jasminka!

Ich habe vor 20 Jahren mal eine Hautcreme bekommen die hiess Diprosone,die habe ich so 1 Jahr immer wieder mal verwendet.Was wohl nicht richtig war.Irgendwann bin ich wieder zum Hausarzt weil ich öfter Nierenschmerzen hatte.Der meinte dann völlig cool das das mit meiner Salbe zusammenhängt,die würde auf die Nieren schlagen.

Heute muss ich wenn ich mal stark Kopfweh habe,mir genau überlegen ob ich eine Tablette nehme oder nicht.Das Kopfweh wäre zwar dank einer Tablette weg,aber dafür hätte ich am nächsten Tag Nierenweh.Kein guter Tausch.

Heute akzeptiere ich mich mit meiner Pso,kann aber gut reden, habe es aber auch nicht so schlimm.

Liebe Grüsse Nina

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

gibt es vielleicht noch mehr Meinungen zu dem Thema?

Ich nehme doch an das mehrere von Euch hier auch Urea-Produkte benutzen?!

Was meint Ihr dazu?

LG

Jasminka

Geschrieben

Ups, Jasminka --- jetzt war ich doch etwas erschrocken; denn ich wende 'Linola Urea' Wirkstoff: Harnstoff 12,0 g/100 g Creme ununterbrochen seit Juli 2006 einmal abends am Fuß an.

Nun habe ich grade nochmal den Beipackzettel durchgelesen da steht:

Die Creme wird 1-2x täglich auf die erkrankten Hautstellen dünn aufgetragen. Nach dem Auftragen wird die Creme leicht eingerieben. Länge der Anwendung nach Bedarf bzw. nach ärztlicher Anweisung.

Nebenwirkungen:

Sehr selten können Überempfindlichkeiten der Haut (z.B. allergischeReaktionen) auf die Bestandteile von Linola Urea auftreten.

Eine Reizung der Haut (z.B. Juckreiz, Brennen, Rötung) durch Harnstoff ist insbesondere möglich, wenn akut entzündliche Hautzustände mit Linola Urea behandelt werden.

Keine weiteren Warnungen !

Ich habe bei mir auch keine Nebenwirkungen beobachtet - allerdings ist auch keine völlige Heilung eingetreten - aber die betroffene Stelle am Fuß konnte in Grenzen gehalten werden, flach schuppig.

Am Montag habe ich einen Termin bei meiner Hautärztin und werde nochmals über die Dauer der Anwendung dieser Salbe mit ihr sprechen ...

Moin, moin - vira. :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.