Zum Inhalt

Sven D.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich möchte mich kurz vorstellen.

Ich wohne südlich von Hamburg ca. 20 Kilometer vor Lüneburg.

Zur Zeit bin ich mal wieder auf Arztsuche.Bisher war ich bei 2 Dermatologen. In der ersten Praxis war ich ca. 10 Minuten im Behandlungszimmer,mir wurde nicht zugehört und eine falsche Diagnose gestellt. Beim zweiten Arzt sollte ich gleich mit den heftigsten Tabletten anfangen, wobei mir von der Arzthelferin gesagt wurde das es die falschen sind. Auch habe ich ein venünftiges aufklärendes Gespräch mit dem Arzt vermißt. Mein Hausarzt hat mir erzählt das Schuppenflechte nicht schmerzhaft sei. Da ich am Kopf,Hand und Fuß betroffen bin und die Hände und Füße aufplatzen sehe ich das anders. Ich hoffe das der Hausarzt mir eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ausstellt, denn zur Zeit bin ich nicht arbeitsfähig.

Schön wäre es Informationen, Empfehlungen zur Arztsuche und Krankschreibungen  zu bekommen.

Liebe Grüße ins Netz.

Sven D.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Herzlich Willkommen!

Die Pso hat so viele Gesichter, dass es auch für Ärzte nicht immer leicht ist, sofort den richtigen Weg für den Patienten, der da vor einem sitz zu finden. Ich lese eine Menge Frust bei dir heraus.

Leider gibt es nicht so viele Ärzte, dass jeder seinen Traumtyp finden könnte. meine Erfahrung ist, wenn man gut vorbereitet ist, dem Arzt wertschätzend und freundlich gegenüber tritt, wird man in der Regel auch so behandelt.

Wieso sagt eine Arzthelferin dir, welches Medikament für dich gut ist?

Es gibt sehr sehr viele verschiedene und es ist manchmal ein langer Weg bis man SEIN Medikament gefunden hat. meine Hausärztin ist manchmal sehr erstaunt, was ich verschrieben bekomme und informiert sich dann...

Der Hausarzt sollte auf jeden Fall mit ins Boot geholt werden und wenn möglich über alle Behandlungen des Facharztes bei dir informiert werden. Krankschreibungen laufen bei mir in der Regel über die Hausärztin.

Hier kannst du sehr viele Informationen finden und dich noch mit anderen Mitleidenden austauschen. Das Forum ist wirklich hilfreich!

Viel Spaß beim Lesen!

LG Supermom

Geschrieben

mein Hausarzt wird von mir über jede Medikation und Beschwerden mit Informiert. Dadurch habe ich nie Probleme mit einer Krankschreibung.

manchmal ist es einfach nur 1 Tag an dem es so richtig mies ist, dann ich rufe ihn nur an und habe sofort meine AU für 1 Tag.  Mein Chef kennt auch alle Stufen meiner PSA und zeigt sehr großes Verständnis und wenn es mal ein Tag nicht geht, akzeptiert er es. 

solltest Du keinen Arzt finden, versuche es in einer Uniklinik mit PSO Sprechstunde.

VG Olaf

Geschrieben

Vielen Dank für die Antworten.

Es hilft mir Anregungen zu bekommen und vor allem dabei das Gefühl nicht allein dazustehen.

 

Geschrieben

Hallo Sven, 

Die Psoriasis ist tatsächlich sehr vielfältig, ich habe seit 44 Jahren mehrere Phasen der Krankheit durchgemacht. Da ich oft umgezogen bin war die Suche nach dem "richtigen"  Dermatologen immer schwierig. Das kann ich total nachvollziehen.

Es gibt im Netz eine Aufstellung aller Dermatologen, die u.a. auf Pso spezialisiert sind. Dort habe ich meine jetzige Ärztin gefunden. 

Liebe Grüsse und Kopf hoch, 

Uta

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.