Zum Inhalt

Psoriasis Athritis mit CCP positiv möglich?


ivoryy18

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ihr lieben.

Ich bin neu hier und hätte mal eine Frage bezüglich meines positiven CCP Wertes.

Mir wurde zuerst eine rheumatoide Athritis diagnostiziert, nur fiel mir nach einiger Zeit auf, dass die Symptome wirklich überhaupt nicht zu meinen passen. Ich habe dann in München eine tolle Rheumatologin gefunden, die mich nach Sichtung der vorherigen Unterlagen und Beschreibung meiner Symptome eher in die Richtung der PSA schob obwohl mein CCP wert zu der Zeit extrem hoch, bei 500 war. Sie meinte dass es in ganz wenigen Fällen auch möglich ist, einen positiven CCP zu haben aber keine RA.

Mittlerweile, stand Juni ist mein CCP auf 298 gesunken.

Ich habe keinerlei Morgensteifigkeit, Entzündungen der Gelenke sind selten, ich habe fast ausschließlich Entzündungen in den Sehnenansätzen oder sehnen selbst. Der erste Schub kam nach einer Infektion mit Corona, 8 Monate nach der Geburt meines Sohnes 2022. Dieser dauerte dann bis August 2022 und war unglaublich heftig. Danach war 4 Wochen Ruhe und nach einer Erkältung dann der 2 Schub, lange nicht so schlimm, bis Mitte November. 

Danach war erst mal Ruhe bis ich im anfang Mai, herpes an der Lippe hatte und dann 4 wochen einen sehr leichten Schub mit gelegentlichen Entzündungen hatte, seitdem ist wieder Ruhe und ich soll nun warten, bis es wieder los geht Um mit Cimzia zu beginnen. Ich bin mir nur nicht sicher..ist es das richtige Medikament gegen PSA? Ist es überhaupt eine PSA oder doch eine RA?

Ich weiss, so kann mir das kein Mensch beantworten aber ich suche einfach nach Erfahrungsaustausch. 

Mtx wurde nach 4 Wochen wegen Unverträglichkeit abgesetzt.

Achja, meine halbe Familie hat PSO und mein Bruder PSA und ab und zu hab ich eine leichte Stelle am Ellbogen. Das wurde auch als PSO vom Hautarzt Diagnostiziert

Danke🙏🏼

bearbeitet von ivoryy18

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Alles ist möglich... Wenn PSO und PSA in deiner Familie vertreten ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass es bei dir eine PSA ist gegeben. Da die Medikamente für PSA und RA meistens die gleichen sind macht es dafür keinen großen Unterschied. Es kann aber dauern, bis man SEIN Medikament gefunden hat.

Wünsche dir gute Besserung und herzlich Willkommen 

Geschrieben

Aber was hat es denn dann mit dem hohen CCP auf sich :/?

Danke für deine Antwort 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 30.10.2023 um 18:44 schrieb GrBaer185:

 

Das war für mich jetzt ein sehr interessanter Link........vielen Dank GrBaer185

bearbeitet von baerbel
  • Like 1
  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.