Zum Inhalt

Anti Ccp + Psoariasis


Sabrina1609

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr lieben , 

Meine Diagnose steht leider noch aus .leide seit ca 5 Jahren an Psoarias +Nagelpsoariasis, welche erst vor einigen Tagen diagnostiziert wurde . Seit Anfang des Jahres tun mir schubweise die gelenke ,Muskeln und sehnen weh . Daraufhin wurde ich beim Orthopäden vorstellig . Ergebnis erhöhter Anti ccp wert . Beim rheumatologen waren alle Blutwerte +Rheumafaktoren in bester Ordnung (auch der CCP) . Nochmal den Wert beim Orthopäden bestimmen lassen , dort war der Wert dann wieder positiv . Keiner der Ärzte weiß sich das zu erklären. Zwischenzeitlich habe ich MTX und jetzt sulfasalazin verschrieben bekommen . Der erhöhte CCP wert spricht laut meines Rheumatologen für eine rheumatoide arthritis, meiner Meinung nach hab ich keine spezifischen symtome der RA . Alles würde eher für Psoariasis arthritis sprechen auch das asymmetrisch ganze finger anschwellen und sich verformen. Die Diagnose psoarias habe ich meinen rheumatologen zukommen lassen , ist ja denk ich mal auch wichtig für eine Diagnose aber von dort vmbekomme ich keine Rückmeldung. 

Hatte schon jemand von euch soetwss mit einem erhöhten anti ccp wert ? 

Bin Ratlos , möchte einfach nur wissen was ich hab und nicht Medikamente einnehmen , welche ich ja vielleicht gar nicht brauche . 

Wünsche allen einen schönen Freitag  

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sabrina1609:

Hallo ihr lieben , 

Meine Diagnose steht leider noch aus .leide seit ca 5 Jahren an Psoarias +Nagelpsoariasis, welche erst vor einigen Tagen diagnostiziert wurde . Seit Anfang des Jahres tun mir schubweise die gelenke ,Muskeln und sehnen weh . Daraufhin wurde ich beim Orthopäden vorstellig . Ergebnis erhöhter Anti ccp wert . Beim rheumatologen waren alle Blutwerte +Rheumafaktoren in bester Ordnung (auch der CCP) . Nochmal den Wert beim Orthopäden bestimmen lassen , dort war der Wert dann wieder positiv . Keiner der Ärzte weiß sich das zu erklären. Zwischenzeitlich habe ich MTX und jetzt sulfasalazin verschrieben bekommen . Der erhöhte CCP wert spricht laut meines Rheumatologen für eine rheumatoide arthritis, meiner Meinung nach hab ich keine spezifischen symtome der RA . Alles würde eher für Psoariasis arthritis sprechen auch das asymmetrisch ganze finger anschwellen und sich verformen. Die Diagnose psoarias habe ich meinen rheumatologen zukommen lassen , ist ja denk ich mal auch wichtig für eine Diagnose aber von dort vmbekomme ich keine Rückmeldung. 

Hatte schon jemand von euch soetwss mit einem erhöhten anti ccp wert ? 

Bin Ratlos , möchte einfach nur wissen was ich hab und nicht Medikamente einnehmen , welche ich ja vielleicht gar nicht brauche . 

Wünsche allen einen schönen Freitag  

....sorry Du bringst da glaub ich einiges durcheinander. Einen CCP Wert kenne ich nicht, nur einen CRP Wert-Entzündungsmarker. Dann gibt es noch einen Rheumafaktor. Den gibt es bei einer PsA nicht, ich habe ihn erst seidem ich auch Arthrose habe. Ich hatte früher Schübe wo der CRP Wert nicht sehr hoch war, dass kann schon mal vorkommen. 

Wieso hast Du schon Pso, aber es wurde erst jetzt diagnostiziert? Bei einer PsA ist immer der Rheumatologe zuständig.

Lg. Lupinchen

Geschrieben
Was sagt der Anti-CCP Wert aus?
 
 
Mit Hilfe von CCP Antikörpern kann eine Rheumatoide Arthritis besser nachgewiesen werden als mit Hilfe der Rheumafaktoren. Sie sind Frühanzeiger, da ihr Wert schon lange Zeit vor den ersten Symptomen ansteigt. Außerdem kann man mit Hilfe der CCP-Antikörper auch den Krankheitsverlauf kontrollieren.
 
Geschrieben

Einen ccp wert gibt es , ist ein spezifischer Marker für die rheumatiode arthritis . War damals mit der Pso beim Dermatologen der meinte nur schulterzuckend ich solls eincremen . Habe mir dann nicht weiter darüber gedanken gemacht . Bis es vor kurzen so stark wurde das ich zu einem anderen Dermatologen ging und dieser dann pso diagnostizierte

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Ruhrpott:
Was sagt der Anti-CCP Wert aus?
 
 
Mit Hilfe von CCP Antikörpern kann eine Rheumatoide Arthritis besser nachgewiesen werden als mit Hilfe der Rheumafaktoren. Sie sind Frühanzeiger, da ihr Wert schon lange Zeit vor den ersten Symptomen ansteigt. Außerdem kann man mit Hilfe der CCP-Antikörper auch den Krankheitsverlauf kontrollieren.
 

Vielen Dank! Also könnte ich theoretisch auch PSA und RA haben ? Sorry kenn mich leider noch gar nicht aus 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Sabrina1609,

Ja, man kann PSA und RA gleichzeitig haben. 

ABER: Es gibt auch bei PSA eine Untergruppe von Patienten, bei denen der Anti-ccp Titer erhöht ist. Dies könnte evtl. auf eine aggressivere Form hindeuten.

Auf jeden Fall würde ich da dran bleiben beim Rheumatologen.

 

LG Sonja 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.