Zum Inhalt

Noch keine Diagnose: PsA ohne konkrete Hautbeteiligung möglich?


Smibo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich weiß, dass es hier ein Laienforum ist; nichtsdestotrotz sind die Erfahrungen betroffener Personen Gold Wert. Kennt jemand folgendes Beschwerdebild und hat PSA diagnostiziert bekommen?

Beschwerden fingen nach der Geburt meines ersten Kindes vor 11 Jahren an. In der Schwangerschaft hatte ich ein Erythema nodosum, das durch eine lange unentdeckte Ureaplasma Infektion ausgelöst wurde. Es kam dadurch auch zur Frühgeburt. Nach der Geburt folgten:

Tendovaginitis der Quervain links, nächtliche Rückenschmerzen, die sich durch Bewegung besserten. Schmerzen beideseitige Hüfte. Die Schmerzen im unteren Rücken besserten sich nach einiger Zeit und verschwanden. Danach in den Jahren: Schleimbeutelentzündungen jeweils linke und rechte Schulter, linke und rechte Hüfte (unterschiedliche Zeiten), Plantarfasziitiis beideseits, Achillodynie beidseits. Seit ca 3 Jahren kamen die unteren Rückenschmerzen wieder dazu. Vor allem nachts weckten sie mich. Morgens war ich wie eine alte Oma, im Laufe des Tages war ich voll beweglich. Dazu kamen beidseitige Schmerzen der Sehnen in beiden Kniekehlen, Schnerzen beidseits Hüfte und rechtes ISG. Vor 2 Jahren war das linke Großgrundgelenk entzündet, seitdem schmerzen mich die Sehnen drum herum und es gibt einen ausstrahlenden, brennenden Schmerz in Richtung großer Zeh. Seit 1,5 Jahren nun Schmerzen in den mittleren Gelenken einzelner Finger. Aber keine Rötung, Schwellung oder Steifheit. 
 

seit ca 3 Jahren wiederkehrende Durchfälle, laut HÄ nur Reizdarm. 
 

Hin und wieder verspüre ich ein Kribbeln beim Bewegen der Finger oder Zehen. Es scheint von den Sehnen zu kommen, da neurologisch alles ok ist (vollständige neurologische Diagnostik samt MRTs…)
 

mit Heilfasten bekomme ich diese Schmerzen gut im Griff. Teilweise erreiche ich Schmerzfreiheit. Ibuprofen hilft mir auch gut, teilweise gehen die Beschwerden gut zurück. Bei Gewichtszunahme, (insbesonder durch Zuckerkonsum), Stress und Überforderung tut mir quasi dann alles weh. 
 

Auf diesem Bild von der Seite bitte-beruehren.de kann man meine schuppigen Hautbeteiche gut erklären. So in etwa sieht es bei mit auch aus  

nun macht meine Hämatologin eine ausführliche Autoimmundiagnostik und vermutet eine Spondyloarthritis. Die Frage einer Psoriasis habe ich verneint. Jedoch fiel mir zu Hause auf, dass ich seit ca 1-2 Jahren merkwürdige, silberne, schuppige Stellen an beiden Knien, Ellbogen und Knöchel habe mit einem leichten roten Saum drum herum. Ich dachte bisher, es seien nur trockene Stellen. Die haben weder geschmerzt noch gejuckt. Auch habe ich seid Zig Jahren gelbliche Nägel mit bräunlichen Stellen am Rand an beiden großen Zehen. Damals hatte ich gedacht, es sei Nagelpilz, aber die Antipilzmittel haben nicht gewirkt und ich dachte ich hätte halt solche Nägel. 

hat jemand auch solche Beschwerden? 

danke für eure Erfahrungen

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo @Smibo

vor allem das

Zitat

Morgens war ich wie eine alte Oma, im Laufe des Tages war ich voll beweglich.

könnte auf eine rheumatische Erkrankung hinweisen – das kann Psoriasis arthritis sein, aber auch eine andere. Auch, dass Nagelpilz-Mittel nicht helfen, weist in Richtung Psoriasis arthritis.

Um Deine konkrete Frage zu beantworten: Ja, PsA ist auch ohne Hautbeteiligung möglich, aber selten. Sehr oft finden die Rheumatologen eben doch bei den Patienten Stellen im Nacken, hinter den Ohren oder so, die eine Psoriasis sind, von Betroffenen aber entweder gar nicht oder als „ist halt trockene Haut“ bemerkt werden.

Hast Du denn auch einen Termin bei einem internistischen Rheumatologen?

PS: Das Bild habe ich entfernt. Das Urheberrecht… Ist aber nicht schlimm, passiert. Wir wollen da nur in keine Falle laufen.

Geschrieben

Vielen Dank für die Antwort. Ich habe schon einen Termin beim internistischen Rheumatologen gemacht. Meine Hämatologin testet jetzt auf HLA B 27 und weitere mögliche Autoimmunerkrankungen. Es käme noch ein chronischer Morbus Reiter in Frage, der ihrer Meinung nach auch Jahre persistieren kann. Meine HÄ schickt mich bis dahin schon einmal ins MRT der unteren WS. 
 

Mir vielen bei den ärztlichen Terminen diese schuppenden Hautflächen nicht ein. Habe sie tatsächlich nur für trockene Stellen gehalten auch wenn ich teilweise ziemlich verwundert war über das Aussehen. Momentan sind an den Stellen nur dunklere Pigmentierungen, die nach dem Duschen rot anlaufen. 
 

VG

Geschrieben
Am 11.9.2023 um 17:26 schrieb Smibo:

Hallo,

ich weiß, dass es hier ein Laienforum ist; nichtsdestotrotz sind die Erfahrungen betroffener Personen Gold Wert. Kennt jemand folgendes Beschwerdebild und hat PSA diagnostiziert bekommen?

Beschwerden fingen nach der Geburt meines ersten Kindes vor 11 Jahren an. In der Schwangerschaft hatte ich ein Erythema nodosum, das durch eine lange unentdeckte Ureaplasma Infektion ausgelöst wurde. Es kam dadurch auch zur Frühgeburt. Nach der Geburt folgten:

Tendovaginitis der Quervain links, nächtliche Rückenschmerzen, die sich durch Bewegung besserten. Schmerzen beideseitige Hüfte. Die Schmerzen im unteren Rücken besserten sich nach einiger Zeit und verschwanden. Danach in den Jahren: Schleimbeutelentzündungen jeweils linke und rechte Schulter, linke und rechte Hüfte (unterschiedliche Zeiten), Plantarfasziitiis beideseits, Achillodynie beidseits. Seit ca 3 Jahren kamen die unteren Rückenschmerzen wieder dazu. Vor allem nachts weckten sie mich. Morgens war ich wie eine alte Oma, im Laufe des Tages war ich voll beweglich. Dazu kamen beidseitige Schmerzen der Sehnen in beiden Kniekehlen, Schnerzen beidseits Hüfte und rechtes ISG. Vor 2 Jahren war das linke Großgrundgelenk entzündet, seitdem schmerzen mich die Sehnen drum herum und es gibt einen ausstrahlenden, brennenden Schmerz in Richtung großer Zeh. Seit 1,5 Jahren nun Schmerzen in den mittleren Gelenken einzelner Finger. Aber keine Rötung, Schwellung oder Steifheit. 
 

seit ca 3 Jahren wiederkehrende Durchfälle, laut HÄ nur Reizdarm. 
 

Hin und wieder verspüre ich ein Kribbeln beim Bewegen der Finger oder Zehen. Es scheint von den Sehnen zu kommen, da neurologisch alles ok ist (vollständige neurologische Diagnostik samt MRTs…)
 

mit Heilfasten bekomme ich diese Schmerzen gut im Griff. Teilweise erreiche ich Schmerzfreiheit. Ibuprofen hilft mir auch gut, teilweise gehen die Beschwerden gut zurück. Bei Gewichtszunahme, (insbesonder durch Zuckerkonsum), Stress und Überforderung tut mir quasi dann alles weh. 
 

Auf diesem Bild von der Seite bitte-beruehren.de kann man meine schuppigen Hautbeteiche gut erklären. So in etwa sieht es bei mit auch aus  

nun macht meine Hämatologin eine ausführliche Autoimmundiagnostik und vermutet eine Spondyloarthritis. Die Frage einer Psoriasis habe ich verneint. Jedoch fiel mir zu Hause auf, dass ich seit ca 1-2 Jahren merkwürdige, silberne, schuppige Stellen an beiden Knien, Ellbogen und Knöchel habe mit einem leichten roten Saum drum herum. Ich dachte bisher, es seien nur trockene Stellen. Die haben weder geschmerzt noch gejuckt. Auch habe ich seid Zig Jahren gelbliche Nägel mit bräunlichen Stellen am Rand an beiden großen Zehen. Damals hatte ich gedacht, es sei Nagelpilz, aber die Antipilzmittel haben nicht gewirkt und ich dachte ich hätte halt solche Nägel. 

hat jemand auch solche Beschwerden? 

danke für eure Erfahrungen

Hallo, mir ging es ähnlich. Nach der Geburt meiner Tochter, bekam ich sehr starke Gelenke Beschwerden, konnte kaum noch gehen. Nach vielen Monaten, und einem Krankenhausaufenthalt, stellte ein alter erfahrener Rheumatologe die Diagnose Psoriasis Arthritis. Damals hatte ich nur eine winzige rote Stelle am Haaransatz, die mir gar nicht aufgefallen war. Aussdem die Tüpfelnägel, die ja typisch sind für diese Krankheit. Wirklich geholfen hat mir, nach vielen verschiedenen Behandlungsmethoden, Biological. Alles Gute, Monika

Geschrieben

Ich leide seit einigen Jahren an einer Psoriasis Arthritis und habe fast gar keine Hauterscheinungen. Daher ist es sehr schwierig, ein passendes Medikament zu finden . Bin jetzt bereits beim vierten angekommen und hoffe immer wieder auf Besserung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    PSA Diagnose ohne Hautbeteiligung?
    Neue stellen sich vor
    Hallo ihr Lieben, Ich bin der neue hier🙋‍♂️    bin männlich, 52 Jahre alt noch keine Diagnose.....
    PSA ohne Hautbeteiligung?!
    Psoriasis arthritis
    Hallo, ich bin verzweifelt. Ein Rheumatologe und ein Dermatologe sagen, ich habe keine PSA. Ein Rheumatol...
    Überraschung Diagnose PSA
    Psoriasis arthritis
    Hallo, ich habe mich vor einigen Tagen angemeldet. Ich bin nicht mehr ganz jung und bis vor kurzem hätte ich b...
    Ist es möglich?
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, ich bin grade wirklich am verzweifeln.  Vor ca 3 Wochen hab ich plötzlich starke Schmerzen im re Kni...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.