Zum Inhalt

Fernreise mit Biologika


Salamander2

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich melde mich mal wieder :D
Ich bin am überlegen, eine Fernreise nach Thailand zu unternehmen. Nun bin ich seit weniger als einem Jahr glücklicher Biologika Patient und habe keine Erfahrungen mit Fernreisen unter Immuntherapie. Ich bekomme einen TNF-alpha Hemmer wie bspw. Humira.

Zunächst müsste ich einige Impfungen vorbereiten. Hat damit jemand Erfahrung? Also den typischen Reiseimpfungen für asiatische Gebiete und wie diese unter Biologika Therapie bei euch vertragen wurden? In welchem Zeitraum habt ihr diese gemacht?

Außerdem: Hättet ihr wegen der Immunmodulierenden Wirkung Angst vor Infektionen? Ich bin noch unschlüssig, ob ich das Fass aufmachen soll.

Bisher hatte ich keine Nebenwirkungen.

Freue mich über einen Austausch unter Reiselustigen oder Reiseerfahrenen!

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Sicher nicht ganz enfach da immer wieder Abstand, idR 10-14 Tage, zwischen einem Biologika und einer Impfung liegen müssen. Ich weiß nicht was Du alles schon hast und nun zusätzlich impfen musst. Hilfe bekommst Du sicher auch von Tropeninstituten, aber ob die sich mit den Biologika auskennen? Auch wichtig ob Du es schaffst die ausreichende Menge an Humira gekühlt mitznehmen und dann dort zu lagern. Bei meinen Reisen ins europäische Ausland ist das leichter, hatte auch immer ein Aufklärungsblatt dabei, dringend nötig, auch in enlischer Sprache. So war das Mitnehmen durch die Gepäckkontrolle und netten Gespräche mit den Angestellten, nie ein Problem. Im Flieger kann man auch Medis abgeben zum kühlen, hab ich mal gehört. Es gibt ja viele Diabetiker die Fernreisen unternehmen und die müssen ja oft einiges an Insulin mitnehmen weil es nicht alle vorort dann gibt.

Ich hoffe das alles klappt und viel Spaß im Urlaub.

Lg. Lupinchen

  • Danke 1
Geschrieben

Hoi Salamander.

Für Thailand sind keine speziellen Impfen vorgeschrieben. (Sofern man nicht aus Gelbfiebergebieten kommt. Die normalen Impfen sollte man sowieso intus haben. Bei einem 14 Tage Urlaub würde ich die Injektion so strecken das der Urlaub dazwischen liegt. Oder halt mal 1 Woche nach hinten schieben. Nimmt man das Biological mit ist ein internationaler Medikamentenpass hilfreich. Wie Lupine richtig schreibt Gibt es beim Arzt, Apotheker oder beim Hersteller. Unumgänglich wäre dann eine kleine Kühltasche im Handgepäck. Diese ist ebenfalls in der Apotkeke bzw. beim Hersteller erhältlich. 2 - 3 Akkus rein und gut. Kleiner Tipp: In jeder (Flughafen)Bar oder im Flugzeug gibt es crushed Ice. Bei jeder Möglichkeit die Kühltasche auffüllen bis ins Hotel. 😊

Viel Spaß im Urlaub

  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Biologika
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo alle, ich, 65 J., habe seit meiner 1. Coronaimpfung Psorias. Besonders schlimm Hände und Füße. Nichts hat g...
    Biologika Tremfya
    Medikamente
    Guten Abend Ich bekomme seit 4 Wochen Tremfya gespritzt , hab mir jetzt die 2. Spritze mit Pen in den Bauch gespr...
    Endlich Biologika?
    Medikamente
    Hallo an Euch alle, die mit dieser schwierigen Krankheit leben müssen. Habe seit fast 3 Jahren damit zu tun und x...
    Ich bekomme jetzt das Biologika Skyritzi. Ich habe erst eine Spritze bekommen, die zweite erfolgt am 24.11.24 Wer...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.