Zum Inhalt

Hallo zusammen, bin neu hier


Baghiragirl

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin 43 Jahre. 2010 ist nach einer Streptokokken Infektion die Schuppenflechte ausgebrochen. Nach Salben Licht und Tablettenbehandlung wurde es kurzzeitig besser. Bis vor ca. 1 Jahr hatte ich nur immer wieder an den Ellenbogen und leicht im Hüftbereich. Damit kam ich klar, doch nun habe ich es fast überall auch unter der Brust und am Intim/Analbereich. Wenn ich mich im Spiegel anschaue könnt ich nur noch heulen. Ich habe schon viele Lotionen und Cremes probiert. Kurz wird es minimal besser an der ein oder anderen Stelle , kurz drauf wieder schlimmer. Der Hautarzt verschreibt mir Kortisoncreme. Als ich ihn mal drauf angesprochen habe was ich noch machen kann, meinte er Tabletten...nur die haben extreme Nebenwirkungen. Oder Lichtherapie. Also habe ich mich für die Lichttherapie entschieden. 8 Wochen lang 2x pro Woche für ein paar Sekunden. Nach 8 Wochen abgebrochen, da ich keine Besserung bemerkt habe und das einzigste was ich hatte war Stress. Früher von der Arbeit weg, halbe Stunde fahren, hoffen das ich einen Parkplatz finde, damit ich noch rechtzeitig in die Praxis komme. Ich habe mich mal bei einer Kosmetikerin beraten lassen sie sagte bloß kein Kortison die macht es nur noch schlimmer. Naja den Eindruck hatte ich auch schon nur sicher bin ich mir da nicht da diese Krankheit ja so hinterhältig ist. Sie wird besser man freut sich und prompt wird es wieder schlimmer. Ich ziehe am liebsten lange Klammotten an da die Blicke der Menschen unangenehm sind. Manche schauen einen so abweisend an. Gesicht und Hände kann man leider nicht verdecken. Ich versuch gerade das ich es zeitlich einmal pro Woche mit viel Überwindung ins Solebad schaffe bzw zusätzlich zuhause ein Salzbad mache. Ich könnt noch mehr schreiben aber ich weiß wenn mich jemand versteht dann ihr hier in dem Forum. Wie geht es euch mit der Psioaris? Was hilft euch?  Ich habe Angst das es noch schlimmer wird. 

  • konfus 1

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Grausam ! So schlimm habe (hatte ich es nicht) Bei mir sind die Füsse und Hände betroffen.

Allerdings habe ich jetzt seit gut 3 Monaten (und so lange Intervallfrei war ich noch nie) "augenscheinlich" Ruhe und eine Rückbildung der Haut wie noch nie zuvor.

Ich fühte die auf vollständigen, alkoholischen Vollbierverzicht zurück, Stichwort "Gluten"...

https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/haut/news/bier-foerdert-schuppenflechte-psoriasis_id_1876571.html

 

Alkoholfreie Biere vertrage ich problemlos. Jetzt warte ich ab was die nächsten Monate weiter passiert.....

 

Gute Besserung hoffentlich und viel Kraft !

 

Geschrieben

Tabletten könne, müssen aber nicht, extreme Nebenwirkungen haben. Manche vertragen sie sehr gut, andere weniger. Alternativ gibt es auch noch Spritzen. Das musst du einfach ausprobieren.

Dauerhaft großflächig Kortison ist nicht so gut. 

lg

Claudia 

 

Geschrieben

Hallo @Baghiragirl

vielleicht ist für Dich dieser Tipp von Dane.82 nützlich:

https://www.psoriasis-netz.de/community/topic/24967-ich-habe-für-mich-eine-heilung-gefunden/

 

Hallo @Viking

Wenn Du weiterhin Brot essen kannst, liegt es wahrscheinlich nicht an Gluten, sondern an einer Unverträglichkeit von Gerste oder Malz

https://www.alles-zur-allergologie.de/Allergologie/Artikel/4006/Allergen,Allergie/Malz/

 

  • Like 1
Geschrieben

Ernährt ihr euch überwiegend/komplett Glutenfrei? Auf was achtet ihr sonst noch auf Bezug Ernährung?

Geschrieben

Ich finde es gut wie es Dane.82 gemacht hat, nämlich nicht gleich alles wegzulassen, sondern zu testen, welche Lebensmittelgruppe eventuell Probleme macht. Am besten ein Ernährungstagebuch führen und die Haut beobachten.

Es müssen nicht bei jedem die Lebensmittel die Auslöser sein. Man kann aber auch auf Zusatzstoffe reagieren. Deshalb ist es auch besser keine verarbeiteten Lebensmittel zu essen und frisch zu kochen. 

Mein Mann sah in der akuten Anfangsphase seiner PSO einen Unterschied als er Weizen, Hefe, Schwein und Zucker weggelassen hat. Gluten und Milchprodukte machen ihm nichts aus. Seltsamerweise reagiert seine Haut auf grünes Gemüse aus unterschiedlichen Pflanzenfamilien wie Spinat, grüne Erbsen, Brokkoli, Rosenkohl, was aber eigentlich gesund ist. Deshalb muss jeder seinen eigenen Weg gehen, es lässt sich nichts verallgemeinern. 

Es gibt hier im Forum die unterschiedlichsten Methoden zu lesen, was anderen geholfen hat. Tees, Probiotika, Präbiotika … . Stöbere nur ein bisschen. Die Lösung wird Dir keiner auf dem Tablet servieren können. Ich las auch von einer Frau, bei der verschwand die Schuppenflechte, nachdem sie ein halbes Jahr sich nicht mehr die Haare gefärbt hat und auch ihre Pflegeprodukte veränderte / minimierte. Wir nehmen immer mehr Chemie auf, womit der Körper auf Dauer überfordert wird und Allergien entwickelt.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Pinie:

Hallo @Pinie,

"Alles zur Allergologie" ist ein super Nachschlagewerk!

Zum Beispiel sei im Malzkaffee auch Johannisbrot(kernmehl?) drin, auf das ich negativ reagiere und auch auf Guarkernmehl.

"Wieso du (aktuell) 2021 keine Produkte mit Johannisbrotkernmehl essen solltest? Foodwatch warnt, Grund ist ein Giftstoff namens Ethylenoxid."

Brititte, Nov 2021

https://www.brigitte.de/aktuell/gesellschaft/wieso-du-aktuell-keine-produkte-mit-johannisbrotkernmehl-essen-solltest-13101820.html

LG Burg

  • Danke 1
Geschrieben

Hallo @Pinie,

diese Datenbank könnte mal was werden. Für eine grobe Übersicht mit den E-Nummern ist sie ganz brauchbar, aber der Krankheitenteil muss dringend überarbeitet werden und die unterschiedlichen Krankheitsbezeichnungen (Nebenwirkungen) müssen strukturiert und mit Oberbegriffen versehen werden, dann wäre das sicher mal interessant. Also nur bedingt brauchbar.

LG Burg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.