Zum Inhalt

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Leber und Hautproblemen?


artistica

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wäre für mich interessant, weil ich gerade schlechte AP-Werte (+VitamD-Mangel) habe und vermutlich eine Nash lt.

Sonografie. Könnte ja sein, dass deshalb die Haut verrückt spielt. Es ist zwar besser geworden inzwischen, aber möglicherweise gibt es ja einen Zusammenhang?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Nachdem noch niemand geantwortet hat, möchte ich dieses komplexe Thema mal beginnen. 

Um es mit einfachen Worten zu sagen: du musst in Chemie denken können, weil eines vom anderen abhängt. - Da du schon  "schlechte AP-Werte (+VitamD-Mangel)" angeführt hast, fangen wir mal dort an. "Vitamin D3"  kannst du nur über die Aufnahme von der Sonne im Körper speichern [siehe die unendlich vielen Ausführungen hierzu in diesem Forum], um aus dem gespeicherten Vorrat (guter Wert sollte zwischen 30 und 60 µg/l liegen] bei Bedarf zuzugreifen. Es geht darum, dass Atome (einzelne Atome; z.B. "H" ist Wasserstoff, oder z.B. "O" ist Sauerstoff) und/oder Moleküle (2 oder mehr Atome) gebraucht werden, um eine Verstoffwechselung [= Veränderung einer körpereigenen Substanz zu verändern] durchzuführen [= Metabolisierung]. [Anmerkung: "H2O" ist etwas völlig anderes als 2 "-OH"]. Bei all diesen Vorgängen ist unsere Leber das wichtigste Organ für unser Immunsystem. --- Du kannst mit Nahrungsergänzungsmittel "Vitamin D3" genau dieselben Erfolge erzielen, als über über der Sonne gespeichertes "Vitamin D3". Aber: "das" ist das große Problem: künstliches "Vitamin D3" müsste genau zum selben Moment im Körper (im Kreislauf des Immunsystems) sein, wenn es gebraucht wird bei der Verstoffwechselung. Wird das künstlich zugeführte "Vitamin D3" nicht sofort gebraucht, wird es ausgeschieden oder es richtet "Unsinn" im Körper an, weil immer Zwischenprodukte gebildet werden, die das Immunsystem anders "verwertet", als häufig gewünscht. 

Nimmst du z.B. vor einer Blutuntersuchung künstliches Vitamin D3 ein, kannst du gute Werte haben, die in Wirklichkeit gar nicht vorhanden sind; dies kann nicht bei durch die Sonne aufgenommenes Vitamin D3 sein. 

Eine  von dir angeführte "vermutlich eine Nash lt. Sonografie" muss nichts mit Alkohol oder Vitamin D3 zu tun haben [so war es auch bei meiner Mutter]; eine NASH kann vollkommen geheilt werden, ....  denn die Leber ist das wichtigste Stoffwechselorgan unseres Körpers [und leidet still]. 

Vitamin D3 = chemisch: C27H44O und nennt sich ColeCalciferol auch Calciol  (falls diese Begriffe mal dir auftauchen). 

Möchtest du weiter darüber diskutieren?

Ich wünsche dir alles Liebe und nütze die UVB-Strahlen der Sonne (je nach zeitlicher Dauer auf der nackten, nicht eingecremten Haut) - bald stehen diese nicht mehr zur Verfügung 

LG  Richard-Paul

  • Like 1
  • Danke 1
Geschrieben
Am 6.8.2023 um 21:53 schrieb artistica:

vermutlich eine Nash lt. Sonografie.

Könnte ja sein, dass deshalb die Haut verrückt spielt. Es ist zwar besser geworden inzwischen, aber möglicherweise gibt es ja einen Zusammenhang?

Hallo @artistica,

lies Dir mal das zu Steatohepatitis (ASH + NASH) durch, vielleicht bekommst Du dadurch eine Idee, wie sich bei Dir eine NASH bilden konnte, wenn es überhaupt so sein sollte.

https://de.wikipedia.org/wiki/Steatohepatitis

NASH - NichtAlkoholische SteatoHepatitis, Ursachen, Therapie

LG Burg

  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Richard-Paul:

"Vitamin D3"  kannst du nur über die Aufnahme durch die Sonne im Körper speichern [siehe die unendlich vielen Ausführungen hierzu in diesem Forum], um aus dem gespeicherten Vorrat (guter Wert sollte zwischen 30 und 60 µg/l liegen] bei Bedarf zuzugreifen.

 

vor 4 Stunden schrieb Richard-Paul:

Du kannst mit Nahrungsergänzungsmittel "Vitamin D3" genau dieselben Erfolge erzielen, wie mit der über-die-Sonne-gespeicherten-"Vitamin D3"-Methode.

Aber: "das" ist das große Problem: künstliches "Vitamin D3" müsste genau zum selben Moment im Körper (im Kreislauf des Immunsystems) sein, wenn es bei der Verstoffwechselung gebraucht wird. Wird das künstlich zugeführte "Vitamin D3" nicht sofort gebraucht, wird es ausgeschieden oder es richtet "Unsinn" im Körper an, weil immer Zwischenprodukte gebildet werden, die das Immunsystem anders "verwertet", als häufig gewünscht. 

Nimmst Du z.B. vor einer Blutuntersuchung künstliches Vitamin D3 ein, kannst du gute Werte haben, die in Wirklichkeit gar nicht vorhanden sind; dies kann Dir nicht passieren, bei durch die Sonne aufgenommenes Vitamin D3. 

Hallo @Richard-Paul,

Deinen Text habe ich ein wenig umgeschrieben, weil ich diesen von Dir so liebevoll beschriebenen wichtigen Sachverhalt auch einmal verstehen wollte. Bis jetzt habe ich noch keine Literatur dazu gelesen und glaube Dir Deine Ausführungen einfach einmal.

Dazu passen würde die australische Studie mit Vit.D3 und Pso, die zu dem Schluss kommt, dass es keine Verbesserung der Pso durch Vit.D3-Gaben gäbe. Dort wurde nur 1x im Monat eine hohe Vit.D3-Dosis (etwa 50.000 IE?) gegeben.

Nur im Winter, ab etwa Mitte November nahm ich seit 2021/2022 täglich 4.000 IE Vit.D3. Grippe bekam ich dann keine aber die Pso schien unverändert. Aber dazu brauche ich noch einen längeren Beobachtungszeitraum (5 Jahre), um zu einer klareren Aussage zu kommen.

Wohingegen meine Sonnenbestrahlung im Juni2023 jetzt immer noch (trotz Dauertrüb und Regen vom 10. Juli bis jetzt) meine Pso weiter verbessert.

Menschen und besonders Leute mit Pso sollten dann Zeit haben die kurzen Sonnenstunden für sich oft zu nutzen.

Über die Lichtenergie

Nahrung – Licht ist die einzige Nahrungsquelle für alle lebenden Organismen.

https://damthoitrang.org/de/lichtenergie-verstehen/

 

LG Burg

  • Like 2
Geschrieben

Momentan regnet es seit Tagen, also groß rausgehen wird vermutlich nichts bringen? Ich hoffe das ändert sich nochmal.

Keine Hepatitis, habe ich vielleicht falsch verstanden. Steatosis Hepatis steht da. Vermutlich durch falsche Ernährung entstanden ?

Gibt es da auch solche Bläschen und Schuppen?

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb artistica:

Momentan regnet es seit Tagen, also groß rausgehen wird vermutlich nichts bringen? Ich hoffe das ändert sich nochmal.

Ich musste mit dem Hund bei jedem Wetter raus; das und er fehlt mir jetzt sehr.

vor 9 Minuten schrieb artistica:

Keine Hepatitis, habe ich vielleicht falsch verstanden. Steatosis Hepatis

Hier ist KEINE infektiöse Hepatitis gemeint! (lies Dir mal den Artikel in Ruhe durch)

  • Like 1
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Burg:

Ich musste mit dem Hund bei jedem Wetter raus; das und er fehlt mir jetzt sehr.

Hier ist KEINE infektiöse Hepatitis gemeint! (lies Dir mal den Artikel in Ruhe durch)

Tut mir leid mit Deinem Hund. Ich habe am Wochenende meinen Vogel begraben müssen :(

Welchen Artikel meinst Du jetzt? Ich hatte oben was von Hepatitis gelesen. Ich bin verwirrt und müde vom vielen lesen.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb artistica:

.... groß rausgehen wird vermutlich nichts bringen ... 

Hallo @artistica,

es kommt immer darauf an, wie man dieses wunderbare, aber komplexe Thema von dir angeht. Für die Metabolisierung (siehe oben) braucht man nicht nur Vitamin D3, sondern nur das Zusammenspiel vieler chemischer Vorgänge im Köper führt zu einem guten Immunsystem. [Ich schreibe hier frei "von der Leber" weg, wie man sagt, ohne nachzuschauen]. Dazu gehören zu Vitamin D3 (dies betrachte ich als das Wichtigste) der richtige Kalzium-Wert; der pH-Wert  (= der negative dekadische Logarithmus der Wasserstoffionen-Konzentration), die Körper-Temperatur; die Zellmembranen (um im Tag-/Nachtrhythmus die richtigen Atome bzw. Moleküle auszutauschen = die einen müssen rein, die anderen raus aus den Zellen); die Bewegung, der Sauerstoff; die Stickoxide (unserer schlechten Luft); die Radikale und Radikalfänger; Antioxidantien;  ... gebraucht werden dafür viele verschiedene Vitamine, die immer im richtigen Verhältnis zueinander stimmen sollten [sonst können sie auch das Gegenteil bewirken]; die Anteile der Spurenelemente; die Hormone (die z.B. aus der Schilddrüse kommen); das Immunsystem schützt (sollte) vor fremden Stoffen und Krankheitserregern (dafür sind vor allem das Knochenmark, der Thymus, die Milz, die Mandeln, die Schleimhäute verantwortlich); gebraucht werden dafür auch Jod, Selen, und viele andere, und vieles andere. Wie du siehst, es ist sehr komplex, ... und auch schwer zu verstehen, da unser Körper ein Wunderwerk der Chemie ist. Und, wenn mal alles von mir "entsorgt" wird bleibt nur der Kohlenstoff  = "C" übrig; unter hohem Druck wird "das" ein Diamant. .... Dies alles ist nur (?) 0,000001 %, was man dazu wissen müsste. Falls du weiter darüber diskutieren möchtest, kannst  du dir Stichpunkte dazu raussuchen (wobei mich nur die Chemie interessiert). Sehr gute Hinweise schreibt dir @Burg dazu. 

Die Leber bildet die Gallenflüssigkeit (merkt man beim sauren Aufstoßen) und leitet sie über die Gallenblase in den (Zwölffinger)-Darm, um die Milliarden von Bakterien zu unterstützen, die richtige Darmflora zu bilden (denn hier entsteht auch der größte Teil des Glückshormons "Serotonin").  Mein Darm ist an 99,9 % der Tage pünktlich jeden Morgen nach dem Frühstück bereit mit einem gesunden Stuhlgang, wozu ich max. 2 Blatt Papier brauche. (Hängt viel davon ab von der Ernährung, wie unser Körper es in den ersten Lebensjahren "gelernt" hat.)

Am 6.8.2023 um 21:53 schrieb artistica:

... möglicherweise gibt es ja einen Zusammenhang?

Ja, die Haut als Spiegel der Seele (als unser größtes Organ, und Schutzschild gegen Hitze, Licht, Verletzungen indem es Fett und Wasser speichern kann, aber auch abgeben kann mit dem Übel, dass wertvolle Mineralien verloren gehen) ist davon abhängig, ob das Zusammenspiel aller Faktoren des "Wunderwerkes" stimmen. - Dafür wäre es gut, wenn man titrieren könnte (für die Bewertung brauchen wir wohl die KI = künstliche Intelligenz). 

vor 2 Stunden schrieb Burg:

Bis jetzt habe ich noch keine Literatur dazu gelesen .... 

Dies schreibt die Werbung nicht gerne! In den Beiträgen steht viel zu den Medikamenten und den Nahrungsergänzungsmitteln (wie gut sie sind; "die" wollen ja verkaufen). Z.B. nach vielen (oft richtigen und guten) Erklärungen zu "Vitamin D3" steht dann manchmal "das Vitamin D3 durch UVB-Sonnenlicht" kann der Körper speichern". Die Mehrzahl der Menschen geht davon aus, dass damit das Nahrungsergänzungsmittel "Vitamin D3" gemeint ist. 

vor 2 Stunden schrieb artistica:

... verwirrt und müde vom vielen lesen.

Verstehe ich! (Dadurch werden die Nerven "gelähmt", die die richtigen Botschaften/Signale an die richtigen Zellen bringen sollen und z.T. falsch geleitet werden, weil auch "Na" und "CL" Atome fehlen). 

LG   Richard-Paul

  • Like 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Richard-Paul:

... weil auch "Na" und "CL" Atome fehlen.

Etwas richtiger ausgedrückt: es fehlen oft "Na"- oder "Cl" -Ionen.   Ionen sind positiv oder negativ geladene Atome oder Moleküle. Darum geht es bei der Metabolisierung im Immunsystem. Um es vielleicht besser zu verstehen: "Cl"-Atome ist sehr giftig (und bilden mit Wasser Salzsäure und reizt unsere Atemwege, Haut und Schleimhäute); "Cl"-Ionen (sind zusammen mit Na-Chlorid (nicht verwechseln mit Natriumchlorit) unser wichtigste Mineralstoff)   ist (fast) harmlos. Beides als Ionen wichtig für den Schlaft-/Wach-Rhythmus und die Weiterleitung der Befehle  aus dem Gehirn zu den Organen und Muskeln.

vor 13 Stunden schrieb Richard-Paul:

... die Bewegung ...

Jeder weiß es und viele machen es falsch (auch ich): [über das Nachfolgende hier nicht diskutieren] ich (über 80 Jahre) fahre zwar täglich und sehr gerne mehr als 50 km mit dem Fahrrad, am liebsten in den Wald wegen dem besseren Sauerstoff [Sauersoff-Ionen, nicht Sauerstoff-Atome]; dadurch habe ich viel Bewegung;  ich fühle mich nach einer Fahrrad-Fahrt pudelwohl. Etwas ganz anderes ist, wenn ich spazieren gehe oder z.B. Rasen mähe; ich habe danach Muskelkater und fühle mich wie "gerädert". ---- Als Erklärung für 2 Arten Bewegung, was eine große Rolle spielt im Immunsystem. 

Wichtig ist die Bewegung bei Tageslicht auch für unsere Seele (sitzt im limbischen System). - Erst, wenn alles richtig miteinander harmoniert [Wunderwerk der Chemie], stimmt auch unser Immunsystem.

Ein unendliches Thema. 

LG  Richard-Paul

  • Like 2
Geschrieben

Ich habe das mal zum Anlass genommen und einen (sehr) kleinen Spaziergang gemacht. Immerhin ein bischen Sonne. Ja, ich fühle mich auch schlapp nach kurzer Zeit. Da muss ich wohl etwas üben, bis ich mehr schaffen kann.

Danke für die Informationen!

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.