Zum Inhalt

Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Hat jemand auch Probleme mit H5 H6 H7 durch PsA?

Oder habe ich wirklich gerade Beides?

Meine PsA ist seit 10 Jahren diagnostiziert. 

Das MRT der HWS von gestern zeigt 2 BS Wölbungen mit Druck auf die Nervenwurzel und das RM an. Zusätzlich eine deutliche Verengung des Spinalkanals und neue Knorpel zw. den BS! 

Blöd ist jetzt, dass der rechte Arm immer mal einschläft bzw. kribbelt...und die Kraft nachlässt.

Termine bei den Spezies Ortho, Rheumatologe...habe ich schon!

 

  • 10 Monate später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
Am 27.7.2023 um 17:02 schrieb oli0911:

Hallo,

Hat jemand auch Probleme mit H5 H6 H7 durch PsA?

Oder habe ich wirklich gerade Beides?

Meine PsA ist seit 10 Jahren diagnostiziert. 

Das MRT der HWS von gestern zeigt 2 BS Wölbungen mit Druck auf die Nervenwurzel und das RM an. Zusätzlich eine deutliche Verengung des Spinalkanals und neue Knorpel zw. den BS! 

Blöd ist jetzt, dass der rechte Arm immer mal einschläft bzw. kribbelt...und die Kraft nachlässt.

Termine bei den Spezies Ortho, Rheumatologe...habe ich schon!

 

Hallotschi! 

Ich habe auch große Probleme mit der Wirbelsäule. HWS und LWS. Starke Degenerationen, Knochenmarködeme, mehrere Verwaltungen,Osteochondrosen,Arthrosen,eine Herniation, Morbus Baastrup, Ischialgie, chronische Verspannungen usw. Habe PSO und PSA. Ob das an der Wirbelsäule durch die PSA kommt weiß ich leider nicht. 

Was haben denn die Spezialisten bei dir gesagt? 

Liebe Grüße Jasmin 

Geschrieben
Gerade eben schrieb Jasman:

Hallotschi! 

Ich habe auch große Probleme mit der Wirbelsäule. HWS und LWS. Starke Degenerationen, Knochenmarködeme, mehrere Verwaltungen,Osteochondrosen,Arthrosen,eine Herniation, Morbus Baastrup, Ischialgie, chronische Verspannungen usw. Habe PSO und PSA. Ob das an der Wirbelsäule durch die PSA kommt weiß ich leider nicht. 

Was haben denn die Spezialisten bei dir gesagt? 

Liebe Grüße Jasmin 

Nicht Verwaltungen sondern Vorwölbungen. Entschuldige 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Jasmin,

Erst mal mal gute Besserung! 

Na was sagen die Spezialisten wohl? Da ich schlank bin fehlt denen schon mal der Standardspruch...sie müssen abnehmen! 

Und weil ich mich regelmäßig mit langen Wanderungen quäle, bin ich schon mehrfach als Simulant nicht ernst genommen worden.

Nein, ernsthaft...

Ich hatte vor 2 Monaten eine HWS OP mit Fussion c5 c6.

Seit dem ist der Hals super, die Beschwerden im Arm sind völlig weg! Der Neurochirurg hat die Blockade der Nervenwuzel durch die Entfernung der Bandscheibe und den Cage völlig beseitigt. Soweit hat sich der Eingriff gelohnt.

Die Rheumatologin hat jeden Zusammenhang mit meinen Wirbelsäulenproblemen als aktuell nicht Rheumatologisch abgetan. Sie sieht aktuell keine Entzündungen, aber viele degenerative Stellen. Sie kann da nichts machen! Wie auch?

Die Schäden kann sie ja nicht mehr rückgängig machen. Also hat die PSA genug angestellt. Mein Biologikum Tremfya gegen PSO lässt sie deshalb so...ist ja nicht akut...oder nicht bei ihr...

Habe jetzt eine neue Diagnose ...fehlender Gelenkspalt L3L4 mit tollen Schmerzen der LWS bis ins rechte Bein...Der Rückenspezi wollte schon 3 x infiltrieren,  ist aber selbst 3 Monate krank...

Bin jetzt 12 Monate krank, obwohl ich ja nix habe...und gehe in 6 Wochen zur Reha wegen der HWS...vielleicht haben die dort ein paar gute Ideen?

Aktuell habe ich immer noch Probleme meiner CTS Op an der rechten Hand....mein Immunsystem ist ja durch das Biologikum gestört...oder langsam...da ist der Handchirurg sicher. Hilft mir aber auch nichts...die Hand ist trotzdem nicht belastbar...Jetzt bekomme ich Ultraschall und MT. Wow....

Und die linke Hand ist nächste Woche dran...

So, das wird dir alles nicht helfen...Leider.

LG 

Oli

 

 

 

 

Geschrieben
Am 18.6.2024 um 05:30 schrieb oli0911:

Aktuell habe ich immer noch Probleme meiner CTS Op an der rechten Hand

Hallo @oli0911, wurde bei Dir vor der CTS Op eine Nervenleitungsmessung im re Arm gemacht?
Bezüglich rheumatischer Wirbelsäulenbeteiligung (z.B. PSA) ist der Vortrag des UKSH sehr informativ:

 

Geschrieben

Hallo GrBaer185,

Ja die Messung erfolgte 2 x an beiden Armen. Beide im Abstand von etwa 4 Monaten und von verschiedenen Praxen. Der Neurochirurg hat das Ergebnis der ersten Messung angezweifelt...die Werte waren ihm zu schlecht und zu gleichseitig. Der Handchirurg hat dann nach der rechten Seite von höchster Enge gesprochen...

Was soll man dann noch sagen?

 

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb oli0911:

Ja die Messung erfolgte 2 x an beiden Armen. Beide im Abstand von etwa 4 Monaten und von verschiedenen Praxen.

War die zweite Messung dann aussagekräftiger?

Ich hatte in den Fingern der re Hand Beschwerden (kribbeln wie eingeschlafene Finger) mit Verdacht auf Karpaltunnelsyndrom. Die Nervenleitungsmessung war aber O.K. und die Beschwerden kamen wohl durch Muskelverspannungen und sind nun schon lange kein Thema mehr - können natürlich auch von der Wirbelsäule kommen.
Sehr empfehlen kann ich Physiotherapie und KGG und Gymnastik, siehe auch

mit den Kommentaren.

  • + 1
  • Like 1
Geschrieben

Nein,  die Messungen waren beide gleich....nicht mal 50 Prozent der üblichen Nervengeschwindigkeit.

Was auch immer das heißt. 

Sind wir wirklich alle gleich?!

So langsam habe ich meine Zweifel....

 

Geschrieben

Warte..,ich war 20 Jahre beim Kieser Training...hat bestimmt geholfen...aber Wunder kann niemand erwarten...!

Und Covid hat alles beendet!

Danke an alle die Alles verboten haben!

 

Geschrieben

Und so nebenbei...ich kann nicht still sitzen, also wenn meine Hände irgend was machen....ist alles extrem. Einschlafen, Kribbeln, Brennen...und die Finger gehorchen auch nicht mehr...

 

Geschrieben

Hallo @oli0911,

es tut mir leid, dass es Dich so schwer erwischt hat.

Vor 25J fing bei mir (ohne PsA-Diagnose) die HWS durch Bildschirmarbeit an vollständig zu blockieren. - Einen "Schandkragen" zum Schlafen hatte ich abgelehnt, aber sehr gerne die Krankengymnastik gemacht. Die hatte mir leider nur für Minuten geholfen, aber das Gespräch mit der Krankengymnastin erhellte mir den Auslöser für meine Probleme: Zu angespanntes, statisches Sitzen bei der Arbeit.

Zu Hause führte ich dann täglich die beigebrachten Übungen durch, z.B. "den Rübezahl" oder Anspannungen und Lockerungen der HWS-Muskulatur (oder auch eine Entblockungsübung, die nur sehr selten gemacht werden darf). Es hatte geholfen, brauchte aber einige Monate dieser Übungen. Nach etwa 1-2 Jahren (es dauert und Geduld ist angesagt) war ich wieder beschhwerdefrei und bei ersten Anzeichen in der HWS, legte/lege ich wieder los. Es ist nicht mehr so schlimm wie ehedem geworden. Nur einmal, nach dem Umzug, gab es ein Kribbeln in Schulter und Mund linksseitig. Da ich zu der Zeit aber schon im REHA-Sport wegen der BWS + LWS war, verschwanden auch diese Symptome nach einigen Monaten wieder und sind auch nicht zurück gekehrt. Man soll zügig mit der Krankengymnastik beginnen, wenn der Arzt zustimmt.

Mein REHA-Sport wurde während der C-Zeit auch "gedrosselt"; so hatte ich wenigstens am Park an der Absperrstange dann meine "eigenen" Übungen gemacht. Für die Wirbelsäule war es nicht so intensiv, aber dafür kann ich jetzt einen Unfall-Fuß wieder fast so bewegen wie früher. Mit der Wirbelsäule haben wir im REHA-Sport seit 2-3 Monaten wieder aufgeholt.

Dem Kribbeln in der Hand beim Schlafen begegne ich indem ich meine Hand gerade halte (also nicht abknicke, wie es wohl natürlich ist); meine Schwester mit ähnlicher Problematik hat von ihrem Arzt ein Brett für das Handgelenk zum Geradehalten bekommen. - Meine Schlafhand hatte ich zur geraden Haltung umgewöhnt.

Dann eine gute Besserung in der REHA. Wo geht es hin? LG Burg

  • Like 1
Geschrieben
Am 18.6.2024 um 05:30 schrieb oli0911:

Hallo Jasmin,

Erst mal mal gute Besserung! 

Na was sagen die Spezialisten wohl? Da ich schlank bin fehlt denen schon mal der Standardspruch...sie müssen abnehmen! 

Und weil ich mich regelmäßig mit langen Wanderungen quäle, bin ich schon mehrfach als Simulant nicht ernst genommen worden.

Nein, ernsthaft...

Ich hatte vor 2 Monaten eine HWS OP mit Fussion c5 c6.

Seit dem ist der Hals super, die Beschwerden im Arm sind völlig weg! Der Neurochirurg hat die Blockade der Nervenwuzel durch die Entfernung der Bandscheibe und den Cage völlig beseitigt. Soweit hat sich der Eingriff gelohnt.

Die Rheumatologin hat jeden Zusammenhang mit meinen Wirbelsäulenproblemen als aktuell nicht Rheumatologisch abgetan. Sie sieht aktuell keine Entzündungen, aber viele degenerative Stellen. Sie kann da nichts machen! Wie auch?

Die Schäden kann sie ja nicht mehr rückgängig machen. Also hat die PSA genug angestellt. Mein Biologikum Tremfya gegen PSO lässt sie deshalb so...ist ja nicht akut...oder nicht bei ihr...

Habe jetzt eine neue Diagnose ...fehlender Gelenkspalt L3L4 mit tollen Schmerzen der LWS bis ins rechte Bein...Der Rückenspezi wollte schon 3 x infiltrieren,  ist aber selbst 3 Monate krank...

Bin jetzt 12 Monate krank, obwohl ich ja nix habe...und gehe in 6 Wochen zur Reha wegen der HWS...vielleicht haben die dort ein paar gute Ideen?

Aktuell habe ich immer noch Probleme meiner CTS Op an der rechten Hand....mein Immunsystem ist ja durch das Biologikum gestört...oder langsam...da ist der Handchirurg sicher. Hilft mir aber auch nichts...die Hand ist trotzdem nicht belastbar...Jetzt bekomme ich Ultraschall und MT. Wow....

Und die linke Hand ist nächste Woche dran...

So, das wird dir alles nicht helfen...Leider.

LG 

Oli

 

 

 

 

Hallotschi!

Du sagst es,entweder ist das Gewicht oder das Rauchen oder was auch immer Schuld. Oder; das kann ja gar nicht sein,sie sind noch so jung.....Wenn nix dergleichen vorhanden ist, sind sie meistens ratlos.....so ging es mir vor den Diagnosen.      Es freut mich das die OP geholfen hat!  Wie gesagt, bei mir sind auch so viele degenerative Veränderungen an der Wirbelsäule und Artrosen an anderen Stellen, aber ob das von der PSA kommt, keine Ahnung. Mehrere verschiedene Baustellen scheinbar.  Ich hatte schon so oft Infiltration, was nix gebracht hatte. Der Orthopäde hat mir diese Woche eine Verordnung für Physiotherapie gegeben. Mal wieder. Schaden kanns ja nicht. Im neuen Jahr dann wieder auf Reha.  Dir wünsche ich alles Gute für die Reha! Falls du gute Tipps bekommst, lass es mich wissen wenn du so lieb bist Bitte. Ich habe Gott sei Dank trotz Biologika ein gutes Immunsystem.    Ach Gott jetzt hast du auch noch mit den Händen Probleme, das tut mir leid!  Es ist immer was,das kenne ich. 

Schicke dir viel Kraft! Liebe Grüße 

Jasmin

Geschrieben

Hallo Jasmin,

Offensichtlich hast du auch lange für einen vernünftigen Doc gebraucht. Leider versagen heute fast alle, weil nur noch sogenannte Spezialisten auf ihrem Fachgebiet rum doctoren....und keiner mehr andere Fachrichtungen kennt...wenn alle so arbeiten, ist es bald aus mit unserem Wohlstand.

Schade, ich habe mir von der Infiltration viel für meine LWS versprochen, wenn ich das von dir höre...ist das auch nur ein weiterer Versuch irgend etwas zu tun?! Ich hatte eine PRT an der HWS, die auch gar nix bewirkt hat. War die Meinung vom Orthopäden der Uni Klinik Dresden...so nach dem Motto, die eine Spritze und alles ist wie neu! Selbst von der üblichen Meinung mindestens 3 solcher Spritzen zu setzen, wollte der Kollege nichts wissen, ich sollte mir 3 Monate später einen neuen Termin in 12 Monaten holen...was für ein Unsinn, wenn der rechte Arm taub ist...na egal, die Baustelle ist mit Titan behoben!

Zur Physiotherapie gehe ich auch öfter...der Erfolg ist mehr als zweifelhaft bei mir! Die Entspannung ist schön...mehr nicht.

Wie auch? Die Kollegen beheben ja nicht die Ursache. Die können nur die Beweglichkeit verbessern....und Verspannungen lockern.

Reha mache ich erst mal anbulant...ich mag es nicht den ganzen Tag irgendwo abzuhängen...zu Hause ist halt zu Hause.

Mein Immunsystem ist nicht soo schlecht, kam wohl falsch rüber. Aber es ist durch das Biologikum stark beeinflusst.  Merke ich besonders bei der Wundheilung...auch nach den OPs. Ich kann trotzdem nicht meckern...

Die Hände streiken schon lange...trotzdem vielen Dank für die guten Wünsche! 

Die gebe ich dir gern zurück!

Sollten die Kollegen bei meiner Reha gute Ideen haben, gebe ich dir gern die Tipps weiter! 

Bis dahin, Alles gute!

LG Oli

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Burg:

Hallo @oli0911,

es tut mir leid, dass es Dich so schwer erwischt hat.

Vor 25J fing bei mir (ohne PsA-Diagnose) die HWS durch Bildschirmarbeit an vollständig zu blockieren. - Einen "Schandkragen" zum Schlafen hatte ich abgelehnt, aber sehr gerne die Krankengymnastik gemacht. Die hatte mir leider nur für Minuten geholfen, aber das Gespräch mit der Krankengymnastin erhellte mir den Auslöser für meine Probleme: Zu angespanntes, statisches Sitzen bei der Arbeit.

Zu Hause führte ich dann täglich die beigebrachten Übungen durch, z.B. "den Rübezahl" oder Anspannungen und Lockerungen der HWS-Muskulatur (oder auch eine Entblockungsübung, die nur sehr selten gemacht werden darf). Es hatte geholfen, brauchte aber einige Monate dieser Übungen. Nach etwa 1-2 Jahren (es dauert und Geduld ist angesagt) war ich wieder beschhwerdefrei und bei ersten Anzeichen in der HWS, legte/lege ich wieder los. Es ist nicht mehr so schlimm wie ehedem geworden. Nur einmal, nach dem Umzug, gab es ein Kribbeln in Schulter und Mund linksseitig. Da ich zu der Zeit aber schon im REHA-Sport wegen der BWS + LWS war, verschwanden auch diese Symptome nach einigen Monaten wieder und sind auch nicht zurück gekehrt. Man soll zügig mit der Krankengymnastik beginnen, wenn der Arzt zustimmt.

Mein REHA-Sport wurde während der C-Zeit auch "gedrosselt"; so hatte ich wenigstens am Park an der Absperrstange dann meine "eigenen" Übungen gemacht. Für die Wirbelsäule war es nicht so intensiv, aber dafür kann ich jetzt einen Unfall-Fuß wieder fast so bewegen wie früher. Mit der Wirbelsäule haben wir im REHA-Sport seit 2-3 Monaten wieder aufgeholt.

Dem Kribbeln in der Hand beim Schlafen begegne ich indem ich meine Hand gerade halte (also nicht abknicke, wie es wohl natürlich ist); meine Schwester mit ähnlicher Problematik hat von ihrem Arzt ein Brett für das Handgelenk zum Geradehalten bekommen. - Meine Schlafhand hatte ich zur geraden Haltung umgewöhnt.

Dann eine gute Besserung in der REHA. Wo geht es hin? LG Burg

Hallo Burg,

Vielen Dank für Deine Tipps! 

Ich weiß, dass das Beste die Bewegung ist. Ich wandere in der Woche mindestens 70 km! Das hilft dem Rücken...meistens...lach.

Die KG, war bei mir nicht so wirklich hilfreich...ich bin so weit fit, der Therapeut hat das ganze in MT, also Massagen umgewandelt...und die Übungen zur Beweglichkeit, speziell an der HWS, sind wegen der Versteifung eher kontraproduktiv. Sind ja 2 Wirbel verschraubt und sollen zusammenwachsen....

Trotzdem mache ich meinen Sport...zu Hause. 2 mal die Woche 1 Stunde Kraft...habe einige Gerätschaften angeschafft....und so viel braucht man gar nicht....

Wegen der Hand...habe einen OP Termin am 7.7., dann ist hoffentlich Schluss mit kribbelnden Fingern...

Die Reha ist ambulanat, wollte ich so, es geht zu ATR, ist eher eine Sportreha in Chemnitz...also für mich richtig!

Danke für die Wünsche. Und dir auch alles Gute!

LG

Oli

 

 

Geschrieben

@oli0911

 bei mir sind die Wirbel HWS zwei und drei von alleine zusammen gewachsen.

Was für eine OP hast du denn? Beim Karpaltunnel waren die Probleme vergleichbar mit Stromschlägen und die kribbelnde Finger sind Muskelverhärtungen im Schulterbereich.

Gruss Anne

Geschrieben

Ist ja auch ne komische Sache mit deinen Wirbeln...?!

Ich habe eine Cage zwischen H5 Und H6 mit einer Platte davor, 4 Schrauben...alles wegen einem BV mit Druck auf die Nervenwuzel C6 und Kribbeln, Taubheit, Stromschläge im rechten Arm...bis zu Aussetzern der Feinmotorik...! Im Vorfeld erfolgte die Messung der Nervenleitbahn in beiden Armen bzw. Händen, mit sehr schlechten Werten. Also cts an beiden Händen. Rechts mit OP, aber Vernarbung und Verwachsung des Nerves mit dem Gewebe.

Kann die Hand bewegen, Einschlafen ist völlig weg...Finger und Arm...aber belasten kann ich den Handballen nicht mehr. Jetzt folgt die OP links...für rechts gibt es nach 6 Monaten Ultraschall und MT. Wird nix bringen,...dann 2. OP. Keine Ahnung was der Handchirurg dann machen will...

Verhärtungen?

Habe ich immer und über den ganzen Rücken...da hilft auch nix...

LG

Oli

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb oli0911:

Die KG, war bei mir nicht so wirklich hilfreich...ich bin so weit fit, der Therapeut hat das ganze in MT, also Massagen umgewandelt...und die Übungen zur Beweglichkeit, speziell an der HWS, sind wegen der Versteifung eher kontraproduktiv. Sind ja 2 Wirbel verschraubt und sollen zusammenwachsen....

Trotzdem mache ich meinen Sport...zu Hause. 2 mal die Woche 1 Stunde Kraft...habe einige Gerätschaften angeschafft....und so viel braucht man gar nicht....

Wegen der Hand...habe einen OP Termin am 7.7., dann ist hoffentlich Schluss mit kribbelnden Fingern...

Die Reha ist ambulant, wollte ich so, es geht zu ATR, ist eher eine Sportreha in Chemnitz...also für mich richtig!

Hallo @oli0911,

ich hatte ehedem den guten Rat von unserem firmeninternen Physiotherapeuten bekommen, dass bei Problemen an der Wirbelsäule durch falsche Haltung, nur mit eigenem Muskelaufbau gegengewirkt werden kann. Also der Patient soll ran. So wie Du mit dem Krafttraining.

Nach 1-10 Übungen spürte ich noch überhaupt keine Wirkung. Aber jetzt nach 6J (eine neue Übungsserie) sind die Unterschiede zu vorher doch groß. In der Bauchlage konnte ich anfangs meinen Oberkörper nur innerlich um 1mm anheben (von außen war nix davon zu sehen), heute sind es gut sichtbare fast 10cm.

Auch in der Bauchlage die Beine aus der Hüfte heraus nach hinten lang hochheben geht auch wieder leicht und vorher nur unter Schwerstarbeit. Seit neustem versuche ich sogar wieder Arme und Beine diagonal gleichzeitig zu heben - erstaunt war ich, dass ich da ganz kurz 1-2cm geschafft hatte; das war früher schon mal beim Pilates ganz anders - nach den 5 Bandscheibenvorfällen ging aber gar nichts mehr. 

z.Z. habe ich eine sportliche REHA-Trainerin und in dem letzten Jahr hatte sie unsere gesamte Rückenmuskulatur schrittweise wieder aufgebaut.

z.B. Die kleinen Rückenmuskeln trainieren wir mit langen elastischen Stangen, die wir schütteln.

Eine Übung aus der Vorstunde bereitet auf die nächsten folgenden Übungen vor. Ich spüre wie der Körper wieder kräftiger wird und sitze wieder meist gerade; es ist nicht mehr so anstrengend oder ganz unmöglich...

Bei Deiner HWS kannst Du die Muskulatur anspannen und entspannen und erst später nach Anweisung des Arztes evtl. bewegen.

Wenn Du Dich mit der ambulanten REHA wohler fühlst, wünsche ich Dir damit viel Erfolg und Glück für die OP! LG Burg

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Burg:

Hallo @oli0911,

ich hatte ehedem den guten Rat von unserem firmeninternen Physiotherapeuten bekommen, dass bei Problemen an der Wirbelsäule durch falsche Haltung, nur mit eigenem Muskelaufbau gegengewirkt werden kann. Also der Patient soll ran. So wie Du mit dem Krafttraining.

Nach 1-10 Übungen spürte ich noch überhaupt keine Wirkung. Aber jetzt nach 6J (eine neue Übungsserie) sind die Unterschiede zu vorher doch groß. In der Bauchlage konnte ich anfangs meinen Oberkörper nur innerlich um 1mm anheben (von außen war nix davon zu sehen), heute sind es gut sichtbare fast 10cm.

Auch in der Bauchlage die Beine aus der Hüfte heraus nach hinten lang hochheben geht auch wieder leicht und vorher nur unter Schwerstarbeit. Seit neustem versuche ich sogar wieder Arme und Beine diagonal gleichzeitig zu heben - erstaunt war ich, dass ich da ganz kurz 1-2cm geschafft hatte; das war früher schon mal beim Pilates ganz anders - nach den 5 Bandscheibenvorfällen ging aber gar nichts mehr. 

z.Z. habe ich eine sportliche REHA-Trainerin und in dem letzten Jahr hatte sie unsere gesamte Rückenmuskulatur schrittweise wieder aufgebaut.

z.B. Die kleinen Rückenmuskeln trainieren wir mit langen elastischen Stangen, die wir schütteln.

Eine Übung aus der Vorstunde bereitet auf die nächsten folgenden Übungen vor. Ich spüre wie der Körper wieder kräftiger wird und sitze wieder meist gerade; es ist nicht mehr so anstrengend oder ganz unmöglich...

Bei Deiner HWS kannst Du die Muskulatur anspannen und entspannen und erst später nach Anweisung des Arztes evtl. bewegen.

Wenn Du Dich mit der ambulanten REHA wohler fühlst, wünsche ich Dir damit viel Erfolg und Glück für die OP! LG Burg

Hallo Burg,

Das freut mich für dich und nur durch Training bleibt der Körper halbwegs beweglich! Wie schon mal erwähnt war ich 20 Jahre regelmäßig beim Kiessertraining...bis Covid alles geändert hat und das nicht mehr möglich war! Ich habe auch keinen Sinn nach der langen Zeit mehr darin gesehen, die kleinen Muskeln waren bei mir nach der langen Zeit völlig austrainiert,  die großen Muskeln werden dort wenig beansprucht und das ist auch nicht das Ziel bei Kiesser. Leider...ich habe die letzten Jahre dann dort zusätzlich Krafttrainig gemacht, allerdings sind die Geräte nicht wirklich dafür geeignet....das hat mich dann eher dort weggehen lassen...

Ich kann meine HWS nach der OP sehr gut bewegen! Dort ist kein großes Problem mehr!

Danke für deine Tips und die guten Wünsche!

Dir weiterhin viel Erfolg und immer in Bewegung bleiben!

LG

Oli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Mein Weg - PSO und PSA
    Neue stellen sich vor
    Guten Tag,   ich bin Steffen, 28 Jahre alt und habe seit Anfang Januar die Diagnose Psoriasis vulgaris i...
    PSA Wirbelsäule
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen,    bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen:   Bin 33 Jahre jung und habe seit me...
    PSO & PSA
    Neue stellen sich vor
    Nun, dann möchte ich mich auch einmal vorstellen. Mein Name ist Ferid Bernd, die meisten nennen mich Bernd, von m...
    PSA ohne Hautbeteiligung?!
    Psoriasis arthritis
    Hallo, ich bin verzweifelt. Ein Rheumatologe und ein Dermatologe sagen, ich habe keine PSA. Ein Rheumatol...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.