Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Hilfe!Weiß nicht mehr weiter!


sonni180

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

brauche dringenst Hilfe! Meine Pso ist so schlimm wie noch nie,auch meine Pso Arthritis

macht mir sehr zu schaffen. Habe schon alle Schmerzmittel hinter mir(Ibuprofen,Diclophenac...)und sie wegen massiven Nebenwirkungen absetzen müssen. Mtx nach 4 Jahren(die üblichen Nebenwirkungen), ohne großen Erfolg abgesetzt.

Celebrex gut vertragen, wurde abgesetzt, als sie vom Markt zurückgezogen worden sind. Einige Jahre nur kleine Schübe. Letztes Jahr Zahn OP., danach Rückgang der Pso, endlich ein Sommer nach vielen Jahren des Vermummens im T-shirt, wobei die Gelenke trotzdem schmerzten. Dann nach einer psychischen Krise ein so heftiger Schub, das ich nun doch zu anderen Mitteln greifen muß! Weiß aber nicht welches am verträglichsten ist? Bin eigentlich hin und her gerissen, denn Chemie hab ich meinem Körper schon sehr oft zugemutet. Enbrel oder Fumaderm?????? Oder doch etwas anderes? Suche etwas was keinen Reboundeffekt hat. Denn möchte nicht mein Lebenlang auf Medikamente angewiesen sein. Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Doch alternative Naturheilkundliche Sachen helfen mir bei so einem Schub leider nicht. Überlege ob ich nach vielen Dingen(Akkupunktur,klassische Homöopathie...), die Schlangengifttherapie noch ausprobieren soll.

Wende mich an all die, die auch an diesem Punkt waren, oder sind und hoffe das mir jemand helfen kann!

Viele liebe Grüße

sonni180

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Wenn Pso und Psoriasis arthritis so schlimm wie noch nie sind, hört sich das an, als solltest Du zunächst zusehen, dass die Entzündungen eingedämmt werden. Da kommst Du mit Naturheilmitteln vermutlich nicht in kurzer Zeit zu einem akzeptablen Ergebnis. Ich würde mich an Deiner Stelle sofort zu einem Hautarzt oder Rheumatologen begeben und mich in eine Uni-Klinik einweisen lassen.

Wenn Du dann "aus dem Gröbsten 'raus bist" :( kannst Du Naturheilverfahren immer noch ausprobieren.

Es grüßt

Claudia

Geschrieben

Vielen Dank für die Antwort!:(

Bin in Behandlung beim Hautarzt, aber dort bekommt man auch nicht die Auskunft die man möchte. Denn es ist ja auch für einen Arzt eine Kostenfrage,welche Therapie er verschreibt.Naturheilmittel helfen immoment nicht.Kann mich leider nicht in eine Uni

Klinik einweisen lassen, da ich zwei Kinder habe.Denke jedes Medikament hat seine Vor und Nachteile und wirkt individuell.

Liebe Grüße

sonni180:)

Geschrieben

Hallo sonni,

mir ging es genau wie Dir, habe fast alles ausprobiert, was der Markt hergibt.

Das einzige was mir bisher geholfen hat, war ein vierwöchentlicher Aufenthalt

am Toten Meer in Israel........... ohne Tabletten, Cremes etc.

1999 habe ich noch eine Kur bekommen, jetzt sieht es leider schlecht aus mit der

Bewilligung. War in der Zwischenzeit 2 x auf eigene Kosten am Toten Meer ( ich

habe mich danach wie ein neuer Mensch gefühlt, und hatte über 1 Jahr Ruhe).

Jetzt habe ich im Februar einen 4-wöchentlichen Aufenthalt auf Borkum.

Danach geht es dann wieder für eine gewisse Zeit.

Alle anderen Sachen die ich ausprobiert habe, helfen nicht wirklich!!!!!!!!!!!!!!

Gruss Frank

Geschrieben
Bin in Behandlung beim Hautarzt, aber dort bekommt man auch nicht die Auskunft die man möchte. Denn es ist ja auch für einen Arzt eine Kostenfrage,welche Therapie er verschreibt.

Eine Überweisung in eine Uni-Klinik kostet den Arzt aber nix und er bekommt Dich als Patienten ja auch zurück, weil Du ja nicht auf immer in der Uni-Klinik behandelt wirst.

Kann mich leider nicht in eine Uni Klinik einweisen lassen, da ich zwei Kinder habe.

So einige Uni-Kliniken haben sogenannte Tagesstationen. Dort gehen die Patienten meist "halbtags" hin, so dass Du spätestens abends wieder zu Hause bist.

Gruß

Claudia

Geschrieben

Hallo sonni,

ich habe zur Zeit auch einen kräftigen Schub! Bin übersäät mit entzündlichen Stellen am fast ganzen Körper! Ich habe die PSO schon seit 20 Jahren und habe vieles ausprobiert:

Salben, stationärer Krankenhausaufenthalt, MTX, Arava für die Arthritis und jetzt bin ich bei Fumaderm angelangt! Letzte Woche meinte mein Hautarzt , ich sollte wieder in

die Klinik, aber wegen meiner 2 Kinder, lasse ich es lieber bleiben! Zusammen mit einer Cortison-Salbe, fängt das Fumaderm langsam an zu wirken! Die entzündlichen Stellen bilden sich langsam zurück! In ein paar Wochen werde ich mehr wissen!

Silli9498 P.S. Kopf hoch!Wenn es mir nicht gut geht, denke ich an die unheilbaren

Kranken, die an Krebs leiden und sterben müssen, und dann geht es

uns eigentlich doch relativ gut!

Geschrieben

Hallo Silli9498,

vielen lieben Dank für deine Antwort! Kann es vollkommen nachvollziehen,das wenn man Familie hat, nicht alles stehen und liegen lassen kann. Da wäre bei einer Kur nicht an Erholung zu denken.Wäre mit meinen Gedanken immer zu hause.Wünsche Dir viel Erfolg und weiterhin gute Besserung bei Deiner Fumarderm Therapie! Wird schon werden! Habe nächste Woche einen Termin beim Hautarzt und denke, das ich auch Fumaderm nehmen werde. Mal sehen, was er sagt. Du hast Recht,man sollte sich immer vor Augen halten, das es noch viel mehr Leid gibt und man mit dem zufrieden sein kann,wie es einem geht, oder was man hat.Irgendwie geht es immer weiter und es gibt einen Lichtblick!Also an alle, die denken, man wäre ganz unten angelangt, irgendwo ist ein Weg,der wieder nach oben führt!Gebt die Hoffnung nicht auf!

Alles Liebe

Sonja

Geschrieben

Hallo !

Kann Dich gut verstehen.Habe meine PSO seit 30 Jahren.Mit vielen Tiefs.

Hast Du schon mal eine Nahrungsumstellung probiert ?

Ich verzichte fast völlig auf Fleisch vom Schwein und Wurst davon.

Nichts Fettes, kaum Süßes und schon gar nichts Saürebildendes.z.B. Orangen.Grapefruit,

alles mit Essig schadet mir sofort.Keinen Alkohol (nicht mal 1 Glas Wein )

Seit dem hält sich meine PSO (bis auf einen Schub im letzten Jahr -MTX abgesetzt !)

in einem erträglichen Maß.

Versuche es doch mal,schaden kann es nicht.

Gruß max53

Geschrieben
Hallo !

Kann Dich gut verstehen.Habe meine PSO seit 30 Jahren.Mit vielen Tiefs.

Hast Du schon mal eine Nahrungsumstellung probiert ?

Ich verzichte fast völlig auf Fleisch vom Schwein und Wurst davon.

Nichts Fettes, kaum Süßes und schon gar nichts Saürebildendes.z.B. Orangen.Grapefruit,

alles mit Essig schadet mir sofort.Keinen Alkohol (nicht mal 1 Glas Wein )

Seit dem hält sich meine PSO (bis auf einen Schub im letzten Jahr -MTX abgesetzt !)

in einem erträglichen Maß.

Versuche es doch mal,schaden kann es nicht.

Gruß max53

Hallo Max !

Etwa genauso halte ich meine Psa auch im Griff.Habe hier schön öfter drüber geschrieben.Werde aber das Gefühl nicht los,das sich hier kaum jemand dafür interessiert.Medikamente kommen hier besser an,ist einfacher Sie einzunehmen als seine eingefahrenen Essgewohnheiten zu ändern.

Gruss Nina

Geschrieben

Hallo Nina,

Es freut mich für dich wenn dir eine Ernährungsumstellung geholfen hat.

Ich habe dir aber auch schon geschrieben das es bei mir nicht hilft, das sollte man dann auch mal akzeptieren ,anstatt gleich wieder drauf los zu hacken.

Ich vernmeide z.B.Fleisch auch Schweinefleisch und das ganze schon seit meiner Lehrzeit ,also mittlerweile seit etwa 21 Jahren.

Bei mir ist es aber immer schlimmer geworden mit meiner Pso und dann hab ich ja auch noch die Psa dazu bekommen, also am Fleisch liegt es bei mir garantiert nicht.

Wenn ich denn doch mal Fleisch zu mir nehme ,kommt höchst selten vor , dann ist es Geflügel.

Meine Haut reagiert auf Zitrusfrüchte , da darf ich nicht zuviel von essen , scharfe Gewürze schaden mir auch, ich könnte jetzt noch einiges aufzählen ,aber das würde wahrscheinlich den Rahmen sprengen.

Es ist nun einmal so , das es bei jedem anders ist ,leider.

Was dem einen hilft das hilft dem anderen noch lange nicht.

Ich beglückwünsche jeden der für sich etwas herausgefunden hat , was ihm wirklich hilft,aber leider gibt es Menschen bei denen wirklich nichts anzuschlagen scheint.

Bitte respektiere auch dieses und greif die Menschen nicht auch noch an .

Den letzten Satz füge ich übrigens ein gewisses Maß an Ironie zu,deshalb bitte nicht falsch verstehen. :)

Gruß

Fußballfan

Geschrieben

Hallo Fußballfan!

Schön mal wieder von dir zu hören.

Ich esse fast täglich Fleisch,Ich esse nur kein Schweinefleisch.Fleisch beeinflusst die Psa garnicht negativ.Es sind die Chemikalien die Ihr so zu euch nehmt,in Form von Mononatiumglutamat,Nitritpökelsalz,künstliche Aromen.In fast allen Lebensmitteln ist jeweils eins dieser drei Sachen drinnen.

Bitte ,bitte, bitte probier doch nur mal 2 Tage aus auf diese Zusatzstoffe zu verzichten.

Ich glaube fest daran das du dann auch schmerzfrei bist.

Mein Pso wird bei mir garnicht durchs essen beeinflusst,leider.

Liebe Grüsse von der nervenden Nina

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

habe auch schon viele Ehrnährungsumstellungen hinter mir, von Fleisch frei, über 6 Wochen Heilfasten,Glutenfrei, Blutgruppendiät usw. Doch bei mir kann ich keine Veränderung meiner Pso feststellen. Da muß ich max53 Recht geben, ist bei jedem unterschiedlich, außerdem kann man zusätzlich zur Pso noch Nahrungsmittelallergien haben. War eine zeitlang gegen Erdbeeren allergisch, welches eine Allergische Reaktion

im Gesicht ausgelöst hat(roter Hautausschlag,Schwellung), aber keine Reaktion meiner Pso. Ist jetzt nicht mehr so. Kann Erdbeeren wieder genießen. Wäre toll gewesen, wenn ich meine PsoArthritis mit einer Nahrungsumstellung hätte lindern können, ist für mich wesentlich einfacher, als zur Chemischen Keule zu greifen! Nach 30 jähriger Pso Erfahrung wäre ich froh, jetzt nicht vor der Wahl stehen zu müssen, Medikamente oder Schmerzen und ein nicht funktionierender Alltag. Hatte auch Zeiten, wo ich fast Schmerzfrei war und ich keine Medikamente nehmen mußte. Wer nimmt schon gerne Medikamente, wo die Nebenwirkungen manchmal unerträglich sind? Was soll man wählen? Mein Alter ist 37 und ich fühle mich in meinen Körper eingesperrt. Aber wie gesagt anderen geht es bei der Diagnose noch viel schlechter!

Alles Liebe

sonn180:)

Geschrieben

Hallo sonni ,

Ich bin auch 37 Jahre alt und habe die Pso seit fast ca 25 Jahren ,es ist eine schitt Krankheit , da geb ich dir Recht.

Ich nehme nun seit fast 3 Jahren MTX und Cortison zu mir , die Schmerzen halten sich oft in Grenzen aber auch unter den Medikamenten bin ich nicht immer schmerzfrei.

Ich hatte von Oktober bis Dezember 2006 noch Immunosporin dazu ,was allerdings eine für mich neue Form der Pso brachte ,nämlich die Pustolosa.

Die hatte ich vorher noch nicht.

Schade, hätte nicht umbedingt sein müssen , aber was solls ,es gibt immer wieder welche die den Hals nicht voll genug bekommen :) .

Bei mir wäre es ohne Medikamente nicht gegangen, ich konnte schon fast nicht mehr laufen/gehen,also blieb mir nur diese Alternative.

Ich weiß nicht wieviel andere Sachen ich schon ausprobiert habe, es hilft mir nicht , leider.

Hallo Nina,

Du nervst doch nicht ,

Ich hatte dir glaub ich schon mal geschrieben ,das ich essen kann oder auch nicht , es passiert bei mir nichts.

Ich nehm noch nicht einmal an Gewicht ab ,wenn ich 4-5 Tage nix esse und nur Wasser trinke,nur mal als beispiel , das haben auch schon Ärzte versucht ,niemand kann sich derzeit erklären warum das bei mir so ist,leider.

Und genau dieses Erfolglose herum experimentieren bin ich so leid.

Ich greif bestimmt nicht gerne zu den Chemiekeulen ,aber ohne geht es garnicht , wir haben auch schon probiert ohne das Cortison auszukommen,es geht leider nicht.

Ich bin im augenblick ziemlich schmerzfrei ,so das ich auch einen neues Job annehmen konnte ,der eigentlich nix für mich ist,aber was tut man nicht alles um überhaupt arbeiten zu können.

Ich für meinen Teil bin im Moment froh das ich arbeiten gehen kann ,und nicht so wie in meiner ersten Kur gesagt wurde , reichen sie mal Rente ein , das mit ihnen und Arbeit das wird nichts mehr.

Auch Ärzte können irren,gott sei Dank.

Habe vielleicht etwas weit ausgeholt , nur, ich wollte dir das gerne noch einmal erklären,warum ich langsam Aufgebe ,an Sachen zu glauben,von denen andere überzeugt sind.Es wird auch Dinge geben von denen ich überzeugt bin ,und wo andere Menschen genauso denken wie ich hier.

Schönen Abend noch .

Gruß

Fußballfan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.