Zum Inhalt

Darmsanierung – wie fang ich das an?


besa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen,

Auch ich leide an Schuppenflechte,14 Jahre jetzt. Möchte jetzt bald mit einer Darmsanierung  anfangen. Meine Frage hat jemand Erfahrung damit???

Freue mich auf Erfahrungsberichte und Tipps.

 

  • 2 Wochen später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo @besa,

eigentlich habe ich noch keine Erfahrung mit einer Darmsanierung gemacht. Ich weiß nur, dass es in Hattingen/NRW (Nähe Essen) eine Klinik geben soll, die solche Sanierungen durchführt.

Selbst hatte ich eher guten Stuhlgang, der seit meiner Bio-Milch-Unverträglichkeit dünner ausfällt (anfangs auch mit Coliken). Milchpulver befindet sich in zahlreichen Fertigprodukten, sodass ich IMMER das Kleingedruckte lesen muss... so passiert es manchmal, dass ich ausversehen zuviel des Unverträglichen aufnehme.

Herausgefunden habe ich, dass Gemüse und besonders Mohrrüben, Mohnsamen und Hafer den Stul positiv beeinflussen.

Und ganz neu für mich ist, dass möglicherweise auch Kapuzinerkresse einen guten Einfluss auf den Darm hat.

Dieses Jahr habe ich sie auf dem Balkon und esse seit 2 Wochen jeden Tag 1-2 Stengel + Blüte. Die Blüte + das Blatt schmecken mild, der Blattstengel stärker und der Blütenstengel sehr stark nach den darin enthaltenen Senfölen.

Ob jetzt mein Darm saniert ist? Ich habe keine Probleme mehr!

Ich schaue noch mal nach, wie die Wirkweise der Kapuzinerkresse ist und berichte weiter.

Und von Dir Besa würde ich mir auch eine Kurznachricht wünschen, welche Erfahrung Du gerade machst. 

LG Burg

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Burg:

Wirkweise der Kapuzinerkresse

Kapuzinerkresse, Arzneipflanze des Jahres 2013

Benzylsenföl in der Kapuzinerkresse wirkt antibakteriell und auf der Haut durchblutungsfördernd. Zum Verzehr sind die jungen Blätter und Blüten geeignet, z.B. in Salaten.

Ältere Stengel der Pflanze haben einen höheren Faseranteil und ich kaue sie aus.

Senföle wirken gegen einige Viren, Bakterien und Hefepilze.

Kapuzinerkresse wirkt bei Schmerzen, bei der Wundheilung, bei Akne, bei Verdauungsstörungen, in Kombination mit Kapuzinerkresse kann gegen Schmerzen, zur Verbesserung der Wundheilung, bei Akne, bei Verdauungsstörungen sowie kombiniert mit Meerrettich gegen Blasenentzündungen und Infekte der oberen Atemwege eingesetzt werden. (Senföle) auch gegen unkomplizierte Blasenentzündungen (S3-Leitlinie 2017) und Infekte der oberen Atemwege.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kapuzinerkressen

 

Meerrettich, Heilpflanze des Jahres 2021 (Ursprungsland Ukraine)

Inhaltsstoff: Allylisothiocyanat ensteht aus Sinigrin, Allylsenföl, einem Senföl(glycosid)

Meerrettich wird bei Verdauungsbeschwerden (Magen-Darm) gegeben, zur Stärkung der Abwehrkräfte und soll vor Erkältungskrankheiten schützen. Radix Armoraciae (Apotheke) ist in Heilmitteln gegen Grippe und Harnwegsinfektionen enthalten.

Er wirkt kreislaufanregend, hustenlösend und wird auf der Haut als Breiwickel bei Rheuma, Gicht, Insektenstichen, Ischias und anderen Nervenschmerzen angewendet.

Das Senföl des Meerrettichs wirkt antiviral und gegen Pilze, Hefen, antibakteriell besonders gegen Streptococcen und Staphylococcen, MRSA, Pseudomonas aeruginosa, Blasenentzündung in Kombination mit Kapuzinerkresse (S3-Leitlinie).

Nebenwirkung: Roh Brennen in Mund und Nase, Hautrötung, Hautblasen und bei Überdosierung: Durchfall, Erbrechen

Kontraindikation: Magen- oder Darmgeschwüre, Schilddrüsenfehlfunktion.

https://de.wikipedia.org/wiki/Meerrettich

- Grüne Klöse mit Kassler und Meerrettichsauce war/ist ein typisches Wintergericht. -

bearbeitet von Burg
Geschrieben

Meinen Darm sanieren ich regelmäßig 4 mal im Jahr mit einer Fastenwoche. Es tut mir gut. Ich fühle mich damit wohl. Auf die PSA hat es überhaupt keine Wirkung.

Geschrieben (bearbeitet)

ich hatte noch nie grosse Probleme - darmmässig - ich weiss - dabei geht es um die Entgiftung des ganzen Körpers -

ich könnte die Darmsanierung nicht eine Woche lang durchhalten - dafür esse ich viel zu gern -

an heissen Sommertagen kann es schon mal zu ' Flatterpup ' bei mir kommen - das ist aber schnell erledigt - manche Menschen haben ' Kreislauf ' und ich eben ' Magen ' - 🙂 -

ich habe meine Ernährung umgestellt seit bei mir Diabetes festgestellt wurde - es geht mir bis heute sehr gut darmmässig und meine Werte sind quartalsmässig im Normalbereich - nur im Frauenurlaub gibt es mal einen Ausreisser - das sieht mein Internist aber ganz gelassen - das ist seit etlichen Jahren immer so -

auf meine PSO hatte meine Ernährungsumstellung keinen Einfluss und ich habe noch PSA bekommen -

vor 17 Stunden schrieb Burg:

Und von Dir Besa würde ich mir auch eine Kurznachricht wünschen, welche Erfahrung Du gerade machst. 

LG Burg

ja, Burg - das würde mich auch interessieren -

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

Hier erklärt Yael Adler in einem Video wie durch die richtige Auswahl der Lebensmittel die Darmflora günstig beeinflusst werden kann.

LG Burg

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi dann mal ein kurzes Feedback von mir. Trinke das Pulver nun schon seit ca. 3 Wochen. Nach dem Essen merkt man richtig wie dein Darm arbeitet😅. Kann jetzt nicht sagen ob es meiner Pso hilft. Aber...... es kommen auch keine neuen Stellen. Creme mich morgens und Abends immer ein. Körperlich fühle ich mich auch fitter. Aber ich denke das man das mindestens 3 Monate benutzen sollte um vielleicht bessere Ergebnisse zu erziehlen. Gebe die Hoffnung nicht auf das es mal ganz verschwindet😁. Ich halte euch auf dem laufenden. Bis Bald 

Die Besa🙋‍♀️

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.