Zum Inhalt

Tipps für großflächige Pflaster?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, 35 und habe seit 2015 eine vermutlich eher leichte (geschätzt) Psoriasis an den Handinnenflächen und seit etwas später auch an den Fußsohlen. Anfangs waren die Hände schlimmer, mittlerweile sinds die Füße. Irgendeine Stelle ist immer offen. 

Habe anfangs ca. 1 Jahr lang mehrmals die Woche UV Bestrahlung gemacht, sowie Toctino und diverse Salben und Cremes (zB Momegalen Fettcreme) verschrieben bekommen. Hat alles nichts genützt. Ca. 2018 habe ich die Sorion Creme entdeckt und nutze seitdem nichts anderes mehr, da diese einfach hilft, ohne dass ich irgendwas anderes tun oder meine Gewohnheiten ändern muss.

Ich schmiere nur wenn es schlimmer wird, üblicherweise ca. 1x die Woche. Ich lasse es i.d.R. tagsüber einwirken indem ich zwei der größten Pflaster, die ich im Internet finden konnte, zusammenklebe, damit die Fußsohle einigermaßen abgedeckt ist. Das ist umständlich und doof.

Daher meine Frage: kennt jemand Pflaster mit einer Pflasterfläche größer als 12x5 cm?

Ich habe als Alternative manchmal einfach meine Füße mit Mullbinde verbunden, die kann man aber nur zwei- bis dreimal nutzen, danach kriegt man sie nicht mehr ordentlich gerollt und muss neue nehmen. Weder nachhaltig, noch sinnvoll.

Hat jemand noch einen cleveren Tipp wie ich die Creme einen halben Tag lang drauf lassen kann und mich dabei normal bewegen kann?

Besten Dank und Grüße!

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo, fubert -

schön - dass du dieses informative Forum gefunden hast - sei Willkommen meinerseits -

Mullbinden sind nur für einmaligen Gebrauch wie ich weiss - wegen der Infektionsgefahr - die kann man auch nicht waschen - dann fallen sie auseinander -

einen Tipp habe ich - umweltfreundlich und preiswert -

es klingt sicherlich irre - aber den Tipp von habe ich von einer Freundin - ich hatte nie PSO an den Füssen - nur an den Gelenken - ist mir auch etwas unangenehm das hier zu schreiben - aber wenn es denn helfen kann -

vielleicht versuchst du es einmal - also - Slipeinlagen kaufen oder dünne Binden - die kann man leicht miteinander verbinden durch die Klebehaftung unten - dann stramme Socken anziehen und fertig -

ich hoffe - ich konnte dir ein wenig helfen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

  • + 1
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo fubert, willkommen hier im Forum. Das wäre auch mein Vorschlag: nach dem Cremen Kompressen oder ähnliches drauf und Baumwollsocken drüber. Geht auch an den Händen wenn es da wieder mehr wird. Baumwollhandschuhe gibt es zu kaufen. 

bearbeitet von Nüsschen
Geschrieben

ganz richtig Nüsschen -

aber das ist teuer als die Alternative meinerseits -

die ist aber auch nicht so umweltfreundlich -

ich freue mich auf Antwort  von fubert -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Bibi:

ganz richtig Nüsschen -

aber das ist teuer als die Alternative meinerseits -

die ist aber auch nicht so umweltfreundlich -

ich freue mich auf Antwort  von fubert -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Liebe Bibi,

ich musste zunächst mal schmunzeln, zu was Slipeinlagen alles gut sind🤣. Ich kenne es vom wandern wenn man sich Blasen gelaufen hat. Warum also nicht ?

Nur glaube ich nicht, dass das auf Dauer die günstigste Variante ist. Einen Packen Mullkompressen 10x10 (100Stck) bekommt man für ca. 7 - 8 Euro. Wenn man einen guten Hausarzt hat, vielleicht sogar als Verbandmaterial auf Rezept. Und man muss nicht mit Slipeinlagen an den Füßen rumlaufen 😉

Und was ist an Slipeinlagen umweltfreundlich? Sie sollen ja schließlich „dicht halten“.

liebe und schwäbische Grüße vom halben Zwilling 😆

 

 

 

  • + 1
Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für die mitunter kreativen Tipps! :) Ich finds immer toll wenn jemand ausgefallene Lösungen hat, vielen Dank Bibi an der Stelle! Sollte ich nichts anderes finden, versuche ich das vielleicht mal. Ist als Mann halt nicht unbedingt üblich, sich im Laden mit Slipeinlagen einzudecken :D

Baumwollhandschuhe hab ich schon seit Beginn. Ich hab mir auch schonmal überlegt, ein Äquivalent für die Füße zu kaufen, aber die würde ich wenn dann nur im tiefsten Winter anziehen, sonst wäre das eher eine Tortur.

Und ja, Mullkompressen wären eben die wahrscheinlichste Alternative zu den großen Pflastern. Ich bin heilfroh dass das bei mir nicht schlimmer ausgeprägt ist und ich mit solchen vergleichsweise billigen Mitteln die Psoriasis im Zaum halten kann.

Wünsch euch einen schönen Abend!

Geschrieben

Ich habe in der Apotheke Pflaster in 15,5 x 5,3 cm bekommen für eine Narbe nach OP. Natürlich ist die Wundauflage entsprechend kleiner. Bei dem großen Versandhändler mit "A" habe ich 20x10 cm gesehen. Oder einfach mal in der Apotheke nachfragen. Die großen Pflaster gibt es meist nicht im Drogeriemarkt.

Wenn du Mullbinden mehrfach verwendest, könntest du auch abgelaufene Mullbinden aus einem Verbandskasten verwenden. Wäre auch umweltfreundlicher als wegwerfen.

Geschrieben

Hallo fubert

Nicht einen halben Tag sondern eine ganze Nacht. Füße mit handelsüblicher Frischhaltefolie umwickeln. Mit Kreppband fixieren. Oder halt Socken drüber ziehen. Im Schlaf merkst du nix davon.

Alter Bad Bentheim Trick.

Viel Erfolg

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb fubert:

Ist als Mann halt nicht unbedingt üblich, sich im Laden mit Slipeinlagen einzudecken :D

hallo, fubert -

ich habe herzhaft gelacht - upps -

Frauen kaufen auch Kondome und meine Freundin kauft für ihren Mann nach einer OP diese Inkontinenzunterhosen - das ist doch alles nicht schlimm -

ich wünsche dir viel Erfolg mit den vielen Tipps die du bekommen hast und bitte berichte weiter -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Claudiane:

Ich habe in der Apotheke Pflaster in 15,5 x 5,3 cm bekommen für eine Narbe nach OP. Natürlich ist die Wundauflage entsprechend kleiner. Bei dem großen Versandhändler mit "A" habe ich 20x10 cm gesehen. Oder einfach mal in der Apotheke nachfragen. Die großen Pflaster gibt es meist nicht im Drogeriemarkt.

Wenn du Mullbinden mehrfach verwendest, könntest du auch abgelaufene Mullbinden aus einem Verbandskasten verwenden. Wäre auch umweltfreundlicher als wegwerfen.

hi claudiane,
danke für die tipps. größere hab ich beim großen A auch nicht gefunden..
die mullbinden die ich bisher verwendet hab sind tatsächlich aus abgelaufenen verbandskästen, da wird nix weggeworfen :)

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb VanNelle:

Hallo fubert

Nicht einen halben Tag sondern eine ganze Nacht. Füße mit handelsüblicher Frischhaltefolie umwickeln. Mit Kreppband fixieren. Oder halt Socken drüber ziehen. Im Schlaf merkst du nix davon.

Alter Bad Bentheim Trick.

Viel Erfolg

hi vannelle,
auch dir danke für den tipp. frischhaltefolie erscheint mir auf den ersten blick zwar etwas zu wenig luftdurchlässig, aber wenn es hilft, ist es sicher sinnvoll. das merk ich mir!

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Bibi:

hallo, fubert -

ich habe herzhaft gelacht - upps -

Frauen kaufen auch Kondome und meine Freundin kauft für ihren Mann nach einer OP diese Inkontinenzunterhosen - das ist doch alles nicht schlimm -

ich wünsche dir viel Erfolg mit den vielen Tipps die du bekommen hast und bitte berichte weiter -

nette Grüsse sendet - Bibi -

hi bibi,
klar, das war auch halb im scherz gemeint :)

liebe grüße euch!

  • + 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb fubert:

hi vannelle,
auch dir danke für den tipp. frischhaltefolie erscheint mir auf den ersten blick zwar etwas zu wenig luftdurchlässig, aber wenn es hilft, ist es sicher sinnvoll. das merk ich mir!

Genau das ist ja der Trick an der Sache.

https://flexikon.doccheck.com/de/Okklusivverband

  • Danke 1
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo, ich bin auch neu hier im Forum. Bin froh das gefunden zu haben und habe schon mehr erfahren hier als vom Hautarzt Danke dafür.. Ich habe auch schon diverse Salben und Cremes gehabt alles was es auf den Markt oder Apotheke gibt. Bisher hat noch nichts geholfen. Die Sorion Creme habe ich auch, wie lange dauerte es bis die creme bei dir angeschlagen hat. Meine Hände und Fußsohlen sind grauenhaft ich kann nicht in Sandaletten raus und nur mit Handschuhen ( Baumwolle) . Aber ich gehe nur noch arbeiten und ab nach Hause gehe nirgend mehr wo hin geschweige in den Urlaub fahren.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Christinb:

Hallo, ich bin auch neu hier im Forum. Bin froh das gefunden zu haben und habe schon mehr erfahren hier als vom Hautarzt Danke dafür.. Ich habe auch schon diverse Salben und Cremes gehabt alles was es auf den Markt oder Apotheke gibt. Bisher hat noch nichts geholfen. Die Sorion Creme habe ich auch, wie lange dauerte es bis die creme bei dir angeschlagen hat. Meine Hände und Fußsohlen sind grauenhaft ich kann nicht in Sandaletten raus und nur mit Handschuhen ( Baumwolle) . Aber ich gehe nur noch arbeiten und ab nach Hause gehe nirgend mehr wo hin geschweige in den Urlaub fahren.

Dann lese Dich mal rein ins Forum. Es gibt heute viele gute Behandlungen sowohl systemisch als topisch. Nur cremen hilft leider meist nicht, ausser bei geringer Ausprägung.

Niemand muss sich heute isolieren wegen der Pso, einfach mal mehr Mut zum Probieren, allerdings unter ärztlicher Aufsicht.

Gruß Lupinchen

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Lupinchen:

Dann lese Dich mal rein ins Forum. Es gibt heute viele gute Behandlungen sowohl systemisch als topisch. Nur cremen hilft leider meist nicht, ausser bei geringer Ausprägung.

Niemand muss sich heute isolieren wegen der Pso, einfach mal mehr Mut zum Probieren, allerdings unter ärztlicher Aufsicht.

Gruß Lupinchen

Danke , ich werde nächste Woche nochmal zum Hautarzt gehen, und mit ihm besprechen das Cremen nicht hilft.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.