Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Mein Weg mit Raptiva


Karl_Heinz

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo karl-heinz

hab mir alle deine berichte durchgelesen und ich freu mich sehr das es dir besser geht ;)

drück dir ganz feste die daumen das es auch ne lange zeit so bleibt:)

liebe grüsse

und danke @claudia für die links so konnte mann karl-heinz besser verstehn ;)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
Hallo,

heute gibt es mal wieder was Neues von der PSO-Front.Ich muss euch jetzt mal was berichten. Endlich geht es meiner Haut richtig gut und ich kann froh durchs Leben marschieren, da meint doch mein Hautarzt, ich solle jetzt mal die Abstände vergrößern und mittelfristig sogar wieder aussteigen. Er meint, vielleicht käme ich ja mit einer niedrigeren Therapie aus. Ich meine, da stecken bestimmt die Therapiekosten dahinter. Neurodermitis ist doch keine Erkrankung wie eine Grippe – sie kommt und geht dann wieder. Bei einem Diabetes-Patienten gibt man ja auch nicht mal eine Therapie und lässt es dann wieder. Ich habe hier auch im Forum gelesen, dass verschiedene Ärzte mit Therapieaussetzern arbeiten wollen. Da geht mir die Hutschnur hoch. Ich schreib euch wie es weitergeht. Ich werde meinen Doc sicher überzeugen, ich riskier doch nicht meine gute Haut.

Karl-Heinz

Hallo Karl Heinz,

die Aussage deines Arztes erstaunt mich sehr, denn ich habe am Montag Kontrolltermin gehabt und da ich zu 100 % dank Raptiva erscheinungsfrei bin, meinen Arzt gefragt, ob ich die Abstände zwischen den Spritzen verlängern könnte - seine Antwort war nein, denn man hat damit schlechte Erfahrungen.

Also an deiner Stelle würde ich mich direkt an RAPTIVA wenden und fragen, was die dazu meinen.

Ich hatte schon einmal einen fürchterlichen Schub nach absetzen von Raptiva.

Weiters habe ich mit Verwunderung gelesen, daß ein Benutzer die Injektionen auf 2 mal teilt - vielleicht habe ich hier auch etwas missverstanden.

liebe grüsse aus wien

christine

Geschrieben
Hallo Karl Heinz,

die Aussage deines Arztes erstaunt mich sehr, denn ich habe am Montag Kontrolltermin gehabt und da ich zu 100 % dank Raptiva erscheinungsfrei bin, meinen Arzt gefragt, ob ich die Abstände zwischen den Spritzen verlängern könnte - seine Antwort war nein, denn man hat damit schlechte Erfahrungen.

Also an deiner Stelle würde ich mich direkt an RAPTIVA wenden und fragen, was die dazu meinen.

Ich hatte schon einmal einen fürchterlichen Schub nach absetzen von Raptiva.

Weiters habe ich mit Verwunderung gelesen, daß ein Benutzer die Injektionen auf 2 mal teilt - vielleicht habe ich hier auch etwas missverstanden.

liebe grüsse aus wien

christine

Ich denke, jede Behandlung mit Rapitva ist zur Zeit immer noch ein Behandlungs*versuch". Von daher sind Dosierungsvariationen gar nicht so abwegig. Obwohl natürlich bei Reduzierung der Kostenvermeidungsaspekt recht wahrscheinlich ist...

Geschrieben

Ich freue mich mit dir.......ich meine, das Raptiva Dir hilft , kann das Gefühl richtig nachvollziehen !!! Ich habe Raptiva ein halbes Jahr bekommen......mein Arzt wollte nach 3 Monaten auch verringern und absetzen. Ich habe immer mit Schirm , Scharm und melone gebettelt...um jede weitere Packung............meiner Haut gings so gut , und mir auch.Ein neues , lang vergrabenes Lebensgefühl...du weisst was ich meine !

Letzendlich hat dann im April nix mehr geholfen , er hat abgesetzt..........mmmhhh.....mir wurde gesagt das es nicht für die Langzeitbehandlung geeignet ist......denke auch das es eine kostenfrage ist aber keiner es so ehrlich sagt ! Ich habe es gut vertragen, Blutwerte in Ordnung , Haut zu 90 % erscheinungsfrei. Nun......er sass am grösseren Hebel...seufz.Ich wusste was auf mich zukommt......habe Erfahrungsberichte hier im Forum gelesen..........keiner der Abgesetzt hat blieb erscheinungsfrei...im Gegenteil.

Und genau so kam es....sogar schneller als gedacht...es hat keine 4 Wochen gedauert ! Seiddem quäle ich mich herum...mit einem Megaschub wie ich Ihn noch nie in 15 Jahren hatte !!!!!

Ich drücke dir ganz fest die daumen das du noch einige Zeit Raptiva nutzen kannst!

Lg Sabine

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

ich wollte nur noch mal melden: meinen Dermatologen konnte ich überzeugen. Wir machen die Therapie mit Raptiva so weiter, wie bisher. Und es geht mir gut dabei! Ich weiß gar nicht mehr, wie viele Spritzen ich jetzt hatte. Egal. Hauptsache ich gehe entspannt durch den Sommer. Auch wenn der ja dieses Jahr nicht so richtig gut ist. Aber kurzärmelig gehe ich jetzt aus prinzip. Selbst wenn es mal unter 16 Grad ist.

Also: es läuft – ich hoffe, bei euch auch!

KH:cool:

Geschrieben

Hallo Karl-Heinz,

ich gehe mit und ohne Pso kurzärmelig raus und in die Öffentlichkeit.

Gruß Frank

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Efalizumab (Raptiva)
    Biologika und Biosimilars
    Biologika sind relativ neue Arzneimittel und es liegen daher kaum bis keine langjährigen Erfahrungen vor, daher sind ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.