Zum Inhalt

schuppi sucht affäre


littelwing

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Generell ist es sicherlich nicht so, dass Tiere gar keine Fürsorgende Liebe für andere empfinden.

Dennoch haben sie einen dumpferen Geist. Und sind nicht in der Lage von alleine aus diesem ständig wiederkehrenden Kreislauf der Tiergeburt heraus zu kommen. Deshalb sollten Menschen sich ihrer annehmen und sich um sie kümmern. Auch und spez. für die wildlebenden mental und tatkräftig.

Och das Thema Affäre und Tier ist gar nicht so weit entfernt voneinander ;)

Allen einen netten und entspannten Abend :)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 712
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • Marko

    66

  • the-hidden

    60

  • Suzane

    49

  • Antje

    48

Geschrieben
arbeitest du jetzt auch als biologe?

Nein. Ich hab im Studium immer die Zeichnungen meiner Mitstudenten mitzeichnen müssen, weil ich schneller und genauer war als sie. Das haben die Profs gesehen und sprachen mich irgendwann an auf Illustrationen für neue Biobücher... und dadurch bekam ich schließlich das Angebot einer Filmfirma im medizinischen Bereich, um dort als Graphiker zu arbeiten. Ich hab mein Faible für Biologie und Anthropologie behalten, aber im Herzen bin ich Illustrator, und als solcher arbeite ich heute auch.

teilweise finde ich deine meinung ein klein wenig fundamentalistisch, aber du kannst deinen standpunkt immer astrein begründen. macht laune.

Ja, ich bin überzeugter Anthropozentriker und demonstriere das gerne. Schön, wenn meine Begründungen überzeugen können.

Gruß,

Marko

Geschrieben
Nein. Ich hab im Studium immer die Zeichnungen meiner Mitstudenten mitzeichnen müssen, weil ich schneller und genauer war als sie. Das haben die Profs gesehen und sprachen mich irgendwann an auf Illustrationen für neue Biobücher... und dadurch bekam ich schließlich das Angebot einer Filmfirma im medizinischen Bereich, um dort als Graphiker zu arbeiten. Ich hab mein Faible für Biologie und Anthropologie behalten, aber im Herzen bin ich Illustrator, und als solcher arbeite ich heute auch.

da liegen wir nicht so weit auseinander ... komme aber eher aus dem design.

mein faible sind geschichten.

Geschrieben

einer der abgedroschensten philosophen-sätze ist immer noch einer der besten:

ich weis, daß ich nichts weis.

Ja und es ist gut, dass die meisten Menschen nicht allzu genau darüber nachdenken, was das eigentlich bedeutet. Die Erkenntnis der Bedeutung hat mir 1,5 Jahre mittelschwere Depressionen eingebracht.

Ach Marko, da fällt mir ein, hast Du eigentlich mal den Text gefunden über Objektivität und Depressionen? Ich würde ihn immernoch gern lesen.

liebe Grüße,

Antje

Geschrieben
Ja und es ist gut, dass die meisten Menschen nicht allzu genau darüber nachdenken, was das eigentlich bedeutet. Die Erkenntnis der Bedeutung hat mir 1,5 Jahre mittelschwere Depressionen eingebracht.

oh jeh ... hoffe ich habe da keine alten wunden aufgerissen ;) ist das wirklich so deprimierend?

Geschrieben
Ach Marko, da fällt mir ein, hast Du eigentlich mal den Text gefunden über Objektivität und Depressionen? Ich würde ihn immernoch gern lesen.

Du vergisst nichts, was? wink.gif

Ich bin beschämt, weil ich mich noch nicht aufraffen konnte, den Text rauszusuchen, aber ich mach's noch, versprochen... (der Keller ist so voll...)

Gruß,

Marko

Geschrieben
Du vergisst nichts, was? wink.gif

Ich bin beschämt, weil ich mich noch nicht aufraffen konnte, den Text rauszusuchen, aber ich mach's noch, versprochen... (der Keller ist so voll...)

Gruß,

Marko

Zeit für einen Frühjahrsputz :). Ist ja nicht so, dass ich nichts zu lesen hab. Aber das Thema interessiert mich sehr.

@her_bound_toy (was für ein Nickname - naughty naughty ;) )

Das ist schon so lange her und ich möchte die Erfahrung nicht missen. Es war eine meiner wichtigsten. Jede/r Philosophie-Student/in muss da durch, sonst hat man gar nichts kapiert.

liebe Grüße und Gute Nacht,

Antje

Geschrieben
@her_bound_toy (was für ein Nickname - naughty naughty ;) )

Das ist schon so lange her und ich möchte die Erfahrung nicht missen. Es war eine meiner wichtigsten. Jede/r Philosophie-Student/in muss da durch, sonst hat man gar nichts kapiert.

naja .. ganz so naughty auch wieder nicht :)

ich finde philosophie superinteressant ... hatte philosophie als wahlpflichtfach im studium. die große ahnung habe ich zwar nicht ... aber es ist schon einiges hängen geblieben, nicht zuletzt die lust, mich mit philosophischen themen zu beschäftigen.

gute nacht!

Geschrieben

Eine Vergewaltigung ist nichts gutes. Mit einer Taufe würde ich das nicht unbedingt gleichsetzen.

Moin Marko,

hänge erst jetzt mal wieder vorm PC. Habe mich gestern etwas intensiver mit meiner siebenjährigen Schnuggelmaus (meiner Rockerbraut) beschäftigt. In diesem Jahr ihre erste Ausfahrt.

Taufe = Vergewaltigung. Es liegt kein medizinischer Grund (Indikation) vor, warum tue ich einem Kind so etwas an?

Wenn aus so einem Küken mal ein Erwachsener wird, der dann auf die "Papstschule" geht, mit dem Hintergrund, Menschen zu Selektieren, die Guten in den Himmel, die weniger Guten in die Hölle, dann akzeptiere ich auch das.

Welcher Mensch entflieht schon aus der Form, in der er durch seine nächste Umgebung (Elternhaus) gute 20 Jahre gezwängt wurde? Selten wird ein Kind "Wert(e)frei" erzogen.

Meine Drei Jungen sind auch als Säugling getauft worden! Ich habe mich gegenüber meiner Frau nicht durchsetzen können - wollen!? Es war doch immer sooo...!

Ich, ich bin mit zwölf getauft worden! Meine "Mutter" WOLLTE das ich konfirmiert werde, und somit ein besserer Mensch!? Ich habe bis dahin nichts vermisst, ja, für mich war es eine Vergewaltigung. Das war u.a. auch der Grund, warum ich aus diesem Club wieder ausgetreten bin. Als wenn ein 14jähriger sich dieser gesamten Thematik voll bewusst wäre.

Kann ich einem jungen Menschen nicht auch ohne religiösen Zwang ein Wertesystem vermitteln??

"Gottes Bodenpersonal", da ist sonne H-Bombe etwas humanes.

Oder glaubst Du wirklich, die Atombombe sei aus menschlichen Gründen erfunden worden?

Macht und dessen Durchsetzung = Krieg!

Krieg = Brechung des "feindlichen" Widerstandes mit den brutalsten Mitteln die es gibt!!

Krieg = ..der "Vater aller Dinge", wissenschaftlich betrachtet!

...und daran siehst Du, dass man nur Deine geheimsten Perversionen nach "oben" befördern muss, dann bist Du zu Allem fähig!!

Was unterscheidet uns dann noch vom Tier?? Ich glaube nicht, nur weil wir uns als "geistiges Oberhaupt" in dieser Welt durchgesetzt haben, dass dies unsere "göttliche" Aufgabe ist!

Vor ca. 100.000 Jährchen hätte es nichts bedeutet, wenn Deine Partnerin aus versehen von einem Löwen zum Frühstück verspeist wurde, Du schnappst Dir halt ne Andere!

All das, was uns heute so "menschlich" macht, war ein langer Lernprozess- Evolution. Wer sagt, dass der "Planet der Affen, Katzen oder Hunde" nicht eines Tages Wirklichkeit werden könnte.

Ja, als "Ziehpapa" für drei kastrierte Kater. Diese Biester sind in meinen Augen des öfteren brutal, sie töten nicht um zu Leben, sie spielen Töten!

Sie fressen mir die Voratskammer leer und fangen draußen ein ein wunderschönes Rotkelchen. Fressen nein, totspielen ist angesagt! Was glaubst Du, wie oft ich diesen (lieben) Biestern schon eine Apfelsine auf den Pelz geworfen habe, werfen musste. Ich konnte zwar nicht alle retten, aber...

Sie unterscheiden sich bei dieser "Tätigkeit" nicht von den "Menschen"!

Gruß

Siegfried

Geschrieben
Taufe = Vergewaltigung. Es liegt kein medizinischer Grund (Indikation) vor, warum tue ich einem Kind so etwas an?

Ich habe meinem Kind gerne einen lustigen Tag mit Plantscherei im Taufbecken, vielen fröhlichen Verwandten und jeder Menge Geschenke "angetan". Ich weiss ja nicht, was Du so für Taufen kennst, aber seine war alles andere als gewalttätig. Was habe ich ihm also "angetan"?

Krieg = ..der "Vater aller Dinge", wissenschaftlich betrachtet!

Der "Vater aller Dinge" ist eine Metapher, keine wissenschaftliche Betrachtung des Krieges.

Vor ca. 100.000 Jährchen hätte es nichts bedeutet, wenn Deine Partnerin aus versehen von einem Löwen zum Frühstück verspeist wurde, Du schnappst Dir halt ne Andere!

Ja und? Da sind 100.000 Jährchen Entwicklung zwischen.

Ich finde diesen immer wiederkehrenden Vergleich von Mensch und Tier sehr erschreckend. Das hat man im Dritten Reich auch ständig versucht, und schau Dir an, was dabei rausgekommen ist. Mensch und Tier sind zwei Paar Schuhe. Es ist ethisch untragbar, die Regeln des einen auf den anderen zu übertragen, um sie zu vergleichen. Das Tier lebt nach seiner biologischen Natur, weil es ein Tier ist und nicht anders kann. Der Mensch muss seine Menschlichkeit entwickeln, weil er es kann -- und weil er ein Mensch ist, kein Tier.

Gruß,

Marko

Geschrieben

Was habe ich ihm also "angetan"?

Tach,

wenn Du Taufe ernst nimmst - meinst, dann zwängst Du Dein Kind in eine "religiöse Jacke". Vielleicht interpretierst Du das als niedlich, vielleicht findet man keinen anderen Anlass für eine Fete? Für mich wird die religiöse Ausrichtung zementiert, für mich ist das ein Zwang, alles andere als "Wertfrei". Die "Kopftuch Lehrerin" will man von der Schule verbannen, die zentnerschweren Kreuze hängen aber noch sehr viel in den Klassenräumen. Was stellt es dar, einen "Angenagelten"! Tolles Beispiel für ein sechsjähriges Kind. Können sie mit 14 ja auch mal probieren, ist ja zur Zeit Mode!

Dein - ein Kind wird die freie Entfaltung nicht ermöglicht. Z. B.: ..einmal Protestant, immer Protestant. Warum? M(D)eine Eltern u. Großeltern waren es auch!! Dies gilt natürlich auch für alle anderen Glaubensrichtungen.

Taufe mit 20 + X, ja, null Problemo, ab diesem Alter sollte man wissen was man tut, was man SELBER tut!!

Regeln wie: ..du sollst nicht töten, du soll keine alte Oma vom Fahrrad ziehen, usw. usw. kann ich auch ohne Taufbescheinigung meinen Kindern beibringen.

Mensch und Tier sind zwei Paar Schuhe.

..ja klar, wird immer so bleiben. Selbst dann noch, wenn sonne dumme Ameise mehr Verstand erlangt als wir ihn je haben werden. Einer - etwas steht immer oben auf der Leiter, zur Zeit sind es wir Menschen.

Gruß

Siegfried

ps...sollten wir uns nicht eine andere Ecke suchen? Wir missbrauchen diesen ET gewaltig.

Geschrieben
wenn Du Taufe ernst nimmst - meinst...

Hab ich doch weiter vorn schon geschrieben: Nein, nehme ich nicht ernst. Wir machen's nur, weil's Spaß macht. Ansonsten haben wir mit Religionen nichts am Hut. Solche traditionellen Feste sind meiner Ansicht nach eh die einzige Existenzberechtigung von Religionen.

Dein - ein Kind wird die freie Entfaltung nicht ermöglicht. Z. B.: ..einmal Protestant, immer Protestant.

Ich werde meinen Sohn so erziehen, dass er über solche Schubladen genauso lachen kann wie ich.

Selbst dann noch, wenn sonne dumme Ameise mehr Verstand erlangt als wir ihn je haben werden.

Das ist nicht sehr wahrscheinlich, meiner Ansicht nach.

Gruß,

Marko

Geschrieben

Hallo Siegfried :) ,

werden wir nicht alle irgendwann erwachsen und folgen unseren *inneren* Vorstellungen?

Für meinen Teil habe ich das zumindest vollzogen. Ohne etwas vorheriges zu verteufeln oder im Nachhin abzuwerten. Denke, dass das in unserer Kultur durchaus möglich ist.

Kann mich an die Taufe nicht erinnern *grins* und ja, den Konfirmationsunterricht fand ich auch nicht abschreckend. Ist ja auch schon eine Weile her, so das daran auch keine grosse Erinnerung mehr besteht.

Meine Mutter war eine lebendige und weltoffene Frau. Die eine Erziehung als Katholikin hatte.

Easy going ;)

LG

Geschrieben

Hi Siegfried

Ich gebe dir schon in soweit Recht das Kindern ein Glaube auf erlegt wird ..egal ob sie wert drauf legen oder nicht.In dem ALter wie dein Enkel ... ist es ihm wahrscheinlich realtiv egal ....aber es ist schon im Kindergarten und in der Schule ein ernstes Problem wenn du nicht getauft bist !!

Ich weiß das der Freund meines Sohnes es doof fand mit 9 ,nicht getauft zu sein.

Bei den wenigen Kindergarten plätzen heute kannst du es dir fast nicht leisten nicht getauft zu sein...

Genauso mit den Schulen....wir haben hier im Düsseldorfer Norden (direkte Nähe) nur eine kath. Grundschule.

Der Zulauf von Kindern in unserm Neubaugebiet war so enorm ...das man nicht mehr alle Kinder nehmen konnte ...also wurden die abgelehnt die nicht getauft waren !

Ich finde es wesentlich schlimmer meinen Kindern mit soetwas Steine in den Weg zu legen.

Wenn sie alt genug sind ...können sie für sich aus gerne entscheiden ob sie aus der Kirche austreten oder von mir aus nicht mehr ev. sondern kath, sein wollen.Das ist mir völlig schnurz !

Es gibt einfach Entscheidungen die man zum Wohle des Kindes tätigt...und ich tu ihn damit nicht weh !!

Ich habe damals nach einem kirchlichen Eheberatungsgespräch mit dem kath. Pastor meines Mannes entschieden ...das meine Kinder nicht kath. getauft werden....alles was er uns da erzählt hat war mir ne Spur zu abgedrifftet,damit konnte ich mich überhaupt nicht identifizieren ,denke man sollte zumindest etwas hinter der Religion stehen ;)

Unter diesen Gesichtspunkten denke ich ,ich habe meinen Söhnen eher einen Gefallen getan

Geschrieben
Hi Siegfried

Ich gebe dir schon in soweit Recht das Kindern ein Glaube auf erlegt wird ..egal ob sie wert drauf legen oder nicht.In dem ALter wie dein Enkel ... ist es ihm wahrscheinlich realtiv egal ....aber es ist schon im Kindergarten und in der Schule ein ernstes Problem wenn du nicht getauft bist !!

Das scheint mir ein "Wessi-Problem" zu sein ;). Hab noch nie gehört, dass hier im Osten ein Kind diskriminiert wurde, weil es nicht getauft ist. Liegt wohl daran, dass es zu DDR-Zeiten eher unüblich war, einer Religion anzugehören. Aber Weihnachten haben wir trotzdem gefeiert! :)

l.G. Antje

Geschrieben

Hallo Zusammen,

genau das habe ich in Bayern erlebt und ich finde es nicht gut ein Kind taufen zu lassen

nur weil es sich evtl. im Kindergarten oder in der Schule ausgestoßen fühlt.

Ich war gegen die Taufe meines Kindes....

Wir hatten damals das Gespräch mit dem Pfarrer gehabt,

ich konnte mich damit nicht anfreunden

aber der Vater meiner Tochter wollte es unbedingt...

ich hätte ich der Kirche sagen müssen,

ich werden mein Kind danach erziehen aber wie hätte ich das tun können???

Ich bin nicht so erzogen worden, hab mich aber öfter mit diesem Thema beschäftigt

und bin immer noch der Meinung es ist nichts für mich.

Mein Kind ist heute nicht getauft da wir uns getrennt haben.

Ich finde es auch in Ordnung so, da bei uns nicht soviel Wert darauf gelegt wird.

Aber warum muss man sein Kind taufen lassen

wenn man selber diesen Glauben nicht hat????

Das ist keine Freie Entscheidung mehr,

wenn die Kinder das schon im Kindergarten zu spüren bekommen.

Nicht jeder hat einen Glauben und ich finde es nicht gut irgend jemanden

dazu zu zwingen ob Kind oder Erwachsenen.

Wenn Sie es irgendwann noch möchte,

kann Sie sich später immer noch Taufen lassen.

LG Sweety

Geschrieben

echt interessant, welche kreise dieser thread zieht ;)

hier eine meine ganz persönliche taufgeschichte:

es trug sich zu im tiefen bayern ...

meine eltern liessen mich aus überzeugung nicht taufen, mit dem hintergrund, daß ich mich selbst einmal für meinen glaubensweg entscheiden sollte.

mit einer harten konsequenz ...

mein onkel, der ein sehr wohlhabender geistlicher war und mich schon vor der geburt als seinen haupterben erkoren hatte änderte aus zorn und enttäuschung über die entscheidung meiner eltern seine meinung und ließ mein erbe einem cousin zukommen, den seine eltern (brav wie sie waren ...) hatten taufen lassen ... einige jahre vor meiner geburt ...

Geschrieben

Das ist bitter, ehrt aber Deine Eltern. Damit hast Du wohl im Endeffekt den größeren Glücksgriff gemacht. Im übrigen ist das wieder mal ein schönes Beispiel für die Engstirnigkeit von Katholiken, wobei Ausnahmen bestimmt die Regel bestätigen (bevor mir jemand Verallgemeinerung vorwerfen kann).

liebe Grüße,

Antje

Geschrieben

meine eltern sind sowieso ein glücksgriff ;)

die engstirnigen katholiken sind meiner meinung nach mittlerweile auch in bayern schon eine minderheit ... hatte später beruflich oft mit katholiken zu tun ... und da waren meine erfahrungen immer sehr gut!

mein onkel war halt aus einer hardliner-generation ... ich mache ihm keinen vorwurf mehr ... wobei das erbe nicht übel gewesen wäre ... aber dann wäre ich heute nicht der, der ich bin ... und das fände ich schade :)

Geschrieben

Ja ja, Geld versaut den Charakter. Damit tröste ich mich auch immer, wenn ich wieder den Jackpot nicht geknackt hab (ich spiele allerdings nur ca. zwei Mal im Jahr Lotto). Obwohl ich mir auch schon anhören durfte, dass ich dann ebenso gewinnen kann, da mein Charakter eh nicht mehr zu retten ist. Frag mich, was das zu bedeuten hat ... ;)

Wenn man nicht gerade über die Homoehe oder Schwangerschaftsabbrüche mit Katholiken reden will, ist es bestimmt entspannend. Aber ansonsten schließt Katholizismus ja schon per se Toleranz aus. Das ist das historische Fundament der Religion - so hat alles angefangen und so ist es bis heute geblieben.

l.G.

Antje

Geschrieben

Religionen an sich sind meines Erachtens alle nicht übel. Geht es doch überall um Liebe und Mitgefühl/Nächstenliebe.

Einzig und alleine was Menschen daraus machen ist manchmal fürchterlich und gar erschreckend.

Zu dem Thema von anderen Religionen/Auslegungen kann

und will ich mich gar nicht äussern

Habt ihr diesbezügl. ein Glück ;)

LG

Geschrieben
Obwohl ich mir auch schon anhören durfte, dass ich dann ebenso gewinnen kann, da mein Charakter eh nicht mehr zu retten ist. Frag mich, was das zu bedeuten hat ... ;)

Das ist wirklich völliger Blödsinn. Alles und Jeder kann sich retten.

Ziehe dir solche Information bloss nicht innerlich rein.

Derjenige/Diejenige die das gesagt hat, hat aber auch mein Mitgefühl. Das ist tatsächlich verletztende Rede und zieht früher oder später keine gute Auswirkung nach sich.

LG

Geschrieben
Religionen an sich sind meines Erachtens alle nicht übel.

Ich halte Religionen für den Ursprung allen Übels und möchte dazu noch einmal Richard Dawkins bemühen:

„Ich bin gegen Religion, weil sie uns lehrt, damit zufrieden zu sein, die Welt nicht zu verstehen.“

Gruß,

Marko

Geschrieben

Hallo.

nur eine Frage:

Hatte der nun ne Affäre, hat es sich für ihn wenigstens gelohnt...? Oder war das ganze Blabla mehr oder weniger "für die Katz"? ( In seinem Sinne ) ;-)

Grüße von der Ostsee?

Hardy

(Ich kann vielleicht nach der 500. Meinung erneut nachfragen....) Nur für den Fall, das es niemand weis und nochmals alles gelesen werden müßte.... ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.