Zum Inhalt

Was liest Du?


Claudia

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also meine Bücher die ich bis jetzt am besten fand waren:

- Sushi für Anfänger

- Honigmelone

- Erdbeermond

alle von Marian Keyes (eher lustige Bücher als etwas zum nachdenekn :-))

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Moin zusammen ;)

Ich lese gerade "Die Hexe von Freiburg"/ "Die Tochter der Hexe" von Astrid Fritz. Diesen Roman hat mir der Bücherwurm in dem Buchladen meines Vertrauens empfohlen.;)

Handlung: Flammende Liebe-glühender Hass

Freiburg im 16. Jhrdt: Am Tag, als in der Stadt am Rande des Schwarzwalds zum ersten Mal eine Hexe brennt, wird Catharina geboren. Ein böses Omen? Das Mädchen wächst zu einer selbstbewussten jungen Frau heran, die ihr Leben lang gegen die Abhängigkeit von den Männern kämpft. Am Ende droht sie deswegen alles zu verlieren.. Jahre später erfährt Marthe-Marie, dass sie die Tochter einer Frau ist, die als Hexe galt. Sie macht sich auf in diese Stadt, der der ihre Mutter grausam sterben musste. Als in Freiburg aufs Neue die Scheiterhaufen lodern. bleibt Marthe-Marie nur die Flucht. Bald merkt sie, dass ihr zwei Männer auf den Fersen sind. Der eine sucht ihre Liebe, der andere ihren Tod.

liebe Grüße

Elke

Geschrieben

Hallo,

lese zZt "Auf dem Jakobsweg". Hat Matjes beschrieben. Es stimmt, man muss immer wieder Pausen machen.

Dazwischen: zum Aufheitern "Neue Vahr süd". (Wurde auch schon besprochen).

Herzliche Grüsse

RoDi

Geschrieben

Hallo RoDi,

und wie gefällt es dir so im Allgemeinen?

Hab mal eine Frage,(gehört wohl nicht in diese Rubrik hat aber mit dem Jakobsweg zu tun) darum hier:

hat jemand vielleicht am 01.09. 16.15 auf ZDF doku " Mit Paulo Coelho auf dem Jakobsweg " gesehen und vielleicht sogar aufgenommen und eine Kopie davon für mich?

Habs grad erst in der Zeitung gesehen,war gestern zur Einschulung meiner Nichte eingeladen.

Würd mich echt freuen, wenn sich jemand meldet.

Schönen Sonntag, lieben Gruß Martina

Geschrieben

Hallo Matjes,

habe ich leider nicht gesehen und auch nicht aufgenommen.

Aber ab Herbst gibt es eine "Serie" über den Jakobsweg, auf Pro Sieben!!!!!

Ich glaube jetzt wird dann die ganze Sache zu sehr ausgeschlachtet. Oder was meint Ihr?

Herzlichst

RoDi

Geschrieben

Hallo Martina,

habe gestern nicht auf Deien Frage geantwortet, Entschuldigung!

Das Buch ist gut geschrieben, man kann es nicht so leicht durchfliegen.

Aber man merkt doch, dass es schon recht lange her ist, als der Autor diese Reise unternahm. Ich schreibe extra Reise, denn er wird ja betreut und beaufsichtigt. Noch habe ich ca 2/3 des Buches zu lesen.Was mich etwas stört, ist die Sache mit dem Schwert, bis jetzt weiss ich nicht genau um was es sich bei dieser Vereinigung etc, handelt.

Und.. stell Dir mal vor heute reist einer mit einem Schwert, evtl im Flugzeug........

Herzlichste Grüsse

Rolf

(RoDi)

Geschrieben

DIE LETZTE

SCHÖPFUNG

Weltbild von Patricia Lewin, 413 Seiten

Die amerikanische Originalausgabe erschien 2003

unter dem Titel Blind Run bei Ballantine Publishing Group

Aus dem Amerikanischen von Barbara Först

Ethan Decker arbeitet als >>Jäger<< für eine der geheimsten

Organisationen der amerikanischen Regierung und war mit

der Eliminierung international gesuchter Krimineller beauftragt.

Nach einer fehlgeschlagenen Mission hat er sich in die Wüste

Neu Mexikos zurückgezogen.

Als ihn seine ehemalige Kollegin Anna aufsucht, um ihn zwei

Kinder anzuvertrauen, ahnt er nicht, welche Gefahren ihnen be-

vorstehen. Kurze Zeit später entdeckt er Annas Leiche am Straßen-

rand, und es beginnt eine abenteuerliche Flucht vor einer mächtigen

und skrupellosen Organisation, die die Kinder wieder in ihre Gewalt

bringen möchte. Denn sie sind Teil eines grausamen Experiments,

das die Grundlagen der Medizin revolutionieren könnte ...

>>Dieser Roman gleicht einer

Achterbahnfahrt - ohne Bremse!<<

New York Times

gut geschrieben bzw. übersetzt.:cool:

LG

Birilig

Geschrieben

ich fange gerade an mit:

Die Macht

der Psyche

Die 202 Geheimnisse

menschlichen Verhaltens

Wirtschaftsverlag

Langen Müller/Herbig, 300 Seiten

von Beat Schaller

Geschrieben

Washington D.C.

SOUVENIR BOOK

TEXT IN ENGLISH, FRANCAIS, DEUTSCH, ESPANOL, CHINESICH

Published by L.B. Prince Co., Inc.

8900 Lee Higway

Fairfax, Virginia 220031

Designed and Published in USA

Photos 1997 by Werner J. Bertsch

Photos on Pages 68/69 by White House Historical Association,

taken by National Geographic

Photographs on Page 58 bottom by E. David Luria

No part of this book may be reproduced or transmitted in any form or any

means, electronic or mechanical, including photocopy, recording, or any

information storage and retrieval system including internet, without written

permission.

LG

Birilig

Geschrieben

Elizabeth Georg - Nie sollst du vergessen

Bin grad dabei das zu lesen, ist recht spannend und kaum wegzulegen.

Ich find auch die Verfilmungen recht gut.

Dann auch noch gut:

Ken Follett - Die Pfeiler der Macht

Marian Keyes - alle Bücher

Evelyn Sanders - alle Bücher

Sandra Brown - Crush, Rage, Envy ---> vier fehlen noch, da es insgesamt die sieben Todsünden sind (meine ich zu wissen)

Die perfekte Leidenschaft - man findet immer wieder was neues darin fürs eigene Liebesleben

So, ich glaub das langt erst mal.

LG, BJ

Geschrieben

Handbuch Controlling

Methoden und Techniken

Mit 160 Abbildungen und 57 Beispielen

von Rainer Bramsemann

Studienbücher der Wirtschaft

Carl Hanser Verlag München Wien, 388 Seiten

Das Buch ist für Studenten und Praktiker geschrieben, die ein Controlling-

System als Instrument zu Verbesserung der Anpassungs- und Überlebens-

fähigkeit von Organisationen einrichten oder ausbauen wollen. Vorausgesetzt

werden Grundkenntnisse im Rechnungswesen, in der EDV und in der Planung.

Angeboten wird ein Fundus an Wissen und Know-how zum Verständnis der

Controlling-Funktion und zum Einsatz typischer Methoden und Techniken je-

weils bezogen auf die individuellen Anforderungen des Anwenders.

Das Buch berücksichtigt verstärkt die Einsatzmöglichkeiten EDV-gestützter

Informations- und Steuerungssysteme als strategische Wettbewerbsfakto-

ren und bietet Lösungsvorschläge zu ihrer Realisierung an.

Das Buch unterscheidet sich von bishereigen Veröffentlichungen zu diesem

Themenkreis durch seinen konsequenten Handlungsbezug mit einer Vielzahl

unmittelbar nachvollziehbarer Beispiele durch eine breite, wissenschaftlich

gesicherte Aufarbeitung der Themen und durch seine übersichtliche Gestal-

tung, die es auch zum Nachschlagewerk für die Praxis machen.

LG

Birilig

Geschrieben

Terry Pratchett: "Trucker"

Das ist BAND 1 aus "Die Schlacht der Nomen"

Ich bin begeistert! Sehr amüsant zu lesen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

"Fleisch ist mein Gemüse" Eine Landjugend mit Musik.

rororo Taschenbuch, Autor: Heinz Strunk. 255 Seiten.

Am Anfang recht unterhaltsam zu lesen. Gegen Ende wirds dann doch"wie üblich".

Herzlichst

RoDi

Geschrieben

Hallo zusammen,

gerade lese ich von David Baldacci "Im Bruchteil der Sekunde".

Davor habe ich, da ich sehr gerne Krimis lese, von Simon Beckett "Die Chemie des Todes" und davor von Linwood Barclay "Ohne ein Wort" gelesen. Alle Bücher sind sehr zu empfehlen, da sie unglaublich spannend sind.

Gruß

Nicole

Geschrieben

hallo alle zusammen,

ich empfehle hier mal ein buch nicht.

und zwar kaufte ich mir dieses fürs krankenhaus ende august.

weil der titel meinem persönlichem gefühl seit der pso entspricht: "ich hasse den sommer" von sybille weischenberg.

ich hoffte, unterhalten zu werden und gleichgesinnte zu finden ;-)) , die auch im sommer langhosig und -ärmlig rum rennen.

1. ich fand ne gleichgesinnte (wenn auch aus anderen gründen) - das war ja schon mal gut

2. habe ich mich nach erstem "amüsement" über zicken und ähnliche personen doch schrecklich gelangweilt - das war dann doch schlecht

fazit: wer beim hautarzt das buch rumliegen sieht, kann mal rein gucken und auszugweise sich über verschiedene affektiertheiten belustigen, wenn man dann dran ist, kann man das buch wieder weg legen und der tag geht normal weiter.

liebe grüße an schuppies!!

kati alias malgucken

Geschrieben

Hallo,

"Morddeutung" von Jed Rubenfeld.

Taschenbuch,Heyne Verlag,528 Seiten

Psychoanalytik. Freud um die Jahrhundertwende in New York.

Gute Schilderung der Stadt um 1900.

Man muss (!!) mitdenken, sonst machts keinen Spass.Die Kriminalfälle passen natürlich in die Ideen und Gedankenwelt der Freudschen Psychoanalyse.

RoDi

Geschrieben

meine aktuelle buchempfehlung:

lilly bret: chuzpe

chuzpe kommt aus dem "jüdischen" und kennzeichnet eine unverfrorenheit, frechheit mit "witz". wer ein genaueres gefühl für die bedeutung des wortes bekommen möchte, sollte sich mal das buch vornehmen.

nur soviel: edek rothwax ist der hauptdarsteller, ein ziemlich alter, aber denoch vor leben strotzender mann. ein auswitzüberlebender, der seiner tochter ruth eine freude macht und zu ihr nach new york zieht. ich finde, die sympatischste nervensäge, von der ich je gehört habe.

dass er dabei die stadt mit hilfe seiner vollbusigen freundin mit fleischklopsen überziehen will, nachdem er schon im büro der tochter schon mit seiner "vorwärtsabteilung" alles durcheinanderbringt - vor allem die bemitleidenswerte ruth - ist nur ein "anriss" von edeks tatendrang.

edek goes to fleischklops!!! :cool:

viel spaß beim lesen!

kati alias malgucken

Geschrieben

Fertig gelesen habe ich vor kurzem:

Joyce Carol Oates "I'll take you there" => gutes Buch, aber extrem anstrengend

Stanislaw Lem "Der Schnupfen" und "Test" (und andere Pirx-Geschichten) => sehr empfehlenswert

Ian McEwan "Enduring love" => seeeehr gut

Gerade lese ich:

Thomas Mann "Buddenbrooks" => großartig (natürlich - hab auch nichts anderes erwartet)

Es warten auf mich:

Stanislaw Lem "Sterntagebücher"

und (*freu*) "Der Schrecksenmeister" vom göttlichen W. Moers

liebe Grüße,

Antje

Geschrieben

Moin,

mich hats - ich konnte es selbst kaum glauben :) - in die Jugendbuchecke verschlagen. Zurzeit verschlinge ich die Trilogie von Cornelia Funke: "Tintenherz", "Tintenblut" und "Tintentod". Die Bücher sind sehr gut geschrieben, mit vielen drolligen Details... und fürchterlich spannend. Ich habe mich selten so in die Figuren eines Romans "verguckt" *gg*

Gruß

Moni

Geschrieben

Ich lese momentan das Buch :

Die ungehorsame Frau von <Annemarie Schoenle>.

Es ist sehr spannend.

Gruß Sabrina

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

Kieseritzky:"Der Frauenplan" Taschenbuch

Soll angeblich witzig sein. Na, ist nicht meine Art von Humor.Man muss schon etwas pervers sein, um hier lachen zu können.

Tut es Euch lieber nicht an.

Grüsse von

rodi

Geschrieben

Miriam Meckel: "Das Glück der Unerreichbarkeit"

Das Thema des Buches: "Kommunikation braucht Qualität." und "Qualität braucht Zeit." Muss man wirklich immer Stand-by sein?

Gut und unterhaltsam geschrieben. Gefällt mir.

Geschrieben

Globalisierung verstehen

Thomas L. Friedman beschreibt höchst anschaulich, wie die Globalisierung nach

Ende des kalten Krieges zu herrschenden Weltordnung wurde. Sie hat nicht nur den

Spielraum von Staaten und Unternehmen tiefgreifend verändert, sondern beeinflußt

den Alltag von uns allen. Ohne die Globalisierung zu verteufeln oder zu verklären,

zeigt Friedman die Chancen sowie die Widersprüche auf, die der globale Wettbe-

werb mit sich bringt.

"Das beste Buch, das je zu Globalisierung

geschrieben wurde."

Kirkus Reviews

"Das Buch ist brillant"

Tagesspiegel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.