Zum Inhalt

Was liest Du?


Claudia

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Neon,

und ich kann Dir den ganzen Rest von Moers auch noch ans Herz legen. Seine Bücher sind die besten, die ich auf dem deutschen Markt entdecken konnte. Vor allem für uni-geschädigte Leute wie mich, gibt es da sehr viel zu lachen - ich sage nur: die Mythenmetzsche Abschweifung, die wundervollen und phantastischen Referenzwerke, die Sprachspiele, etc. Absolut genial!!

---

Ich persönlich befinde mich gerade im Agatha Christie Fieber. Nachdem ich zwanzig Jahre lang gar keine Krimis gelesen hab, bin ich nun völlig infiziert und verschlinge eine Geschichte nach der anderen. Gerade habe ich "A Murder Is Announced" zu Ende gelesen. Bin total hin und weg von Christies Schreibstil und ihrer Fähigkeit komplizierte Plots zu kreieren. Naja, und da ich Rätsel über alles liebe ...

l.g. Antje

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hey antje,

aus dem grund wurde mir das buch auch geschenkt. mal aus dem uni-stress raus und die nase mal wieder zwischen andere seiten halten. "verschlingen" kann ich das buch zwar nicht, leider zu wenig zeit, aber es macht wirklich verdammt viel spaß es zu lesen.

was hat es denn mit mythenmetz insgesamt auf sich? ist das buch ein vor-/ nachgänger? gibts da zusammenhängende werke? (er schreibt ja manchmal aus der Überlieferung)

danke für die info

bis bald

neon

Geschrieben

Hallo,

ich bin auch Moers-infiziert. Ich lege Euch auch www.zamonien.de ans Herz.

Laut WIkipedia sind die Zamonien-Romane in folgender Reihenfolge erschienen:

Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär

Ensel und Krete

Rumo & Die Wunder im Dunkeln

Die Stadt der Träumenden Bücher

Ich habe mittlerweile alle vier verschlungen.

Gruß Lucccy

Geschrieben

Hey Lucccy, Hey Neon,

ich hab auch alle vier gelesen und freu mich schon wie verrückt auf das fünfte im November (Der Schrecksenmeister).

Hildegunst von Mythenmetz kommt, glaube ich, erst ab Ensel und Krete richtig ins Spiel. Er wird vorher hin und wieder zitiert, soweit ich mich erinnern kann. Ist schon eine Weile her, dass ich alle gelesen hab. Jedenfalls ist er der fiktive und zu meist etwas anstrengende Erzähler einiger Geschichten.

Musste gerade feststellen, dass ich bis auf Ensel und Krete alle Bücher verborgt hab und nur von einem weiß, wo es ist. Grrrrrr - ich hasse sowas.

liebe Grüße,

Antje

Geschrieben

Ich hab grade von Mary Hoffmann 2 Bücher verschlungen. Band 1 der Trilogie heißt "Stadt der Masken" und Band 2 "Stadt der Sterne".

Es geht zwar hauptsächlich um Teenager, war aber unheimlich schön zu lesen... ich denke, alle Harry-Potter-Fans werden mir zustimmen.

Jetzt hoffe ich nur, dass bei meinem nächsten Besuch in der Bücherei Band 3 zu haben ist.

Hexengrüße

Inka

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Meinen Sonntag Nachmittag habe ich mit Anna Seghers "Der Ausflug der toten Mädchen" verbracht. Schwerer Stoff - doch literarisch ein Meisterwerk und inhaltlich ein Muss.

liebe Grüße,

Antje

Geschrieben

zuletzt

heinz strunk - fleisch ist mein gemüse (tief, schwarzhumorig, nah am leben)

derzeit

stephen king - glas (das epos vom dunklen turm hat seine erste dramatische länge)

und david morrell - totem (morrells bestes und spannendstes buch)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Da Hasheater Harry es genau wissen wollte, hier meine Meinung zum Buch

Blind

von Joe Hill (zweiter von drei Söhnen des Altmeisters des Horrors Stephen King)

Da ersteigert nun Judas Coyne, alternde Rockstar und Sammler makabrer Dinge wie ein Kochbuch für Kannibalen und einen Snuff-Film, einen Geist im Internet. Dass dieser Geist „böse“ ist, erwartet man von einem Horrorroman.

Leider wirkt dieser Geist nur am Anfang bedrohlich. Er versucht Judas dazu zu bringen, seine Freundin und sich selbst umzubringen. Zwischen eher langatmigen Passagen auf der Flucht vor Mr. Geist kommt man dem Hintergrund für die Rache auf die Spur. Der Geist ist der Stiefvater einer Ex-Freundin des Rockstars, die nach der Trennung von ihm Selbstmord beging.

Der Bogen, der für Spannung sorgen soll, reicht von Selbstverstümmelung, einem erschossenen und einem von einem Auto zerquetschten Hund, Kindesmissbrauch und einem blutigen Gemetzel kurz vor Schluss. Ach ja, der Held der Geschichte hatte auch eine schwere Kindheit.

Ganz schlüssig fand ich die Geschichte nicht. Im Grunde war der Geist zu Lebzeiten der Übeltäter und hätte folglich gar keinen Grund, an Coyne Rache zu nehmen. Die Personen sind ganz gut beschrieben, auch wenn sie dem Klischee von Sex, Drugs und Rock´n Roll entsprechen.

Allerdings bleibt nach dem Lesen noch ein Rätsel offen. Die Story wurde um den Rocker Coyne gestrickt, die beiden Schäferhunde sind nach den AC/DC-Mitgliedern Angus und Bon benannt. Der Originaltitel lautet „Heart-Shaped Box“, Nirvana lässt grüßen.

Warum hat man für die deutsche Ausgabe den Titel „BLIND“ gewählt?

Mein Fazit: Es ist kein schlechtes Buch, aber auch nicht überragend. Schade ist, dass es nach den ersten ca. 150 Seiten abflacht, an Spannung verliert. Vielleicht liegt es daran, dass Joe Hill bisher nur Kurzgeschichten geschrieben hat.

.

Gruß

Gast PantheraPardus
Geschrieben

Servus Barbara,

danke für deine objektive Berichterstattung, in dem Fall werd ich diesbezüglich eher erst mal nicht investieren, zur Freude von Peter Steele und Robert Flynn, samt Anhang, grins.

Ist als Prinz halt auch nicht so Easy in die Fußstapfen des Königs zu treten wenn der so große Abdrücke hinterlassen hat!:) Könntest du mir als Mod evtl. den Gefallen tun hier einen Grinssmiley reinzubringen, ich hab davon keinen Plan, aber ich muss dummerweise meistens grinsen, grins.:)

Liebe Grüße Harry

Geschrieben

Hallo, Harry,

die Berichterstattung ist wohl etwas lang geworden. Ich hoffe, die anderen User verzeihen es mir. Meine Tochter hat es besser auf den Punkt gebracht: "Wenn du ein Buch nicht verschlingst, sondern Tage nicht beachtest, findest du es nicht sonderlich gut!" Aber das wäre für dich bestimmt zu mager gewesen :)

Die Sache mit dem Grínse-Smiley liegt leider nicht im Mod-Bereich. Ich werde mal sehen, ob ich Claudia davon überzeugen kann, dass er dringend erforderlich ist. Manchmal fehlt mir das hässliche Ding ja auch.

Lieben Gruß

Geschrieben

Ich biete: "Das Tagebuch der Eleanor Druse"

Kurzbeschreibung: Eleanor Druse,die rüstige alte Dame mit einem Gespür für das Übersinnliche,öffnet ihr Tagebuch: Sie kommt nach einem schrecklichen Leichenfund über eine Nahtod-Erfahrung auf die Spur des düsteren Geheimnisses,welches das Kingdom Hospital umgibt.Diese Aufzeichnungen gewähren Einblick in die rästelhafte Welt um das Krankenhaus,in dem die gequälten Geister der Vergangenheit weitr zu existieren scheinen.

ich habe dieses Buch in windeseile verschlungen und mittlerweile 3 mal gelesen.

Einfach nur klasse.

mfg Sandra

Gast PantheraPardus
Geschrieben
Hallo, Harry,

die Berichterstattung ist wohl etwas lang geworden. Ich hoffe, die anderen User verzeihen es mir. Meine Tochter hat es besser auf den Punkt gebracht: "Wenn du ein Buch nicht verschlingst, sondern Tage nicht beachtest, findest du es nicht sonderlich gut!" Aber das wäre für dich bestimmt zu mager gewesen :)

Die Sache mit dem Grínse-Smiley liegt leider nicht im Mod-Bereich. Ich werde mal sehen, ob ich Claudia davon überzeugen kann, dass er dringend erforderlich ist. Manchmal fehlt mir das hässliche Ding ja auch.

Lieben Gruß

Deine Tochter hat das voll erkannt, ich hab auch vor 3 Jahren eins angefangen und noch nicht mal die Hälfte gelesen, war glaub echt nicht so der Reisser!:) In meinem überbezahlten Beruf ist es eh nicht möglich alles Gewünschte auf die haben Seite zu kriegen!:) , danke für den Tip,

sonnige Grüße aussm Süden

Harry

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

lese gerade "postmann" von j.r.lennon; Heyne Verlag, 02/2005,605 Seiten.

Ein Roman der unter die Haut gehen kann.Voller angsterregender Möglichkeiten.

Ein Postbote, seine Möglichkeiten, seinen Einfluss auf andere Menschen (insbesondere Postempfänger.Seine Schuldgefühle seine Krankeiten etc.

Wirklich lesenswert, wenn auch für mich nur in Etappen, sonst ,na ja sonst wird man doch zu sehr hineingezogen.........

Herzlichst

RoDi

Geschrieben

Hallo!!!

Ich habe gerade das Buch : "STREICHELEINHEITEN" - "Gesundheit und Wohlergehen durch die Kraft der Berührung!" von Tiffany Field!

Ein super-interessantes Buch! Tiffany Field hat in Amerika mehrere "Filialen" der "Touch Research Institute" an verschiedenen Krankenhäusern aufgebaut!

Sie erforscht unter anderem, wie sich Berührung und verschiedene Massage-Formen auf die Psyche und die Gesundheit der Menschen auswirkt!

Super-Interessant!

Lieben Gruß:

Maike

Geschrieben

habe heute mal einen Schmöker angefangen - der Vampir, der mich liebte -

frech, frivol, knisternd und spannend - total etwas zum Abspannen -

nette Grüße sendet - Bibi

Geschrieben

Hallo an Alle,

mein Lieblingsbuch ist "Die Frau des Zeitreisenden" von Audrey Niffenegger,

auch die Bücher von Ken Follett, Dean Koontz und (natürlich) Stephen King sind immer recht interessant.

Zur Zeit lese ich die Bücher von Karin Slaughter, es sind drei Bände ("Belladonna", "Vergiss mein nicht", und "Dreh dich nicht um"), die irgendwie alle aufeinander aufbauen... nicht schlecht für meinen Geschmack.

Ich hoffe, dass darf ich jetzt hier reinsetzen, wenn nicht, bitte wieder löschen:

Für alle Leseratten hier unter uns habe ich noch einen guten Tipp: www.Tauschticket.de, da kann man seine alten Bücher tauschen und zahlt dann nur die Portokosten.

Viel Spaß auch weiterhin beim lesen

Andrea

Geschrieben

tom hodgkinson - anleitung zum müßiggang

eines der besten bücher, das ich seit langem gelesen habe.

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

ich hatte das Vergnügen am Wochenende einen Krimi zu lesen, der für mich bisher mit Abstand der beste ist (allerdings hab ich ja noch nicht sooooo viele Krimis gelesen). Und zwar von Fred Vargas: Die schöne Diva von Saint-Jacques. Der Titel hat mich eher abgeschreckt und so stand das Buch seit meinem Geburtstag (Februar) unangetastet im Regal. Da mir nun mein Lesestoff ausgegangen ist und die einzige Alternative nur noch Krieg und Frieden war, hab ich mir den Krimi gegriffen (schwere Entscheidung ;)). Und siehe da - ich bin begeistert. Toller Humor, super Charaktere und wahnsinnig spannend. Eventuell hängt meine Begeisterung damit zusammen, dass ich u.a. auch Historikerin bin und das "In-der-Geisteswissenschaftlichen-Existenz-Scheiße-Sitzen" zur Genüge kenne (sorry für den Ausdruck, aber er kommt mehr als oft im Text vor). D.h., genug Identifikationsspielraum für mich.

Die nächsten Vargas-Krimis sind schon auf dem Weg zu mir :D.

liebe Grüße,

Antje

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ein "was liest Du Thread"!

Was ich hier nicht alles finde - supi :( !

Da will ich mich doch gleich mal als Vielleser outen

(leider habe ich viel zu wenig Zeit dazu und laufe

daher meinen Burschen derart mit geschwollenen Augen

über die Füße, dass sie denken ich hätte geraucht, lach).

Na denn, verschlungen habe ich in letzter Zeit alles von

Frank Schätzing: Der Schwarm, Lautlos, Tod und Teufel,

Die dunkle Seite.

Dan Brown hat es mir auch angetan: Der Da Vinci Code,

Meteor, Illuminati

J.R.R. Tolkien´s Herr der Ringe, Der kleine Hobbit, Das Silmarillion

haben manche Nacht zum Tag gemacht

Stephen King´s monumentale Fantasy Saga "Der Dunkle Turm" muss

ich noch zu Ende bringen.

Ansonsten lese ich gerne Romane mit historischen Hintergründen wie

z.Bsp. Die Säulen der Erde von Ken Follet

Krimis von Val McDermith: hervorragend: Die Erfinder des Todes :cool:

doch am allerliebsten und mein täglicher Begleiter: auch wenn´s abgedroschen klingt:

Die Bibel

Über Hinweise auf lesenswerte, anspruchsvolle, aber gerne auch leicht

bekömmlich Literature freue mich sehr

Liebe Grüße an alle Leseratten

Uli

Geschrieben
Hast du auch das Sakrileg gelesen? :(

Hey ho,

nein das fehlt noch. Ist aber schon auf der Liste für meinen

kommenden Sommerurlaub.

Im Moment geniesse ich Hanjo Lehmann,

Die Truhen des Arcimboldo

>"... eine anspruchsvoll-spannende Mixtur aus Historischem und

Fiktivem, Politischem und Intimstem, wobei einem durchaus Bilder

und Vergleiche aus aus Ecos `Name der Rose´ in den Sinn kommen

können." (Thüringische Landeszeitung)

Ich finde es: Empfehlenswert :cool:

Achtung: Wer Erotisches in Romanen nicht mag oder nicht abkann, Finger wech :)

lg Uli

Geschrieben

Kurz mal was aus dem Rahmen fallendes:

Ich habe zitiert!

Erstes Mal!

Bin sowas von stolz auf mich!

:):cool::(

Räusper :( Uli

Geschrieben
eben dieses *auch* :(

ach so ...

Hab offensichtlich immernoch eine lange Leitung und gender-chaos (dachte, Uli ist eine Frau).

liebe Grüße,

Antje

Geschrieben

Hab offensichtlich immernoch eine lange Leitung und gender-chaos (dachte, Uli ist eine Frau).

liebe Grüße,

Antje

Mal eben in mein Profil gelunst - neeee, alles richtig, bin männlich. :(

Die weibliche Form von "Uli", schreibt sich in aller Regel *Ulli*, also

mit zwei *L* :)

Ok - quod demonstrandum, was zu beweisen wäre und bevor nun Horden

von männlichen und/oder weiblichen ULLIS über mich herfallen:

Nein - es besteht keinerlei Norm bezüglich

der Namensschreibung männlicher und weiblicher Kurzformen von

Ulrich und oder Ulrikes :(

Nachdem ich nun Hanjo Lehmann´s Truhen von Arcimboldo durchhabe,

hatte heute jeeeeeeede Menge Zeit, hehe und hochrote Ohren,

was an den doch, hmm naja recht erotischen Abschnitten lag,

fang ich nun mit

Kathrin Lange, Jägerin der Zeit an.

Wieder ein historischer Roman um die Ordnung der Welt in

den dunkelsten Jahren des Mittelalters und das Maß der Zeit.

Liebe Grüße :) der männliche Uli :)

Geschrieben
quod demonstrandum

quod erat demonstrandum (q.e.d.)

liebe Grüße von der

Besserwisser-Front

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.