Zum Inhalt

Kyntheum und Pilzinfektionen als Nebenwirkung


Wolf Wal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ca. 1 von 10 Betroffenen, die Kyntheum spritzen, haben Probleme mit Pilzinfektionen. Bisher hatte ich alle paar Monate mal eine begrenzte Infektion im Genitalbereich, die mit Canestan schon nach einem Tag wirder verschwunden war. Nun bin ich seit November zum Überwintern in Andalusien auf dem Cmapingplatz und die meisten hier hatten eine leidige langandauernde Atemwegsinfektion. Bei mir saßen immer wieder die Bronchien zu. Hat bestimmt, bis es endlich aufhörte, gute 2 MOnate gedauert. Seit nun schon einige Zeit bekomme ich die Pilzinfektion nicht mehr richtig in den Griff. Ich vermute, es hat mit dem klimatischen Wechsel und mit der Atemwegsinfektion zu tun. 

Hat jemand Erfahrungen damit, ist selbst betroffen und/oder hat Tipps für mich.

 

P.S.: Mein (bekloppte) betreuende Ärztin in der Klinik, die mich als Privatpatient schon ein paar Jahre betreut, wollte mir telefonisch nich tweiterhelfen. Ich solle in Spanien zum Arzt gehen. Und bei gesundheitlichen Problemen sollte man immer die Behandlung mit Biologicals aussetzen. (Unmöglich!!! Ich war schon seit Anfang der 2000er Jahre in der Klinik - zuerst als Studienpatient für Infliiximab. Da erwartet man doch, am Telefon nicht katlschäutzig abgefertigt zu werden.)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

Hallo @Wolf Wal,

Antipilzmittel müssen genügend lange verwendet werden, damit der Pilz nicht wieder kommt.

vor 2 Stunden schrieb Wolf Wal:

alle paar Monate mal eine begrenzte Infektion im Genitalbereich, die mit Canesten schon nach einem Tag wieder verschwunden war.

Es sollte dann noch etwa 1 Woche weiter gecremt werden, um den gesamten Pilz zu vertreiben, da das Pilzmyzel sowohl an der Haut als auch dicht unter der Haut wächst; da reicht einmal Auftragen nicht.

vor 2 Stunden schrieb Wolf Wal:

Ich solle in Spanien zum Arzt gehen.

Bei gleichzeitigem Diabetes kann die Pilz-Behandlungszeit auch wesentlich länger dauern.

Könnte es sich bei Deiner Entzündung auch um eine Pso handeln?

Woher weißt Du, dass es ein Pilz (z.B. Candida?) ist?

Deshalb wurde Dir zu einem Arztbesuch geraten.

Aus der Fachinfo:

Infektionen

Kyntheum® kann das Risiko für Infektionen erhöhen. Während einer 12-wöchigen placebokontrollierten klinischen Studie bei Patienten mit Psoriasis wurden bei 0,5 % der Patienten, die Kyntheum® erhielten, schwerwiegende Infektionen beobachtet (siehe Abschnitt 4.8). Bei Anwendung von Kyntheum® bei Patienten mit einer chronischen Infektion oder rezidivierenden Infektionen in der Anamnese ist Vorsicht geboten. Die Patienten sind anzuweisen, ärztlichen Rat aufzusuchen, wenn Anzeichen oder Symptome auftreten, die auf eine Infektion hinweisen. Wenn ein Patient eine schwere Infektion entwickelt, sollte der Patient engmaschig überwacht und die Kyntheum®-Therapie unterbrochen werden, bis die Infektion zurückgegangen ist.

Gleichzeitige immunsuppressive Therapie

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Kyntheum® in Kombination mit Immunsuppressiva, einschließlich Biologika oder Phototherapie, wurden nicht untersucht.

Infektionen

Während einer 12-wöchigen placebokontrollierten klinischen Studienphase bei PlaquePsoriasis wurden Infektionen bei 25,4 % der mit Kyntheum® behandelten Patienten berichtet, im Vergleich zu 23,4 % der mit Placebo behandelten Patienten. Bei der Mehrzahl dieser Infektionen handelte es sich um Nasopharyngitis, Infektionen der oberen Atemwege, Pharyngitis, Harnwegsinfektionen, Bronchitis und Grippe, die kein Absetzen der Behandlung erforderten. Schwerwiegende Infektionen traten bei 0,5 % der mit Kyntheum® behandelten und bei 0,2 % der mit Placebo behandelten Patienten auf. Es wurden höhere Raten an Pilzinfektionen (1,8 %), vor allem nicht schwerwiegende Candida-Infektionen der Haut und der Schleimhaut, bei mit Kyntheum® behandelten Patienten im Vergleich zu den mit Placebo behandelten Patienten (0,9 %) beobachtet. In klinischen Studien wurden ein schwerer Fall von Kryptokokkenmeningitis und ein schwerer Fall einer CoccidioidesInfektion beobachtet

Abfall der absoluten Neutrophilenzahl?

Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen

Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von großer Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizin-produkte, Abt. Pharmakovigilanz, KurtGeorg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzuzeigen.

kyntheum-fachinfo.pdf

vor 2 Stunden schrieb Wolf Wal:

Ich vermute, es hat mit dem klimatischen Wechsel und mit der Atemwegsinfektion zu tun. 

Bei mir hatte auch schon mal ein grippaler Infekt zu einer vorübergehenden Pilzinfektion geführt.

Mit Kyntheum-Spritzen (Brodalumab) kenne ich mich nicht aus.

LG Burg

bearbeitet von Burg
Geschrieben

@Burg

Die Pilzinfektion und meine Behandling mit Canesten-Salbe dauert nun schon deutlich länger als eine Woche. Ich habe kein Diabetes. Und ich weiß, dass es Pilz ist, weil bis dato die Salbe half. Es half aber nicht anderes. Kein Cortison, keine Wundheilsalbe. Bisher war der Pilz gleich am Tag nach dem ersten Auftragen weg. Und natürlich hab ich trotzdem immer noch mehrere Tage Salbe aufgetragen.

Ja, ich vermute stark, dass die grippale Atemwegsinfektion die Ursache sein könnte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Sehr geehrte Damen und Herren meine Frage ist also ich habe eine sehr sehr schwere schuppenflechte komplette Kopfhaut...
    Nebenwirkungen Stelara
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, ich nehme seit 3 Wochen stelara (1. Spritze) und habe jetzt seit 2 Wochen eine Erkältung und seit ein...
    Stelara und Nebenwirkungen
    Fragen und Tipps
    Ich habe vor 5 Jahren Skelara bekommen dann wurde es abgesetzt  Weil ich Blasen Krebs bekam. 2022 habe ich wieder Ske...
    Cimzia und Nebenwirkungen
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, nehme seit Jahre Cimzia. Nun habe ich schon seit längerem Probleme mit der Muskulatur. Bekomme Kr...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.