Zum Inhalt

Mehrfach Gürtelrose unter Humira nach Coronainfektion


bara

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Mitleidende,

Tl;dr: nach einer Coronainfektion und pausierter Humira-Therapie habe ich nach dem Wiederansetzen nun zum dritten Mal hintereinander eine Gürtelrose. Welche Möglichkeiten gibt es, wieder ins Gleichgewicht zu kommen? Humira-Alternativen? Gürtelrose-Impfung? Niedrigdosiertes Aciclovir dauerhaft?

Im Detail: Ich habe PSO & PSA und bin nach verschiedenen konventionellen Therapien seit ca. 2014 mit Humira FS 40mg alle zwei Wochen eingestellt. Das hat erstaunlich lang gut funktioniert, bis ich Anfang November einen Coronainfekt erwischt habe. Den habe ich nach einer Woche überstanden, danach aber leider Komplikationen entwickelt, darunter eine Lungenembolie und einen opportunistischen Herpes zoster. Der wurde initial mit Brivudin (125mg, 0-1-0, 7 Tage) abtherapiert, war aber nach einer weiteren Woche so massiv rezidiv, dass ich als dermatologischer Notfall in der hiesigen Uniklinik aufschlug (Köln). Dort habe ich dann Valaciclovir bekommen (1000mg, 1-1-1, 10 Tage), danach war erstmal Ruhe. Während der ganzen Zeit habe ich natürlich die Immunsuppression ausgesetzt, insgesamt drei Monate (Nov-Jan), bis meine PSA wieder anfing, schlimmer zu werden.

Entsprechend habe ich letzte Woche Samstag das erste Mal wieder Humira gespritzt, und schon war gestern direkt die Gürtelrose wieder da. Ich war beim ärztlichen Notdienst (da Samstag) und habe nun wieder Valaciclovir für sieben Tage begonnen. Angenommen, damit bekomme ich den akuten Infekt wieder in den Griff, bleibt immer noch meine größte Frage: Wie geht es weiter? Ich kann Humira nicht wieder ansetzen, ohne die nächste Runde zu riskieren. Gleichzeitig weiß ich, dass meine Arthritis ohne die Immunsuppression auch wiederkommt.

Ich habe im März den nächsten Termin bei den Rheumatologen. Da steht sowieso die Frage nach einem Therapiewechsel an. Deswegen hätte ich gern Eure Erfahrungen und Ratschläge. Habt Ihr ähnliches durchgemacht? Wie kann man mit Gürtelrose in diesem Szenario umgehen? Was hat ggf. bei Euch funktioniert? Worauf sollte ich achten, wenn ich über Humira-Alternativen mit meiner Rheumtologin spreche?

1000 Dank für jede Hilfe. Ich bin gerade total verunsichert und freue mich auf Eure Antworten!

Viele Grüße,
bara

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.