Zum Inhalt

Gebrochenes Herz zu verschenken


Dr.Mabuse

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wer verwendung dafür hat kann sich ja bei mir melden.

Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Lieber Dr.,

dein Herz ist nicht wirklich gebrochen.

Lädiert ist es, vielleicht reisst und zieht es auch manchmal. Das schmerzt.

Wenn diese schwierige Zeit -das kann eine Weile dauern- überwunden ist, dann bist du offen für eine neue Liebe.

Wenn du diese schmerzhafte Erfahrung überwunden (in dem Wort steckt nicht umsonst "über"-"wunde") und innerlich ganz losgelassen hast...dann wird dein Herz nicht nur genesen sein, dann wird dein Herz auch reich an Erfahrung sein.

Lass dir Zeit, denn es heilt.

Auch mein Leben hat mir viele Narben verschafft. Gerade an diesen Narben wuchs dann was Grosses und Tiefes.. im Nachhinein.

Ich wünsche dir viel Kraft bis dahin

alles liebe von

Steph

Geschrieben

Lieber Dr.Mabuse,

hier hab ich eine Geschichte für Dich:

Das schönste Herz

Eines Tages stand ein junger Mann mitten in der Stadt und erklärte, dass er das schönste Herz im ganzen Tal habe. Eine große Menschenmenge versammelte sich, und sie alle bewunderten sein Herz, denn es war perfekt. Es gab keinen Fleck oder Fehler in ihm. Ja, sie alle gaben ihm Recht, es war wirklich das schönste Herz, das sie je gesehen hatten. Der junge Mann war sehr stolz und prahlte noch lauter über sein schönes Herz.

Plötzlich tauchte ein alter Mann vor der Menge auf und sagte: "Nun, Dein Herz ist nicht mal annähernd so schön, wie meines." Die Menschenmenge und der junge Mann schauten das Herz des alten Mannes an. Es schlug kräftig, aber es war voller Narben, es hatte Stellen, wo Stücke entfernt und durch andere ersetzt worden waren. Aber sie passten nicht richtig, und es gab einige ausgefranste Ecken, genauer gesagt....an einigen Stellen waren tiefe Furchen, wo ganze Teile fehlten. Die Leute starrten ihn an: wie kann er behaupten, sein Herz sei schöner, dachten sie?

Der junge Mann schaute auf des alten Mannes Herz, sah dessen Zustand und lachte: "Du musst scherzen" sagte er, "dein Herz mit meinem zu vergleichen. Meines ist perfekt und Deines ist ein Durcheinander aus Narben und Tränen."

"Ja", sagte der alte Mann," Deines sieht perfekt aus, aber ich würde niemals mit Dir tauschen. Jede Narbe steht für einen Menschen, dem ich meine Liebe gegeben habe. Ich reiße ein Stück meines Herzens heraus und reiche es ihnen, und oft geben sie mir ein Stück ihres Herzens, das in die leere Stelle meines Herzens passt. Aber weil die Stücke nicht genau sind, habe ich einige raue Kanten, die ich sehr schätze, denn sie erinnern mich an die Liebe, die wir teilten. Manchmal habe ich auch ein Stück meines Herzens gegeben, ohne dass mir der andere ein Stück seines Herzens zurückgegeben hat. Das sind die leeren Furchen. Liebe geben heißt manchmal auch ein Risiko einzugehen. Auch wenn diese Furchen schmerzhaft sind, bleiben sie offen und auch sie erinnern mich an die Liebe, die ich für diese Menschen empfinde....und ich hoffe, dass sie eines Tages zurückkehren und den Platz ausfüllen werden. Erkennst du jetzt, was wahre Schönheit ist?"

Der junge Mann stand still da und Tränen rannen über seine Wangen. Er ging auf den alten Mann zu, griff nach seinem perfekten jungen und schönen Herzen und riss ein Stück heraus. Er bot es dem alten Mann mit zitternden Händen an. Der alte Mann nahm das Angebot an, setzte es in sein Herz. Er nahm dann ein Stück seines alten vernarbten Herzens und füllte damit die Wunde in des jungen Mannes Herzen. Es passte nicht perfekt, da es ausgefranste Ränder hatte. Der junge Mann sah sein Herz an, nicht mehr perfekt, aber schöner als je zuvor, denn er spürte die Liebe des alten Mannes in sein Herz fließen. Sie umarmten sich und gingen weg, Seite an Seite.

Narben auf dem Körper bedeuten, dass man gelebt hat....

Narben auf der Seele bedeuten, dass man geliebt hat....

Geschrieben
Darf ich Herrn Zappa zitieren?

....nein, besser nicht.

Erst neugierig machen und dann kneifen :mad: . Los jetzt, oder möchtest Du gebettelt werden? Nach dieser rührseligen Geschichte brauche ich etwas Gegengift ;) .

liebe Grüße,

Antje

PS Sorry Dr. Mabuse, ich nehme nur ganze Herzen - nichts ist schlimmer als ein/e Geliebte/r mit Altlasten. Aber natürlich drücke ich Dir alle Daumen, dass Du eine Herzdame findest, die Dich heilt :P .

Geschrieben

Das sind ja ein paar nette Phantasien von Herrn Zappa. Als Gegengift sehr wirksam, jedoch kaum ein Trost bei Herzschmerz (aber vielleicht eine Alternative?).

Für diejenigen, die den Text nicht verstehen: Ihr habt nichts verpasst. Ein grottenschlechter, versauter Song (typisch Zappa), der nur dazu gut ist, die prüden Amerikaner auf die Palmen zu treiben.

Nurkurz - ich dachte, Du hättest Dich dem Blues verschrieben?! Wie kommt das denn in Dein Repertoire?

Geschrieben

Für diejenigen, die den Text nicht verstehen: Ihr habt nichts verpasst. Ein grottenschlechter, versauter Song (typisch Zappa), der nur dazu gut ist, die prüden Amerikaner auf die Palmen zu treiben.

Zappa war genial.

Wenn dir nach "grottenschlecht" ist, dann höre einfach mal 90% der Musik aus dem Thread "now playing" an.

Geschrieben
Wenn dir nach "grottenschlecht" ist, dann höre einfach mal 90% der Musik aus dem Thread "now playing" an.

*hust*

Da muss ich doch mal meine Beiträge darin zählen, wehe, die überschreiten die 10%-Marke. biggrin.gif

Aber der Text ist wirklich noch harmlos, wenn ich da an einige Songs von "Eisregen" denke... deren Musik passt aber auch gut zum Thema Herzschmerz. Naja, wenn man den Schmerz wörtlich nimmt. biggrin.gif

Gruß,

Marko

Geschrieben
Zappa war genial.

Ja, vielleicht. Immerhin gehört er nicht zur "außen hui - innen pfui" Kultur, sondern ist gleich ganz ehrlich und so heilsam offensiv. Ansonsten lässt sich ja über Geschmack streiten. Ich finde ganz spannend, wer was hört und lass mich auch manchmal inspirieren.

Geschrieben
Ja, vielleicht. Immerhin gehört er nicht zur "außen hui - innen pfui" Kultur, sondern ist gleich ganz ehrlich und so heilsam offensiv. Ansonsten lässt sich ja über Geschmack streiten. Ich finde ganz spannend, wer was hört und lass mich auch manchmal inspirieren.

Der gute alte Zappa war jedenfalls kein Heuchler und wenn die gute alte anständige middle-class "huch, wie ordinär" ruft, dann kann er kein so schlechter Texter gewesen sein.

Über Geschmack lässt sich wirklich trefflich streiten aber deutsche Schlager a la Michelle, Wildecker Herzbuben, Peter Maffay passen locker unter eine Grenze des guten Geschmackes und sind auch musikalisch von derartiger Schlichtheit, daß ich leichten Herzens behaupten kann: Das ist zweifelsohne musikalischer Müll.

Im übrigen habe ich mir den "now playing" thread nochmal angesehen und korrigiere mich - die 90% stimmen definitiv nicht, so übel ist der Musikgeschmack von Psolern glücklicherweise nicht.

Geschrieben

Hallo

In Überlegung mit Teamkollegin Barb übernehme ich die Gesäßkarte.

Klar ist rein logisch und sachlich dass jemand eine Kleinanzeige aufgab. Egal ob ein Herz verschenkt wird oder ein Kühlschrank verkauft wird. Es ist und bleibt ne Kleinanzeige.

Mag sein dass man sich dazu äußern will. Dat is ok, aber nicht hier.

Is klar dat jetz wieder Sprüche wie: "Ja, dann soll er eben nich in ein Forum posten." kommen.

Warum soll man nicht posten und einfach mal von Mensch erwarten dat man stehn lässt ohne seinen Samos abzulassen?

Jedenfalls wird hier dicht gemacht und das Thema komplett und unverfälscht zur weiteren Diskussion und Austausch an andere Stelle kopiert.

Fakt war:

Ein Nutzer der Seiten bot an, aus welcher Motivation auch immer, sein gebrochenes Herz zu verschenken.

Gruß

Wolfgang

Geschrieben

Happy wer so liebevoll Klösse machen kann, hat doch auch Verständnis für einen armen leidgeplagten Verlassenen ;)

sag ich doch. nix is wirklich kaputt.

Klar wird es eines Tages wieder jemanden finden.

Anhaftung ist eh nix. Doch doch, Herzschmerz gibt es wirklich.

Nur überstürzte Aktionen nach einer Trennung halte ich für waghalsig.

So verständlicher?

Ach ja Erinnerungen...

Wenn ich überleg wie lange das schon her ist als ich auf Zappa abhottete. Grins.

Geschrieben

Ich hab jetzt nicht verstanden, warum der Thread geschlossen und an anderer Stelle neu mit den gleichen Beiträgen (?) aufgemacht worden ist, aber ist wahrscheinlich auch egal ...

Gruß,

Marko

Geschrieben

Ehrlich gesagt ich auch nicht. Aber egal.

Vielleicht weil im verkaufen und verschenken doch ein Unterschied ist?

LG v. Steph

Geschrieben
Der gute alte Zappa war jedenfalls kein Heuchler und wenn die gute alte anständige middle-class "huch, wie ordinär" ruft, dann kann er kein so schlechter Texter gewesen sein.

Über Geschmack lässt sich wirklich trefflich streiten aber deutsche Schlager a la Michelle, Wildecker Herzbuben, Peter Maffay passen locker unter eine Grenze des guten Geschmackes und sind auch musikalisch von derartiger Schlichtheit, daß ich leichten Herzens behaupten kann: Das ist zweifelsohne musikalischer Müll.

Im übrigen habe ich mir den "now playing" thread nochmal angesehen und korrigiere mich - die 90% stimmen definitiv nicht, so übel ist der Musikgeschmack von Psolern glücklicherweise nicht.

Hi, nurkurz5!

Bin ehrlich gesagt ein wenig erbost über deine Art, hier über Musik zu urteilen.Gott sei Dank gibt es immer noch die freie Wahl, wer was hören will. Und Maffay als musikalischen Müll abzustempeln ist ja wohl die Frechheit. Nur weil du etwas anderes magst, kannst du doch nicht behaupten, das Michelle, Maffay und andere unter die Grenze des guten Geschmacks passen.

Ich hör auch lieber Death Metal, Gothic, Techno, Rock..... zwischendurch hör ich aber auch Maffay. Solltest dir mal die Zeit nehmen und dir einige Texte von dem reinziehen.

Aso, lass den Leuten ihre Musik hören, die sie wollen, und seh nicht alles so negativ.

In diesem Sinne, nichts für ungut:

Jürgen

Geschrieben
Hi, nurkurz5!

Bin ehrlich gesagt ein wenig erbost über deine Art, hier über Musik zu urteilen.Gott sei Dank gibt es immer noch die freie Wahl, wer was hören will. Und Maffay als musikalischen Müll abzustempeln ist ja wohl die Frechheit. Nur weil du etwas anderes magst, kannst du doch nicht behaupten, das Michelle, Maffay und andere unter die Grenze des guten Geschmacks passen.

Ich hör auch lieber Death Metal, Gothic, Techno, Rock..... zwischendurch hör ich aber auch Maffay. Solltest dir mal die Zeit nehmen und dir einige Texte von dem reinziehen.

Aso, lass den Leuten ihre Musik hören, die sie wollen, und seh nicht alles so negativ.

In diesem Sinne, nichts für ungut:

Jürgen

Jürgen rege dich doch nicht auf. Es wird immer be- od. abwertende Kommentare geben. Sehs gelassen. Du kannst deinem Unmut ja ruhig freien Lauf lassen, solange du dich dabei innerlich nicht wirklich aufregst od. ärgerst. ;)

Für meinen Teil finde ich z.b. Jazz grauenhaft. Wirklich grauenhaft. Aber was solls, es gibt Leute die finden das Klasse. Dieses unrythmische völlige Durcheinander, gepaart mit quitschenden Einlagen. brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr

Es gab Bekannte die meinten mir eine Freude zu machen oder versuchten mir Jazz näherzubringen und luden mich lt. ihrer Meinung zu den Top-Jazz Groups ein. Wie gut, dass ich immer ein Tempo oder Ohrenstöpsel bei mir hatte :)

Solang sich das nicht in meiner unmittelbaren Nähe abspielt, ist doch alles ok ;):P

Sehs genauso.

LG v. Steph

Geschrieben
Über Geschmack lässt sich wirklich trefflich streiten aber deutsche Schlager a la Michelle, Wildecker Herzbuben, Peter Maffay passen locker unter eine Grenze des guten Geschmackes und sind auch musikalisch von derartiger Schlichtheit, daß ich leichten Herzens behaupten kann: Das ist zweifelsohne musikalischer Müll.

Deine provokante Art ist wirklich herzerfrischend. Erinnert mich sehr an Wiglaf Droste, falls Du den kennst (und die taz). Bin ein großer Fan von beiden (von ersterem allerdings nur in Maßen).

Wie auch immer, ich stehe zu meiner kitschig-romantischen Seite. Und meine Jugend ohne Maffay, wäre um einiges ärmer gewesen. Hab ihn seitdem allerdings auch nicht mehr gehört. Die Wildecker Herzbuben finde ich einfach nur peinlich, wie das ganze Schunkel-Genre.

@Marko

Hab mir mal zwei Songs von Eisregen durchgelesen, u.a. Futter für die Schweine. Also Zappas Text ist dagegen ja wirklich ein Wiegenlied. Brrrr, echt ein alptraumhafter Text. Wenn man sich allerdings überlegt, dass die armen Schweine in unserer Wirklichkeit ein ähnlich grausames Ende finden, kann man die Lyrics schon fast wieder gutheißen (aus Tierschützersicht).

liebe Grüße,

Antje

Geschrieben

Für meinen Teil finde ich z.b. Jazz grauenhaft. Wirklich grauenhaft. Aber was solls, es gibt Leute die finden das Klasse. Dieses unrythmische völlige Durcheinander, gepaart mit quitschenden Einlagen. brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr

Frauen können Jazz meist nicht verstehen. Ist vermutlich ein Hauch zu kompliziert - sonst könntest vielleicht auch Du erkennen, daß Jazz mitnichten unrhythmisch ist und von völligem Durcheinander keine Rede sein kann. Quietschende Einlagen mag es in deinen Schuhen geben aber niemals nicht im Jazz.

Geschrieben
Deine provokante Art ist wirklich herzerfrischend.

Wäre doch langweilig... aber im Kern stehe ich da natürlich dazu.

Erinnert mich sehr an Wiglaf Droste, falls Du den kennst (und die taz). Bin ein großer Fan von beiden (von ersterem allerdings nur in Maßen).

Ich bin eher ein Fan von Wiglaf. In meinem Bücherregal steht eine signierte Version von "Die Rolle der Frau". Er schreibt ja auch gern mal - sehr treffend - über Musik oder Konzertbesucher...

Wie auch immer, ich stehe zu meiner kitschig-romantischen Seite. Und meine Jugend ohne Maffay, wäre um einiges ärmer gewesen. Hab ihn seitdem allerdings auch nicht mehr gehört. Die Wildecker Herzbuben finde ich einfach nur peinlich, wie das ganze Schunkel-Genre.

Kitsch, Romanitk, okok - aber muss es unbedingt der Rumänen-Rocker sein? Hat Wiglalf den nicht mal die Wanderwarze genannt?

Und Michelle?

Würg und weg.

Geschrieben
Ich hab jetzt nicht verstanden, warum der Thread geschlossen und an anderer Stelle neu mit den gleichen Beiträgen (?) aufgemacht worden ist, aber ist wahrscheinlich auch egal ...

Gruß,

Marko

Der Urposter gab private Anzeige auf und sucht was zum Kuscheln. Is ok und soll nicht bewertet sein. Schließlich gibt es die Anzeigen und die können durchaus genutzt werden. Drum verblieb es bei den Anzeigen.

Andere meinten ihren Samos ablassen zu müssen. Solln se von mir aus auch machen und sich verhackstücken wie geil sie beispielsweise die Musik zum Thema finden oder auch nicht. Die "Diskussion" passt aber nu gar nicht in "Kleinanzeigen" und verdrängt die Anzeige. Die liest dann kein Mensch mehr. Drum wurde unverfälscht zur weiteren Betextung kopiert damit man sich weiter austoben kann.

Oder einfacher:

Die Sensibilität einer Bahnschranke wurde faktisch vom Gleis getrennt.

Nen Gruß

Wolfgang

Geschrieben
Frauen können Jazz meist nicht verstehen. Ist vermutlich ein Hauch zu kompliziert - sonst könntest vielleicht auch Du erkennen, daß Jazz mitnichten unrhythmisch ist und von völligem Durcheinander keine Rede sein kann. Quietschende Einlagen mag es in deinen Schuhen geben aber niemals nicht im Jazz.

Hallo,

jetzt muss ich mich mal zu Wort melden.

Dein Kommentar ist ein wenig unverschämt und pauschalisierend. Ich bin eine Frau, liebe Jazz seit ewig und verstehe es auch.

Deine Abgrenzung / Dein Herausstellen Deiner Person geht mir langsam auf die Nerven.

(Mein Freund meinte, ich soll einfach auf gut Kölsch schreiben: "Blos dir jet")

Mit genervten Grüßen

Gina

Geschrieben
Hallo,

jetzt muss ich mich mal zu Wort melden.

Dein Kommentar ist ein wenig unverschämt und pauschalisierend. Ich bin eine Frau, liebe Jazz seit ewig und verstehe es auch.

Deine Abgrenzung / Dein Herausstellen Deiner Person geht mir langsam auf die Nerven.

(Mein Freund meinte, ich soll einfach auf gut Kölsch schreiben: "Blos dir jet")

Mit genervten Grüßen

Gina

Ach je - warum überliest Du nicht einfach meine Beiträge. Schont die Nerven. Oder wolltest Du dich jetzt irgendwie nur "herausstellen" (was immer Du damit in Bezug auf meine Person sagen wolltest...).

Zwei Dinge noch: a) genau lesen, ich sprach von "meist" und langjährige empirische Erfahrung gibt mir recht. Und ;) fehlt dir wohl einfach auch etwas Sinn für Humor...

Geschrieben
Ich bin eher ein Fan von Wiglaf. In meinem Bücherregal steht eine signierte Version von "Die Rolle der Frau". Er schreibt ja auch gern mal - sehr treffend - über Musik oder Konzertbesucher...

Wußte ich's doch! Die Ähnlichkeit ist unbestreitbar. Er hat eine wahnsinnig cool-arrogante Art, die Welt und ihre Menschen schlecht zu machen. Aber das auf sehr lustige und literarisch-angenehme Weise. Nur seine Kolumne über die Alltagstauglichkeit von Liebe (Frauen wollen den gemeinsamen Alltag, Männer sind dumm genug und weicheierig, darauf reinzufallen) war total daneben und so bitter, dass man glauben könnte, er sehnt sich da nach was.

Michelle kenn ich gar nicht. Ist mit Sicherheit keine von den Ladies, die ich gerne höre.

Jazz ist auch nicht mein Geschmack. Aber eine Freundin hat mich mal zu einem Konzert von Cecile Verny geschleppt, und ich muss sagen, an diese Dame hab ich ein bisschen mein Herz verloren. Letztendlich ist Jazz wahrscheinlich genauso vielfältig wie alles andere und jeder könnte eine jazzige Nische für sich entdecken.

Geschrieben
Frauen können Jazz meist nicht verstehen. Ist vermutlich ein Hauch zu kompliziert

Breitgrins, so so dann sind Frauen also unkompliziert?;)

Das allerdings wäre mir völlig neu.

Und das mit dem "Hauch". So fein ausgedrückt ehrlich. Nach Zappas "ashol*" wirklich ein Lichtblick.

- sonst könntest vielleicht auch Du erkennen, daß Jazz mitnichten unrhythmisch ist und von völligem Durcheinander keine Rede sein kann.

Ja ja, es gibt free-jazz und und und. Aber subjektiver Geschmack bleibt subjektiver Geschmack...

Seit 15 Jahren habe ich um alles was Jazz anbelangt einen weiten Bogen gemacht. Wer weiss, vielleicht hat sich ja was geändert. In meiner Wahrnehmung als auch in der Qualität des Jazzes.

Quietschende Einlagen mag es in deinen Schuhen geben aber niemals nicht im Jazz.

wie süss formuliert: niemals nicht.

Ohh nein, dass einzige was mir an Jazz zusagt sind die Saxophone. Die hören sich wenigestens nicht schrill und wie quitschende Schuheinlagen an. ;)

Frage mich gerade, ob ich da bezügl. des Jazzes jemanden provoziert habe? :)

LG v. Steph

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.