Zum Inhalt

natüür Psoriasis-Pflegecreme – der Test


Claudia

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In unserer Aktion "Produkte im Test" berichten hier die Tester über ihre Erfahrungen mit der natüür Psoriasis-Pflegecreme. Den Aufruf zum Test könnt Ihr hier nachlesen.

Wir haben die ersten Päckchen vorgestern auf die Reise geschickt.

Schreibt hier bitte alles auf, was euch zu dem Produkt einfällt. Wie wirkt der Spender auf Euch? Wie fühlt sich die Creme an? Wie oder wo nutzt Ihr sie? Wie riecht sie? Wie lässt sie sich verteilen? Was würdet Ihr daran anders, besser machen? Vermisst Ihr irgendetwas daran?

Klar ist ja: Über eine eventuelle Wirkung der natüür Psoriasis-Pflegecreme lässt sich ja erst nach einiger Zeit etwas sagen und schreiben.

Viel Spaß und vor allem Erfolg beim Testen!

Claudia

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Das Päckchen mit der natüür Psoriasis Pflegecreme habe ich gestern erhalten. Vielen Dank nochmals, dass ich dabei sein darf. Als erstes fällt mir bei dem Produkt auf, dass es für mich keine Creme sondern eher eine Lotion ist. Ich hatte mit einer weißen Creme gerechnet, einfach deshalb, weil das Fläschchen weiß ist. Die Lotion ist aber eher grün/gelblich. Der Geruch ist leicht und nicht unangenehm. Sie lässt sich leicht aus dem Pumpfläschchen herausdrücken und auch gut auf der Haut verteilen. Weitere Ergebnisse gibt es später.

Geschrieben

Danke an alle. Päckchen ist gestern mit natüür Psoriasis Pflegecreme  angekommen .Auch Danke das ich hier dabei bin. Weises Pumpfläschchen. Sieht aus wie eine flüssige Paste. Farbe wie Senf. Leicht zu öffnen .Mit wenig  der grün/gelblichen Paste gut zu verteilen .Ob es 4 Wochen reicht .Es wird nicht reichen. Erstmal testen .Melde mich später wieder......Vielen Dank

20230111_124323.jpg

  • + 1
Geschrieben

Das Päckchen mit der natüür Psoriasis Pflegecreme habe ich gestern erhalten. Vielen Dank nochmals, dass ich dabei sein darf.

50ml (von Azadivine, München), beruhigende Pflegecreme, therapiebegleitend bei Pso, Charge: 22287, MHD: Nov2024

Inhaltsstoffe: Aloe Babadensis, Azadirachta Indica (Niembaum) weitere pflanzliche Zusätze ua (später mehr dazu)

Mit kräftigen Händen lässt sich die Kappe leicht öffnen. Die Pumpfunktion des Spenders funktioniert gut. Leider gibt es nur ein kleines (3-4mm) Loch* als Öffnung zum Entnehmen des Inhalts, das bei kleinen Probemengen zuviel Creme ausgibt, aber für große Mengen evtll geeignet sein kann. - Ich werde die Creme mal mit einem kleinen Gefäß (Teller,Eierbecher, oa) auffangen und dann damit weiter arbeiten. - Eine Cremehebefunktion wie bei einem Seifenspender würde ich mir hier wünschen - ein Beispiel dazu kann ich auf Wunsch zur Verfügung stellen.

* Das Loch ist mit einem sehr leicht zu bedienenden Stöpsel versehen. Will man ihn aber nach einer Cremeentnahme wieder einstecken, quillt noch Creme aus dem Öffnungskanal heraus.

Die Creme selbst hat eine gelbbraune Farbe, von der Konsistenz her senfartig und hat einen für mich sehr angenehmen aromatischen Geruch.

Meine Befürchtung, die dunkle Creme könne an helle Kleidung abfärben, ist nicht ganz berechtigt. Beim Eincremen sollten keine hellen Textilien in der Nähe sein. Wenn die Creme gut verrieben wird, könnte sie evtll nicht oder kaum abfärben (das muss ich noch beobachten).

Mein erster Test mit einer kleinen Cremeprobe vom Taschentuch auf meinen Unterarm einmassiert, hatte keine Hautreaktion gezeigt. Der zweite Test bei dem ich mir die Hände eincremte, zeigte auch eine gute Hautverträglichkeit.

Die Creme zieht gut ein und Öle ua Stoffe aus der Creme glätten die Haut; es ist ein angenehmes Gefühl.

Ich freue mich mit dem Pflegecremetesten zu beginnen.

LG Burg

Geschrieben

Habe die Creme gestern erhalten. Danke an die Organisatoren und danke, dass ich dabei sein darf.

Die "Dose" ist handlich klein und die Kappe sitzt fest, so dass man die Creme bei Bedarf auch mal in der Handtasche mitnehmen kann. Der wieder verwendbare Verschlussstöpsel sorgt für zusätzliche Sicherheit, wenn man die Creme mit auf Reisen mitnehmen möchte. 

Für mich ist es kein Problem die Kappe zu entfernen, meine Mutter im hohen Alter würde die Kappe jedoch nicht mehr öffnen können.

Konsistenz und Farbe entspricht einem herkömmlichen Senf. Beim Geruch habe ich mich noch nicht entschieden, ob ich ihn mag. Es riecht nicht unangenehm schlecht, allerdings empfinde ich den Geruch auch nicht besonders angenehm. Auf jeden Fall riecht es nicht aufdringlich. Um sich mit dem Geruch zu beschäftigen, muss man schon direkt an der eingecremten Stelle schnuppern. Die Creme hinterlässt ein glattes Gefühl auf der Haut und zieht schnell ein.

  • + 1
Geschrieben

Hallo, habe die Creme gerade erhalten.
Die Flasche ist ja so schön, gefällt mir vom Aussehen her richtig gut.
Die Firma wirbt damit das es ein natürliches Hautpflegeprodukt ist und auf Parabene, Silikone und Kortison verzichtet wird. das ist ja schonmal schön zu hören.

Ich habe gelesen es gibt auch ein Nagelbalsam und ein Kopfhaut-Tonikum und -Öl.
Die Creme kostet für die 50ml 25 Euro, das ist schon recht viel finde ich. Dann ist es wirklich nur für vereinzelte Stellen, um sich großflächig damit einzureiben also viel zu teuer.

Dann schaue ich mir natürlich die Inhaltsstoffe an, Aloe Vera, Jojoba-Öl, Glyceryl (macht die Haut geschmeidig), Avocado-Öl, Mandelöl, Kokosöl, Cetearyl Alcohol(Emulsionstabilisierend nehme ich an), Hexanediol (ein Lösemittel aber unbedenklich), Xanthan Gum (für die Konsistenz, feuchtigkeitsbindend), Neembaum Extrakt (wird in Asien seit Jahrhunderten verwendet, denke das ist gut für die Entzündung der Haut), Hydroxyacetophenone (Konservierungsmittel, man braucht dann weniger ander Konservierungsmittel wie z. B. Phenoxyethanol, somit wird das Risiko auf allergische Reaktionen verringert), Caprylyl Glycol (Feuchtigkeitsspender), Gummi arabicum (Viskosität), Panthenol, Ectoin (erhöht die Feuchtigkeit in den Hautzellen), Zitronensäure (soll  Verhornungen reduzieren und Entzündungen hemmen), Vitamin E, Sodium Lactate (Salz der Milchsäureerhält Feuchtigkeit, stabilisiert pH-Wert und trägt bei der Entfernung abgestorbener Hornzellen bei), Bisabolol (wirkt gegen Entzündungen, Rötungen, Reizungen), Sonnenblumenöl, Sodium Hydroxide (Reguliert den pH-Wert), Potassium Sorbate und Sodium Benzoate (schützt Produkt vor mikrobiellem Verderb).

Liest sich also sehr gut. Um ein unverfälschtes Ergebnis zu bekommen, werde ich mir eine Hautstelle aussuchen und sonst nichts anderes draufschmieren 🙂 Vielleicht erkennt man dann auch etwas beim Vorher-Nachher Bild. Das werde ich natürlich posten zum Schluss.

Beim ersten Mal pumpen ist natürlich gleich zuviel rausgekommen. Sieht wirklich aus wie Senf, riecht irgendwie neutral bis etwas würzig oder ein bisschen wie Knete. Aber der Duft ist nicht unangenehm.

Nach dem ersten cremen fühlt sich die Haut angenehm geschmeidig an. Weder fettig noch schmierig,  die Creme ist wirklich sehr flüssig, eher Lotion oder Fluid. Ist alles richtig verteilt, verschwindet auch das "gelbe". Bei mir ist sie recht schnell eingezogen. Man braucht echt nur sehr wenig. Daher denke ich dass die Creme sehr ergiebig ist. Mehr dann später.

  • Like 1
  • Danke 1
Geschrieben

Hallöchen,

auch mir hat der Postbote gerade das Päckchen übergeben, klasse, auch die Heine Briefmarke hat mich erfreut. Danke, dass ich auch eine Probe bekommen habe. Bin natürlich so neugierig, dass ich gleich mal ausgepackt habe. Creme-Packung erinnert mich an einen dicken Deostift. Den Deckel mußte ich ganz schön "runterwürgen", hatte fast Angst was kaputt zu machen. Dann den kleinen Stöpsel rausgezogen, das ging erfreulich gut, dachte erst schon eher so der Typ Kindersicherung, war aber ganz einfach zu lösen. Draufgedrück und schon "schwappte" etwas Creme raus, gut dass ich durch die Vorberichte schon "gewarnt" war, sonst wäre ich wegen der Farbe ganz baff gewesen. Ich wollte nur mal kurz was auf 2 Stellen tupfen, daher keine große Menge entnehmen, ist aber sicher auch kein typischer Anwendungsfall mit so ne Minnidosis. Ich fand die Creme gleich als kühlend, sehr angenehm, der Geruch erinnert mich an Kurkuma, aber echt nur, wenn man mit der Nase direkt dran geht. Ein leicht grünlicher Film ist bei mir aber geblieben, hatte aber morgens etwas Psoriane aufgetragen, sodas natüür nicht so richtig einzog, aber ich war halt so neugierig, dass ich gleich mal probieren wollte.

Danke nochmal und LG

Klara

Geschrieben

Ich hab heute auch das Päckchen mit der natüür Psoriasis-Pflegelotion bekommen. Vielen Dank dafür. Natürlich hab ich sie auch gleich geöffnet, geht ganz gut. Auch dieser extra Verschluß für die kleine Öffnung war gut zu öffnen. Allerdings ist schon beim vorsichtigen Druck ziemlich viel Lotion rausgekommen. Da muss ich wohl etwas üben, dass sich das bessert. Die Lotion riecht nach dem Niem, ich hatte schon andere Produkte vom Niembaum. Die Lotion ist  grün und ich hab sie erstmal auf unbedeckte Haut ausprobiert. Mal sehen ob sie färbt. Sie zieht gut ein, sonst hab ich noch keine Erkenntnisse. 
Demnächst mehr von mir.....
 

Geschrieben

Zweiter Tag mit der "natüür" Creme:

Ich habe jetzt nur die Pso-Stellen eingerieben - das war für meine Haut zu wenig, da ich vorher mein Sauerstoffbad genommen hatte und meine Haut danach immer sehr viel Creme braucht (etwa die 3fache Menge).

So hatte ich nach 5 Stunden noch mit meiner Hamamelis-Lotion die gesamte Haut übercremt.

Interessant wird es, wie die neue Creme auf meine Pso in den unterschiedlichen Stadien reagieren wird:

- Fast ganz zurückgegangene Pso-Stellen, ohne Schuppen mit nur noch leicht rötlichem Schimmer

- Rötliche nur noch leicht schuppende Stellen

- Üblich rote und schuppende Stellen

- Dunkelrote schuppende Stellen

- Wenige ganz neue dunkelrote Stellen mit dicker Schuppenauflage

LG Burg

Geschrieben

Ich darf bei dem Test ebenfalls mitmachen und habe mein Test-Päckchen nun vorhin im Hauseingang eingesammelt 😊.

Klar war ich ebenfalls neugierig! Bei einem vorsichtigen, halben Pumpstoß erhielt ich eine erbsengroße Menge, mit der ich mir dann sogleich meine etwas rauhen Handinnenflächen eingecremt habe.

Der Geruch erinnert mich an eine Mischung aus Mate - und Grünem Tee. Die Creme glättet zwar, wirkt auf den ersten Blick aber fett und sie war nach einer Viertelstunde leider auch noch nicht vollständig eingezogen. Bin dann testweise mit einem Kleenex über beide Handinnenflächen gegangen und siehe da, das Tuch war leicht braun 🧐. Empfindliche oder helle Kleidung empfiehlt sich da nicht!

Heute Abend oder morgen früh werde ich mal eine Fußsohle und eine größere, gerötete Stelle an meinem Bein damit bearbeiten. 
Lieben Gruß einstweilen, 🖖 Christiane 

  • + 1
Geschrieben

Vielen Dank auch von mir! Vor allem auch an Rolf für die aufwendige Organisation! Das Päckchen kam heute und ich werde „ natüür(lich)“ auch berichten 😉.

Erster Eindruck: der Spender sieht zwar gut aus, aber ich werde wohl erst dann merken, dass ich Nachschub brauche, wenn der letzte Tropfen herausgepumpt ist. 

Ich werde 1 Hand damit pflegen, die andere Hand mit meinen gewohnten Präparaten - über das Ergebnis/ ggf. den Unterschied halte ich Euch auf dem Laufenden.

schwäbische Grüße vom halben Zwilling 
 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, die Verpackung der Creme finde ich schon mal gut. Die  Farbe der Creme ich mich etwas erschrocken 😂! Den Geruch finde ich beim ersten Kontakt nicht so doll.

Die Creme selbst, war toll, zieht schnell ein und die Haut fühlt sich gut an!

Dank an Claudia und Rolf für organisieren 👋

bearbeitet von Schuppi65
Geschrieben

Hallo, auch ich darf dieses Produkt testen. Mein Päckchen kam am Freitag an und ich konnte es erst heute öffnen, weil ich das Wochenende nicht zu Hause war. 
Vielen Dank das ich mitmachen darf😁

Voller Erwartung habe ich das Paket geöffnet und eine weiße Dose entdeckt. Sie macht einen guten Eindruck, eben handlich. 
Den Deckel abmachen, die Sicherung an der Öffnung entfernen und los gehts. Einmal drücken und eine gute Portion gelbe (Senfgelb😄) Creme liegt in meiner Hand. Ich musste erstmal schmunzeln, weil man eine weiße Creme erwartet und dann hat man einen Klecks Senf in der Hand. Aber ist nicht weiter schlimm. Der Geruch ist angenehm . 
Ich habe gleich meine handflächengroße Schuppenflechte damit  eingecremt und es hat ein wenig gedauert, bis die Creme einmassiert bzw eingecremt war. Es fühlt sich leicht an, nicht so fettig und schwer, wie andere Salben. 
Da ich viel Probleme mit Juckreiz habe, bin ich gespannt, wie es sich mit der Creme „ Natüür“ entwickelt. 

LG Käsemaus
 

 

Geschrieben

Hallo zusammen, meine Lotion ist nach 5 Tagen aufgebraucht. Ich habe nur ein paar schuppig, rote Stellen im hinteren Rückenbreite (Po), an den hinteren Oberschenkeln und zwei/drei am Bauch. Die Creme habe ich morgens und abends auf diese Stellen verteilt. Sie zieht gut ein, hat für mich persönlich aber zu wenig Feuchtigkeit. Man kann gleich die Kleidung anziehen, es bleibt, bis auf die gelbe Farbe der Creme, nichts in der Kleidung haften. Nach 5 Tagen sage ich, dass sich durch die natüür Creme meine Haut  weder verschlechtert noch verbessert hat. Ich hatte einen höheren Juckreiz, habe aber auch keine andere Creme angewandt. Was mir noch aufgefallen ist, dass das Pumpfläschchen "plötzlich" leer war. Ich konnte den Kopf der Flasche nicht mehr drücken. Liegt wohl an der Konstruktion des Fläschchens. 

Nach der kurzen Testphase würde ich die Creme nicht kaufen.

  • + 1
Geschrieben
Am 12.1.2023 um 13:56 schrieb matzel:

Danke an alle. Päckchen ist gestern mit natüür Psoriasis Pflegecreme  angekommen .Auch Danke das ich hier dabei bin. Weises Pumpfläschchen. Sieht aus wie eine flüssige Paste. Farbe wie Senf. Leicht zu öffnen .Mit wenig  der grün/gelblichen Paste gut zu verteilen .Ob es 4 Wochen reicht .Es wird nicht reichen. Erstmal testen .Melde mich später wieder......Vielen Dank

20230111_124323.jpg

 

Geschrieben

Hallo ein paar Tage sind nun vergangen. Was soll ich sagen die Paste Lotion ist sehr gut.

An Farbe und Geruch muss man sich gewöhnen. Zieht gut ein und bildet einen angenehmen Film auf der Haut. Die Verschlusskappe könnte noch etwas verbessert werden bis jetzt sehr zufrieden .

Hier noch ein paar Bilder.

MFG

LG

P.S Man sieht schon den Unterschied Sieht schon gut aus.....

20230112_094058.jpg

20230112_094256.jpg

20230112_093851.jpg

  • + 1
Geschrieben

Hallöle!

Erst einmal auch von mir lieben Dank, dass ich beim Test dabei sein darf! :-)

Mein erster Eindruck der Creme: ich hatte einige Schwierigkeiten beim Öffnen des Deckel und könnte mir vorstellen, dass jemand mit z.B. Gicht/Rheuma (oder PSA!) in den Händen/Fingern da schon scheitert. DIe Dosierung verlangt auch einiges an Fingerspitzengefühl und bei mir kam erstmal viel zu viel raus. Mit ein bisschen Übung kann man auch kleinere Mengen entnehmen, aber auch da sehe ich bei einem Teil der Zielgruppe mit den genannten weiteren Erkrankungen ein potentielles Problem. Grundsätzlich finde ich die Verpackung auch in anderer Hinsicht nicht ideal- auch bei sauberer Entnahme ist bei mir Schmier im Inneren des Deckels gewesen beim nächsten Öffnen. Und ob man aus so einem Spender wirklich alles heraus bekommt (was mir bei dem Preis wichtig wäre), wird sich zeigen. Naja, weiter zur Creme selbst :-):

Die Creme ist gelb/grün und riecht nur minimal, und das eher angenehm (erinnert mich etwas an Matcha-Tee? Aber möglicherweise verschaltet mein Gehirn das auch wegen der Farbe so ;-)). Die Konsistenz ist "dünner" als erwartet, eher Lotion als Creme oder Salbe. Sie wird aber nicht wie eine Lotion von meiner Haut sofort "aufgesaugt", sondern zieht (wohl aufgrund der Öle?) langsamer ein. Aber im positiven Sinne- ich konnte schon kurz darauf Kleider anziehen.

Ich habe mir eine hartnäckige, kleine Stelle am Fußrücken ausgeguckt und noch zwei andere, am Bauch und hinterm Ohr. Alle klein, aber sehr resistent gegen alles, was ich darauf schmiere (am Fuß selbst gegen Kortisonsalbe). Da kommt jetzt die nächste Zeit nur natüür drauf, ein Härtetest ;-), dafür überschaubar im Verbrauch. Bei der ersten Verwendung habe ich gleich bei der stark spannenden/juckenden Stelle am Fuß eine deutliche "Entspannung" festgestellt. Die erreicht man natürlich sonst auch mit stark pflegenden Ölen- wie nachhaltig diese Wirkung jetzt beim regelmäßigen Gebrauch ist, darauf bin ich sehr gespannt :-)!

Frage an die anderen: hat schon jemand von euch versucht, die Creme auf die Kopfhaut zu geben und habt ihr sie gut wieder aus den Haaren rausbekommen? Ich weiß, dass sie dafür nicht gedacht ist, aber wir sind ja am experimentieren :-)!

Liebe Grüße,

Sue

P.S.: Und was habe ich vergessen? Vorher-Fotos zu machen. Prima.

  • Danke 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb ChillySue:

DIe Dosierung verlangt auch einiges an Fingerspitzengefühl und bei mir kam erstmal viel zu viel raus. Mit ein bisschen Übung kann man auch kleinere Mengen entnehmen, aber auch da sehe ich bei einem Teil der Zielgruppe mit den genannten weiteren Erkrankungen ein potentielles Problem.

Hallo @ChillySue,

jetzt entnehme ich die Creme auf einem Tellerchen und kann sie so viel leichter dosieren, da ich zZ viele Pso-Stellen habe, die am Abheilen sind - die brauchen nur einen Hauch an Creme - wenige andere brauchen mehr.

vor 1 Stunde schrieb ChillySue:

auch bei sauberer Entnahme ist bei mir Schmier im Inneren des Deckels gewesen beim nächsten Öffnen.

 

Am 12.1.2023 um 20:05 schrieb Burg:

Das Loch des kleinen Entnahmekanals ist mit einem sehr leicht zu bedienenden Stöpsel versehen. Will man ihn aber nach einer Cremeentnahme wieder einstecken, quillt noch Creme aus dem Öffnungskanal heraus.

Auch nach mehrmaliger (5-10 mal) Reinigung des Stöpsels, quillt immer noch Creme raus. Da kann man nicht mal schnell eben cremen - das ist lästig.

Frisch ist die austretende Creme noch benutzbar - aber nach einem Tag würde ich sie nicht mehr wollen.

Ich habe auch noch kein Foto und warte noch auf den Fotographen.

LG Burg

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Burg:

Auch nach mehrmaliger (5-10 mal) Reinigung des Stöpsels, quillt immer noch Creme raus. Da kann man nicht mal schnell eben cremen - das ist lästig.

Frisch ist die austretende Creme noch benutzbar - aber nach einem Tag würde ich sie nicht mehr wollen

 

Meiner Meinung nach ist der Stöpsel ausschließlich für den Transport der Creme gedacht. Da man die Tube während dieses Tests ja nicht groß bewegt, braucht man ihn nicht! 

Nach der Entnahme versehe ich die Tube einfach wieder mit ihrem Deckel, damit sie nicht austrocknet. Das funktioniert prima und im Deckel verschmiert ist da dann auch nichts.

LG 😋 Christiane 

Geschrieben

Danke für die Warenprobe.

Farbe war schon bissl irritierend im ersten Moment (hatte ich nicht erwartet) aber ist ja nicht entscheidend.  Geruch empfinde ich als angenehm. Konsistenz ist ok. 

Ich verwende sie an den Ellenbogen und am Haaransatz Stirn. Zieht schnell ein und entspannt die Haut. Ergiebigkeit ist auch ok, kleine Menge reicht schon für die ganze Stirn.

Über Erfolge kann ich noch nicht viel berichten, dazu kommt dann ein update

LG Olaf

Geschrieben

Ich benutze jetzt die Creme seit 5 Tagen und kann leider keine Veränderung erkennen. Benutze sie morgens und abends und die Stellen sind nicht besser und auch nicht schlechter geworden.
Ich finde die Konsistenz nicht so toll......etwas zu flüssig und beim verreiben bleibt die grüne Farbe etwas zu lange, ich hab immer Angst, dass sich die Kleidung färbt. Hat jemand Erfahrung, ob sich die Farbe wieder rauswaschen lässt ? Bzw. ob sich die Kleidung überhaupt färbt.

Ich werde natüür auf jeden Fall weiter benutzen bis sie leer ist.
Und dann wieder berichten.

Vorher / Nachher Fotos gibts bei mir leider auch nicht. Bis jetzt gäbe es aber auch nichts zu sehen.

Geschrieben
Am 12.1.2023 um 20:05 schrieb Burg:

50ml (von Azadivine, München), beruhigende Pflegecreme, therapiebegleitend bei Pso, Charge: 22287, MHD: Nov2024

Nur kurze Frage: Benutzen wir alle die selbe Charge? Sie steht auf dem Flaschenboden.

LG Burg

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Burg:
Am 12.1.2023 um 20:05 schrieb Burg:

Charge: 22287, MHD: Nov2024

Nur kurze Frage: Benutzen wir alle die selbe Charge?

Die Chargen-Nr. ist bei mir dieselbe, bei MHD steht allerdings 11/34 🧐.

vor 2 Stunden schrieb baerbel:

Hat jemand Erfahrung, ob sich die Farbe wieder rauswaschen lässt ? Bzw. ob sich die Kleidung überhaupt färbt.

Meine hellgemusterte Schlafanzughose ist am Schienbein inzwischen grünlich-braun verfärbt. Ich will doch bitte sehr hoffen, dass es beim Waschen wieder rausgeht!

Ansonsten kann ich bislang auch nur berichten, dass sich bei den behandelten Hautstellen nicht das Geringste getan hat. Also Null-Komma-Null Veränderung zu vor der Testphase 😢

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe die gleiche Charge 22287 und MHD: 11/24

bearbeitet von baerbel
Geschrieben

bei mir auch 222287, MHD:11/24

Meine Flecken verändern sich auch eher nicht. Diese grünliche Farbe fände ich bei flächigem, ganz dünnem  Auftrag gar nicht schlecht, sehen die Hände etwas gebräunt aus, aber so, nur auf und etwas um die beiden Flecken eher weniger dekorativ 😉. Aber angenehm anfühlen tut es sich.

LG

Klara

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.