Zum Inhalt

www.kangal-fischchen.de


Gast Leszek

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei www.kangal-fischchen.de können Sie sich rund um die Fische informieern, und bietet die Möglichkeit sie zu erwerben.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Gast Martina Jungheinrich
Geschrieben

Das Telefongespräch mit Ihnen war sehr nett, aber der Preis von 80.- DM ist völlig überzogen. Machen Sie sich noch einmal Gedanken darüber. Ich werde mich in den nächsten Tagen nocheinmal melden.

Fr. Jungheinrich

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

hiermit möchte ich gerne Stellung zu den Preisen der Fische beziehen:

Wenn man sich vor Augen hält, das Eltern bereit sind, knapp 3000 DM für einen Computer für ihre Kinder zu zahlen, nur um ihnen dann die neuesten PC-Spiele kaufen zu können, oder wenn es selbstverständlich ist alle paar Tage für

100 DM zu tanken, sind dies nicht zu teuer!?

Wenn es aber um die eigene Gesundheit geht, und man selbst als Betroffener (oder Angehörige) neue Therapiemethoden, ausprobieren könnte, ist ein einmaliger Anschaffungspreis von 80 DM/Fisch + Aquariumbecken und ein Behandlungsbecken zu viel!

Die Psoriasisbetroffenen, die schon viele Therapien erfolglos durchgeführt haben, werden den Preis/Fisch nicht als so hoch betrachten.

In meinem Fall, bereue ich es nicht einen noch höheren Preis für die Anschaffung der Fische bezahlt zu haben ,denn es zeigen sich schon merkliche Erfolge der Kur.

Falls jemand die Fische zu reiner Zucht und Weitervermarktung erwerben möchte, muß selbst entscheiden wieviel Geld er investieren kann.

Viel Erfolg bei der Fischkur, wünscht

Leszek

  • 1 Monat später...
Geschrieben

hi,

80 DM pro fisch sind entschieden zu viel, dies sind keine fische die teurer zusätze im wasser bedürfen, sondern diese fische sind problemlos in grosser stückzahl zu züchten. der preis kommt nur zustande weil die fische nicht in jedem aquaristik-studio zu bekommen sind. wäre der "knabberfisch" in jedem herkömmlichen zoogeschäft, das auch zierfische führt, zu erhalten würde man ihn für einen realen preis erwerben können.

und noch was: den vergleich mit dem computer finde ich geradezu lächerlich. wer solche argumente bringt muss eine neue struktur in seinen kopf zwingen.

Bleibt fröhlich

Geschrieben

Hallo Lopi

Daß das so einfach geht, Fische aus der Türkei zu besorgen, kann ich nicht so ganz glauben.

Außerdem wie können Sie jetzt schon einen Preis nennen, wo Sie noch nicht einmal Fische haben und Ihre eigenen Ausgaben noch nicht kennen!!! Z.B. Miete, Strom, Wasser, Steuern, Mitarbeiter, Arbeitszeit, Aquarien, Werbekosten....

Leider ist dieses nicht nachvollziehbar, was Sie hier schreiben.

Sie könnten ja auch bei einem der 4 Züchter die Fische gekauft haben. <img src="http://img.homepagemodules.de/smokin.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/smokin.gif"><img src="http://img.homepagemodules.de/smokin.gif">

Man darf nicht alles glauben was man ließt!!!

Es grüßt

Simone

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

betreffend der Einführung des Euro kann man sich über neue Preise unter www.kangal-fischchen.de informieren!

Grüße Leszek

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

also, wenn ich diese Preise sehe, kommt für mich nur ein Wort dafür in Frage. ABZOCKE !!!

Geschrieben

Hallo!

Was, wenn ich mir das aber nicht leisten kann?? Soll ich mich dann gleich einbuddeln lassen? Denke nicht, das es mit einem einzigen Fischchen getan ist...

Und die Krankenkassen zahln ja nix!

Gruss

Andrea

PS: Übrigens, ich habe keinen PC für 3000 Mark.....<img src="img/mad.gif">

Geschrieben

Ich habe mir meine Fische für 40,-DM gekauft. Das ist noch viel Geld. Da die Fische nicht groß sind und noch einige Zeit und Arbeit brauchen, um sie zu vermehren´. So auf 150 Stück. Ich habe mir vorgenommen, wenn ich Fischnachwuchs bekomme und Fische überhabe, Leuten zu helfen die an PSO leiden, die Fische so billig wie möglich herzugeben. Denn wenn man diese Krankheit hat, sollten die Leute sich gegenseitig entwas helfen und kein Geschäft daraus machen.

Geschrieben

@ kurt:

Das sehe ich auch so - tät ich genauso handhaben wenn ich irgendwie die Möglichkeit zu hätte. Ich weiss schließlich aus eigener Erfahrung, wie "toll" dieses PSO ist und wie es einem das Leben erst so richtig lebenswert macht......! Würde mir ja auch gern so Tierchen zulegen - und das mit dem Aquarium ginge vielleicht auch noch, aber dann wirds auch schon eng in ner 2-Zimmer-Wohnung... ;-)

Sag mal, kann man die denn so einfach in nem Aquarium halten? Ich hatte bisher mit Fischen nie viel am Hut (PFerde u Hunde waren/sind mir bisher immer lieber gewesen), hab nur bei Bekannten mit "Fisch-Hobby" halt so mitgekriegt, das es ein Haufen Arbeit ist...

Wieviele Fische braucht man überhaupt? Im Raum Mittelfranken scheints noch niemanden zu geben, der diese Therapie überhaupt anbietet :-(

Naja, weitersuchen..

Aber deine Einstellung, Kurt, finde ich wirklich toll - aber es gibt halt immer welche, die aus der Not der andren möglichst viel eigenen Profit rausschlagen wollen - und solche wirds wahrscheinlich auch immer geben.

Bei sowas könnt ich mich echt immer aufregen - die die genug haben, wollen für alles Rabatt, versichern sich privat, kriegen früher oder später die Kosten (Arzt) zurück erstattet - aber diejenigen, die sich nun einfach mal gesetzlich versichern müssen, haben das Nachsehen.

Ich will nicht sagen, das es mir schlecht geht, hab nen guten Job, habe ne eigene Wohnung, eigenes Auto - aber dafür ist halt kein Urlaub oder ständig neue Klamotten und so drin.

-Und von was, lieber LESZEK, soll ich mir das nun leisten?????

Vielleicht über nen Spendenaufruf?

Gruss

Andrea

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.