Zum Inhalt

motorrad-schuppi-treffen 2007


schnippel58

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gabi, schönen Karfreitag Abend noch!!

Hoffentlich klappt meine Therapie bis zum Termin!? Würde mich wirklich sehr freuen.

Wenn es funktioniert, werde ich "meine Ecken" von 1983 besuchen.

Es war ein Sommerurlaub in Ewattingen, die Winter haben wir des öfteren in St. Blasien verbracht. Der ältere von den Strolchen ist mein Neffe, wir haben ihn wie einen Sohn groß gezogen. Leider habe wir seit 20 Jahren keinen Kontakt mehr..

Gruß

Siegfried

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


  • Antworten 86
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Nutzer in diesem Beitrag

  • schnippel58

    38

  • Barney

    3

  • Psorro

    3

  • Harald

    3

Top-Nutzer in diesem Beitrag

Geschrieben

hallo siegfried..

ohh ja diese versickerungsstelle kenn ich. ist ne tolle verwunschene schlucht!!!

von dort kann man auch in die gauchach-schlucht..noch verwilderter und super zum wandern.

also schau zu mit deiner therapie..würd mich freuen!!

lieben gruss

Geschrieben

NOCHMAL FÜR ALLE!!!!!!!!!!

DAS MOTORRADTREFFEN IST FÜR ALLE GEDACHT!!!! nur der nachmittag wird von den fahrern gestaltet.

am samstag ABEND , den 26.05.07 ist ein tisch reserviert in schwenningen im schwarzwald wirt, ab ca 19 uhr!!!!

da sitzen wir bestimmt nicht mit den maschinen!!!!!! also leuz...aus der nahen und fernen umgebung....auch für die neuen interessant, die runde ist überschaubar, im gegensatz zu berlin.......

2 tage danach lang könnt ihr ausschlafen hinterher---pfingsten!!

freu mich auf euch!!

Geschrieben

Hallo Gaby,

am 25. Mai ist der letzte Schultag.

Wenn wir am Samsatg nicht in den Urlaub abdüsen, komm ich zu Eurer Hocketse am Abend.

Melde mich rechtzeitig.

Grüßle Karin

Geschrieben

von dort kann man auch in die gauchach-schlucht..noch verwilderter und super zum wandern.

Tach Gabi,

am Ursprung der Gauchach steht eine kleine Kapelle. Der Waldbauer -Sägewerk(?) hat sie erbauen lassen, weil bei einem Unwetter wohl einige (alle?) überlebt haben. Der Spruch mit "...tröstet uns die Ewigkeit" stammt aus dieser Kapelle. Was mich gewundert hat ist, in dieser Kapelle stand eine Sammeldose mit Geld. Wäre hier im Ruhrgebiet nicht möglich!

Wir haben die Gauchach- und die Wutachschlucht komplett durchwandert, war wirklich ne herrliche ruhige Ecke, bis wir da waren;) :) !

Ich kann nur hoffen, dass ich es bis zum Termin schaffe. Spätestens 10 Tage vorher bekommst Du von mir ne Nachricht. Wenn mein Frauchen nicht dabei sein kann, werde ich wohl die Strecke runter blasen, vorausgesetzt, meine Haut ist fertig!!!

Lieben Gruß in den Süden

Siegfried

Gast PantheraPardus
Geschrieben

Wutach, Gauchach, Villingen - Schwenningen? Hab ich glaub schon mal was davon gehört, wieso macht ihr das nicht am See, wie soll ich denn da Nachts noch heimkommen, grins? Mein Weib wird mich da sicher nicht abholen und selber fahren wär glaub recht doof, ist ja schon nicht grad ums Eck.:) :)

Gruß Harry

Geschrieben

hi @ all..

@ karin...ja wär toll wenn es klappt bei dir!!!! freu mich und du kannst dich ja melden wenn du es nicht findest.....hast du meine handy nr schon? wenn nicht schick ich dir ne mail...

@siegfried...ja da sind die schwaben halt anderscht nä...die lassen das geld drin (oder auch nicht) ...wenn deine frau mitkäm...wär ja echt klasse. also toi toi für deine haut und somit für uns , denn dann bist du dabei!!

@ Harry...na du bist lustig...wenn's am see wär..kämen WIR ja nich heim!! nein...... also meist ist es bei ct's so, das übernachtet wird..irgendwo. kümmert sich jeder selber drum. internet addi hab ich schon mal hier erwähnt, wo man sich wg. unterkünften erkundigen kann.

Ansonsten...am alle anderen...ihr seht ..nicht nur schuppis mit motorrad sind dabei!!

Gast PantheraPardus
Geschrieben

Tja, die üble Faulheit, vielleicht kann ich ja eins meiner Töchters aktivieren, hab ja auch noch Zeit nachm Zugfahrplan zu schauen, wegen 40 Kilometer würds mich schon anscheissen dort Ubernachten zu müssen, ich geb den Kies lieber andersweitig aus, grins.:)

So long,

Gruß Harry

Geschrieben
hi @ all..

@ karin...ja wär toll wenn es klappt bei dir!!!! freu mich und du kannst dich ja melden wenn du es nicht findest.....hast du meine handy nr schon? wenn nicht schick ich dir ne mail...

!

Hab ich Gaby ,danke.

Wenn das klappt würde ich natürlich auch übernachten.Bin ja kein Antialkoholiker;)

Aber ich melde mich mit Sicherheit.

LG Karin

Geschrieben

Wirklich nur ein paar kleine Tipps bevor ihr auf die grosse Piste geht :)

Und klar, fahrt sinnig :)

Abba Stephanie, Biiiiiiiker fahren doch immer sinnig!!

Die Saison begann am ersten März diesen Jahres. Ich habe mit meinen drei Weibsbildern schon einige Touren unternommen.

Manchmal wünsche ich mir die Zeit vor der Helmpflicht zurück. Habe diese "Sturmzeit" auch überlebt, obwohl ich mal einen PKW mit meinem Bock halb durchtrennt habe und das ohne Helm. Son schönen ca. 25 -30 Meter Flug ins Kornfeld. Da ging das Licht aus.:)

Ich wurde zur Mumie gemacht. Als ich Besuch vom Kumpel mit Freundin bekam und die vor lauter Schreck äußerten: "..ich, ähhhh - wir fahren niiiieeeeeee wieder", habe ich noch auf dem Krankenbett seinen Bock abgekauft.

Schau mal, so schön kann Moped fahren bei 30° sein und dann noch auf Elba. Nicht nur "Himmel Blau" ist eine schöne Farbe!

Der Colaautomat hinten bin ich, mit "Mama". Vorn unser 30 jähriges mittleres, noch unverheiratetes Bübchen.:)

Liebe Grüße

Siegfried

Geschrieben

Hab noch was für alle Biker!

"Wir unterscheiden (X) Spezies von Motorraddeppen“:

1) der Rudelfahrer

Der Rudelfahrer ist die angenehmste Sorte der Motorradfahrer. Er holt das gute Stück nur Samstags aus der Opel-Astra-Kombi-besetzen Doppel-Garage, um mit seinen Kumpels einen Motorradausflug zu machen. Im Pulk hat er Spaß und gefährdet weder sich noch andere.

Allerdings bekommt der Rudelfahrer Panikattacken, wenn sich ein Auto in den Pulk schiebt. Da hat der Rudelfahrer Angst, er könnte den Anschluss an die Herde verlieren, weswegen sich in seinem Gehirn dann ein Schalter mit der Aufschrift „einholen“ umlegt und alle anderen Gehirnfunktionen unterdrückt. Jetzt überholt der Rudelfahrer links oder rechts oder vor Kurven oder in Kurven, mit Gegenverkehr, ohne Gegenverkehr, alles egal, das Ziel ist. die eigene Staffel wieder einzuholen, um sich nicht solch widerwärtigen Sätzen wie „wo bleibste denn?“ aussetzen zu müssen.

2) den Kradmelder

Der Kradmelder ist meist mittleren oder fortgeschrittenen Alters und fährt ein kleines bis mittelschweres Motorrad. Der Kradmelder ist der Ansicht, dass er eine RIEEEESIGE Fahrpraxis hat und deswegen „schon irgendwie rechtzeitig vom Bock kommt“, sollte es eine Krisensituation geben.

Der Kradmelder glaubt unbedingt, dass Gott ihm zu diesem Zeitpunkt einen Weiher oder einen Heuhaufen sendet, damit er weich fällt. Deswegen trägt der Kradmelder auch Jeans und T-Shirt, bestenfalls Windjacke, da es für ihn völlig ausge-schlossen ist, dass er unter seiner Maschine mit 100 km/h über den Strassenasphalt schmirgeln könnte. Der Kradmelder ist so eher der lockere Typ, der Kinder bis 6 Jahre schon mal ohne Sturzhelm auf dem Sozius hat, denn da er bisher unfallfrei gefahren ist, bleibt das schließlich auch in Zukunft so und stellt kein Risiko dar.

3) das hoffnungsvolle Renntalent

Das hoffnungsvolle Renntalent ist ständig im Training. Es trägt einen augenbeleidigend gemusterten Kasperanzug aus Leder, der günstigerweise zur Farbe seines mittelschweren bis schweren Selbstmordinstruments passt. Das Renntalent sucht die Herausforderung vor jeder Kurve und vertraut darauf, dass die Autofahrer schon irgendwie auf die Bremse treten, wenn es zwecks überraschendem Gegenverkehr panisch nach rechts ziehen muss. Über-haupt hält das hoffnungsvolle Renntalent solche Dinge wie „Geschwindigkeitsbegrenzungen“ oder „Spielstrasse“ für Einschränkungen seiner persönlichen Freiheit und Hinweisschilder für Weicheier, die nicht fahren können.

Schließlich hat das hoffnungsvolle Renntalent seine Maschine auch noch bei 200 Sachen im Griff und es ist auch in einem Baustellenbereich völlig ausgeschlossen, dass Steine oder Sand auf der Fahrbahn liegen könnten und dass Eltern selbst schuld sind, wenn sie ihre Kinder in Spielstrassen unangeleint herumlaufen lassen.

4) der Nightrider

Schwarz. Alles Schwarz. Beim Nightrider sind das Motorrad schwarz, die Ledermontur schwarz, der Helm schwarz, das Visier schwarz, die Fingernägel schwarz.

Der Nightrider hält sich für das Phantom der Phantome, den Schrecken der Landstrasse, den Vollstreckungsbeamten des jüngsten Gerichts und den Top Gun der himmlischen Heerscharen. Deswegen steht der Nightrider darauf, mit irrem Karacho durch die Landschaft zu brettern, überraschend hinter PKW aufzutauchen, wie blöd zu überholen und andere zum Abbremsen zu zwingen. Der Nightrider weiß nämlich: wer bremst, verliert.

Genauso wenig wie Strassenverkehrsregeln gelten für den Nighrider physikalische Gesetze.

Für ihn existieren Worte wie „kinetische Energie“ oder „Gravitation“ oder gar „Masseträgheit“ oder „Fliehkraft“ einfach nicht, weswegen wenigstens er sehr angstfrei durch die Gegend donnert. Er schlängelt sich in Staus gerne auf der Mittelspur durch (wer will schon warten?) und ist bereit, jedem die Fresse zu polieren, der dabei so dreist ist und die Fahrertüre aufmacht. Und weil der Nightrider so unsagbar lässig ist, fährt er bei 160 auch schon mal einhändig mit seinem Bock und demonstriert kleine Kunststückchen wie „die Füße auf dem Asphalt schleifen lassen“.

Fazit: Herr, lass es regnen. Dann hüllen sich nämlich die ganzen Motorradschwachmaten in ihre orangenen Regenkombis, sehen ganz uncool wie Strassenbauarbeiter auf Streife aus und fahren ganzganz vorsichtig und rücksichtsvoll, wie das eigentlich sein sollte. Und während den Helden der Asphaltbahn das Regenwasser in den Stiefeln steht, sitze ich im warmen Auto, höre Musik und zünde mir ein Zigarettchen an."

Gruß

Geschrieben

Das Angsthäschen

Ist eigentlich ein ganz normaler Mensch. Irgendwer hat ihm oder Ihr mal eingeredet daß Motorradfahren, unheimlich cool und angesagt sei. Mangels anderer Qualitäten reiht sich das Angsthäschen nach fünfmaligem Prüfungsanlauf in die solidarische Phalanx der Biker ein.

Vor der Eisdiele und dem Diskoparkplatz ist auch alles okay. Das Bike strahlt frisch geputzt und die nach neuesten Sicherheitsgesichtspunkten gefertigte ( und schön bunte) Kombi macht mächtig Eindruck.

Nach fulminantem Start nahen nun die ersten Kurven, professionell werden Schalt und Bremspunkte gesucht und auch gefunden. ( 2 KM vor der gefährlichen 3° Krümmung.)

Falls niemand hinschaut wird die Maschine um die Kurve geschoben oder am, versteckt angebrachten Griff, darum herum getragen.

Nun geht es , Gott sei Dank, wieder geradeaus. Hier kann das Häschen dann wieder sein überragendes Fahrkönnen ausspielen. Geschwindigkeiten über 80 Kmh empfindet Häschen aber als zu halsbrecherisch. Mehr als 1000 Km im Jahr bringt Häschen nicht zusammen. Er wechselt oft den Hinterradreifen damit Andere das eckiggefahrene Profil nicht sehen. Lässt sich das Fahren in der Gruppe nicht vermeiden bleibt Häschen ständig zurück. Darauf angesprochen, entschuldigt Häschen dies mit Vergasertrouble oder anderen, schlecht nachzuprüfenden Defekten.

Findet Häschen mal seinen Deckel, wird die Maschine ganz schnell verkauft.

Typischer Spruch eines Ex-Motorradangsthäschens ist z.B.: "Ich bin ja früher auch viel gefahren aber, die Familie, der Beruf, ach ihr kennt das ja......"

Der Fernreisende.

In seinem Kopf wechseln sich Visionen der Savanne Tanzanias mit Träumen vom Andenhochland ab. Seine Maschine ist immer vorbereitet. Ob schwere Reiseenduro vom Schlage einer 1150 GS oder XT 500 Oldtimerenduro. Weit ausladende Alukoffer und vergrösserte Tanks zieren das Möp. Aufkleber von Tesch´s Fernreiseshop und "Ride-On" pappen auf Träger oder Koffern. Am Lenker erzählt die Roadbookhalterung von ungezählten Abenteuern und wer genau hinschaut erkennt die vorbereitete Verkabelung des Satellitennavigationssystems.

Der Fernreisende ist Individualist, sein Feindbild: alle anderen Motorradfahrer die nicht so sind wie er.

Gespräche mit ihm, der sich noch mit dem dümmsten Fellachen in Rub-al-Khali über den Sinn des Lebens unterhält, gehen selten über ein Kurzes, "Hm klar..Muß dann mal los, den Träger schweissen..." hinaus.

Trotzdem ist er eher im Südharz, der Rhön oder dem Erzgebirge anzutreffen. Das Geld, ihr wisst schon....und Moni will ja dieses Jahr noch mal nach äh.... Mallorca... Aber nächstes, naja, vielleicht übernächstes Jahr gehts die Transsib entlang bis nach Wladiwostok ! Ist alles schon geplant.

Sprichts, und startet zur nächsten Etappe der "Transbavaria" von "Munga" nach "Fürstenfeld...."

DER BELESENE BIKER

er ist im Schnitt 22,9678 Jahre alt, kauft für 10,73 Euro im Monat Motorradzeitschriften und nutzt zudem das Internet.

Seine Fahrpraxis liegt bei 375 Jahren und errechnet sich nach einem komplizierten Verfahren wie folgt.

Er hat in 3 Jahren 6395 Berichte von 5987 Autoren mit einer Fahrpraxis von insgesamt 13847 Jahren gelesen. Macht nach einer komplizierten Rechnung besagte persönliche Fahrpraxis von 375 Jahren.

So einem macht natürlich niemand ein x für ein u vor wenns um Bikes geht, so jemand hat Ahnung!

Zugegeben, er hat noch nie ein Moped auch nur einen Meter weit bewegt, aber immerhin auf der letzten Louis Rabattparty auf ner funkelnagelneuem Ducati probegesessen. Einen Führerschein hat er auch noch keinen, aber spart nun schon seit 4 Jahren darauf. Hat halt nur noch nicht geklappt. Aber wenns erstmal soweit ist weiß er ganz genau bescheit und das ist natürlich viel Wert.

Hoch anzurechnen ist ihm auch seine Hilfsbereitschaft, jedem der ne Frage hat kann geholfen werden. Egal ob Werkstattkosten, wen man Grüßen darf und wen nicht, Schutzkleidung und Vorzüge und Schwächen der neusten Motorräder - für ihn alles kein Problem. Logisch, bei der Erfahrung....

Der blümenpflückende, krötenrettende Kaffee- und Fotopausenfreak oder auch BKKF...

Statt Gepäckrolle oder Topcase ziert eine Botanisiertrommel den Gepäckträger des BKKF, auf dem Tank thront ein Hightech-Fototankrucksack mit ebensolcher Hightech-Kamera inside. Der BKKF fährt seine Runden durch die schöne Natur, immer mit wachem Blick auf die Strasse, um etwaige dort bei Überquerung des Asphalts stark gefährdete Tierarten (bevorzugt Kröten, aber auch Maikäfer, Spinnen, Schnecken, Raupen, Schildkröten, Krokodile etc.) nach einem beherzten Stop sicher zur anderen Strassenseite zu tragen.

Nachfolgende Verkehrsteilnehmer entziffern nach gerade noch geglückter Vollbremsung hinter dem BKKF auf der Rückseite der Botanisiertrommel den Aufkleber mit dem Motto: "Ich bremse auch für Tiere!"

Auch Blumen am Wegesrande finden ihren Weg in den Fundus des BKKF. Besonders interessante Arten werden zwecks genauerer Begutachtung bei der nächsten Kaffeepause am Bikertreff mit Hilfe des Kosmos-Naturführers identifiziert, mittels Hightech-Kamera (Makrofunktion!) abgelichtet und - falls Krabbeltier - dann unverzüglich wieder in die Freiheit entlassen.

Man munkelt übrigens, dass die Würmchen in der Botanisiertrommel alle kleine Helme tragen, für den Fall, dass sich der BKKF doch einmal zu einem kleinen Wettrennen mit einem Heizer hinreissen lässt.

DER RATBIKER

Außenstehende denken beim Anblick eines Vertreters diesen Typs das ihm alles einfach egal sei. Sein Aussehen, das Aussehen seines Motorrades und auch der Zustand - offensichtlich ein Schrotthaufen der es vermutlich nicht mal bis nach Hause schafft (bezieht sich zum Teil ebenfalls auf Fahrer und Fahrzeug). Sie tauchen oft einzeln auf, man sieht sie irgendwo rumfahren, auf Motorradtreffen und beim Einkaufen.

Dem Ratbiker an sich ist wirklich vieles egal. Da wären zum Beispiel der Wertverlust des Fahrzeuges. Hält sich vielfach in Grenzen weil die Basis, als sie noch rot oder blau war, auch schon nix mehr wert war. Egal ist auch die Art des Motorrades, Tourer, Chopper, Streetfighter, Enduro oder Sportler, genauso wie das Fabrikat. Egal ob MZ oder Harley, Reisnapf oder BMW.

Egal ist auch die Leistung, es werden sogar Roller oder Mofas akzeptiert, ja sogar entsprechend veränderte PKW'S Bullis oder LKW's.

Ganz und garnicht egal ist allerdings die Art des Umbaus. Möglichst radikal muss das sein, immer eine Gradwanderung am Rande der Legalität. Und schwarz muss das sein, aber nicht irgendwie sondern möglichst matt und möglichst alles. Und wenn ich alles schreibe meine ich auch alles, es wurden schon Ratbikes gesichtet bei denen selbst Blinker und Beleuchtung in schwarze Damenstrümpfe gehüllt waren.

Jeder Ratbiker ist auf der suche nach dem optimalem Decklack und so wird mit unterschiedlichen Farbzusätzen wie zB Asche, Vogelsand oder Hamsterstreu experimentiert.

Neben Mattschwarz werden in Einzelfällen auch gedeckte Erdtöne oder Tarnfarben akzeptiert, aber auch hier gilt das das auf keinen Fall glänzen darf - naja, wem's steht...

Es stimmt auch das der Ratbiker zu faul zum Moped putzen ist, was aber nicht bedeutet das er keine Zeit in die Pflege seines Mopeds investiert. Im Gegenteil, das Instandhalten der Technik, der Kampf gegen glänzende Stellen und immer neuen Firlefanz der ans Moped geschraubt, geklebt oder geknotet wird bedarf eines nicht unerheblichen Zeitaufwandes.

Der Ratbiker spricht gerne davon das ein Ratbike "wachsen" muss. Damit sind zum einen die Veränderungen duch Umwelteinflüsse gemeint, in erster Linie aber die Tatsache das jedes Ratbike eine Dauerbaustelle ist.

Es gibt nur ganz wenige Menschen die von Anfang an Ratbiker sind, die meißten haben schon fast alles hinter sich. Heulkrämpfe durch Regentropfen auf frisch polierten Aluteilen oder Kratzer auf sündteueren effektlacken. tausende ausgegebender Mark/Euro bei dem Versuch Fahrwerk und Leistung zu optimieren, sich insgesamt finanziell durch ein Moped zu verzetteln usw.

Geschrieben
Abba Stephanie, Biiiiiiiker fahren doch immer sinnig!!

Die Saison begann am ersten März diesen Jahres. Ich habe mit meinen drei Weibsbildern schon einige Touren unternommen.

Manchmal wünsche ich mir die Zeit vor der Helmpflicht zurück. Habe diese "Sturmzeit" auch überlebt, obwohl ich mal einen PKW mit meinem Bock halb durchtrennt habe und das ohne Helm. Son schönen ca. 25 -30 Meter Flug ins Kornfeld. Da ging das Licht aus.;)

Ich wurde zur Mumie gemacht. Als ich Besuch vom Kumpel mit Freundin bekam und die vor lauter Schreck äußerten: "..ich, ähhhh - wir fahren niiiieeeeeee wieder", habe ich noch auf dem Krankenbett seinen Bock abgekauft.

Kann ich gut nachvollziehen. Schön das du wieder Freude dran hast :) und deine Familie da mit einbeziehst.

Bei uns lief auch jedes Jahr eine Riesen-Motorradfahrer Rundtour.

Schau mal, so schön kann Moped fahren bei 30° sein und dann noch auf Elba. Nicht nur "Himmel Blau" ist eine schöne Farbe!

Der Colaautomat hinten bin ich, mit "Mama". Vorn unser 30 jähriges mittleres, noch unverheiratetes Bübchen.:) Liebe Grüße

Siegfried

Nette Gang, nette Böcke :cool: und eine Specialaustattung an Colaautomat ;):)

Dir auch liebe Grüsse,

Steph

Geschrieben

hi siegfried...

also ich hoffe niemals im kh zu liegen...aber ..mein lebensmotto..sag niemals nie.

ich bemühe mich möglichst vorrauschauend zu fahren und eine draufgängerin bin ich eh nicht. doch man hat nicht alles im griff im leben!!

is ja toll dass dein sohn auch fährt. unserer mag es nicht , dass wir fahren und setzt sich nicht mal hinten mit drauf. grins...sonst immer andersrum oder??

deine beschreibungen werde ich mir mal in einer ruhigen minute durchlesen....;))

wollen wir hoffen das das wetter uns wohl gesonnen ist im mai ! und du mit deiner therapie klar kommst bis dorthin.

Geschrieben

NOCH 32 TAGE!!!!! ;)

Hallo Leute,

vergesst nicht zu planen ihr wisst gar nicht was ihr verpasst.

Die herrliche Gegend im Südschwarzwald

ist für Biker und nicht Biker ein interessantes Erlebnis.

Herrliche Wildromantische Täler,

auf den Höhen schöne Fernsicht in die Schweiz und die Vogesen.

Verträumte Schwarzwalddörfer

und gute Gastronomie mit gut bürgerlicher Küche.

Egal ob Bike oder mit Auto ein Treffen im Schwarzwald lohnt sich immer.

Also, meldet Euch an!!!!!!!

Ich freu mich als nicht-Bikerin auf Euer kommen.

Andrea

Geschrieben

grins...um das mal klar zu stellen...barney hat keinen exklusiv vertrag mit nem reisebüro...neeeeheeee...hier ist es echt so schön!!

und für diejenigen die ohne motorrad kommen möchten....>>>es gibt sehr schöne wanderwege, je nach kondition, alles da.

für heute mal...

Geschrieben

für alle die schon mal schauen möchten welche tour sie erwartet:

abfahrt----schwenningen am samstag morgen(uhrzeit wird noch ausgemacht)

>>geisingen

>>hegaublick (tolle sicht zum bodensee und DER bikertreff)

>>engen...alternativ zum bodensee nen abstecher

>>Tengen

>>dann alternativ noch nen abstecher nach schaffhausen zum rheinfall..wird besprochen

>>stühlingen

>>waldshut-tiengen

>>laufenburg...wahlweise deutsche oder schweizerseite, günstiger wegen tanken in der schweiz

>>bad säckingen..hier kaffee pause und umschauen..

>>todtmoos..treffen hier mit barney/andrea zusammen und werden in schwarzenbach zu mittagessen..im lokal wo sie reserviert hat

>>todtnau

>>feldberg....evtl kaffe pause

>>titisee-neustadt...evtl pause am see

>>eisenbach

>>vöhrenbach

>>villingen-schwenningen

>>ohne die abstecher ca 200km

>>es gibt sehr viel zu sehen für die , die noch nicht hier waren..und die es kennen ..finden es imme rwieder herrlich!!!

Gast PantheraPardus
Geschrieben
für alle die schon mal schauen möchten welche tour sie erwartet:

abfahrt----schwenningen am samstag morgen(uhrzeit wird noch ausgemacht)

>>geisingen

>>hegaublick (tolle sicht zum bodensee und DER bikertreff)

>>engen...alternativ zum bodensee nen abstecher

>>Tengen

>>dann alternativ noch nen abstecher nach schaffhausen zum rheinfall..wird besprochen

>>stühlingen

>>waldshut-tiengen

>>laufenburg...wahlweise deutsche oder schweizerseite, günstiger wegen tanken in der schweiz

>>bad säckingen..hier kaffee pause und umschauen..

>>todtmoos..treffen hier mit barney/andrea zusammen und werden in schwarzenbach zu mittagessen..im lokal wo sie reserviert hat

>>todtnau

>>feldberg....evtl kaffe pause

>>titisee-neustadt...evtl pause am see

>>eisenbach

>>vöhrenbach

>>villingen-schwenningen

>>ohne die abstecher ca 200km

>>es gibt sehr viel zu sehen für die , die noch nicht hier waren..und die es kennen ..finden es imme rwieder herrlich!!!

Schöne Strecke, falls ihr nen Abstecher an den See macht würd ich euch die Höri empfehlen, von Radolfzell nach Stein am Rhein ist es auch ganz nett und an den Rheinfall wärs dann nur noch ein Katzensprung (nur n kleiner Tip). Wär halt schon ein kleiner Umweg nach Tengen aber ein durchaus lohnender. Fahrt vorsichtig, ich wünsch euch viel Spass und ein Wetter wie im Moment.

Gruß Harry

Geschrieben

danke für die tipps......waren wir auch schon überall. ist echt wunderschön dort überall. und in stein am rhein kann man sogar gut mit den bikeklamotten durchlaufen...ist nicht so gross!:-))

ansonsten, will ich hoffen, dass das wetter mitspielt!!

Gast PantheraPardus
Geschrieben
danke für die tipps......waren wir auch schon überall. ist echt wunderschön dort überall. und in stein am rhein kann man sogar gut mit den bikeklamotten durchlaufen...ist nicht so gross!:-))

ansonsten, will ich hoffen, dass das wetter mitspielt!!

Nixxe zu danken, ich werde für euch extra nen Sonnentanz veranstalten!;) Wird schon klappen, bis jetzt ist es ja fast schon zu schön. Passt ja gut auf auf den engen Schwarzwaldserpentinen, ist zum Teil ja mit der Karre schon recht streng nicht abzudriften.

Hals und Beinbruch, ihr werdet die Mopeds schon schaukeln!;) Viel Spaß und alles Gute auf eurem Trip!

Gruß Harry

Geschrieben

halloooooo???

wie siehts aus??? glaubt mir das wetter wird toll...!! und am abend in der kneipe regnets eh net.

also aaaaanmelden!!

Geschrieben

Hallöchen Gaby,

ich ahne nichts gutes.:mad:

Meine Haut macht mal wieder was sie will. I.M sitze ich mit Wärmflasche und Wolldecke und schnatter vor mich hin.....

Hab wieder sonne sch**** Überreaktion vom Cignolin - Salicyl? Bestimmt zwei -drei Tage Therapie Unterbrechung.?? Jetzt kommt erstmal alles an schmierbaren "Kortisonresten" auf meinen zart gebauten Boddy.:D

Ich rechne nicht mehr mit einem rechtzeitigen Erfolg.:mad:

Vielleicht gibbet es ja noch kleine Wunder!!??:D

Gruß

Siegfried

Geschrieben

heee siegfried...

deine haut muss ruhe haben...alles andere ist nicht wichtig. schau zu das es funzt für dich!!! wär schade wenn wir dich nicht hier hätten, aber letztendlich musst du dich wohl fühlen in ruhe abschliessen.

also keinen stress es kommen ander ct's.

Geschrieben
heee siegfried...

deine haut muss ruhe haben...alles andere ist nicht wichtig. schau zu das es funzt für dich!!! wär schade wenn wir dich nicht hier hätten, aber letztendlich musst du dich wohl fühlen in ruhe abschliessen.

also keinen stress es kommen ander ct's.

Hallo Gaby

Ich muss leider absagen, meine Kollegin ist auf reha, kommt nicht rechtzeitig zurück.. Leider. Aber wir sehn uns sicher bald mal wieder.

Liebe Grüsse

Angie

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.