Zum Inhalt

UVB-Lampen 297 Nanometer Vitamin D bei ebay


gilteva

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es gibt UVB-Lampen, die 297 Nanometer emittieren.
Sie sind besser geeignet für Vitamin D als 311 Nanometer.
Sie sind LED-Typ und nicht fluoreszierend.

  • - 1

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29480918/

Magnesium und Vitamin D sind zwei essentielle Nährstoffe, die für die physiologischen Funktionen verschiedener Organe notwendig sind. Magnesium hilft bei der Aktivierung von Vitamin D, das hilft, die Calcium- und Phosphat-Homöostase zu regulieren, um das Wachstum und den Erhalt der Knochen zu beeinflussen. Alle Enzyme, die Vitamin D metabolisieren, scheinen Magnesium zu benötigen, das als Cofaktor bei den enzymatischen Reaktionen in Leber und Nieren fungiert. Es wird berichtet, dass ein Mangel an einem dieser Nährstoffe mit verschiedenen Erkrankungen wie Skelettdeformationen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und metabolischem Syndrom in Verbindung gebracht wird. Es ist daher wichtig sicherzustellen, dass die empfohlene Menge an Magnesium konsumiert wird, um die optimale Wirkung von Vitamin D zu erhalten.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb gilteva:

Es gibt UVB-Lampen, die 297 Nanometer emittieren.
Sie sind besser geeignet für Vitamin D als 311 Nanometer.
Sie sind LED-Typ und nicht fluoreszierend.

Ich habe eine Lampe entdeckt, auf die diese Beschreibung passt. Sieht aus, wie von einem Hobby-Bastler zusammengeschraubt und gelötet (Kabeladern zu sehen, vermutlich keine Zugentlastung, kein professionelles Gehäuse) oder wie ein experimenteller Prototyp, kommt aus Israel (wird aus Jerusalem geliefert) und kostet rund 200 Euro. Habe starke Zweifel, dass das "Gerät" (von der Größe wohl mit einem Pfannenwender zu vergleichen) eine Medizingerätezulassung hat.
Meine Empfehlung: Finger weg davon!

Wenn es um die Beseitigung eines Vitamin D Mangels geht, dann ist doch die Supplementierung über Tabletten oder Kapseln die einfachere und preisgünstigere Methode.
Aktuell z.B. gefunden in einer Online-Apotheke:
image.png.12edb4d48bc123fd0b5d39d60793af48.png

Für 200 Euro ergibt sich also bei einer Dosierung von 3000 I.E. pro Tag eine Tablettenversorgung für rund 7,8 Jahre (fast acht Jahre) mit einem vertrauenswürdigen Präparat mit PZN aus der Apotheke!

 

 

bearbeitet von GrBaer185
  • + 1
Geschrieben

Die 10 Watt machen den Job. Die Drähte sind Niederspannungskabel und von 220 V isoliert. Es gibt schönere 1 und 4 Watt Lampen. Das Vitamin D als Pille oder Nahrung löst sich bei den meisten Menschen nicht im Körper auf. cremes mit vitamin d3 helfen nicht bei psoriasis. Vitamin D3 ist eigentlich ein Hormon und sollte dem Körper als solches nicht von außen zugeführt werden.

  • Wirklich schlecht 2
Geschrieben
28 minutes ago, GrBaer185 said:

Ich habe eine Lampe entdeckt, auf die diese Beschreibung passt. Sieht aus, wie von einem Hobby-Bastler zusammengeschraubt und gelötet (Kabeladern zu sehen, vermutlich keine Zugentlastung, kein professionelles Gehäuse) oder wie ein experimenteller Prototyp, kommt aus Israel (wird aus Jerusalem geliefert) und kostet rund 200 Euro. Habe starke Zweifel, dass das "Gerät" (von der Größe wohl mit einem Pfannenwender zu vergleichen) eine Medizingerätezulassung hat.
Meine Empfehlung: Finger weg davon!

Wenn es um die Beseitigung eines Vitamin D Mangels geht, dann ist doch die Supplementierung über Tabletten oder Kapseln die einfachere und preisgünstigere Methode.
Aktuell z.B. gefunden in einer Online-Apotheke:
image.png.12edb4d48bc123fd0b5d39d60793af48.png

Für 200 Euro ergibt sich also bei einer Dosierung von 3000 I.E. pro Tag eine Tablettenversorgung für rund 7,8 Jahre (fast acht Jahre) mit einem vertrauenswürdigen Präparat mit PZN aus der Apotheke!

 

 

https://www.researchgate.net/figure/Percentage-of-population-with-vitamin-D-deficiency-30ng-ml-in-several-countries-56_fig3_331640753

image.png.8ba0c765f0c7092b47a5997f07e654ad.png

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb gilteva:

Das Vitamin D als Pille oder Nahrung löst sich bei den meisten Menschen nicht im Körper auf. cremes mit vitamin d3 helfen nicht bei psoriasis. Vitamin D3 ist eigentlich ein Hormon und sollte dem Körper als solches nicht von außen zugeführt werden.

Für die Aufnahme von Vitamin D aus der Nahrung oder aus Nahrungsergänzungen (Tabletten) ist Fett/Öl erforderlich - man nimmt das Vitamin D also am besten zu einem öl- oder fetthaltigen Essen ein oder wählt Kapseln, in denen sich das Vitamin D bereits in einer öligen Rezeptur befindet .
Salben mit Vitamin-D-Derivaten sind bewiesener Maßen wirksam bei der äußerlichen Behandlung von Psoriasis und eine topische Standardtherapie, sie werden von Dermatologen verschrieben.
Es ist richtig, dass Vitamin D ein Hormon ist. Es wird aber sehr wohl empfohlen, bei einem bestehenden Mangel, es oral, das heißt über Tabletten oder Kapseln, zu supplementieren.

Nähere Informationen zu Vitamin D auch im Blog

 

bearbeitet von GrBaer185
  • + 1
  • Like 1
Geschrieben
1 hour ago, GrBaer185 said:

Ich habe eine Lampe entdeckt, auf die diese Beschreibung passt. Sieht aus, wie von einem Hobby-Bastler zusammengeschraubt und gelötet (Kabeladern zu sehen, vermutlich keine Zugentlastung, kein professionelles Gehäuse) oder wie ein experimenteller Prototyp, kommt aus Israel (wird aus Jerusalem geliefert) und kostet rund 200 Euro. Habe starke Zweifel, dass das "Gerät" (von der Größe wohl mit einem Pfannenwender zu vergleichen) eine Medizingerätezulassung hat.
Meine Empfehlung: Finger weg davon!

Wenn es um die Beseitigung eines Vitamin D Mangels geht, dann ist doch die Supplementierung über Tabletten oder Kapseln die einfachere und preisgünstigere Methode.
Aktuell z.B. gefunden in einer Online-Apotheke:
image.png.12edb4d48bc123fd0b5d39d60793af48.png

Für 200 Euro ergibt sich also bei einer Dosierung von 3000 I.E. pro Tag eine Tablettenversorgung für rund 7,8 Jahre (fast acht Jahre) mit einem vertrauenswürdigen Präparat mit PZN aus der Apotheke!

 

 

https://www.researchgate.net/figure/Percentage-of-population-with-vitamin-D-deficiency-30ng-ml-in-several-countries-56_fig3_331640753

Divobet enthält ein Steroid Betametson, weil das Vitamin D nicht so effektiv ist. Die Lampe erhöht das Vitamin D3 im behandelten Bereich stark, stärkt das Immunsystem in diesem Bereich, das die Psoriasis bekämpft. ohne das Steroid.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 10.11.2022 um 10:53 schrieb GrBaer185:

(...) kommt aus Israel (wird aus Jerusalem geliefert)

Jetzt guckst du noch an, woher "gilteva" kommt, vergleichst es mit den Angaben bei eBay – und weißt bescheid.

Geschrieben

Hallo @gilteva,

du verkaufst diese Lampen, oder?

Auf jeden Fall vermengst du hier Sachen, die nicht vermengt gehören.

Du zitierst oben eine Studie, vor allem mit einer Grafik. Nur:

a) ist das keine Studie, sondern eine Masterarbeit. Niemand weiß, wie die Masterarbeit ausging oder was der betreuende Hochschullehrer dazu meinte, ob der Autor seinen Master damit bekommen hat etc.

b) geht es darin um Müdigkeit und die Lebensqualität von Krebspatienten in Ägypten.

Aber wenn man das mal egal sein lässt, vermengst du einen generellen Vitamin-D-Mangel im ganzen Körper mit der Wirksamkeit von Vitamin-D-Cremes auf sehr begrenzten Stellen des Körpers.

Du schreibst:

Zitat

Das Vitamin D als Pille oder Nahrung löst sich bei den meisten Menschen nicht im Körper auf. cremes mit vitamin d3 helfen nicht bei psoriasis. Vitamin D3 ist eigentlich ein Hormon und sollte dem Körper als solches nicht von außen zugeführt werden.

Hast du für jeden der drei Sätze einen Beleg?

Ich gebe dir ja recht, Vitamin-D3-Cremes können vor allem bei stärkerer Psoriasis nicht mehr viel ausrichten, aber "helfen nicht bei Psoriasis" ist dann doch zu absolut. Es gibt genügend eher leicht Betroffene, die damit auskommen.

  • + 1
Geschrieben

Warum fährst Du nicht ans Tote Meer? Ist doch nicht so weit von Jerusalem. 

  • Like 1
Geschrieben

Das Tote Meer ist sehr heiß und man muss mindestens 3 Wochen dort sein. Es ist mir unmöglich. Ich habe die 312 Nanometer verwendet, aber sie haben die Haut unter dem Knie nicht geheilt. Die 297 geheilt. Sie können das Bild und die Daten sehen, die ich gesammelt habe.

vitamin D 2 weeks.jpg

vitamin D graph led.jpg

V-D3.jpg

P-D3.jpg

D3 1.jpg

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb gilteva:

Ich habe die 312 Nanometer verwendet, aber sie haben die Haut unter dem Knie nicht geheilt.

Aus meiner Sicht und mit meinen UVB-Lichtkamm habe ich mit UVB 311 nm alle meine PSO-Stellen "beseitigt" (verschwunden). - Mit dieser Art der Anwendung wirst du deinen Vitamin-D3-Wert kaum verbessern, der aber notwendig ist für unser Immunsystem. - Ich habe keine Cremes verwendet. 

Am 10.11.2022 um 12:14 schrieb gilteva:

... Betametson ...

 Ich weiß nicht, ob du es angewendet hast. Betametson enthält ein "F" (Fluor-Atom). Fluor ist in der Lage, gegenteilig zu wirken (also konträr zu dem, was man sich erhofft): = Chemie: kann "plus" und "minus" Elektron vertauschen. 

Und: Das Wichtigste ist Geduld haben mit Regelmäßigkeit. - Meine früheren PSO-Stellen kannst du hier im Forum anschauen. Die hartnäckigste Stelle hat über ein Jahr Behandlung gebraucht. 

Gute Besserung. 

PS: Ich kann nicht genügend Englisch, um den Text verstehen zu können. - Aber liebe Grüße an Jerusalem, ist eine schöne Stadt. 

  • + 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb gilteva:

Ich habe die 312 Nanometer verwendet, aber sie haben die Haut unter dem Knie nicht geheilt. Die 297 geheilt.

Hallo @gilteva,

Herr Saalmann hatte vor Jahren die Wellenlänge des UVB-Lichts genau an der Pso getestet und seitdem profitieren Viele davon. An den Unterschenkeln braucht man eine etwas höhere Dosis, die in den neueren Betrahlungskammern ganz individuell eingestellt werden kann.

Und wie @Richard-Paul aus meiner Sicht ganz richtig beschreibt, kann bei einfacher Pso mit Geduld und Pflegecreme auch ein Erfolg erzielt werden. Bei mir ist die Pso, je nach Örtlichkeit, zwischen 1 Woche und 3 Jahren nicht mehr sichtbar.

Und meine "abheilenden" Stellen, sehen anders aus als auf Deinem Foto @gilteva; bei mir "heilt es von innen heraus", dh die flächigen Rötungen sind dann durch helle nicht entzündete Haut durchzogen. Das UVB-Licht hilft mit die neue helle Haut zu stabilisieren.

LG Burg

  • + 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.