Zum Inhalt

Eigenbluttherapie


Tulipan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ich habe von einer Freundin gehört das bei Schuppenflechte eine Eigenbluttherapie was bringen soll.

Kennt das jemand? Hat das jemand schon gemacht? Wie funktioniert das und bringt das wirklich was oder ist das Zeit und Geldverschwendung?

LG

Tulipán

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo,

ich habe mal eine Eigenbluttherapie gemacht -

Verfahren:

Es wird Dir Blut entnommen und mit Sauerstoff angereichert und dann Deinem Körper wieder zugeführt. (z. B. Linker Arm Blut raus - Rechts wieder rein)

Dauer:

so ca. 20-30 min

Gebracht hat es nicht viel. Vielleicht lag es auch daran, das ich es damals nicht konsequent durchgezogen habe.

Ist halt auch kostspielig, da es meines Wissens nach von den Krankenkassen nicht übernommen wird.

Wolle64

Geschrieben

Hallo,

es sollen sehr gute Erfahrungen damit geben aber auch keinerlei Verbesserung. Neben der Eigenblut-Basistherapie gibt es auch noch erweiterte Methoden mit Zusätzen. Wobei die meisten Erfolge bei Ekzemen liegt.

Diese Behandlungsmethode wird von den Kassen nicht bezahlt.

Gruss Klaus

Geschrieben

Hallo Tulipàn,

ich habe vor einigen Jahren eine Eigenbluttherapie bei meinem Hautarzt gemacht. 2 oder 3 x (weiß ich nicht mehr genau) die Woche Blut aus dem Arm entnommen und direkt in die Pobacke wieder rein.

Bezahlen brauchte ich nichts, das hat die Krankenkasse übernommen (die Zeiten sind wohl vorbei). Geholfen hat es leider nicht.

Geschrieben

Mir hat das mein Arzt mal vorgeschlagen in Verbindung mit einer nicht enden wollenden Erkältung ... habe letztendlich gekniffen ... ich steh nicht so auf die Piekserei ;)

In Verbindung mit der Pso habe ich noch nix davon gehört, sorry.

Liebe Grüße von Spaghetti :)

Geschrieben

Danke für die Antworten. 083.gif083.gif081.gif081.gif

Das ist ja nicht doll. Ich glaube ich werd das besser lassen. Kostet wohl nur jede Menge Geld.

LG

Manu

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.